Netflix Serien
Moderator: Kami
Re: Netflix Serien
Ich gucke, nach einem Tipp von hier, gerade Fauda.
Gefällt mir sehr gut, auch das viel mit Untertiteln ist, arabisch und hebräisch hört man sonst ja nicht gerade viel.
Gefällt mir sehr gut, auch das viel mit Untertiteln ist, arabisch und hebräisch hört man sonst ja nicht gerade viel.
2010, 2013, 2015
Re: Netflix Serien
Hey toll, ich bin gerade ein bisschen neidisch auf dich, weil ich ja schon alle drei Staffeln gesehen habe und mit meinem Mann nun sehnsüchtig darauf warte, dass irgendwann die vierte kommt.
Mir hat es auch gefallen, dass so viel arabisch und hebräisch gesprochen wird. Es ist auch wirklich spannend zu lesen, wie die israelischen und arabischen Medien auf die Serie reagiert haben, ebenso die persönliche Lebensgeschichte von Lior Raz (Schauspieler des Protagonisten und Mitautor der Serie).
Re: Netflix Serien
So viel recherchiert habe ich nicht, wie waren die Reaktionen denn? Die Serie scheint mir recht authentisch gemacht aber ich kenne mich natürlich überhaupt nicht aus.
Hihi, das geht mir auch so, wenn jemand eine Serie, die ich liebe, noch nicht gesehen hat. Nur verstehen diese Personen jeweils meine Begeisterung darüber nicht, dass sie nun alle Folgen und Staffeln von Anfang an sehen könnten
Hihi, das geht mir auch so, wenn jemand eine Serie, die ich liebe, noch nicht gesehen hat. Nur verstehen diese Personen jeweils meine Begeisterung darüber nicht, dass sie nun alle Folgen und Staffeln von Anfang an sehen könnten

2010, 2013, 2015
Re: Netflix Serien
Shtisel geht am 25.03. weiter 

Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Netflix Serien
Yardena, sehr witzig, danke für das Update!
ah cool, kommt eine dritte Staffel, ich hatte irgendwo gelesen, die wurde netflix verweigert, aber schön, ist das nicht so.
Wir waren gerade fremdgehen auf amazon: kleine feuer überall, ist nicht mehr ganz taufrisch. Grandios! Subtil ohne Ende, auch der Roman (von celeste ng) ist einfach super, so ganz dezente perfidität und zwischenmenschliche Abgründe. Auch mein Mann war begeistert, obwohl es wie eine Frauenserie ausschaut.

Wir waren gerade fremdgehen auf amazon: kleine feuer überall, ist nicht mehr ganz taufrisch. Grandios! Subtil ohne Ende, auch der Roman (von celeste ng) ist einfach super, so ganz dezente perfidität und zwischenmenschliche Abgründe. Auch mein Mann war begeistert, obwohl es wie eine Frauenserie ausschaut.
Re: Netflix Serien
Wer von euch schaut oder hat geschaut Fauda??? Mir gehts tiefst unter die Haut, ich mag kaum gucken... aufhören kommt nicht in Frage, aber es tut schon fadt weh
Re: Netflix Serien
Ich hab alle 3 Staffeln gesehen. Hin und wieder war es mir zu brutal, dann hab ich mich in den Armen meines Mannes versteckt und er hat mir gesagt, wann die Szene vorbei ist und ich wieder schauen kann.
Uns beiden ging die Serie sehr unter die Haut...hat uns sehr aufgewühlt, eben gerade weil es viel Bezug zur Realität Israel/Palästina gibt.
Ich könnte ganz viel dazu schreiben, aber das wäre OT.
Uns beiden ging die Serie sehr unter die Haut...hat uns sehr aufgewühlt, eben gerade weil es viel Bezug zur Realität Israel/Palästina gibt.
Ich könnte ganz viel dazu schreiben, aber das wäre OT.
Re: Netflix Serien
Ich vermisse die Charaktere gerade richtig...bin leider schon durch

2010, 2013, 2015
Re: Netflix Serien
Yardena: ja, alles ist wohl nicht authentisch, aber ich denke die Serie gibt einen kleinen Einblick in eine Welt, die viele einfach gar nicht kennen und das macht sie so interessant.
Anscheinend schauen sie auch viele säkuläre Juden.
Du hast Bezug zum Judentum, oder?
Es gibt noch eine andere Serie mit dem Shtisel Hauptdarsteller Michael Aloni: „When herous fly“.
Fauda: habe ich angefangen, war mir aber echt zu brutal.
Anscheinend schauen sie auch viele säkuläre Juden.
Du hast Bezug zum Judentum, oder?
Es gibt noch eine andere Serie mit dem Shtisel Hauptdarsteller Michael Aloni: „When herous fly“.
Fauda: habe ich angefangen, war mir aber echt zu brutal.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Netflix Serien
Mir gefällt auch sehr, dass sie an den Originalschauplätzen gedreht wurde (z.B. die 3.Staffel im Gazastreifen). Der Mitautor und der Schauspieler der Hauptfigur hat selbst bei einem Anschlag seine Freundin verloren und jahrelang in der Spezialeinheit der israelischen Armee zur verdeckten Terrorbekämpfung gearbeitet. Natürlich ist die Geschichte der Serie fiktiv, trotzdem spürt man viel Authentizität heraus.
Es gibt ein Interview mit Lior Raz, in dem er erzählt, wie sie mitten in Konfliktgebieten die Serie gedreht haben, Israelis und Araber gemeinsam, wie in einer Blase. Das fand ich sehr beeindruckend.
Und die Serie zeigt auf, dass es in diesem Konflikt nicht einfach Täter und Opfer gibt, sondern wie komplex es ist.
Re: Netflix Serien
Kenne ich noch nicht, habe gerade den Trailer angeschaut. Hast du die Serie gesehen, ist sie empfehlenswert?
[/quote]
Ich habe die 1. Folge geschaut und fand es solala. Evtl. fange ich nochmals an
@Yardena: ja, ich glaube Nala schreibt von Faida.
Spannend, wieso jetzt nicht mehr wenn ich fragen darf?
[/quote]
Ich habe die 1. Folge geschaut und fand es solala. Evtl. fange ich nochmals an

@Yardena: ja, ich glaube Nala schreibt von Faida.
Spannend, wieso jetzt nicht mehr wenn ich fragen darf?
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Netflix Serien
Ich habe gestern mit "the one" begonnen. Gefällt mir gut bis jetzt!
- pili81
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
- Geschlecht: weiblich
Re: Netflix Serien
The one ist auch auf meiner Liste!
The Sinner ist mir aber dazwischen gerutscht. Find ich auch sehr gut
The Sinner ist mir aber dazwischen gerutscht. Find ich auch sehr gut
Re: Netflix Serien
The sinner hab ich auch gerade durch, fand ich auch nicht schlecht...
2010, 2013, 2015
Re: Netflix Serien
Ich liebe Babylon Berlin, aber leider gibts das in der Schweiz nicht auf Netflix.
Süchtig gemacht hat mich "die Brücke". Das ist ein dänischer Krimi.
Last Kingdom haben wir auch durch und jetzt sind wir bei Vikings. Beides sind Serien, die im Wikinger Zeitalter spielen. Sie sind brutal, wobei Vikings noch schlimmer ist als Last Kingdom.
Haus des Geldes haben wir gesehen, weil das halt alle gut finden. Das war unsere erste Serie.
Süchtig gemacht hat mich "die Brücke". Das ist ein dänischer Krimi.
Last Kingdom haben wir auch durch und jetzt sind wir bei Vikings. Beides sind Serien, die im Wikinger Zeitalter spielen. Sie sind brutal, wobei Vikings noch schlimmer ist als Last Kingdom.
Haus des Geldes haben wir gesehen, weil das halt alle gut finden. Das war unsere erste Serie.