Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Moderator: conny85
- Miss_Piggy
- Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
- Geschlecht: weiblich
Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Hallo ihr Lieben
Was sind eure Lieblingsideen für ein schnelles, gesundes Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder?
Mir gehen die Ideen aus..
Liebe Grüsse,
Miss Piggy
Was sind eure Lieblingsideen für ein schnelles, gesundes Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder?
Mir gehen die Ideen aus..
Liebe Grüsse,
Miss Piggy
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Wir sind in der kalten Jahreszeit Fan von Porridge.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Oder Bananenbrot auf Vorrat backen und schon in Scheiben geschnitten einfrieren. So kannst du immer Scheiben nach bedarf auftauen. Ist gesund und praktisch. Oder eine grössere Menge Früchtebrötchen backen und einfrieren. Da kannst du zB Nüsse und Dörrobst reintun.
- Miss_Piggy
- Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
tolle ideen!! werde ich beides testen! danke 

- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 756
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Wir lieben Birchermüesli mit vielen Früchten zum Frühstück. Sonst bin ich auch etwas einfallslos und wir essen oft einfach Früchte oder Gemüsesticks zwischendurch.
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Bei uns ziemlich klassisch schweizerisch:
- Brot mit Butter und Honig/Gonfi zum Zmorge, dazu Milch oder Ovi, am Wochenende Brunch mit Zopf, Käse, Aufschnitt, Rührei oder so
- eine Zeitlang waren Omeletten zum Zmorge. Der absolute Hit. Ich habe dann Omelettenteig portionenweise in Säckli eingefroren und 1/2h vor dem Essen aus dem Tiefkühler genimmen. So war der Aufwand nicht wirklich grösser
- Znüni/Zvieri Früchte oder Gemüse geschnitten, Reiswaffeln, Darvida, Knäckebrot
- Popcorn ist auch immer sehr beliebt als Abwechslung
- Muffins mit Gemüse oder Früchten (gibt Rezepte mit wenig Zucker/Fett) kann man gut einfrieren und hat etwas Spezielles für Zwischendurch
- Brot mit Butter und Honig/Gonfi zum Zmorge, dazu Milch oder Ovi, am Wochenende Brunch mit Zopf, Käse, Aufschnitt, Rührei oder so
- eine Zeitlang waren Omeletten zum Zmorge. Der absolute Hit. Ich habe dann Omelettenteig portionenweise in Säckli eingefroren und 1/2h vor dem Essen aus dem Tiefkühler genimmen. So war der Aufwand nicht wirklich grösser
- Znüni/Zvieri Früchte oder Gemüse geschnitten, Reiswaffeln, Darvida, Knäckebrot
- Popcorn ist auch immer sehr beliebt als Abwechslung
- Muffins mit Gemüse oder Früchten (gibt Rezepte mit wenig Zucker/Fett) kann man gut einfrieren und hat etwas Spezielles für Zwischendurch
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
hast du uns das rezept von eurem bananenbrot?jupi2000 hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 21:49 Oder Bananenbrot auf Vorrat backen und schon in Scheiben geschnitten einfrieren. So kannst du immer Scheiben nach bedarf auftauen. Ist gesund und praktisch. Oder eine grössere Menge Früchtebrötchen backen und einfrieren. Da kannst du zB Nüsse und Dörrobst reintun.
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Jana gerne:
2 reife Bananen
120 ml Ahornsirup
50 gr flüssige Butter
4 EL Milch
70 gr Haferflocken fein
170 gr Vollkornmehl
50 gr grob gehackte Nüsse nach Wahl
1,5 TL Backpulver
O,5 TL Zimt
1 prise Salz
25 gr Schoggiwürfeli
Topping:
1 Banane
Ahornsirup zum beträufeln
Eine 20 cm grosse Cakeform mit Backpapier auslegen und Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Bananen zerdrücken und mit allen feuchten Zutaten mischen. Dann alle trockenen Zutaten vermischen und darunterrühren. Den Teig in die Form füllen, Bananen halbieren und draufdrücken. Mit Ahornsirup beträufeln. Das Brot 30 min backen dann Hitze auf 150 °C reduzieren und weitere 20 min backen. Dann 30 min abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
En Guete!
2 reife Bananen
120 ml Ahornsirup
50 gr flüssige Butter
4 EL Milch
70 gr Haferflocken fein
170 gr Vollkornmehl
50 gr grob gehackte Nüsse nach Wahl
1,5 TL Backpulver
O,5 TL Zimt
1 prise Salz
25 gr Schoggiwürfeli
Topping:
1 Banane
Ahornsirup zum beträufeln
Eine 20 cm grosse Cakeform mit Backpapier auslegen und Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Bananen zerdrücken und mit allen feuchten Zutaten mischen. Dann alle trockenen Zutaten vermischen und darunterrühren. Den Teig in die Form füllen, Bananen halbieren und draufdrücken. Mit Ahornsirup beträufeln. Das Brot 30 min backen dann Hitze auf 150 °C reduzieren und weitere 20 min backen. Dann 30 min abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
En Guete!
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Wir essen hauptsächlich warmes Frühstück, v.a. Herbst/Winter..
- Hirsebrei (aus Hirseflocken, Banane, Apfel mit Mandeln etc., geht sehr schnell)
- x Varianten Porridge
- warme / süsse Aufläufe aus Getreide und Früchten
- Omeletten
- Fotzelschnitten
- Pancakes
Google sonst auch mal: 5 Elemente Ernährung, Rezepte, warmes Frühstück.. hätte dir sonst auch noch gute Tipps für Instagram-Seiten
- Hirsebrei (aus Hirseflocken, Banane, Apfel mit Mandeln etc., geht sehr schnell)
- x Varianten Porridge
- warme / süsse Aufläufe aus Getreide und Früchten
- Omeletten
- Fotzelschnitten
- Pancakes
Google sonst auch mal: 5 Elemente Ernährung, Rezepte, warmes Frühstück.. hätte dir sonst auch noch gute Tipps für Instagram-Seiten

Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
das wird getestet, vielen dank!jupi2000 hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 08:43 Jana gerne:
2 reife Bananen
120 ml Ahornsirup
50 gr flüssige Butter
4 EL Milch
70 gr Haferflocken fein
170 gr Vollkornmehl
50 gr grob gehackte Nüsse nach Wahl
1,5 TL Backpulver
O,5 TL Zimt
1 prise Salz
25 gr Schoggiwürfeli
Topping:
1 Banane
Ahornsirup zum beträufeln
Eine 20 cm grosse Cakeform mit Backpapier auslegen und Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Bananen zerdrücken und mit allen feuchten Zutaten mischen. Dann alle trockenen Zutaten vermischen und darunterrühren. Den Teig in die Form füllen, Bananen halbieren und draufdrücken. Mit Ahornsirup beträufeln. Das Brot 30 min backen dann Hitze auf 150 °C reduzieren und weitere 20 min backen. Dann 30 min abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
En Guete!
- Miss_Piggy
- Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
oh ja gerne die instagram seitennaura hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 10:58 Wir essen hauptsächlich warmes Frühstück, v.a. Herbst/Winter..
- Hirsebrei (aus Hirseflocken, Banane, Apfel mit Mandeln etc., geht sehr schnell)
- x Varianten Porridge
- warme / süsse Aufläufe aus Getreide und Früchten
- Omeletten
- Fotzelschnitten
- Pancakes
Google sonst auch mal: 5 Elemente Ernährung, Rezepte, warmes Frühstück.. hätte dir sonst auch noch gute Tipps für Instagram-Seiten![]()

Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Unsere lieben Bananen Pancakes. 1 Banane, 2 Eier, 1-2 EL Haferflocken. Gut mixen (mach ich mit Schneidemixer,dann merkt man nix von Haferflocken, geht abersicher auch mit normalen Mixer). Diese kurz ausbacken in der Pfanne, dazu gibts bei uns entweder Himbeereis (gefrorene Himbeeren mit etwas Joghurt mixen) oder einfach Aufgetaute Himbeeren quasi zur Sauce zermantscht. Meine Kinder liebens und geht mega schnell, lässt sich auch gut einfrieren,dann muss man nicht jeden Tag frisch machen.
- Miss_Piggy
- Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
woow tolle idee! danke!Tröpfli83 hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 19:46 Unsere lieben Bananen Pancakes. 1 Banane, 2 Eier, 1-2 EL Haferflocken. Gut mixen (mach ich mit Schneidemixer,dann merkt man nix von Haferflocken, geht abersicher auch mit normalen Mixer). Diese kurz ausbacken in der Pfanne, dazu gibts bei uns entweder Himbeereis (gefrorene Himbeeren mit etwas Joghurt mixen) oder einfach Aufgetaute Himbeeren quasi zur Sauce zermantscht. Meine Kinder liebens und geht mega schnell, lässt sich auch gut einfrieren,dann muss man nicht jeden Tag frisch machen.
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
jupi2000 hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 08:43 Jana gerne:
2 reife Bananen
120 ml Ahornsirup
50 gr flüssige Butter
4 EL Milch
70 gr Haferflocken fein
170 gr Vollkornmehl
50 gr grob gehackte Nüsse nach Wahl
1,5 TL Backpulver
O,5 TL Zimt
1 prise Salz
25 gr Schoggiwürfeli
Topping:
1 Banane
Ahornsirup zum beträufeln
Eine 20 cm grosse Cakeform mit Backpapier auslegen und Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Bananen zerdrücken und mit allen feuchten Zutaten mischen. Dann alle trockenen Zutaten vermischen und darunterrühren. Den Teig in die Form füllen, Bananen halbieren und draufdrücken. Mit Ahornsirup beträufeln. Das Brot 30 min backen dann Hitze auf 150 °C reduzieren und weitere 20 min backen. Dann 30 min abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
En Guete!
das Bananenbrot hab ich gestern gemacht- es ist herrlich

Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Ich habe es vorgestern ausprobiert, so fein!!
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Das freut mich, wenn es euch schmeckt!
Ich finds doch recht süss und ich lasse auch mal die Schoggiwürfeli weg oder nehm weniger Ahornsirup. Je nach Reifegrad der Bananen halt.
Ich finds doch recht süss und ich lasse auch mal die Schoggiwürfeli weg oder nehm weniger Ahornsirup. Je nach Reifegrad der Bananen halt.
Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
hat jemand ein leckeres Porridge Rezept zum Selbermachen? Die gekauften schmecken uns nicht 100%ig…
ich merke, wie uns ein warmes Frühstück gut tut und dieser Fred hat mich wieder daran erinnert
ich merke, wie uns ein warmes Frühstück gut tut und dieser Fred hat mich wieder daran erinnert

Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
PNMiss_Piggy hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 13:01oh ja gerne die instagram seitennaura hat geschrieben: ↑So 10. Okt 2021, 10:58 Wir essen hauptsächlich warmes Frühstück, v.a. Herbst/Winter..
- Hirsebrei (aus Hirseflocken, Banane, Apfel mit Mandeln etc., geht sehr schnell)
- x Varianten Porridge
- warme / süsse Aufläufe aus Getreide und Früchten
- Omeletten
- Fotzelschnitten
- Pancakes
Google sonst auch mal: 5 Elemente Ernährung, Rezepte, warmes Frühstück.. hätte dir sonst auch noch gute Tipps für Instagram-Seiten![]()
)

Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
Ich mache Porridge ungefähr so:
Grundrezept: Haferflöckli (feine) mit Wasser kochen, leicht salzen, ich misch oft noch Hirseflöckli rein. Rüehre, rüehre, rüehre. Es geht schneller, wenn man es über Nacht einweicht, mache ich aber nie. Es wird einfach bekömmlicher/leichter verdaulich, je länger man es kocht. Das gilt übrigens relativ allgemein für Getreide. Einige machen noch mit Milch, ich nicht. Süssen tu ich bei Bedarf mit Ahornsirup.
Ich mische fast immer direkt in die Pfanne wahlweise Sachen dazu: 1-2 geschnippelte getrockene Datteln (benutze ich fast immer zum Süssen), Nüsse, ein geraffelter Apfel, Beeren, Zimt, bisschen gemahlene Mandeln. Oft vermantsche ich noch eine Banane und mische sie drunter. Manchmal Chiasamen, Hanfsamen etc. vieles kann man auch am Ende drüberstreuen. Besonders fein finde ich momentan auch Kompotte(zb Zwetschge) dazu. Ich mische oft auch noch so supergesunde Sachen rein, die man fast nicht schmeck, wie Brennnesselpulver oder Weizengraspulver.
Ich finde im Web oder auf Instagram findet man unzählige Ideen unter dem Hashtag porridge, ich arbeite nie mit Rezepten, darum kann ich nur so Freestyle-mässig sagen was reinkommt. Bilder von meinen Variationen hätte ich sonst online

Re: Frühstück, Znüni und Zvieri für Kleinkinder
wenn es reste vom porridge gibt misch ich da noch etwas hafermehl hinzu machd kleine häufchen und brate diese mit etwas butter an. leckerer zvierisnack