Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4686
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Leela »

Ja sie haben ein Herz aus Gold aber haaren definitiv ordentlich ;-)

Bei Ratten würde ich auch der Geruch stören, meine Schwester hatte welche. Ich bin bei Tieren eigentlich gar nicht heikel aber das war echt schlimm.
Dann lieber Hundegeruch :lol:
2010, 2013, 2015

gigg
Member
Beiträge: 241
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von gigg »

@ alle, ich hole dieses Thema wieder mal aus der Versenkung. Es nimmt mich wunder, wie es Euch (viele haben ja mittlerweile erwachsene Kinder) ergangen ist?.Meine Kinder sind im Sommer "gleichzeitig" mit der Schule fertig geworden und der neue Alltag irrtiert mich hin und wieder schon. Gemeinsame Unternehmungen sind quasi vom einen auf den anderen Tag weggefallen. Ich habe gleich nach den Sommerferien mein Arbeitspensum aufgestockt. Diese "Leere" im Haus, unregelmässige Anwesenheiten, selten gemeinsame Mahlzeiten, lassen mich doch des öftern melancholisch sein. Ich freue mich, dass die Kinder so selbständig sind, sehne mich aber doch manchmal nach der "gemeinsamen" Zeit zurück.

Joys
Member
Beiträge: 130
Registriert: Do 20. Jan 2005, 18:06

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Joys »

Hallo Gügg

Spannendes Thema

Meine Kids sind 19 und 17. Wir haben eine Firma und mein Mann hat nun endlich nach langer Suche einen Nachfolger gefunden. Seit ein paar Monaten arbeitet er noch 4 Tage die Woche. Es sind immer noch über 100 Prozent, aber der freie Tag gibt hm ein bisschen Luft.
Wir gehen immer mehr mal ein Wochenende weg, was uns als Paar sehr gut tut. Einfach mal das tun worauf man Lust hat.
Da die Kinder voll in der Ausbildung stecken, werden sie sicher noch ein paar Jahre daheim wohnen bleiben. Kommt natürlich dann auch wieder drauf an, wo sie dann Studieren werden.

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Agathe »

neue kinder bekommen.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von tiwa »

Meine Jungs sind auch 19 und 17, beide am arbeiten (Vollzeitanstellung und Lehre). Der Grosse wird bald ins Militär gehen und dann ev noch eine neue Ausbildung machen.
Ja, es ist sehr leer geworden daheim, auch am WE sind sie oft ausgeflogen.
Ich bin auch oft melancholisch.
Zeitlich bin ich aber sehr ausgelastet. Habe vor gut 2 J. mein Pensum aufgestockt indem ich einen neuen Job angefangen habe. Habe ein 2. Pony gekauft :) Habe auch noch einige Hobbies auf der Warteliste. Trotzdem fehlt mir manchmal die Gesellschaft der Kinder. Andererseits bin ich auch zufrieden und stolz auf sie wie sie ihren Weg gehen.
Was bei uns bestimmt anders ist als bei anderen, ist, dass unsere Beziehung wohl eher am auseinander gehen ist. Somit verbringe ich keine Päärchen Wochenenden etc mit meinem Mann.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Sternli05 »

Meine sind 14, 18 und 21 aber es ist immer noch vieeeel Trubel hier Zuhause 😀. Ich sehne mich eher nach der Zeit wo es ruhiger wird. Aber ich weiss jetzt schon das ich es vermissen werde. Ich bin allein erziehend seit 4,5 Jahren und arbeite viel.

Joys
Member
Beiträge: 130
Registriert: Do 20. Jan 2005, 18:06

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Joys »

Ich vermisse manchmal auch die gemeinsame Zeit als Familie. Den Sonntag Abend haben wir fix eingeplant. Dann essen wir alle gemeinsam. Das finde ich toll.
Im Herbst verreisen wir für ein paar Tage zusammen nach Korsika. Ich freue mich sehr darauf, das sie noch Lust haben mit uns mitzukommen. Das hätte ich mit meinen Eltern in diesem Alter nicht mehr gewollt.
Ach ja, vor einem Jahr habe ich mir mein Wunsch erfüllt und seither lebt ein Hund bei uns. So habe ich wieder jemanden zum betüdeln☺️

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von swisscanmom »

Meine sind 21 und 23 und beide wohnen noch zu Hause. Sohn verdient eigentlich genug zum Ausziehen, aber er gibt sein Geld lieber für das schicke Auto aus als für eine Miete und spart viel. Tochter studiert noch. Dieses Jahr kamen sie beide sogar mit uns in die Ferien. Da ich 100% arbeite ändert sich für mich sowieso nicht so viel. Beide Kinder sind normalerweise am Abend zum Essen da und wir kochen einfach am Abend richtig.

Benutzeravatar
KarinL
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 13:04
Wohnort: Kt. Fribourg

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von KarinL »

Meine Mädels sind 21 und 18 und beide wohnen noch zu Hause. Die jüngere hat erst gerade mit der Lehre angefangen und möchte danach noch die BM machen. Sie wird also noch länger zu Hause bleiben. Sie hat leider auch nicht viele Freunde, somit verbringt sie die meiste Zeit mit uns. Da mein Mann jedoch eine Sportsbar betreibt, nebst 150% arbeiten (er ist selbständig) ist sie viel mit ihm unterwegs.
Die Grosse arbeitet oder ist bei ihrer Partnerin. Sie sehen wir nicht so oft.
Ich arbeite 60% und gehe in meinem Job auf. Ich liebe meine Arbeit.
Da mein GG sehr oft weg ist, fehlen diese Momente zu Zweit. Aber wir versuchen uns zu bessern, denn grundsätzlich wäre dies uns beiden wichtig. Momentan leider mit seinem Geschäft und seinem Hobby noch nicht möglich zu vereinbaren.
LG KarinL

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Drag-Ulj »

Meine Kinder sind noch verhältnismässig klein, deswegen kann ich nur davon träumen - auch wenn ich den Drang nach mehr Freizeit/Freiheit hätte ;)

Ich arbeite an 4 Tagen, bin alleine mit den 4 Kids zwischen 5 & 15 und bin deswegen mehr als genug ausgelastet. Die Kids sind schon recht selbstständig und ich kann auch freie Zeit geniessen, aber mit dem Kopf bin ich schon sehr oft zu Hause und am Planen. Ich staune immer wieder darüber, dass es tatsächlich mal so sein könnte, dass ich den Trubel vermissen könnte ;)

Worauf ich mich freue:
- Wohnraum verkleinern
- mehr trainieren
- einzeln mit den Kindern unterwegs sein, verreisen
- Spontanität - bin sehr gerne unterwegs und würde natürlich weiterhin verreisen, ohne noch 1000 Dinge zu organisieren
- weniger Verantwortung
- viel mehr arbeiten würde ich vermutlich nicht, es reicht so bestens.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3686
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Netterl »

Netterl hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 06:24 Ich bekomme dieses Jahr die 5 vorne.
Ich möchte eigentlich so weiterleben wie bisher, aber einfach mehr Zeit mit meinem Mann haben.
Haus ist bewusst klein genug bzw teilbar konzipiert worden, Garten ist auch angenehm von der Größe.

Beruf macht Spaß und ich hoffe, dass ich den noch lange ausüben kann.

Das jetzige Leben ist schön und befriedigend, allenfalls Teilbereiche in Ehrenämtern würde ich dann zeitlich ausbauen bzw einfach mehr Zeit für die Dinge, die ich jetzt schon tue. Und eben, mehr Zeit mit meinem Mann verbringen.
Das ist nun 3 1/2 Jahre her, dass ich das in diesem Thread geschrieben habe. Wie sich Befindlichkeiten, Prioritäten und Wünsche ändern können…
Zuletzt geändert von Netterl am Di 3. Sep 2024, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Sternli05 »

Drag-Ulj
Oh ja, weniger Verantwortung, einfach mehr nur auf mi h schauen können.

Netterl
Und wie ist es gekommen? Entschuldige, vielleicht sollte ich es wissen, aber ich verfolge euch nicht 😁

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3686
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Netterl »

Eines unserer Kinder ist psychisch abgestürzt kurz nach dem Post. Später als Asperger diagnostiziert worden und zeigte mit der Zeit viele Autismus Befindlichkeiten, da keine Energie mehr zur Kompensation da war.
Es war ein harter, anstrengender Weg. Statt mehr Zeit für uns zu haben, leisteten wir wieder intensive Care Arbeit.
Derzeit scheint der Weg gut zu sein, aber eine echte Erleichterung stellt sich noch nicht ein. Einmal zu oft einen Absturz bei dem Kid gesehen, ich bleibe daher misstrauisch/ängstlich.

Anders Thema:
Freundinnen von mir sind jetzt Oma. So nett ich kleine Kinder finde - derzeit sollen die mir noch die nächsten Jahre vom Haus bleiben,
Wie ist das bei Euch?
Irgendwann kommt hier sicher swissgrandmom.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von danci »

"Die Kids sind schon recht selbstständig und ich kann auch freie Zeit geniessen, aber mit dem Kopf bin ich schon sehr oft zu Hause und am Planen."

Dieser Satz beschreibt mein Leben zu 1000% (kein Tippfehler :wink: )
Genauso empfinde ich eigentlich 24 Stunden am Tag. Die Freiräume, die man hat, sind oft trügerisch, denn sie bedeuten einiges an Planung und Koordination.

Da freue ich mich tatsächlich darauf, auch mal den Kopf freilüften zu können und nicht immer auf Pikett zu sein. :wink:

@ Netterl
Das tut mir echt leid, muss sehr schwer sein, sein Kind so zu sehen und zu wissen, dass man ihm nie zu 100% helfen kann. Viel Kraft Euch weiterhin :(

Bei den Swiss-Grandmoms bin ich gerne dabei, aber darf noch laaaange warrten. Lustigerweise war es ja immer meine Grosse, die fand, sie wolle dann auch eher früh Mami werden (ich war 26). Heute mit 16 sagt sie, auf keinen Fall vor 30 oder 35. Sie wolle ja noch eine Ausbildung nach der Lehre machen und noch Zeit für sich. Evtl. gar keine Kinder. Sie macht sich zur Zeit viele Gedanken über die Möglichkeiten und halt auch manchmal Einschränkungen, die wir halt immer noch haben, gerade als Frauen/Mütter. Das kommt, auch wenn ihr mirs nicht glaubt :wink: , nicht mal so sehr von mir, sondern hat nun in der Lehre sehr viel mit berufstätigen Mütter zu tun und auch mit (jüngeren Frauen), die Karrierepläne verfolgen etc. und sieht durchaus, was realistisch ist. Ich finde es gerade sehr spannend. Zusammenfassend muss ich mich also noch nicht gleich vor Grossi-Pflichten fürchten :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Sternli05 »

Netterl
Ich kenne das auf und ab mit ASS…

Oma werd ich glaub noch nicht so bald 😀

Glueh
Member
Beiträge: 236
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:28
Geschlecht: weiblich

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Glueh »

Spannendes und für mich auch ein etwas schwieriges Thema…
Ich wurde sehr spät Mutter und meine Kinder sind daher noch klein. Wenn Kind 2 aus der Schule kommt, werde ich schon Richtung 60 gehen😳 mein Partner kurz vor der Pension stehen. Das wird dann sicher auch etwas speziell sein, wenn er einige Jahre vor mir pensioniert wird und ich noch hochprozentig arbeite (so mein Plan).
Beruflich möchte ich die nächsten Jahre schon weiterkommen, aber für eine Weiterbildung fehlt mir zurzeit die Zeit und v.a. das Geld.
Vor den Kindern habe ich viel Sport gemacht, da möchte ich sicher wieder mehr machen, allerdings nicht mehr in diesem Umfang, das war einfach zu viel. Ich möchte auch wieder in die Freiwilligenarbeit einsteigen.
Ansonsten habe ich noch kaum Ideen/Pläne. Reisen ist sicher ein Thema. Freunde habe ich leider kaum, Geld wird wohl auch nicht allzu reichlich vorhanden sein. Ich habe ja zum Glück noch ein paar Jahre um mir Gedanken zu machen🙃

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1280
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Ursi71 »

Glueh hat geschrieben: Di 3. Sep 2024, 21:42 Spannendes und für mich auch ein etwas schwieriges Thema…
Ich wurde sehr spät Mutter und meine Kinder sind daher noch klein. Wenn Kind 2 aus der Schule kommt, werde ich schon Richtung 60 gehen😳 mein Partner kurz vor der Pension stehen. Das wird dann sicher auch etwas speziell sein, wenn er einige Jahre vor mir pensioniert wird und ich noch hochprozentig arbeite (so mein Plan).
Beruflich möchte ich die nächsten Jahre schon weiterkommen, aber für eine Weiterbildung fehlt mir zurzeit die Zeit und v.a. das Geld.
Vor den Kindern habe ich viel Sport gemacht, da möchte ich sicher wieder mehr machen, allerdings nicht mehr in diesem Umfang, das war einfach zu viel. Ich möchte auch wieder in die Freiwilligenarbeit einsteigen.
Ansonsten habe ich noch kaum Ideen/Pläne. Reisen ist sicher ein Thema. Freunde habe ich leider kaum, Geld wird wohl auch nicht allzu reichlich vorhanden sein. Ich habe ja zum Glück noch ein paar Jahre um mir Gedanken zu machen🙃
Ich hatte den Thread ja damals eröffnet und melde deshalb auch noch einmal. Wir befinden uns etwa an dem Punkt, den du beschreibst, Glueh. GG wird nächstes Jahr 60 und wartet in seinem Job mehr oder weniger die Pensionierung ab. Die Kinder sind beide am Gymi und werden wenn alles gut läuft, in 3 bzw. 4 Jahren die Matura machen, dann steht vermutlich noch ein Studium an. Bis sie (finanziell) unabhängig sind, wird also noch einige Zeit vergehen.

Für mich sieht es momentan so aus, dass wir einige der Pläne, die ich in diesem Thread entworfen habe, tatsächlich schon umgesetzt haben. Der Hund wohnt ja schon bei uns und ich habe mein Pensum von 60 auf 80% erhöht, was sich auch mit Blick auf die Pensionskasse lohnt.
Nun haben wir auch eine Immobilie am Meer gekauft, teilweise als Zweitwohnsitz, teilweise als Investition und zum Vermieten. Am Meer ist allerdings in Frankreich, nicht in Australien, wie es GG vorgeschwebt hat. Mit den 80% Arbeit, Hund und Haus bin ich momentan wieder mehr als genug ausgelastet.

Für die Pensionierung müssen GG und ich uns immer noch etwas finden. Er versteht inzwischen, dass es für mich keine Option ist, ganzjährig am Meer zu wohnen, und er findet die Idee mit zwei Standbeinen gut.
Die Mietwohnung in ZH werden wir wohl irgendwann den Kindern überlassen für eine WG, falls uns nicht irgendwann wegen Abriss gekündigt wird. Vor allem die jüngere will unbedingt in der Stadt bleiben, und eine Wohnung zu dem Preis, den wir momentan bezahlen, ist kaum mehr zu finden. GG und mir macht es weniger aus, unseren Schweizer Wohnsitz etwas ausserhalb der Stadt zu haben.

Der Pensionierungszeitpunkt hat bei uns schon zu einigen Diskussionen geführt. Kürzlich habe ich erstaunt festgestellt, dass GG es als selbstverständlich angesehen hat, dass ich aufhören würde zu arbeiten, wenn er pensioniert wird, weil er ja reisen wolle und nicht alleine um die Welt reisen wollte. Er ist dann recht auf die Welt gekommen, als ich mal vorgerechnet habe, dass ich noch rund zehn Jahre Berufstätigkeit vor mir habe und die Frage aufgeworfen habe, wie wir denn zehn Jahre lang nur mit seiner Rente und ohne Einkommen von mir unseren Lebensunterhalt und das Studium von zwei Kindern finanzieren sollen. Ganz zu Schweigen von den langfristigen Konsequenzen, die es für meine PK hätte, wenn ich jetzt aufhören würde einzuzahlen... :roll:

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Berlin »

Meine Kinder sind schon gross (18 und 20). Im Moment wohnen beide noch zu Hause. Mein Sohn fängt jetzt ein Studium an, meine Tochter ist im letzten Schuljahr und wird danach auch noch studieren. Irgendwann in den nächsten 2 bis 3 Jahren werden sie wohl ausziehen. Ich forciere das nicht aktiv, wir werden sie darin aber nach unseren Möglichkeiten unterstützen, so kenne ich das aus meinem Elternhaus, für mich war das alleine Wohnen während dem Studium ein ganz wichtiger Schritt der Ablösung und in die Selbständigkeit.

Unser Familienleben ist eher WG mässig. Wir essen noch jeden Abend gemeinsam (d.h. einfach die, die da sind, meist wird das gegen Abend per Chat geklärt, sonst Kochen wir einfach, die Reste kommen immer weg). Sonntag Abend sind wir fast immer alle zusammen. Ab und zu sind noch Freund:innen der Kinder dabei.
Ich fühle keine Leere. Ich freue mich über die Selbständigkeit der Kinder. Ich bin mit meinem 100% Job und meinen diversen freiwilligen Engagements sehr gut ausgelastet, ich bin froh, wenn es mal ruhig ist und unendlich froh, dass ich mich nicht mehr um die Organisation von Schule, Freizeit etc. der Kinder kümmern muss.

Mein Mann und ich unternehmen wieder viel mehr zu Zweit. Dieses Jahr waren wir 2 Wochen alleine in den Ferien, so lange waren wir seit 20 Jahren nie mehr ohne Kinder weg. Wir waren beide gespannt, wie es funktioniert. Es war ein erstaunlich positives Erlebnis :D

Daneben beschäftigen wir uns auch mit der beruflichen Zukunft. Wir haben uns finanziell ausführlich beraten lassen. Für mich steht im Moment fest, dass ich mich mit 60 (in 4 Jahren) pensionieren lassen will. Das heisst nicht, dass ich dann gar nichts mehr tue. Ich habe einige freiwillige Engagements und ein Mandat in einem Stiftungsrat. Ich könnte mir sehr gut noch weitere Engagements vorstellen. Aber mich beruhigt zu wissen, dass ich dann nicht mehr auf ein bestimmtes Gehalt angewiesen bin und vor allem endlich wieder frei über meine Zeit verfügen kann. Bis 60 habe ich 35 Jahre lang sehr viel gearbeitet, neben Familie und Freiwilligenarbeit. Ich freue mich auf mehr Zeit.
Natürlich sind wir in der privilegierten Situation, dass wir uns das leisten können. Aber wir habe auch nie - für unsere Einkommen - sehr aufwändig gelebt und uns schon immer um die Vorsorge gekümmert.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von stella »

Wir sind in der Umbruchzeit, da, wo die Kids flügge werden.
Pfunzi hat mit der PH begonnen. Wenn alles gut kommt, wird sie in 3 Jahren den Bachelor haben und ev. den Master, das HP+ oder gerade noch ein HP Studium anhängen.
Gumis hat noch zwei Jahre Gymer vor sich. Sie weiss noch nicht so ganz, was sie studieren will.

Und ich schaue für Wohnungen in der grossen Stadt. Mir ist es so drum, da noch eine kleine Homebase zu haben, wo dann alle von der Familie nach Bedarf übernachten können.

Vor einem Jahr habe ich meinen Arbeitsort und auch die Arbeitsart gewechselt. Öffentliche Schule - das stehe ich kräftemässig nicht noch 14 Jahre durch. Und reduzieren, damit ich das prästieren mag, das will ich auch nicht. Der Staat soll die Arbeitsbedingungen so schaffen, dass man gesund 100% arbeiten kann.
Mein jetziger Arbeitsort liegt zwischen der kleinen und grossen Stadt und ist sehr gut erreichbar. Und obwohl immer noch im Bildungssegment, viel weniger belastend von der Verteilung der Arbeitszeit her. Die Belastung ist eine andere, aber da bin ich noch am Schauen, wie ich damit umgehen kann.
Meine jetzige Arbeit ist sehr, sehr sinnstiftend, noch mehr als diese als Lehrerin und ich mag mein Team und kann mir gut vorstellen, dort noch 14 Jahre zu arbeiten.

Der Mann wird in 6 Jahren pensioniert. Ich in 14. In 6 Jahren werden wir wohl noch ein Kind im Studium haben, allenfalls zwei, wenn die Grosse noch den HP macht.

Ich selber ertappe Zeit, die nicht über mich verfügt und freue mich sehr. Energiemässig, mag ich viiiieeel weniger. Dies gilt es zu berücksichtigen. Also gehe ich etwas langsamer durchs Leben.

Ich freue mich, genau in dieser Zeit zu sein. Es ist eine Art "Erntezeit" und ich bin stolz, was wir als Familie erreicht haben. Oft sitze ich auf dem Sofa, schaue aus dem Fenster und denke mir, dass ich zufrieden mit meinem Leben sein darf.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Was macht ihr, wenn die Kinder gross sind?

Beitrag von Sternli05 »

Stella
Das klingt unheimlich schön!
Genau in dieser Phase zog mein Mann aus und mein Leben ist leider nicht mehr so wie erträumt. Naja, habe mich daran gewöhnt und abgefunden das ich viel mehr arbeiten muss und alleine für die Teens zuständig bin. Ich freue mich auf die Zeigt wo sie ganz flügge werden 😀. Aber ja, es ist Erntezeit und ich bin stolz auf meine Kinder und auf mich. Auch wenn mein Leben nicht ganz so war wie erwünscht/erträumt.

Antworten