
Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moderator: conny85
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Die zweisprachigen Kantone werden noch eine Weile Pommes-Frites und nach einigen Jahren wird die ganze Deutschschweiz Pommes sagen. Safe Digga

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Hab gerade meine Kinder gefragt. Sie sind unter 15. da kam ganz klar ein „Pomfrits dänk“.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Meine Kids sagen Pommes, ich sage beides. Sie sagen aber auch nicht mehr McDonalds oder Mc, sondern „Mäccäs“, deutschen Youtubern/Influencern sei Dank

Ich muss aber auch nicht alles übernehmen, erstens bin ich zu alt dafür und meine Kinder fänden es peinlich wenn ich versuchen würde so zu sprechen wie sie mit ihren Freunden sprechen, das ist ihr Ding. Mein Mann und ich fragen nur hin wieder nach was dieses und jenes bedeutet, wenn sie wieder mal vergessen haben dass sie mit ihren Eltern reden
Ich muss aber auch nicht alles übernehmen, erstens bin ich zu alt dafür und meine Kinder fänden es peinlich wenn ich versuchen würde so zu sprechen wie sie mit ihren Freunden sprechen, das ist ihr Ding. Mein Mann und ich fragen nur hin wieder nach was dieses und jenes bedeutet, wenn sie wieder mal vergessen haben dass sie mit ihren Eltern reden
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich finds no nice 
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Das habe ich mir noch nie überlegt.

Habe soeben die Kinder gefragt, ob sie die Pommes Chips fertig gegessen hätten. Mein Sohn: "Es sind Pringles."



@Chris



Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Stella:
mit den Pringles!
Apropos Chips: mein Sohn führt eine Liste mit "schlechten Ländern" (O-Ton, er ist 5), aktuell ist Österreich und Frankreich drauf, Deutschland rutscht glaube auch noch drauf. Definitition: ein schlechtes Land ist ein Land, in den es keine "orangenen chipsli" (also Zweifel Paprika) gibt...
Apropos Chips: mein Sohn führt eine Liste mit "schlechten Ländern" (O-Ton, er ist 5), aktuell ist Österreich und Frankreich drauf, Deutschland rutscht glaube auch noch drauf. Definitition: ein schlechtes Land ist ein Land, in den es keine "orangenen chipsli" (also Zweifel Paprika) gibt...
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ihr seid lustig

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@ChrisBern: ich bin da ganz bei deinem Sohn, einmal Zweifel, immer Zweifel. Aber zu seiner Info: in AT gibts Zweifel chips
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Oh nein, wir haben am falschen Ort gesucht!
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Kommt drauf an wo in D, bei uns an der Grenze gibt es Zweifel Chips im Edeka.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Hm, wir suchen immer ganz im Osten und da hab ich sie in mehreren nicht gefunden, war aber nicht im Edeka. Vielleicht gibt es also noch Hoffnung für D!
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Edeka finde ich für sowas eigentlich immer ne gute Adresse.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich glaube, sie haben die eingeführt, damit die Schweizer nach dem Edeka Besuch nicht noch zusätzlich in der Schweiz einkaufen müssen. Es spart mir einen Laden beim Wocheneinkauf, seit dem ich die probiert habe, esse ich keine anderen mehr. Bei meinen Eltern habe ich sie auch noch nicht gesehen.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
könnt ihr euch noch an das Zweifel Spiel erinnern, wo man Chips in einer Tüte fangen musste?
Mann, hatte ich danach Hunger auf Chips!
Mann, hatte ich danach Hunger auf Chips!
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
So ging’s mir gestern Abend
im Zug zurück von Bern in die Ostschweiz und ich lese diesen Tread und bin fast verhungert
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Wir hatten einen Infoanlass und da wurde uns erklärt, dass dies die erste Klasse ist, die Medien und Informatik als Lektion hat (an dieser Schule). Diese Lektion sei zusätzlich.miriam78 hat geschrieben: ↑Di 9. Aug 2022, 11:17 @papa: wir wohnen auch in BL und mein Sohn kommt jetzt auch in die 7. Klasse . Er hat 34 Lektionen ( keine Wahlfächer). Bei uns auf dem Zettel stand, dass sie mit den Wahlfächer nicht über 36 L kommen dürfen. Und dies war ein Schreiben der Bildungsdirektion BL. Es erstaunt mich sehr, die 37 lektionen.
Bei uns haben Sie 2 Lektion Biopraktikum pro Woche. Gemäss LP wären es aber nur 1 Lektion/Woche. Bei uns machen sie das sie 2 Lektionen pro woche haben, aber nur alle 2 wochen. Dies hat mich damals bei der Tochter verwirrt und ich dachte auch, uf so viele Lektionen ( auf dem Stundenplan ist der 2 wochenturnus nicht ersichtlich)
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
MI ist doch seit LP 21 in der Stundentafel!?
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Zwar kein Stundenplan-Thema
aber zumindest ein Wunderthema:
Ich war gestern beim Einkaufen; u.a. brauchte ich eine Glückwunschkarte zur Hochzeit. Meine Güte, was habe ich gestaunt über das magere Angebot
. Geburtstags-Glückwunschkarten hatte es reihenweise mit verschiedensten Motiven, Styles etc... Hochzeits-Glückwunschkarten genau 1 (!!) Reihe
. Es scheint, Geburtstag feiern sei eher im Trend als zu heiraten

Ich war gestern beim Einkaufen; u.a. brauchte ich eine Glückwunschkarte zur Hochzeit. Meine Güte, was habe ich gestaunt über das magere Angebot



In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Aktuell darfst du keine Party sausen lassen, weisdt ja nie, wann du wieder nicht darfst. Geburtstage sind viel wahrscheinlicher
