Hab mir heute übrigens eine große Pflanzkiste gekauft (1x0,5x0,4) Dann muss das Aquarium nicht immer herhalten


Not macht erfinderisch

Bub hat unter Einmachgläsern Dill angesät, weil es am Morgen noch sehr kalt ist und er nicht warten kann.
@mysun
A propos. Beim Futterplatz für die Vögel habe ich vor den Ferien mehrmals den Specht gesichtet und auch einen Eichelhäher.

So schön! Solche Begegnungen finde ich einfach wunderbar. Ich habe im Winter eine Weile einen Specht gesehen. Eichelhäher höre ich manchmal im Wald oder ich finde eine Feder, aber gesehen hab ich erst einmal einen. Toll, wenn der bis in den Garten kommt!
@Rhabarber
Wenn der Boden extrem schwer ist, oder sogar Staunässe entsteht, kannst du ihn vielleicht mit Sand auflockern? Im Topf hatte ich noch nie Rhabarber, der wird ja schon irgendwann recht gross.
Ich habe neulich von Bleichglocken gelesen, die man über den Rhabarber stülpt. Dann sollen die Stängel noch besser sein. Ich habs aber noch nie versucht, hab im Moment auch keinen Stock. Das kommt dann im Herbst, wenn ich sehe, wo er passen könnte.
@Taglilien
Ich habe keine Ahnung, was für eine Sorte das in meinem Garten ist. Die waren schon hier. Sehen gewöhnlich aus, orange Blüten, nichts spezielles. Ich habe die Triebspitzen und auch die jungen Blätter nun schon mehrfach benutzt. Die Triebspitzen roh mit Dip, oder im Salat. Die Blätter geschnitten im Salat, Dip, oder gekocht mit anderem Gemüse oder in einer Sauce. Wir leben jedenfalls alle noch
@Peterli und Schnittlauch
Der Schnittlauch ist bei mir schon richtig gross, aber es sind auch recht alte Stöcke, die kommen schnell wieder im Frühling. Peterli hab ich einen, der noch vom letzten Jahr ist, der ist schon schön. Die ausgesäten hab ich rausgepflanzt, sie sind aber noch etwas schwächlich. Und einer, der dient wohl einem Igel als WC

Der ist jeden Morgen plattgelegen und daneben hat es Igelkacke

Immerhin weiss ich jetzt, dass der Igel wach ist.
@Blüten an Obstbäumen
Meine Eltern hatten eine Aprikose, die während x Jahren nie blühte. Das kanns wohl also geben. Vielleicht ist dein Baum auch noch sehr jung? Ich hatte mal eine Glycine, die machte zehn Jahre keine einzige Blüte. Von der Zeit her wäre die Birne ja schon dran. Meine blüht sehr schön. Dafür ist die Kirsche eher bescheiden. Aber nach dem letzten Jahr, in dem sie schon im August keine Blätter mehr hatte, erwarte ich da nicht sehr viel...
@Bärlauchkapern und Kapuzinerkapern
Das würde ich gern mal probieren, hab aber noch nie.
@Obst
Hat jemand von euch eine Mirabelle oder Reineclaude? Ich liebe die und frage mich, ob ich eine an die Ostwand pflanzen soll. Es gibt eine für Höhenlagen, das wäre schon mal gut. Ich weiss nur nicht so recht, ob das mit dem Wasser genug wäre, weil es da sehr trocken ist.
@hier
Ich habe noch mal eine Runde Tomaten gemacht. Die ersten haben einen Stillstand, da geht seit Wochen nichts und sie haben kein einziges Laubblatt. Mal sehen, ob die nächsten anders sind. Ist aus der selben Samentüte. Normalerweise bin ich mit dem Sativa Saatgut eigentlich sehr zufrieden. Ich bin zwar jetzt recht spät, aber ich denke, je nach dem können die Tomaten an dem warmen Standort schnell aufholen. Letztes Jahr wurden die an die 2.50 hoch

Wenn sie einen Meter weniger hoch werden tut mir das auch nicht weh.
Meine Eltern haben mir gestern einen Stock Bärlauch aus ihrem Garten gebracht, weil meiner noch so klein ist. Hat mich sehr gefreut! Plus einen Rosmarin. Bei ihnen hat der abgesamt und sie haben im Kies ganz viele erronnenen Rosmarin und Lavendel.
Ich bin der ersten Eidechse begegnet und habe beim toten Strunk, in dem ganz viele Ameisen und Insekten leben, ein Loch entdeckt, in dem jemand wohnt. Keine Ahnung was für ein Tier. Plus beim kleinen Sitzplätzli am Bach, unter dem Tischli ist auch ein Loch. Etwas zu gross für eine kleine Maus. Ich bin gespannt. Ich glaube, wir richten mal die Kamera anders aus, damit sie diese Gartenecken anpeilt, dann sehen wir vielleicht, was alles unterwegs ist. Da wo sie jetzt hinzeigt ist gerade nichts los.