Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

bei uns tragen wirklich nur die argen Nerds Haussschuhe, die kommen dann aber gleich mit Adiletten oder Birkenstock daher. :-) Sind aber gottseidank auch in einer eigenen Abteilung :-)

Wir haben keine strenge Kleiderordnung, da sind auch schöne Sneakers ok, aber ich finde schon, eine gewisser Stil muss sein. Keine FlipFlops, keine Badelatschen, keine Hausschuhe, ist ja immer noch eine Firma und nicht das zu Hause.
Die meisten kommen morgens mit dem Auto und tragen daher keine dicken Winterstiefel sondern normale Schue (ich trag im Winter meistens Stiefletten oder Turnschuhe), andere die mit öv oder zu Fuss kommen wechseln zwar die Schuhe, tragen dann aber drinnen halt andere Schuhe, aber sicher keine Hausschuhe.

Es ist ein grosses Firmengelände, man wechselt immer mal wieder die Gebäude für meetings, kantine, etc. - für die Produktionshallen hab ich sicherheitsschuhe im Büro, die sind also auch sehr sexy :-)

Würde einer meiner Arbeitskollegen mit wolldecke und Birkenstock im Büro sitzen, wäre das also mehr als verwunderlich :lol: :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Jesses, würde ich in einem Büro arbeiten, wäre es mir egal, wer was anhat. Hauptsache gute Leute und die Arbeit stimmt.
Auch im RL stelle ich keine Ansprüche ans Aussehen meiner Mitmenschen. Warum auch?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Sehe ich anders - eine gewisse Umgebung erfordert eine gewisse Kleidung. Ist schon was anderes ob ich jemanden beim einkaufen treffe oder wir miteinander arbeiten. Ist ja auch ein förmlicherer Umgang miteinander als zu Hause im Wohnzimmer.
Passt du deine Kleidung nie der Umgebung / Tätigkeit an?
Mal abgsehen davon dass es schwer ist, jemanden ernst zu nehmen, der mit FlipFlop und Badeshorts einen Vortrag hält oder das Budget aufstocken will - und Kunden laufen ja auch noch rum ;-)

PS: Nicht ICH mache die Kleidervorschriften, die sind von der Firma so vorgegeben.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von lipbalm »

Also, ich finde auch, Kleider machen Leute...so hohl es eigentlich klingt.
Ich habe auch Kleidung für die Arbeit und Kleidung um zu Hause rumzuhängen.
Ich würde nie mit alten Kleidern zur Arbeit gehen, bestenfalls noch mit kleinen Löchern und Fettflecken....nee...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Stella* »

@Büroschuhe
Ich gehe zu Fuss zur Arbeit, dh ich trage dem Wetter entsprechende Schuhe. Im Winter habe ich jeweils Halbschuhe dabei, die ich dann im Büro anziehe. Da ich drinnen weder Finken noch gefütterte Winterschuhe tragen mag, ist dies für mich eine gute Alternative.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Mache es auch so wie Stella, wechsle im Büro die Schuhe in Halbschuhe oder Pumps etc, wenn ich mit Winterstiefeln komme.
Ich habe viel Kundenkontakt bzw mein Team auch und erwarte da zumindest "normale" Kleidung, dir seriös aussieht. Flipflops, kurze Shorts etc. Finde ich komisch und würde das meinen MA auch zurück melden (hat aber bisher noch keiner gemacht). Wir sind nicht zu Hause und eben, sitzen auch nicht einfach allein hinterm Compi (sonst wäre mir das egal).

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Moreen »

Bei eurer Diskussion rund um Dresscode kommt mir gleich eine ehemaliger Arbeitskollege in den Sinn, mit dem ich seinerzeit auf der Versicherung gearbeitet habe. Der "Gute" war zu 50 % krankgeschrieben, durfte jeweils nur vormittags arbeiten. Er kam dann tatsächlich in Jogginghose, Schlabbershirt und Turnschuhen zur Arbeit mit der Begründung, dass er sich mittags dann zu Hause gleich in diesem Look aufs Sofa schmeissen könne :lol: . Nun ja, der Chef hat ihn dann subito nach Hause geschickt mit der Bitte, ordentlich angezogen wieder zurück ins Büro zu kommen :wink:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

🤣🤣🤣

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

:lol: :lol: :lol:
heute nennt sich das wohl homeoffice look ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Moreen »

sonrie hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 12:17 :lol: :lol: :lol:
heute nennt sich das wohl homeoffice look ;-)
Genau :mrgreen:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Sonrie, klar machen Kleider Leute, keine Frage. Ich ziehe mich auch gerne schön an und laufe auch zuhause nicht in Trainerhose und Flip Flops rum. Aber ich erwarte das von niemandem, das auch zu tun. Mir ists schlicht egal, wie jemand rumläuft. Das ist sein Ding. Ich respektiere alle Leute, ob sie nun im Büro mit Finken (ui nei! :wink: ) oder mit Wolldecke rumlaufen, oder mit Kopftuch, Anzug, Übergwändli, Tracht etc. Ich behandle hoffentlich alle gleich anständig. Und dieses Dresscodeding stört mich manchmal auch an Hochzeiten. Sorry, man ist doch reif genug, um anziehen zu dürfen, was man will. Und wenn einer in Jeans kommt, ja und?
Ich finds halt irgendwie oberflächlich.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Bei uns gabs übrigens auch an der Schule einen Dresscode. Keine Trainerhose, ausser zum Sport. Sorry, was soll das. Warum darf ein Kind nicht in Trainerhose zur Schule, wenn es sich darin am wohlsten fühlt? Lernt es in der Buntfaltenhose besser oder was?
Für mich ist das verschwendete Energie.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

@jupi: ja das klingt also ziemlich nicht nach einer firma mit mehreren hundert Mitarbeitern, die etwas repräsentiert um was zu verkaufen ;-) klar braucht es da Richtlinien und eine klare Richtung.
Und niemand schreibt davon, dass jemand aufgrund seiner Kleidung nicht respektiert wird, oder? Das ist jetzt deine Interpretation...

Sorry, vielleicht kannst du dir einfach nicht (mehr) vorstellen wie man in so Firmen arbeitet? 😬

Hochzeiten und Schulklassen sind eine ganz andere Diskussion, da bin ich bei dir 😉
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Deinen zweitletzten Satz finde ich frech und unnötig. Typisch Sonrie, immer schön von oben herab, gell. Aber wenns dir so besser geht :wink:

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Netterl »

Ja, Kleider machen Leute und das Auftreten kann je nach Kundenkontakt auch sehr wichtig sein.

Wenn man nur intern ist, dann finde ich Hausschuhe etc unproblematisch.

Ich style mich höchst ungern, daher mag ich meinen Job sehr. Der ist zwar auch mit Kundenkontakt, aber die Kunden erwarten meist eine Art Handwerker. Wenn ich dann also mit einer engelbert & strauß Arbeitshose mit Metermaß an der Seite auftauche, erfülle ich die Erwartungen einerseits, andererseits muss ich auch nicht so sehr aufpassen, wenn ich auf Dachböden und in Kellern rumkrieche (gehört mit zur Gebäudeerfassung)

Bwt, diese Sachen sind aber, wenn ich zum Kunden komme sauber und instantgehalten (also ohne Löcher etc)

Es sind schon 2 Paar Schuhe, WAS ich anhabe und WIE es gepflegt ist.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

@jupi: sollte nicht so klingen, sorry. Aber deine äusserungen klingen nicht danach, als ob grosse Firmen grad dein Umfeld wären 🤷‍♀️ oder doch? ;-)
Ps: dein letzter satz ist ja auch so gaaaar nicht wertend und von oben herab 😂
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von carina2407 »

Mialania hat geschrieben: Do 1. Sep 2022, 20:06 Ich hätte noch diverses zu tun, heute haben wir aber so einen Stress gehabt, der Jüngste hatte keinen richtigen Mittagsschlaf, der Grosse einen Meltdown im Einkaufszentrum und dann kommt vor dem z'Nacht mein Mann "kannst du mir noch den Bart schneiden?", während ich gerne heute mal geduscht und die Haare gewaschen hätte. Zudem arbeitet mein Mann noch das ganze Wochenende, der Waschkorb ist voll (die Naturaline Frotteewäsche ist 30% runter geschrieben, unsere aktuelle zerfällt gerade in Einzelteile) und ich wollte eigentlich noch die Kinderkleider sortieren, weil ich ja ab Dienstag im Krankenhaus bin. Aber nein, wir waren noch sinnlos in drei Geschäften, die Nerven der Kinder, wie der Eltern lagen blank.
Du machst viel zu viel für andere, kein Wunder hast du immer so ein Stress. Ich hätte meinen Mann alleine ins Einkaufszentrum geschickt oder ihn bei den Kindern gelassen und wäre allein gegangen. Da ist man auch viel schneller, mit kleinen Kindern einfach nur mühsam. Aufs Duschen habe ich noch nie verzichtet, und ich dusche täglich, Haare werden alle 2-3 Tage gewaschen, unabhängig davon ob sich der Rest der Familie wie Rumpelstilzchen aufführt. Bart schneiden? Sorry nächstes Mal früher sagen oder zum Herrencoiffeur gehen. Du musst nächste Woche ins Krankenhaus und bekommst so weit ich weiss nochmal ein Baby oder? Und du hast keine ruhige Minute, ich hätte da schon lange mal gestreikt. Bisschen Self-Care braucht jeder😉

@dresscode: Haben wir keinen , aber ich finds selbstverständlich einigermassen schick zur Arbeit zu erscheinen, kann auch Hose, Bluse und Sneakers sein, die sind ja mittlerweile salonfähig geworden. Ich trage in der Freizeit gerne mal Pluderhosen , Flipflops und Tanktop, so würde ich aber niemals zur Arbeit erscheinen. Ich habe deshalb auch Arbeits-Alltags-und Freizeitklamotten. Kann sich auch mal vermischen, aber den Schlabberlook heb ich mir wirklich für zu Hause auf. Löcher oder Flecken hat bei mir gar nichts, nicht mal zum Putzen, solches wird von mir schnell aussortiert.
2007 Schliefer
2010 Diva

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

jupi2000 hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 08:00 Mialania, sei mir nicht böse, aber ich frage mich schon manchmal, warum du immer noch mit deinen Kindern ins Einkaufszentrum gehst. Du merkst ja selber, dass das nicht geht. Und dann noch ohne Mittagsschlaf...
Spar dir doch Energie und Nerven und bestelle online. Man kann alles online bestellen. Essen und Frottewäsche . Oder jemand von euch geht alleine einkaufen.
Man muss sich das Leben nicht unnötig schwer machen und mit der ganzen Familie shoppen gehen, wenn man schon weiss, es eskaliert häufig.
Es war grad spontan, weil wir es mit einem Termin vom Grossen in der Stadt kombiniert hatten.
Gewisse Sachen schaut man halt gerne persönlich an und mein Mann stürmt immer wieder, dass wir zusammen einkaufen gehen können, weil er ja sonst immer das falsche mitbringt oder ich alles alleine schleppen muss. Vom Bestellen bin ich ehrlich gesagt etwas abgekommen, weil es immer so viele Taschen dazu gibt.
Wir gehen nicht häufig zusammen einkaufen, falls das so rüber kam. Meist gehe ich nur mit einem Kind alleine und dann nur in einen Laden, weil ich trotz allem das Gefühl habe, dass ich ihn nicht vor allem abschotten kann und er es ja auch kennenlernen muss. Das geht eigentlich ganz gut.

Gestern waren es einfach zu viele neue Eindrücke und dann kam noch anderes dazu, was genervt hat.

@carina2407
Ich weiss. Ich mache zu viel für andere. Was ich zu viel mache, macht er zuwenig. Das wissen wir beide.
Es war so nicht geplant und er kann's alleine nicht.

Aber sorry, der Termin von Junior war neben dem Einkaufszentrum. Dann hätte ich alle heim fahren sollen und nochmals an den selben Ort, um einzukaufen? Das wäre einfach eine zusätzliche Stunde Fahrt für nichts gewesen, oder nicht?

Wegen dem Dresscode auf der Arbeit. Ich habe lange in einem Grossraumbüro gearbeitet, mehrheitlich Callcenter, Kunden waren grösstenteils intern, die externen meldeten sich an und man sollte anständig auf dem Stuhl sitzen. Da sassen viele mit Wolldecke rum, oder liefen Barfuss umher. Plötzlich gab es einen Dresscode, wo man die Zehen nicht mehr sehen durfte, T-Shirts durften nicht bedruckt sein, die Knie und Schultern mussten bedeckt sein. Mützen waren dann plötzlich auch verboten. Trotzdem liefen viele einfach in Socken oder Hausschuhen umher.
Mich hat es ehrlich gesagt nicht interessiert, ob der Referent in kurzen Hosen, Metal Shirt und Flipflops vor mir stand oder Hemd und Krawatte trug.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Mialania
Mittlerweile kannst du die Taschen wieder mitgeben, werden wiederverwendet. Falls das was nützt, v.a. wenn das Baby noch dazu kommt. Dann könnt ihr den Einkauf so terminieren, dass dein Mann ihn reintragen muss - aber bestellen könnt ihr gemeinsam oder du alleine.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

Drag-Ulj
Machen die denn noch was mit den Taschen, ausser vernichten? Meist sind ja noch Aufkleber dran, wo sie hin geliefert werden.
Schlussendlich muss es eh ich in die Schränke und den Kühlschrank einräumen, weil es für meinen Mann keine Logik hat.

Wir schauen dann mal, wie es mit zusätzlichem Baby ist. Dieses Mal kann er frei nehmen und meine Eltern stehen in der Warteposition um ihm mit den zwei Kindern allenfalls zu helfen resp. auf sie aufzupassen, wenn wir im Krankenhaus sind.

Antworten