Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

bei uns bekommen sie alles von der Schule gestellt(inkl. frxxion ;-)) und auch die Dinge ersetzt, die aufgebraucht wurden (also wenn der Bleistift nur noch ganz kurz ist gibts einen neuen), Dinge die verloren gehen müssen die Kinder/Eltern dann aber selber besorgen und bezahlen. Kaufen musste ich bis jetzt nur den Zirkel, glaube ich.
Ist nur fair, wie ich finde.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Und noch: ich würde mich auch davor hüten, in der ersten Schulwoche wegen solchen Dingen zu reklamieren. Wer will schon in der ersten Woche die Mutter sein, die meckert. Den Stempel wirst du nicht mehr los. Wie auch wegen dem Piratenthema zu reklamieren, käme mir nie in den Sinn!

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

sonrie hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 14:00 bei uns bekommen sie alles von der Schule gestellt(inkl. frxxion ;-)) und auch die Dinge ersetzt, die aufgebraucht wurden (also wenn der Bleistift nur noch ganz kurz ist gibts einen neuen), Dinge die verloren gehen müssen die Kinder/Eltern dann aber selber besorgen und bezahlen. Kaufen musste ich bis jetzt nur den Zirkel, glaube ich.
Ist nur fair, wie ich finde.
Das war bei uns auch so. Den Zirkel haben sie also immer noch. Der geht ja nicht kaputt, wenn man biz aufpasst. Meinen alten Schulzirkel besitze ich auch noch :lol:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Puzzli hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 13:11 @Kinder-/Ausbildungszulagen
man kann nicht generell sagen ab 16. gibts Ausbildungszulagen. Das wurde geändert. Wer in Ausbildung (Lehre) ist oder die überobligatorische Schule (Sek II, Kanti) besucht, bekommt schon ab 15 Jahren mehr.
Nur wenn ein Kanton eine solche Regel kennt. Luzern und Zürich erhöhen bereits ab 12 Jahren. Das beim Schulaustritt erhöht wird, habe ich jetzt nicht gefunden. In manchen Kantonen dürfen aber die Ausgleichkasse selber eigene Regeln erlassen, es ist also nicht ausgeschlossen.

Der Bund gibt vor: Kinderzulagen CHF 200.00 Geburt bis 16 Jahre, Ausbildungszulagen CHF 250.00 ab 16 Jahren bis Ausbildungsende oder 25 Jahre und nur, wenn ein Kind eine Ausbildung macht. Macht man keine Ausbildung kann es sein, dass es schon ab 16 keine mehr gibt. Kommt hingegen ein Kind mit 15 aus der Schule, bekommt es Kinderzulagen bis 16 auch dann, wenn es in keiner Ausbildung ist.

Das ist das Minimum, Kantone dürfen grösszügigere Regeln haben wie höhere Beträge oder Geburtszulagen etc. Die Welschen sind im schnitt viel grosszügiger als die Deutschschweizer.

@ Jupi
Natürlich soll man nicht wegen allem motzen. Wenn es finanziell knapp ist, darf man sich aber schon melden. Betreffend der Themen ist das etwas anderes. Es kann einfach nicht sein, dass Kindern solch rassistische Stereotypen als Fakten vermittelt werden. Immerhin handelt es sich nicht um einen Kindergeburtstag oder ein Lager sondern um eine Bildungseinrichtung. Findest Du das ok?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Ich sehe das Piratenthema nicht als rassistisch an. Ich würde nie wegen sowas reklamieren. Das ist für mich verschwendete Energie.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Naja ich als Mutter die den Gürtel enger schnallen musste, als einem lieb ist, bin da halt der Meinung das überall gleiches Recht gelten soll und man kann auch ganz anonym der Schule einen Brief schreiben und sie darauf hinweisen das gewisse Dinge absolut illegal sind!

Meine Kinder bekamen 1 Farbstift und 4 bleibstiftr pro Jahr.
Was mehr gebraucht wurde musste selber bezahlt werden.
Toll wenn man alles mit Bleistift schreibt!
Das reicht grad mal für 3-4 Monate dann Kam schon der erste Eintrag. Stift ersetzen bitte!

Bei fünf Kindern summiert sich das.
Jetzt ist es so. Kind nimmt Stummel zum verwaltungsbüro, gibt ihm dort an und bekommt einen neuen.

Klar, wenn etwas extra kaputt gemacht wurde, zahlt man selber. Find ich auch sehr faire!
Und will das Kind mit was fänzigerem schreiben, Zahl ich das nun wirklich gerne selber ( frixon ist hier zwar erlaubt, nicht aber in Tests!)

Und mir geht’s mittlerweile am arsch vorbei, wenn ich anecke. Es gibt gewisse Prinzipien die ich nun vehement vertrete und dazu gehört kostenloser Unterricht für alle.
Auch wenn ich mich damit im alten Wohnort beim Sekretariat recht unbeliebt gemacht hatte.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ jupi
Piraten und "Indianer" sind aber auch nicht das Gleiche. Piraterie ist ja etwas konkretes, die gibt es und da würde ich zuerst einmal schauen, wie was vermittelt wird. "Indianer" ist ja schon der Ausdruck problematisch. Und wenn es dann noch mit Kriegsgeschrei oder ähnlichem unterstrichen wird, dann kann es gar nicht mehr anders interpretiert werden. In erster Linie und das scheint mir das wichtigste, ist es aber schlicht falsch. Und ich erwarte, dass in der Schule richtiger Stoff gelehrt werden. Mir geht es da gar nicht in erster Linie um eine Einstellung oder Meinung, sondern wirklich um Fakten.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Puzzli
Senior Member
Beiträge: 906
Registriert: Di 23. Mär 2004, 10:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Puzzli »

danci hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 14:07
Puzzli hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 13:11 @Kinder-/Ausbildungszulagen
man kann nicht generell sagen ab 16. gibts Ausbildungszulagen. Das wurde geändert. Wer in Ausbildung (Lehre) ist oder die überobligatorische Schule (Sek II, Kanti) besucht, bekommt schon ab 15 Jahren mehr.
Nur wenn ein Kanton eine solche Regel kennt. Luzern und Zürich erhöhen bereits ab 12 Jahren. Das beim Schulaustritt erhöht wird, habe ich jetzt nicht gefunden. In manchen Kantonen dürfen aber die Ausgleichkasse selber eigene Regeln erlassen, es ist also nicht ausgeschlossen.

Der Bund gibt vor: Kinderzulagen CHF 200.00 Geburt bis 16 Jahre, Ausbildungszulagen CHF 250.00 ab 16 Jahren bis Ausbildungsende oder 25 Jahre und nur, wenn ein Kind eine Ausbildung macht. Macht man keine Ausbildung kann es sein, dass es schon ab 16 keine mehr gibt. Kommt hingegen ein Kind mit 15 aus der Schule, bekommt es Kinderzulagen bis 16 auch dann, wenn es in keiner Ausbildung ist.

Das ist das Minimum, Kantone dürfen grösszügigere Regeln haben wie höhere Beträge oder Geburtszulagen etc. Die Welschen sind im schnitt viel grosszügiger als die Deutschschweizer.
Das Thema ist komplex, aber es ist schweizweit so, dass sofern das Kind in Ausbildung oder die überobligatorische Schule besucht, bekommt dann auch schon vor 16. (frühestens ab 15) eine Ausbildungszulage.

Gem. Bundesgesetz über die Familienzulagen Art. 3 1b
die Ausbildungszulage: sie wird ab dem Beginn des Monats ausgerichtet, in dem das Kind eine nachobligatorische Ausbildung beginnt, jedoch frühestens ab dem Beginn des Monats, in dem es das 15. Altersjahr vollendet; besucht das Kind nach Vollendung des 16. Altersjahrs noch die obligatorische Schule, so wird die Ausbildungszulage ab dem Beginn des darauffolgenden Monats ausgerichtet; die Ausbildungszulage wird bis zum Abschluss der Ausbildung des Kindes gewährt, längstens jedoch bis zum Ende des Monats, in dem es das 25. Altersjahr vollendet.

hier noch der Link: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2008/51/de

Natürlich kann ein Kanton bereits vorher die Zulagen erhöhen.

Ich habe auch nie bestritten, dass es evtl. gar keine Zulagen mehr gibt.

Fakt ist aber das man bereits ab 15. Jahren Ausbildungszulagen bekommt, sofern man in der Lehre ist oder die überobligatorische Schule besucht. Also gem. Gesetz die nachobligatorische Ausbildung.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Macht auch Sinn. Die meisten Kids sind ja 15, wenn die obligatorische Schule beendet ist.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

danci hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 14:24 @ jupi
Piraten und "Indianer" sind aber auch nicht das Gleiche. Piraterie ist ja etwas konkretes, die gibt es und da würde ich zuerst einmal schauen, wie was vermittelt wird. "Indianer" ist ja schon der Ausdruck problematisch. Und wenn es dann noch mit Kriegsgeschrei oder ähnlichem unterstrichen wird, dann kann es gar nicht mehr anders interpretiert werden. In erster Linie und das scheint mir das wichtigste, ist es aber schlicht falsch. Und ich erwarte, dass in der Schule richtiger Stoff gelehrt werden. Mir geht es da gar nicht in erster Linie um eine Einstellung oder Meinung, sondern wirklich um Fakten.
?
Das ist mir schon klar. Habe das auch nie behauptet. Ich würde nur wegen der Piraten keinen Aufwand machen. Mein Sohn spielte gerne mit seinem Piratenschiff und ging auch als Pirat an die Fasnacht. Aus ihm wurde also kein Rassist :wink:
Das "Indianer" Thema ist ein Anderes, da würde ich genauer hinschauen und sogar intervenieren. Aber in der gesamten Schulzeit meiner Kinder war das nie Thema.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Puzzli
Wow, jetzt hast Du mich tatsächlich auf dem falschen Fuss erwischt. :shock: Ist mir fast schon peinlich, da ich vom Fach bin, aber man lernt nie aus. Ich lese immer nur Art. 7 des FamZG, wer sie bekommt :oops: :oops: , beim Rest vertraue ich auf die Berechnungsblätter, die offensichtlich dann falsch sind. Entschuldige bitte und danke für den Hinweis. Sehr speziell, dass das niemand berücksichtigt. :shock:

@ Jupi
Ich würde nie behaupten, dass jemand wegen eines Piratenspiels rassistisch wird. Nicht einmal bei den "Indianer"spielen :wink: Aber genau darum habe ich auch nachgefragt, wie Du es meinst. Mit dem Intervenieren meinte ich im Bezug auf das "Indianer"thema. Wir sind uns aber offensichtlich einig, dass das zwei Paar Schuhe sind :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

danci hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 11:39
Drag-Ulj hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 11:13
danci hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 11:03
"Eltern sollen auch was leisten, wenn sie Kinder wollten, Schule kann nicht alles"
Und diese Menschen selbst haben einen Beruf, der von den Kindern abhängig ist, weil sonst... ach, egal. :roll:
Nicht unbedingt, das sind Kommissionsmitglieder und Gemeinderäte, diese arbeiten in diversen Berufen. Aber trotzdem immer wieder frustrierend. Auch v.a. Dir ein Vater (100%-Pensum, in 4 Gemeindevereinen sehr aktiv, in zwei davon Präsident) erklärt, man müsste halt keine Kinder haben, wenn man sich nicht persönlich um sie kümmern will....ah, persönlich kümmern und "Ich delegiere das an Frau, Schwiegermutter und Mutter" ist wohl das Gleiche.... :roll: :roll: :roll:

Freut mich für Euch mit der Ballonfahrt. Und viel Freude dann. :mrgreen:
Doch, ich finde deren Aufgaben haben sehr wohl direkt was mit den Kindern zu tun. Diese werden ja dann auch Erwachsen, gründen Familien oder auch nicht, suchen sich dementsprechend eine geeignete Gemeinde zum Wohnen etc.

Betr. 🎈 ... danke! Würde zu gern mifliegen 😁

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

5erpack hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 11:45 Dann wird halt 1/2/3 Ausflüge weniger gemacht, aber dann kommen wenigstens die armen Familien nicht in die Bredouille, weil sie die Kosten nicht stemmen können!
Nope!!! Gerade Kinder aus armen Familien profitieren von Ausflügen, es ist kein Entweder-Oder in solchen Fällen!!

Warum hast du denn in der früheren Schule nicht auf die Finger geklopft, geschrieben & telefoniert? Da hättest du mehr müssen als jetzt... also du scheinst es gemacht zu haben, mit welchem Erfolg?

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Drag-Ulj hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 16:15
5erpack hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 11:45 Dann wird halt 1/2/3 Ausflüge weniger gemacht, aber dann kommen wenigstens die armen Familien nicht in die Bredouille, weil sie die Kosten nicht stemmen können!
Nope!!! Gerade Kinder aus armen Familien profitieren von Ausflügen, es ist kein Entweder-Oder in solchen Fällen!!

Warum hast du denn in der früheren Schule nicht auf die Finger geklopft, geschrieben & telefoniert? Da hättest du mehr müssen als jetzt...
Hab ich doch. Ich hab mich unbeliebt gemacht im letzten Schuljahr, hab telefonisch mich gemeldet und gesagt so was gehe gar nicht! Hat sich laut Freundin dann im nächsten Schuljahr auch verbessert.

Hab es grad ausgerechnet. Müsste jedes Kind hier an der Schule Material im Wert von 30 Fr selber zahlen, spart die Schule 8000 Fr pro Schuljahr ein!
Das sind für ein Elternteil wenig, für die Schule ist das viel Geld, das notabene illegal eingesackt wird!

Rechnet es mal aus.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

P.s. warst schneller mit der Antwort, hab meine Frage ergänzt.

Wenn das Geld sinnvoll wieder für die Kinder eingesetzt wird, ists für mich nicht illegal eingesackt.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

5erpack hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 16:21
Hab es grad ausgerechnet. Müsste jedes Kind hier an der Schule Material im Wert von 30 Fr selber zahlen, spart die Schule 8000 Fr pro Schuljahr ein!
Das sind für ein Elternteil wenig, für die Schule ist das viel Geld, das notabene illegal eingesackt wird!

Rechnet es mal aus.
Also es ist nicht die Schule, sondern die Gemeinde. Die Gemeinde entscheidet und müsste möglicherweise den Steuerfuss erhöhen. Bei uns entscheidet die Gemeindeversammlung über eine Erhöhung der Steuern.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@5erpack: deine Anschuldigungen gehen gar nicht. Du kannst jemandem nur unetrstellen, Geld "illegal einzusacken" wenn du das auch wirklich weisst, sprich Einblick in die Finanzen hast. Denkst du der Schulleiter geht mit dem Geld schön in die Ferien? :roll:
Allenfalls ist es eine Umverteilung von Geld welches den Schülern auf anderer Seite wieder zugute kommt.

PS: Man hat ja Einblick in die Finanzen einer Gemeinde bzw. einer Schulbehörde und es gibt Versammlungen, bei denen die Jahresrechnugn jeweils vom Stimmvolk abgesegnet wird (soweit ich informiert bin ;-)) - das wäre dann vielleicht die geeignete Plattform um solche Dinge anzusprechen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

@sonrie: genau meine Gedanken, ist ja nicht so, dass der Schulleiter einen Bonus kriegt, wenn er möglichst wenig Geld ausgibt. Die Schule steht in Konkurrenz zu den anderen Ausgaben einer Gemeinde.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Danci, ja wir sind uns einig :D

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

sonrie hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 16:43

PS: Man hat ja Einblick in die Finanzen einer Gemeinde bzw. einer Schulbehörde und es gibt Versammlungen, bei denen die Jahresrechnugn jeweils vom Stimmvolk abgesegnet wird (soweit ich informiert bin ;-)) - das wäre dann vielleicht die geeignete Plattform um solche Dinge anzusprechen?
Genau, und da ich immer zu faul bin mir das durchzulesen und es einfach absegne, kann ich wohl schlecht motzen😂

@5er-pack: Sorry aber das ist eifach nicht meine Art. Ich setze mich jeweils ein wenn ich es für mich als wichtig erachte, nicht nur in der Schule, auch im Alltag lebe ich das so. Ich reklamiere selten , ich nerv mich vielleicht mal über etwas, aber motzen tu ich erst wenns mich richtig aufregt und dafür brauchts ziemlich viel, Schulmaterial gehört da nicht dazu. Heisst nicht dass ich das so o.k finde, es stört mich nur zu wenig als dass ich hierfür Energie aufwenden möchte.
2007 Schliefer
2010 Diva

Antworten