Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Miss_Piggy »

Hallo Zusammen

Wir hatten einen Wasserschaden durch defekte Kittfugen in der Dusche.
Die gegenüberliegende Wand hat angefangen komisch zu riechen.. nach "Keller". So haben wir es überhaupt gemerkt.
Wir duschen nun nicht mehr in dieser Dusche momentan, bis diese repariert wurde.
Die Wand im Schlafzimmer wurde mit Industrieentfeuchter getrocknet. Diese riecht nun aber immer noch komisch.. auch wenn etwas weniger.

Hatte das jemand auch? Was ist zu tun?

Liebe Grüsse,
Miss Piggy

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8162
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Helena »

Wink. Was tun? Dusche sanieren:-).
Und warten, wenn es noch riecht, ist es nicht ganz trocken.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von ChrisBern »

Wir (Mehrfamilienhaus) hatten das auch, bei uns (bzw allen Wohnungen) war die Duschwanne nicht richtig verfugt. Ist auch an den Wänden dahinter aufgefallen, wo Einbauschränke waren. Die Dusche musste ewig austrocknen, ich habe verdrängt wie lange, aber sicher zwei Monate. Die ganzen Duschen wurden neu saniert, das ging aber erst, als es richtig trocken war. Bei einigen wurden die Duschen komplett neu verkleidet, bei uns nicht, wir hatten den kleinsten Schaden. Es war auch ein mehrstufiger Prozess, weil man erst nach einigen Wochen abtrocknen abschätzen konnte, wie weit der Schaden geht. Technische Details kann ich leider nicht nennen, da es eine Mietwohnung ist. Aber eben, es hat alle Mieter im Haus monatelang beschäftigt. :-(

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Stella* »

Seid ihr Mieter? Wenn ja, unbedingt die Verwaltung oder den Eigentümer informieren, damit der Schaden richtig behoben wird.

Wir hatten auch mal einen Wasserschaden wegen einer Kittfuge in der Dusche.
Wir haben einen Sanitär aufgeboten, der den Schaden in der Dusche geflickt hat. Nebst einer neuen Kittfuge hat er den Raum unter der Duschwanne geschäumt. Zusätzlich hatten wir während mehreren Wochen ein Entfeuchtungsgerät im Bad. Diese Firma wurde durch den Sanitär aufgeboten, wenn ich mich recht erinnere. Sie kamen immer wieder mit einem Messgerät vorbei und räumten das Gerät erst weg, als alles trocken war. Weil der Boden durchnässt war, mussten sie mehrere Platten aufbohren, dh wir hatten Abschluss ä auch noch den Plattenleger im Haus.

Der ganze Schaden wurde übrigens von der Gebäudeversicherung übernommen.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Netterl »

In D gilt, dass diese von Euch genannten „Kittfugen“ ( vermutlich Silikon ) eigentlich keine Abdichtung sind. Man sollte schauen, dass nach der Trocknung eine Abdichtung UNTER die Duschwanne kommt. Das kam zBds ein spezieller Anstrich sein. Die übergänge zur Wand dichtet man mit Bändern ab.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8162
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Helena »

@Netterl: silikon hastvdu nur beim Übergang zur Wanne. Wir hatten zwischen den Plättli die billigen normalen Zement (?) Fugen. Statt den 2 Komponentenfugen. So löste sich langsam die Fuge auf. Auch von den Reinigern.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Stella* »

@Netterl
Meine Erklärung ist nicht fachmännisch. Ich habe keine Ahnung, wie die Fuge genau gemacht wurde. Für mich sieht es einfach nach Silikon aus - auch wenn es ev. etwas anderes ist.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Netterl »

Das ist auch kein Problem, wie man das nennt.

Ich kenne halt auch nur die Regeln in D und die finde ich an der Stelle recht vernünftig, weil man da größere Schäden vermeiden kann.

Eben deswegen der Hinweis auf eine zweite Abdichtungsebene unter der Duschtasse ( und auch unter den Fliesen und am Übergang Boden-Wand)

Wenn man da sowieso das alles entfernen muss, dann kann man gleich von Grund auf mit Abdichtung aufbauen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Miss_Piggy »

Helena hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 15:21 Wink. Was tun? Dusche sanieren:-).
Und warten, wenn es noch riecht, ist es nicht ganz trocken.
Also wird dieser komische Geruch früher oder später von selbst verschwinden? Die Wand auf der Schlafzimmerseite ist trocken..
Reicht es einfach die Dusche zu sanieren oder muss dort nicht auch alles runter und getrocknet werden?

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Miss_Piggy »

ChrisBern hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 15:42 Wir (Mehrfamilienhaus) hatten das auch, bei uns (bzw allen Wohnungen) war die Duschwanne nicht richtig verfugt. Ist auch an den Wänden dahinter aufgefallen, wo Einbauschränke waren. Die Dusche musste ewig austrocknen, ich habe verdrängt wie lange, aber sicher zwei Monate. Die ganzen Duschen wurden neu saniert, das ging aber erst, als es richtig trocken war. Bei einigen wurden die Duschen komplett neu verkleidet, bei uns nicht, wir hatten den kleinsten Schaden. Es war auch ein mehrstufiger Prozess, weil man erst nach einigen Wochen abtrocknen abschätzen konnte, wie weit der Schaden geht. Technische Details kann ich leider nicht nennen, da es eine Mietwohnung ist. Aber eben, es hat alle Mieter im Haus monatelang beschäftigt. :-(
mit welchem verfahren wurde in eurem fall getrocknet?

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Miss_Piggy »

danke euch allen für die antworten!!

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5464
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von ChrisBern »

Wir mussten eine gewisse Zeit einen Heizlüfter laufen lassen und dann einfach warten. Ich bin mir leider nicht sicher, wie lange es laufen musste. Sie hatten die Verfugung dann entfernt und dann musste es eben so trocknen. Ging aber recht lang.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8162
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Helena »

Wir sanierten danach gleich das ganze Bad. Trockner hatten wir nie einen. Aber zwischen dem Plättli rausreissen und Baubeginn vergingen 4 Monate, da hatte es Zeit zum Trocknen. Bein uns wars aber die Wand, bei der sie die Dichtungsschicht vergassen und es lief nicht unter die Wanne. Und, man hat der Wand auf der Zimmerseite nix angesehen, nur was gerochen.
Der Geruch ist jetzt aber weg.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Stella* »

Bei uns war das Wasser bis in den unteren Stock gelaufen. Dort hatten wir Dellen an der Decke. Ebenso an der Wand neben dem Bad.

In der Küche hatten wir auch mal einen Wasserschaden. Dort reichte es jedoch, das Kästchen während mehreren Wochen offen zu lassen.

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Miss_Piggy »

Helena hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 21:46 Wir sanierten danach gleich das ganze Bad. Trockner hatten wir nie einen. Aber zwischen dem Plättli rausreissen und Baubeginn vergingen 4 Monate, da hatte es Zeit zum Trocknen. Bein uns wars aber die Wand, bei der sie die Dichtungsschicht vergassen und es lief nicht unter die Wanne. Und, man hat der Wand auf der Zimmerseite nix angesehen, nur was gerochen.
Der Geruch ist jetzt aber weg.
danke für die infos! bei uns sieht man auch nichts an der wand.. aber sie riecht komisch.. so nach keller.. hättest du den geruch auch so beschrieben? wie hast du den weggekriegt?

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Miss_Piggy »

Stella* hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 22:16 Bei uns war das Wasser bis in den unteren Stock gelaufen. Dort hatten wir Dellen an der Decke. Ebenso an der Wand neben dem Bad.

In der Küche hatten wir auch mal einen Wasserschaden. Dort reichte es jedoch, das Kästchen während mehreren Wochen offen zu lassen.
Hallo Stella

nein, wir sind hauseigentümer.
ohje das klingt aufwendig. hattest du danach auch mit komischen gerüchen zu kämpfen?

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Miss_Piggy »

@all:
hättet ihr einen tipp an wen ich mich wenden könnte im raum aarau?

ich bin mir einfach nicht ganz sicher, ob wir nun wirklich alles korrekt gemacht haben, ohne dass folgeschäden entstehen.

wir sind am überlegen gleich das ganze badezimmer zu sanieren. eigentlich wäre aber etwas anderes geplant gewesen im moment..
der geruch lässt mir einfach keine ruhe..

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Stella* »

@Miss Piggy
Wir hatten nie komische Gerüche. Schicke dir eine PN mit dem Link der Firma, die bei uns das Trocknungsgerät installiert hat. Weiss jedoch nicht, wie gross ihr Einzugsgebiet ist.

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Miss_Piggy »

Stella* hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 23:30 @Miss Piggy
Wir hatten nie komische Gerüche. Schicke dir eine PN mit dem Link der Firma, die bei uns das Trocknungsgerät installiert hat. Weiss jedoch nicht, wie gross ihr Einzugsgebiet ist.
perfekt, danke dir viel mal!

Benutzeravatar
Miss_Piggy
Member
Beiträge: 225
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
Geschlecht: weiblich

Re: Wasserschaden durch defekte Kittfugen Dusche

Beitrag von Miss_Piggy »

Yardena hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 07:10 Nur kurz, bin auf dem Sprung: Unbedingt jemanden von der Gebäudeversicherung kommen lassen, BEVOR irgendwas gemacht/saniert wird - sonst zahlen die nämlich nichts. Ausserdem können die dir grad alle deine Fragen kompetent beantworten (was wie gemacht werden muss).

Kontakt findest du für den Kanton AG hier: agv-ag.ch
danke für den wichtigen hinweis! leider waren wir so dumm und hatten wasser nicht versichert. wir haben einfach die versicherung der voreigentümerin übernommen. :-( mittlerweile haben wir wasser drin.. aber für diesen schaden kommt niemand auf. :-(((

Antworten