Worüber wir uns wundern....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

sonrie hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 10:58"ja, wenn man 3 Kinder hat und auch noch arbeitet, dann muss man sich eben organisieren". :roll:
Meine Rede! ;-)
:lol: :lol: :lol: Am Besten noch mit Plan B, C und Y für alle schulischen Eventualitäten. :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1356
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Savuti »

Immerhin fixe Jahrestermine erhalten wir anfangs Schuljahr bzw. dieses Jahr werden sie laufend abgesagt (Elternabende, Schwimmen etc.) wegen Corona.

Aber mit den Nachmittagslektionen verhält es sich wie von einigen beschrieben. Habe für dieses Schuljahr gepokert und bei beiden Kindern hat es gerade geändert. Mit Blöcken wäre ich so etwas von happy.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von stella »

danci hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 10:50
stella hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 07:39 Dance
Ah ja... Jedes Jahr wieder...
Dann schreibe ich auch wieder, dass du dich bei der SL dafür einsetzen kannst, dass die Stuplä früher veröffentlicht werden. ;-)
Theoretisch wäre das sicher möglich. Praktisch habe ich es letztes Jahr einmal mehr probiert (flankiert durch die Leiterin der Tagesschule) und musste mir anhören, dass es och nicht sein Problem ist, wenn andere sich nicht organisieren können, wie sie Arbeit und Kinder vereinbaren sollen, geht ihn nichts an und seine Mutter wusste es früher auch nicht und hat nicht so ein "Gschiss" drum gemacht....also, nein danke :roll: :wink:
Dir muss ich ja den Dienstweg nicht erklären... Dann geh halt eine Stufe weiter oben rein. Ich finde das in der heutigen Zeit unhaltbar. Und wenn es sein muss, gehste bis zur Erz. 8)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von ausländerin »

Hier ist wie bei Maple. Tagesschule mit drei Fixen Nachmittagen, und dabei Essen alle Kinder an diesen Nachmittagen Zmittag in der Schule. Ab zweite Kindergarten ist klar welche Nachmittage das sind für Kiga und gesamte Primarschulzeit. Es wird geschaut dass Geschwister gleiche Nachmittage haben. Die Schule hat 4 KIGA Klassen, und 2-4 Parallelklassen für 1/2, 3/4, 5/6Klassen. Der Anzahl Klassen ändert immer mal wieder und wächst durch Umbau von ganzen Quartier. Platzt ist sehr eng. Trotzdem klappt es. Ich wundere mich Warum diese Schule hier es so hinbekomt, was in anderen völlig unmöglich und unglaublich kompliziert scheint.
Die Planung soll eigentlich in Grossen Schulen einfacher sein weil mehr Ausweichmöglichkeiten gibt was bestimmte Flexibilität zulässt. Für kleine Dorfschulen hängt viel mehr vor einzelnen Lehrer ab.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von stella »

Ihr erinnert euch, dass ich mich über die Hühner, die Gockel und dass die immer ausbüxen, gewundert habe. Nun... Neues Kapitel: Nun kommen Rabenkrähen und klauen Eier und fliegen mit denen im Quartier herum, so dass es überall Resten von ausgefressenen Eiern hat. Die Hühner legen die Eier überall hin. Den Zaun hat er übrigens immer noch nicht höher gemacht. Die Hühner büxen mehrmals pro Tag aus. Die, die zurück bleiben, gackern und krähen immer sehr aufgeregt.

Ich wundere mich, dass der den Zaun nicht höher und sicherer macht. Ich wundere mich, dass man so Hühner halten darf. (Viel zu kleiner Stall...) Ich wundere mich, dass es jemandem so egal ist, dass er so aufträgt im Quartier. (Sind nicht nur die Hühner... Hat noch andere Dinge...)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Averi »

@ Stella: Ich an deiner Stelle würde in dem Fall den Tierschutz einschalten. Musste ich bei meinem Nachbarn auch machen, es ging auch um Hühner.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

Ich wundere mich (mal wieder) über die Preise die manche für gebrauchte Sachen verlangen. 3jähriger ergobag mit den üblichen Gebrauchsspuren für 150 CHF... wer kauft das denn?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

Die Hälfte des Kaufpreises ist ja nicht unrealistisch, falls das Zubehör dabei ist & wirklich gut zwäg

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

@ Stella
Das Gespräch fand schon so bei der „nächsten Instanz“ statt, aber auch da sah der grosse Teil (mit grossen Kindern und/oder Hausfrauen) das Thema nicht wichtig genug, um es anzugehen. Später erklärten mir zwei, ich habe zwar recht, aber es geht halt nicht und darum soll man nichts tun....aha, wie man hier liest, geht es ja vielen Orten (sogar im Kt Bern) doch....tja, ich werde da nichts mehr anreissen. Ich habe schon Kopfschmerzen von den letzten Jahren, in denen ich gegen Wände gelaufen bin....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

@ sonrie
Heute gesehen: Kinderfahrrad, 2 Jahre gefahren, NP 480.- VP: 450.-....Ja, klar....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von stella »

Danci
Schade. Ich bin ja der Meinung, du bist die geborene Politikerin. Nächste Instanz: Inspektorat. 😉
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von stella »

Second Hand Preise
Ich zahle 1/4 bis 1/3 des Neupreises und sonst kaufe ich neu.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 20:11 Die Hälfte des Kaufpreises ist ja nicht unrealistisch, falls das Zubehör dabei ist & wirklich gut zwäg
ich gehe bei Occasionssachen immer von ca. 1/3 des Kaufpreises aus. Den halben Preis kann man vielleicht verlangen wenn das Ding so gut wie nie gebraucht wurde, aber 3 Jahre in Gebrauch (und mit normalen Abnutzungen nach 3 Jahren) und 150 CHF finde ich fast frech.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

@ Stella
Auch hier wieder theoretisch, ich kann als Kommissionsmitglied nicht ohne die Kommission im Rücken beim Inspektorat gegen den Schulleiter vorgehen, darum die „“ ;-) aber danke für die Blumen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 20:22
Drag-Ulj hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 20:11 Die Hälfte des Kaufpreises ist ja nicht unrealistisch, falls das Zubehör dabei ist & wirklich gut zwäg
ich gehe bei Occasionssachen immer von ca. 1/3 des Kaufpreises aus. Den halben Preis kann man vielleicht verlangen wenn das Ding so gut wie nie gebraucht wurde, aber 3 Jahre in Gebrauch (und mit normalen Abnutzungen nach 3 Jahren) und 150 CHF finde ich fast frech.
Kann ich so verstehen.

millou
Stammgast
Beiträge: 2400
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von millou »

danci hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 20:20 @ sonrie
Heute gesehen: Kinderfahrrad, 2 Jahre gefahren, NP 480.- VP: 450.-....Ja, klar....
Das wundert mich amigs auch.
Aber hei, wenn es jemand zahlt 🤷‍♀️

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von jupi2000 »

millou hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 21:40
danci hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 20:20 @ sonrie
Heute gesehen: Kinderfahrrad, 2 Jahre gefahren, NP 480.- VP: 450.-....Ja, klar....
Das wundert mich amigs auch.
Aber hei, wenn es jemand zahlt 🤷‍♀️
Das wundert mich auch immer wieder.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

Vielleicht ist es allerdings jetzt, wo man auf ein neues Monate wartet, weil Teile nicht geliefert werden, noch realistisch, dass man es wegbekommt. Ich würde mich schämen, soviel zu verlangen....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

Dein Beispiel ist wirklich grausig, ich hätte es günstiger gegeben, selbst, wenn es 2 Jahre ungebraucht rumgestanden wäre, aber gebraucht?!
Ich bin in einer Ökoverkaufsgruppe (Kommentare unerwünscht ;) ) & da habe ich schon Bauklötze gestaunt, wenn ein selbstgestrickter Pulli ehemals Grösse 62, nun durchsichtig in Grösse 80 für z.B. 25.- verkauft wird, da mit viel Liebe gestrickt wurde. Wenns einem wert ist...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

ich komm aus dem wundern gar nicht mehr raus... im Moment wundere ich mich über Helikoptereltern, die ihren Kindern ständig Absenzen fürs Turnen schreiben. Zb. "Kind kann heute nicht draussen turnen, da es zu kalt ist und sie leicht erkältet ist" (15 Grad, blauer Himmel Sonnenschein).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten