Covid-Impfung Jugendliche

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von stella »

Danci
Uns wurde gesagt, dass gilt für zwei Mal geimpfte nach 14 Tagen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von stella »

Sternli
Kinder gelten im Gesundheitswesen ab ca. 12 Jahren als urteilsfähig. Daher dürfen Kinder ab 12 Jahren sich impfen lassen, ohne Einwilligung und Kenntnis der Eltern.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von Sternli05 »

Stella
Ah OK, das wusste ich nicht.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von danci »

Danke, Stella.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von Bonsai 73 »

@Test: Da sich auch geimpfte Kinder anstecken (im Jugendlager passiert), fände ich es sinnlos die Klasse ohne die geimpften Kinder zu testen.
Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von danci »

@ Bonsai
Ich nehme an, dass es eine kosten-Nutzen-Rechnung ist. Natürlich können die geimpften Kinder auch anstecken, aber die Wahrscheinlichkeit ist kleiner. Allerdings ist die Testquote eh nur bei ca. 50% (und ich gehe mal davon aus, dass diejenigen, die die Tests verweigern auch nicht wirklich die sind, die ihre Kinder impfen lassen...), da gibt es ohnehin nur einen Anhaltspunkt, kein vollständiges Resultat. Angeordnet sind die Tests nun noch zwei Wochen (insgesamt 3 ab den Sommerferien), danach entscheidet man weiter und da werden diese Fragen wohl auch noch genauer angeschaut.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von Zwacki »

Hier an der Kanti wird auch geimpft, 12-15 J. brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern. Zuerst kam ein Mail mit dem Infoblatt. Ich glaube jetzt nicht, dass sich jemand "husch-husch" wie Nellino schreibt, impfen lässt. Die Impfung ist seit Dezember/Januar ein Thema und in der Zwischenzeit hat sich sicher jeder Gedanken dazu gemacht.
Die Frage ist wohl ob sich Aufwand/Ertrag lohnt, aber diese Frage ist grundsätzlich müssig.

Beim Testen darf man nicht mitmachen, wenn man zweimal geimpft ist (das hat mich auch etwas erstaunt). Die Teilnahme fürs Testen ist freiwillig.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von 5erpack »

Zwacki ich glaub man darf nicht testen wenn zweimal geimpft, weil der Bund diese Tests dann nämlich nicht bezahlt!
Wer voll geimpft ist muss für seine Covid Tests nämlich selber aufkommen!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von Zwacki »

5-perPack: es wäre ja "nur" ein pool-test und mit dem gedanken, dass sich auch geimpfte anstecken können hat es mich erstaunt. aber vielleicht gäbe der test nicht genügend an und es wäre eine falsche sicherheit.

Ja, selbsttest muss man selber aufkommen, wenn geimpft, aber wenn man symptome hat und geimpft ist, werden die kosten nach wie vor übernommen.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von ChrisBern »

Wenn man zweimal geimpft ist, zahlt der Bund den Test nur bei Symptomen. Bei Pooltests bin ich unsicher, war das nicht nur eine Empfehlung? Und auch das selbst zahlen gilt erst ab Oktober, oder?

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von nala11 »

Pool-Tests und alle sonstigen Test von Schulen, am Arbeitsplatz usw. werden weiterhin vom Bund bezahlt. Ich gehe davon aus, dass das auch für Geimpfte gilt.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von danci »

Ist es überhaupt ein Bund-Thema? Das entscheiden doch die Kantone, nicht?

Zumindest für Bern habe ich jetzt doch noch eine offizielle Antwort gefunden (die natürlich Stellas Antwort bestätigt, nicht dass ich daran gezweifelt hätte, gell :wink: )

https://www.erz.be.ch/erz/de/index/kind ... ---22

(ca Anfang unterstes Drittel)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von Bonsai 73 »

Grad gelesen:
Aus der Untersuchung geht überdies hervor, dass eine Infektion mit der Delta-Variante bei Vollgeimpften eine ähnlich hohe Viruslast auslöst wie bei Nichtgeimpften. Sarah Walker, eine der Autorinnen: «Wir wissen noch nicht, wie stark Menschen, die sich nach einer Impfung mit Covid-19 anstecken, das Virus übertragen können.» Es sei möglich, dass sie über kürzere Zeiträume hohe Virusmengen haben. Auf jeden Fall bestehe das Potenzial, dass diese übertragen würden.

Somit müssten ALLE (egal ob Schule oder Ferienrückkehrer) gestestet werden um ein richtiges Resultat zu bekommen.
Bild

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von iselle »

@Bonsai73: Dann werde ich bei Bedarf wieder "Gurgeln"... Wir haben das während der Isolation meines Mannes gemacht, vielleicht hat das ja geholfen...
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von Bonsai 73 »

@iselle: Mit was hast du gegurgelt? Bist du gesund geblieben?
Bild

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von iselle »

@Bonsai73: Meine ältere Tochter und ich hatten Symptome, wurden aber negativ getestet. 1 mal im Tag haben wir ein "Gurgel-Mittel" (Drossadin 0.2 %) aus der Hausapotheke genommen. Dieses hatten mal meine Kinder erhalten gegen Halsschmerzen. Sie mussten sich aber davon übergeben, daher dachte ich, wir Erwachsenen benutzen das mal. Vitamin D benutzen wir auch.

(Ich treffe nächstens Ungeimpfte und möchte die gerne schützen.)
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von sonrie »

Bonsai 73 hat geschrieben: Fr 20. Aug 2021, 14:50 Grad gelesen:
Aus der Untersuchung geht überdies hervor, dass eine Infektion mit der Delta-Variante bei Vollgeimpften eine ähnlich hohe Viruslast auslöst wie bei Nichtgeimpften. Sarah Walker, eine der Autorinnen: «Wir wissen noch nicht, wie stark Menschen, die sich nach einer Impfung mit Covid-19 anstecken, das Virus übertragen können.» Es sei möglich, dass sie über kürzere Zeiträume hohe Virusmengen haben. Auf jeden Fall bestehe das Potenzial, dass diese übertragen würden.

Somit müssten ALLE (egal ob Schule oder Ferienrückkehrer) gestestet werden um ein richtiges Resultat zu bekommen.
Ist ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen, gib doch jeweils die quelle an oder poste zumindest den ganzen Artikel :roll:

Die Impfung schützt vor einer Ansteckung aber wenn man sich doch ansteckt, dann kann die Virenlast gleich hoch sein wie bei Ungeimpften.

Hier der Beginn des Artikels:

" Zwei Impfungen mit Biontech/Pfizer oder AstraZeneca bieten guten Schutz vor der hochansteckenden Delta-Corona-Variante. Aber die Wirksamkeit nimmt mit der Zeit ab - und eine Infektion mit der Delta-Variante löst bei Vollgeimpften eine ähnlich hohe Viruslast aus wie bei Nichtgeimpften, fanden Wissenschaftler der Universität Oxford in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie heraus. Sofern sie sich anstecken, könnten Geimpfte damit ähnlich ansteckend sei wie Nichtgeimpfte.

Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung ist immer noch geringer, wenn Sie zwei Dosen erhalten haben. Aber wenn Sie es tun, haben Sie eine ähnliche Viruskonzentration wie jemand, der überhaupt nicht geimpft wurde", sagte Sarah Walker, Professorin für medizinische Statistik und Epidemiologie an der Universität Oxford, die die Studie leitete.

........

https://kurier.at/wissen/gesundheit/cor ... /401476468
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
falabella
Senior Member
Beiträge: 640
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 12:09
Geschlecht: weiblich

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von falabella »

Man ist auch KÜRZER ansteckend. Durchaus noch ein wichtiger Punkt.

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von Bonsai 73 »

@Pooltest: Bei uns werden bis zu den Herbstferien regelmässig Pooltests gemacht. Es werden alle gestestet, egal ob geimpft oder ungeimpft. Wer nicht mitmacht, muss bei einer positiven Testung zum Einzeltest oder 10 Tage in Quarantäne. Ist das bei euren Kinder auch so?
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Covid-Impfung Jugendliche

Beitrag von stella »

Nein. Bei uns ist die Teilnahme freiwillig. Im Kanton Bern machen aber sehr viele Schulen und auch sehr viele Kinder mit. Ist ein Pooltest positiv, muss man zum PCR Abstrichtest. Da können die, die nicht mitmachen wollten, auch teilnehmen. Das wurde vorher abgeklärt. Nur wer gar nicht testen will, muss dann 10 Tage in Quarantäne. Sonst sind es nur die, die positiv getestet wurden und die müssen dann 10 Tage in Isolation. Wenn es mehrere Fälle sind, muss die ganze Klasse in Quarantäne und der Unterricht wird auf Fernunterricht umgestellt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten