Worüber wir uns wundern....
Moderator: conny85
Re: Worüber wir uns wundern....
Ich trage fast nur ffp2-masken. Die normalen masken sitzen bei mir nicht richtig, die gummis sind viel zu lang (maske rutscht über nase und mund runter) und wenn ich sie überkreuze, hab ich riesen 'löcher' seitlich. Musste die gummis immer verknoten und dann passten sie halbwegs. Die ffp2 sitzen mir perfekt und liegen rundherum gut an, ausserdem beschlägt mir die brille damit viel weniger. Habe nun schon von einigen gehört, die das auch sagen.
Und ich möchte mich selbst besser schützen gegen leute, welche die masken nicht oder grottenfalsch tragen.
Und ich möchte mich selbst besser schützen gegen leute, welche die masken nicht oder grottenfalsch tragen.
Re: Worüber wir uns wundern....
Ja, finde FFP2 auch deutlich bequemer und nutze diese fast ausschließlich. Trage sie aber trotzdem über der Nase.

Re: Worüber wir uns wundern....
Die FFP2 passen mir leider überhaupt nicht und ich puste mir ständig in die Augen.
In Bayern sind die Pflicht im ÖV und in den Läden.
Ich selbst habe eine schweizer Maske ( livingguard), die deutlich besser passt und deutlich angenehmer ist, waschbar und Coronaviren zerstört. Ich mag die.
In Bayern sind die Pflicht im ÖV und in den Läden.
Ich selbst habe eine schweizer Maske ( livingguard), die deutlich besser passt und deutlich angenehmer ist, waschbar und Coronaviren zerstört. Ich mag die.
Zuletzt geändert von Netterl am Mo 29. Mär 2021, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Worüber wir uns wundern....
Allergien: Mich wundert es, dass die Gesundheit der Menschen nicht Priorität hat. Als Allergikerin würde ich Anschläge gegen Birken verstehen... (aber nicht selbst unternehmen... )
Ich bin mit Zwacki einig, gewisse Bäume/Sträucher gehören nicht in die Quartiere.
Ich bin mit Zwacki einig, gewisse Bäume/Sträucher gehören nicht in die Quartiere.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Worüber wir uns wundern....
Ja sicher. Aber das hat nach: „wieso sind plötzlich alle so bescheuert und tragen welche“ getönt. Mit dem in Mode kommen. Sie schützen nun mal sich selbst im Ggs zu den anderen Masken.
@Netterl: ja, die Livingguard hab ich auch. Aber nicht für alles.
Bei der FFP 2 muss ich den Steg oben mit der Zange 2-3mm rumbiegen, dann ist die Maske kürzer und passt auch in mein kleines Gesicht
.
@Netterl: ja, die Livingguard hab ich auch. Aber nicht für alles.
Bei der FFP 2 muss ich den Steg oben mit der Zange 2-3mm rumbiegen, dann ist die Maske kürzer und passt auch in mein kleines Gesicht

Re: Worüber wir uns wundern....
Ist es neu, dass um das HCG so ein „Gschiss“ gemacht wird oder haben einfach meine beiden FÄ sich darum nicht geschert?
Ich hatte 3 SS, darunter eine späte Fehlgeburt mit Auskratzung. Und dennoch war das nie ein Thema. Und konnte mich dementsprechend auch nicht stressen.
Macht man das nur in bestimmten Situationen?
Ich hatte 3 SS, darunter eine späte Fehlgeburt mit Auskratzung. Und dennoch war das nie ein Thema. Und konnte mich dementsprechend auch nicht stressen.
Macht man das nur in bestimmten Situationen?
Re: Worüber wir uns wundern....
@Helena: oftmals nach KiWu Behandlungen (da ist oft noch Rest HCG von der Behandlung vorhanden) oder wenn ein Embryo / eine SS nicht offensichtlich normal voran schreitet. Oftmals ist man in dieser Situation ganz froh wenn ein "Gschiss" darum gemacht wird.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Worüber wir uns wundern....
Aber wenn man wie „früher“ üblich erst so 8./9. Woche zum FA geht, dann sieht man doch, ob da ein Embryo ist? Oder gehen die Frauen nun früher?
Ich sehe das eher als zusätzlichen Stressfaktor.
Bei mir hat sich auch nach der Ausschabung keiner Interessiert fürs HCG. Da hiess es einfach, wenn der Körper bereit ist, werden sie schon schwanger und sonst halt noch nicht.
Ich sehe das eher als zusätzlichen Stressfaktor.
Bei mir hat sich auch nach der Ausschabung keiner Interessiert fürs HCG. Da hiess es einfach, wenn der Körper bereit ist, werden sie schon schwanger und sonst halt noch nicht.
Re: Worüber wir uns wundern....
Ja mich wundert das auch.
Klar, möchte man eine erneute KiWu Behandlung starten, macht das sicher Sinn aber sonst?
Ich war aber bei allen Kindern erst sehr spät zum ersten mal beim FA, vielleicht wurde daher nie ein HCG gemessen.
Klar, möchte man eine erneute KiWu Behandlung starten, macht das sicher Sinn aber sonst?
Ich war aber bei allen Kindern erst sehr spät zum ersten mal beim FA, vielleicht wurde daher nie ein HCG gemessen.
2010, 2013, 2015
Re: Worüber wir uns wundern....
ich weiss nicht was "die Frauen" machen. Und ich weiss nicht was "früher" war. Schon gar nicht, ob eine Frage einer Userin zum HCG Wert allgemein für alle heute schwangeren Frauen gilt.
Ich weiss aber, dass man nach monatelangem Spritzen und EZ Entnahme und Transfer bereits 2 Wochen nach dem positiven Test (also ca. 6. Woche) den ersten US hat. Schlichtweg um sicherzugehen, dass die SS am richtigen Ort und intakt ist - und die Patientin somit aus der KiWu Klinik entlassen werden kann.Soviel zu "früher".
Ich weiss nicht, warum die Frau, die hier im Forum eine Frage hierzu gestellt hat ihren HCG Wert messen lies, aber sie oder ihre ärztin wird ihre Gründ gehabt haben, die weder genauer erläutert noch erklärt werden müssen
Ich wundere mich, wie man in einen Forumpost soviel hinein interpretieren und schlussfolgern kann
@Leela: der HCG wert wird nach einer Kiwu Behandlung nicht gemessen um wieder eine neue Behandlung starten zu können sondern um sicherzugehen, dass der positive SST nicht wegen dem Rest-HCG der AUslösespritze angegeben hat, sondern dass es sich um eine echte SS handelt (wenn HCG wert steigt).
Ich weiss aber, dass man nach monatelangem Spritzen und EZ Entnahme und Transfer bereits 2 Wochen nach dem positiven Test (also ca. 6. Woche) den ersten US hat. Schlichtweg um sicherzugehen, dass die SS am richtigen Ort und intakt ist - und die Patientin somit aus der KiWu Klinik entlassen werden kann.Soviel zu "früher".
Ich weiss nicht, warum die Frau, die hier im Forum eine Frage hierzu gestellt hat ihren HCG Wert messen lies, aber sie oder ihre ärztin wird ihre Gründ gehabt haben, die weder genauer erläutert noch erklärt werden müssen
Ich wundere mich, wie man in einen Forumpost soviel hinein interpretieren und schlussfolgern kann

@Leela: der HCG wert wird nach einer Kiwu Behandlung nicht gemessen um wieder eine neue Behandlung starten zu können sondern um sicherzugehen, dass der positive SST nicht wegen dem Rest-HCG der AUslösespritze angegeben hat, sondern dass es sich um eine echte SS handelt (wenn HCG wert steigt).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Worüber wir uns wundern....
@sonrie: die Frage kommt oft, von vielen verschiedenen Userinnen. Ich hab das nicht direkt auf den aktuellen Fred bezogen, er war nur der Auslöser. Die haben kaum alle eine künstlich erzeugte SS?
Oder vielleicht eben doch?
Wundern darf man sich doch dennoch? V.a., eben weil das offenbar nicht mal bei einer Todgeburt zum Standart gehört, zu testen, ob das jetzt möglichst zackizacki runter geht? Es ist übrigens erst 10 Jahre her, so von wegen früher.
Oder vielleicht eben doch?
Wundern darf man sich doch dennoch? V.a., eben weil das offenbar nicht mal bei einer Todgeburt zum Standart gehört, zu testen, ob das jetzt möglichst zackizacki runter geht? Es ist übrigens erst 10 Jahre her, so von wegen früher.
Re: Worüber wir uns wundern....
klar kann man sich über solche posts wundern, so wie ich mich über deinen wundere
Hab nur versucht zu erklären in welchen Fällen u.a. in der Früh-SS der HCG wert gemessen wird. Was der HCG am ANfang einer SS mit dem rest-HCG wert nach einer Totgeburt zu tun hat, wieviel Jahre vorher "früher" ist oder ob alle Frauen die das posten in KiWubehandlung waren, das weiss ICH leider nicht

Hab nur versucht zu erklären in welchen Fällen u.a. in der Früh-SS der HCG wert gemessen wird. Was der HCG am ANfang einer SS mit dem rest-HCG wert nach einer Totgeburt zu tun hat, wieviel Jahre vorher "früher" ist oder ob alle Frauen die das posten in KiWubehandlung waren, das weiss ICH leider nicht

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Worüber wir uns wundern....
Lass es. Ok?
Und du weisst so gut wie ich, dass das Thema auch oft NACH Fehlgeburten hier gebracht wird. Nicht?
Und du weisst so gut wie ich, dass das Thema auch oft NACH Fehlgeburten hier gebracht wird. Nicht?
Re: Worüber wir uns wundern....
Ich kann mir vorstellen, dass man recht häufig den HCG misst, aber wenn er unauffällig ist, man dann gar nichts hört. Ich mag mich vage erinnern, dass am Anfang meiner SS immer Blut abgenommen wurde (zb ja auch für Toxoplasmose) und man ja dauernd Urin abgeben muss. Aber die Ärzte sprechen ja nicht alle Werte mit einem durch, wenn nichts Auffälliges dabei ist.
Und bei einer MA wird das meines Wissens nach standardmässig gemacht, um zu schauen, ob alles abgegangen ist.
Und bei einer MA wird das meines Wissens nach standardmässig gemacht, um zu schauen, ob alles abgegangen ist.
Re: Worüber wir uns wundern....
@Helena:
OK, ich lass es und wundere mich weiter.
Im Moment darüber, dass ich etwas so gut wie du wissen soll
OK, ich lass es und wundere mich weiter.

Im Moment darüber, dass ich etwas so gut wie du wissen soll

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Worüber wir uns wundern....
Ich wundere mich über die Hetze aus der Szene gegenüber der Polizei beim aktuellen Todesfall der Sprayerin in Bern.
Ich habe aktuell nur Kopfschütteln vs. diesen Szene-Leuten, die ganz bewusst solche Ereignisse in Kauf nehmen für ihren eigenen Kick.
Ich habe aktuell nur Kopfschütteln vs. diesen Szene-Leuten, die ganz bewusst solche Ereignisse in Kauf nehmen für ihren eigenen Kick.
Re: Worüber wir uns wundern....
Toxoplasmose wird nicht standardmässig getestet und die Krankenkasse zahlt es nicht mehr.
Ich wundere mich, dass beide Kinder nach der Zeitumstellung schon um fünf Uhr aufgestanden sind
(Der Kleine ist aber wieder am Einschlafen und ich gönne mir nachher wohl endlich einen Kaffee.)
Ich wundere mich, dass beide Kinder nach der Zeitumstellung schon um fünf Uhr aufgestanden sind
Re: Worüber wir uns wundern....
Da hast du etwas zu viel zw. den Zeilen gelesen

Re: Worüber wir uns wundern....
Meine FA testet Toxoplasmose standardmäßig. Aber korrekt, ich mußte es immer selbst zahlen.Mialania hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 06:54 Toxoplasmose wird nicht standardmässig getestet und die Krankenkasse zahlt es nicht mehr.
Ich wundere mich, dass beide Kinder nach der Zeitumstellung schon um fünf Uhr aufgestanden sind(Der Kleine ist aber wieder am Einschlafen und ich gönne mir nachher wohl endlich einen Kaffee.)
Ich wundere mich, dass mein Mann heute aus Versehen den Wecker auf zeitiger gestellt hatte...Ich habe mich so aufgeregt, dass ich quasi mitten in der Nacht aufgestanden bin. Ich hasse Zeitumstellung und fühle mich seit gestern wie überfahren. Prost mit Kaffee!