Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Moderator: conny85
-
- Senior Member
- Beiträge: 600
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich nerve mich extrem über den Feuerwerksmüll den die Menschen an den Strassen zurücklassen. Auch am übernächsten Tag liegt alles noch da wenn man es gefahrlos und im Tageslicht wegräumen könnte… Plastiksäcke, Kartonschachteln, Vulkane etc.... alle Jahre wieder. Welche Kinderstube haben die Menschen genossen?
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Nebst dem Feuerwerksmüll nerve ich mich generell über das Geballere; mir tun alle Wild- und Haustiere leid, die dieser Knallerei ausgesetzt sind
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Jepp, geht mir genauso.
Wenn es nur begrenzt wäre, aber viele ballern schon los, sobald es Böller zu kaufen gibt. Dann wird unkontrolliert irgendwo in Gärten und Einfahrten geschmissen. Wir wohnen direkt an einem vielbegangenen Spazierweg. Das gab es vorher noch nie so bei uns.
Und dann böllert es die halbe Nacht statt nur um Mitternacht.
Zuletzt geändert von Netterl am Mo 1. Jan 2024, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@Netterl, hier bei uns ähnlich
. Die Knallerei hat schon zwei Tage vor Silvester angefangen; gestern ging es um ca. 21:30 Uhr los und reichte weit über Mitternacht hinaus. Mein Hund hat soooo Schiss; der hat gezittert, was das Zeug hält
. Habe ihn in seine Hundebox gepackt und diese mit einer Decke zugedeckt, sodass er sich in einer Höhle wähnte. Dennoch: Er hat einfach mega Angst - das ist für ihn Stress pur (er ist heute noch neben der Spur und mag nicht essen). Wie mag es wohl all den Wildtieren gehen
. Und ja, dann die ganzen Feuerwerksabfälle, die u.a. auch auf Weideflächen landen 
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
DAS ist die Pointe, danke sonrie.sonrie hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 10:07 Und wie kann ich als Erwachsener einen Tag nach der Bescherung wissen ob das Geschenk das Kind nicht vielleicht doch glücklich macht/machen wird? Das ist total respektlos und übergriffig, da das Geschenk da dem Kind gehört. Man könnte ja auch einfach mal ein paar Wochen zuwarten und dann gemeinsam entscheiden was damit geschieht anstatt gleich am naechsten Tag inserieren?
Stellt euch mal vor wie es waere wenn jemand fuer euch entscheidet was ihr von euren Geschenken behalten duerft und was nicht...?
Bekommt das Kind am 24. zig Geschenke, hatte es bis zum 25. am Vormittag noch nicht wirklich viel Zeit, um sich überhaupt für etwas zu interessieren.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Oh Mann, man fragt sich ja manchmal schon....

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich finde, das hängt extrem vom Alter des Kindes ab (weiss nicht, ob ich es überlesen hab): wenn es für Baby bis Kleinkind ist, finde ich es lächerlich. Das heisst ja gar nix, wenn ein Kind das Spielzeug nicht benutzt.
Wenn mir hingegen ein Kind über 10 klar und deutlich sagen kann, dass das nicht ihr Ding ist, ist das wohl deutlich näher an der Realität dran. Ob man es dann direkt am 25. Verkaufen muss...ehrlich, ich habe über die Weihnachtstage echt anderes zu tun...
Wenn mir hingegen ein Kind über 10 klar und deutlich sagen kann, dass das nicht ihr Ding ist, ist das wohl deutlich näher an der Realität dran. Ob man es dann direkt am 25. Verkaufen muss...ehrlich, ich habe über die Weihnachtstage echt anderes zu tun...
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Und ich hätte genau dann Zeit für solche Dinge. Da ich einmal nicht von Job zu Job renne. So ist das halt extrem verschieden.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Können wir dieses Thema nicht einfach abschließen? Mich nervt es langsam.
Im konkreten Fall ist es höchst spekulativ, da keiner weiß, ob das die Wahrheit war, was geschrieben wurde oder was sonst dahinter steckt.
Im Allgemeinen stimme ich zu, dass wir teils zu saturiert sind und der Wert von Dingen oft nicht mehr gesehen wird. Ich ergänze noch etwas allgemeines: Insbesondere im Zusammenleben mit Autisten macht man tatsächlich Dinge anders als man es mit neurotischen Personen machen würde.
Können wir das Thema dann endlich insoweit ruhen lassen?
Im konkreten Fall ist es höchst spekulativ, da keiner weiß, ob das die Wahrheit war, was geschrieben wurde oder was sonst dahinter steckt.
Im Allgemeinen stimme ich zu, dass wir teils zu saturiert sind und der Wert von Dingen oft nicht mehr gesehen wird. Ich ergänze noch etwas allgemeines: Insbesondere im Zusammenleben mit Autisten macht man tatsächlich Dinge anders als man es mit neurotischen Personen machen würde.
Können wir das Thema dann endlich insoweit ruhen lassen?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Hier übrigens kein Feuerwerksmüll und alles ordentlich/aufgeräumt, gar nix zum Nerven.
auch hielt sich die Knallerei echt in Grenzen - das kenne ich aus D ganz anders, da konnte man nachts kaum über den Theaterplatz in Dresden laufen, ohne abgeschossen zu werden.
Ich nerve mich, dass es weniger geschneit hat, als angesagt.
war es Silvester noch schön weiss, ist heute alles wieder grün.

Ich nerve mich, dass es weniger geschneit hat, als angesagt.

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter



Was den Müll und die Schiesserei angeht: kein Vergleich zum 1. August, an Sylvester ists nur ein Bruchteil dessen was nach dem 1. August rumliegt oder verböllert wird und das wirklich nur an Mitternacht und nicht schon den ganzen Abend.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Silvester Abfall und auch 1. August sehe ich hier nie. Geballert wurde nur ca 1 Stunde über den Jahreswechsel. Was mich aber nervt weil damit ein Schweizer Brauch nicht mehr zu hören ist. Das ausläuten des alten Jahres und einläuten des neuen Jahres der Kirchenglocken.
Mich nervt es gerade sehr, dass ich als geschiedene gezwungen bin 80% zu arbeiten, dafür mehrere Jobs machen muss, bei keinem meine volle Aufmerksamkeit ist. Es interessiert kein Gericht, dass ich spezielle Kinder habe, diese mehr Betreuung brauchen. Desswegen nun ein Kind im Internat ist weil ich nicht genug Zeit aufbringen kann. Tja und der Vater, dem alles Zuviel war, einfach gegangen ist und sich nicht kümmert. A ja er geht so alle 2 Monate mit ihnen irgendwo Essen.
Mich nervt es gerade sehr, dass ich als geschiedene gezwungen bin 80% zu arbeiten, dafür mehrere Jobs machen muss, bei keinem meine volle Aufmerksamkeit ist. Es interessiert kein Gericht, dass ich spezielle Kinder habe, diese mehr Betreuung brauchen. Desswegen nun ein Kind im Internat ist weil ich nicht genug Zeit aufbringen kann. Tja und der Vater, dem alles Zuviel war, einfach gegangen ist und sich nicht kümmert. A ja er geht so alle 2 Monate mit ihnen irgendwo Essen.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Das würde mich auch sehr nerven, vor allem das Desinteresse des Vaters. Kannst du nicht einen 80% Job machen? Mehrere Jobs geben ja oft in Summe mehr als die Prozent, zumindest gefühlt, weil man sich ja immer neu wieder reindenken muss.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
ChrisBern
Gelernt hab ich Verkauf, da verdiene ich viel weniger, bei schlechten Arbeitszeiten.
Ich unterrichte ja Religion, gut bezahlt, aber man ist halt in diversen Gemeinden angestellt, fährt dauernd rum, arbeitet auch oft am Wochenende, ist dauernd am vorbereiten. Leider kann ich da nur einzelne Lektionen arbeiten da alles zur selben Zeit stattfindet (7:30 oder 15:00) darum noch Bürojob. Da hatte ich Glück, eine Chance bekommen. Aber da wird es extrem schwierig ungelernt etwas auf 80% zu finden. Irgendwie stecke ich fest.
Gelernt hab ich Verkauf, da verdiene ich viel weniger, bei schlechten Arbeitszeiten.
Ich unterrichte ja Religion, gut bezahlt, aber man ist halt in diversen Gemeinden angestellt, fährt dauernd rum, arbeitet auch oft am Wochenende, ist dauernd am vorbereiten. Leider kann ich da nur einzelne Lektionen arbeiten da alles zur selben Zeit stattfindet (7:30 oder 15:00) darum noch Bürojob. Da hatte ich Glück, eine Chance bekommen. Aber da wird es extrem schwierig ungelernt etwas auf 80% zu finden. Irgendwie stecke ich fest.
- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 758
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Könntest du beim aktuellen Lehrermangel nicht zusätzlich als Lehrperson einsteigen?
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Petite Sourise
Im TG kann man das nicht. Gibt jetzt zwar die Möglichkeit für ein 3 Jähriges Quereinsteiger Studium.
Im TG kann man das nicht. Gibt jetzt zwar die Möglichkeit für ein 3 Jähriges Quereinsteiger Studium.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Werden bei dem 80% Pensum welches von dir gefordert wird denn "nur" die geleisteten Lektionen angerechnet? Keine Vorbereitungszeiten oder Fahrzeiten oder so?
Du kannst dich ja mal auf Bürojobs bewerben und deine derzeitige Tätigkeit als Referenz angeben, wär doch einen Versuch wert, nicht? Mehr als absagen kann man dir ja nicht.
Du kannst dich ja mal auf Bürojobs bewerben und deine derzeitige Tätigkeit als Referenz angeben, wär doch einen Versuch wert, nicht? Mehr als absagen kann man dir ja nicht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Sonrie
Ich bin pro Lektion angestellt (1 L ist 3,7 Stellen %) und da ist alles inbegriffen auch Sitzungen und Gottesdienste.
Ja das mache ich mit dem Büro. Aber die Schule kann ich erst wieder auf Ende Schuljahr künden.
Ich bin pro Lektion angestellt (1 L ist 3,7 Stellen %) und da ist alles inbegriffen auch Sitzungen und Gottesdienste.
Ja das mache ich mit dem Büro. Aber die Schule kann ich erst wieder auf Ende Schuljahr künden.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich bin sicher, dein Sohn ist nicht im Internat weil du zu wenig Zeit hast. Das ist Mama-schlechtes-Gewissen
ich habe oft autistische Kinder und Jugendliche gesehen, die eine so stark strukturierte Umgebung gebraucht haben, wie man sie zu Hause einfach nicht hat - und auch nicht haben soll, da du seine Mama und nicht seine Sozialpädagogin bist. Kopf hoch!
