Eigenverantwortung?

Moderator: conny85
In DE gibt es quasi Null Eigenverantwortung, massive Einschränkungen und es klappt gar nicht mit der Reduktion der Fallzahlen.
das kommt auf die Lokale an (Grösse der terrasse, Lage, Angebot, Publikum, Personalplanung, etc.) - ein Cafe in der Fussgängerzone wird davon profitieren, ein edles Speiselokal mit nur wenigen Tischen draussen wohl nicht. Aber die Zahlungen gehen weiter für die, die nicht öffnen, so kann jeder selber entscheiden (die, die jetzt schon mit take away gut fahren werden das sehr begrüssen, dass sie nun auch tische draussen haben dürfen).
Ich finde das schrecklich und werde so bestimmt nicht in ein Restaurant gehen. Da lade ich lieber jemanden nach Hause ein und koche selber.Jamiro hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 22:42 Die Terrassen dürfen öffnen. Es dürfen max. 4 (!!) Personen an einem Tisch sitzen. Die Maske darf nur (!!) zum Essen abgenommen werden. Ansonsten herrscht Maskenpflicht (im Freien!!!). Ihr freut euch für die Restaurants und findet die Lockerungen mutig?! Echt jetzt?!?
Ich freu(t)e mich zwar, als ich hörte, dass der Aussenbereich wieder öffnen darf - aber so??? Das ist weder für die Gastwirte noch für die Gäste wirklich toll; völlig absurd und unlogisch wenn man bedenkt, dass z.B. Betriebskantinen und Büezerbeizen bis anhin keine solchen Massnahmen umsetzen mussten... Zuckerbrot und PeitscheJamiro hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 22:42 Die Terrassen dürfen öffnen. Es dürfen max. 4 (!!) Personen an einem Tisch sitzen. Die Maske darf nur (!!) zum Essen abgenommen werden. Ansonsten herrscht Maskenpflicht (im Freien!!!). Ihr freut euch für die Restaurants und findet die Lockerungen mutig?! Echt jetzt?!?
Ich auch
Da beneide ich dich sehr darum! Ich wohne gleich neben einem Impfzentrum und bin dort auf einer Liste, um ganz kurzfristig verfügbar zu sein für allfällige vorige Dosen. Hoffentlich klappt das bald...