Netflix Serien
Moderator: Kami
Re: Netflix Serien
Jane the Virgin ist ab 13. Emily in Paris ist wegen Nacktheit ab 16. Das würde ich einen Teenie schauen lassen, ist wirklich harmlos.
Re: Netflix Serien
Leela
Ich fands also schrecklich, 6 oder 7 Episoden und das einzig Spannende findet in den letzten 10 Sekunden statt

Re: Netflix Serien
Wirklich grandios!! Wirklich!
Ich sammle weitere Ideen, wobei morgen meine Mutter zu Besuch kommt für 10 Tage & das Gäste-/TV-Zimmer bewohnt, da muss ich Netflix-Detox machen ob ich will oder nicht

Re: Netflix Serien
Echt? Ich geniesse jede Folge, sogar GG, der sich nie für die Serie begeistern konnte, schaut nun mit.Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Mo 30. Mai 2022, 08:37Leela
Ich fands also schrecklich, 6 oder 7 Episoden und das einzig Spannende findet in den letzten 10 Sekunden stattUnd nun wieder warten? Worauf bloss... hätte nicht sein sollen, da hätte ich lieber länger gewartet, dafür wirklich was erhalten. Schade.
2010, 2013, 2015
Re: Netflix Serien
Mir fehlte einfach die Handlung...
Re: Netflix Serien
Es knüpft halt weit hinten an.
Die Rachekampagne an Howard (deren Gründe eher am Anfang der Serie zu finden sind), Nachos Ende (aus Loyalität zu seinem Vater, diese wurde auch weit vorher beleuchtet).
Die Entdeckung des Labors durch Salamaca (da muss man noch im Kopf haben, wie dieses in den vorigen Staffeln gebaut wurde und noch besser, das Labor dann in Breaking Bad in Aktion gesehen haben).
Irgendwie fügt sich nun alles zusammen, BB müsste man eigentlich anschliessend schauen.
Die Rachekampagne an Howard (deren Gründe eher am Anfang der Serie zu finden sind), Nachos Ende (aus Loyalität zu seinem Vater, diese wurde auch weit vorher beleuchtet).
Die Entdeckung des Labors durch Salamaca (da muss man noch im Kopf haben, wie dieses in den vorigen Staffeln gebaut wurde und noch besser, das Labor dann in Breaking Bad in Aktion gesehen haben).
Irgendwie fügt sich nun alles zusammen, BB müsste man eigentlich anschliessend schauen.
2010, 2013, 2015
Re: Netflix Serien
Die Rachekampagne war wirklich geil, das stimmt, das habe ich doch richtig genossen, ich Fiesling
Aber die Geschichte ist eben nicht "fürschi cho", ich finde, für diese wenigen Inhalte habe ich zu lange gewartet und dann hörts nach 7 Episoden wieder auf. Und vieles weiss ich ja dann doch durch BB... kommt dann noch mehr oder soll das nun das endgültige Ende sein?

- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1280
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Netflix Serien
Wir (Teenie-Tochter und ich) haben gerade Heartstopper geschaut. Wir fanden es beide Mega-herzig und können kaum warten auf die nächste Staffel. Sind bis jetzt ja leider nur acht Folgen à je ca. 30 Minuten.
Re: Netflix Serien
Meine Tochter hat jetzt übrigens noch "Back to 15" gefunden. Mir hat es den Ärmel nicht reingezogen, aber wir müssen ja nicht alles zusammen schauen

Re: Netflix Serien
Peaky Blinders geht weiter. Gabs eigentlich schon je eine bessere Serie?
2010, 2013, 2015
Re: Netflix Serien
ich empfehle euch "one day at a time". sehr erfrischend, witzig, zugleich wichtige und ernste themen. oke, das gelächter im hintergrund nervt anfangs, irgendwann hab ichs nicht mehr gehört...
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
Re: Netflix Serien
Ich und mein Mann haben angefangen, die dänische Serie "Borgen" zu schauen. Finde sie sehr spannend und klug.
Re: Netflix Serien
Nach diesem Kommentar habe ich begonnen zu schauen und mich gefragt, was du damit meintest. Aber je länger ich schaue, desto eher verstehe ich es

(kann mich erinnern, dass ich vor langer Zeit die 1. Staffel begonnen habe und es gefiel mir nicht, es ist stets so düster und ich hatte den Eindruck, die Vorgeschichte nicht zu verstehen... )
Re: Netflix Serien
Falls jemand Lust auf wirklich leichte Kost hat: God's favourite idiot (ist so dieselbe Liga wie Brooklyn99, was den Anspruch ans Hirn angeht
)

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Netflix Serien
Ja durch die erste Staffel muss man sich durchbeissen aber danach wird es nur noch besser.Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 10:16Nach diesem Kommentar habe ich begonnen zu schauen und mich gefragt, was du damit meintest. Aber je länger ich schaue, desto eher verstehe ich esUnd ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe diesen Dialekt, den die sprechen, könnte ich stundenlang zuhören!! Danke für den Tipp
(kann mich erinnern, dass ich vor langer Zeit die 1. Staffel begonnen habe und es gefiel mir nicht, es ist stets so düster und ich hatte den Eindruck, die Vorgeschichte nicht zu verstehen... )
Man muss wie erstmal alle kennenlernen und das dauert.
Den Dialekt liebe ich auch, obwohl der scheinbar als besonders hässlich gilt.
2010, 2013, 2015
Re: Netflix Serien
Ich habe noch nie Trends befolgt, mir gefällt er

Re: Netflix Serien
ja da bin ich auch grad dran


Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016
Re: Netflix Serien
Wir haben Liebe und Anarchie angefangen (finnisch), sind aber nicht recht reingekommen. Inzwischen kommt auf Apple die nächste Staffel von "trying" (Paar versucht ein Kind zu bekommen, britisch), das ist wirklich eine schöne Serie, finde ich. Dann haben wir entdeckt, dass wir letztes Jahr Ted Lasso nicht fertig geschaut haben, das haben wir die letzten Tage nachgeschaut, die Serie finde ich wirklich sehr cool. Freue mich auf die nächste Staffel, die bald kommen müsste.
Wenn mein Mann nicht da ist, versuche ich gerade mytho (2. Staffel, französisch) fertig zu schauen, ist nicht gerade lebensbejahend, sehr schwer und französisch, aber ganz tolle Musik und Handlung ist schon noch cool (Frau erfindet Brustkrebsdiagnose, damit sie endlich die Aufmerksamkeit vom Mann und den Teenies bekommt).
Edit: patchworkfamilie nehme ich gern auf die Liste, das klingt so, als ob es mir gefallen könnte. Merci!
Wenn mein Mann nicht da ist, versuche ich gerade mytho (2. Staffel, französisch) fertig zu schauen, ist nicht gerade lebensbejahend, sehr schwer und französisch, aber ganz tolle Musik und Handlung ist schon noch cool (Frau erfindet Brustkrebsdiagnose, damit sie endlich die Aufmerksamkeit vom Mann und den Teenies bekommt).
Edit: patchworkfamilie nehme ich gern auf die Liste, das klingt so, als ob es mir gefallen könnte. Merci!
Re: Netflix Serien
Ich schaue aktuell "Manifest", seltsam, aber empfehlenswert. Ich mags, wenn die SchauspielerInnen nicht so gekünstelt sind.