Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Chrüterhäxli
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 07:23
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Chrüterhäxli »

@Melissentee mir passiert das, wenn die Butter zu kalt ist.
Aber auf das Backergebnis hat es keinen Einfluss, habe ich jedenfalls das Gefühl.
mit 2 Luusmaitli(2014) :lol: :lol:

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Eier zu kalt? Und Butter zu heiss?

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

Jedes Ei einzeln und gut unterrühren

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

Der Lehrerin vom Kind ist ein Foppa passiert. Sie unterrichtet auch französisch…
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Sie ist sicher eine der ersten, die mit "Schreiben nach Gehör" aufgewachsen ist.

Benutzeravatar
Melissentee
Member
Beiträge: 160
Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Melissentee »

Danke an alle Kuchenteighelfer, werde es wohl immer wieder testen müssen 😅

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Savuti hat geschrieben: Mo 18. Nov 2024, 19:10 Der Lehrerin vom Kind ist ein Foppa passiert. Sie unterrichtet auch französisch…
Das hat sie so SCHRIFTLICH von sich gegeben?

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

Ja, in einer Mail an alle Eltern
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

omG :shock:

Kenne Menschen, die sagen "Faux-Pas" ... also deutsch gelesen. Aber die unterrichten keine Sprachen ;)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ui :lol: :lol:
Das toppt ja schon unsere Spielgruppenleiterin, die ein "Praktiquum" zu vergeben hatte.... :wink:

Wir waren gestern am Elternabend der Berufsschule. Ich scanne aus Erfahrung schon standardmässig die PPP nach Rechtschreibefehlern :oops: und fand 2 :wink: . Kann passieren, trotzdem immer wieder spannend, dass es ohne wohl nicht geht :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Danci
wir haben wohl die gleiche Diagnose, ich habs sogar an ein Kind weitergegeben. Er korrigiert zuerst die Fehler der LP, anstelle mit der Prüfung zu beginnen... oh my...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4761
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Drag-Ulj hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 10:02 Danci
wir haben wohl die gleiche Diagnose, ich habs sogar an ein Kind weitergegeben. Er korrigiert zuerst die Fehler der LP, anstelle mit der Prüfung zu beginnen... oh my...
:lol: :lol:

Diese Diagnose habe ich auch. :oops:
Habe kürzlich ein Buch von jemandem gelesen, den ich kenne und habe mir tatsächlich überlegt, dass ich als Korrektorin die Fehler ganz bestimmt gesehen hätte. :roll:

Wenn ich Foppa und Praktiquum lese schaudert es mich. :shock:

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Fehler in Büchern finde ich auch ganz seltsam, wie viele Menschen lesen das, bevor es veröffentlicht wird?
Wir finden immer welche.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Drag-Ulj hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 10:02 Danci
wir haben wohl die gleiche Diagnose, ich habs sogar an ein Kind weitergegeben. Er korrigiert zuerst die Fehler der LP, anstelle mit der Prüfung zu beginnen... oh my...
:lol: :lol: :lol: Die LPs lieben ihn sicher dafür :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

Stella* hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 10:29
Drag-Ulj hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 10:02 Danci
wir haben wohl die gleiche Diagnose, ich habs sogar an ein Kind weitergegeben. Er korrigiert zuerst die Fehler der LP, anstelle mit der Prüfung zu beginnen... oh my...
:lol: :lol:

Diese Diagnose habe ich auch. :oops:
Habe kürzlich ein Buch von jemandem gelesen, den ich kenne und habe mir tatsächlich überlegt, dass ich als Korrektorin die Fehler ganz bestimmt gesehen hätte. :roll:

Wenn ich Foppa und Praktiquum lese schaudert es mich. :shock:
Ich reihe mich auch noch ein mit dieser Diagnose :oops: Mich schaudert auch, wenn eine Lehrperson den Akkusativ ignoriert :roll: Muss dann wirklich den Impuls unterdrücken, ihre Notizen zu korrigieren :oops:
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Apropos wundern:

Ich habe gerade eine Nachricht auf der Schul-App der BG-Lehrperson meines Sohnes erhalten. Sie werden etwas malen und basteln wir sollen doch die Kinder daran erinnern, jeweils eine Malschürze oder dreckige Kleidung mitzunehmen. Er ist in der Oberstufe :shock:

Ich bin jetzt meiner Verantwortung als Mutter nachgekommen, indem ich einen Screenshot gemacht habe und mit "bitte dänk säuber dra" an ihn weitergeleitet habe :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

danci hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 10:51
Drag-Ulj hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 10:02 Danci
wir haben wohl die gleiche Diagnose, ich habs sogar an ein Kind weitergegeben. Er korrigiert zuerst die Fehler der LP, anstelle mit der Prüfung zu beginnen... oh my...
:lol: :lol: :lol: Die LPs lieben ihn sicher dafür :mrgreen:
Die mit einem Sinn für Humor schon, die anderen weniger ;)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Joeyita hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 10:52
Stella* hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 10:29
Drag-Ulj hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 10:02 Danci
wir haben wohl die gleiche Diagnose, ich habs sogar an ein Kind weitergegeben. Er korrigiert zuerst die Fehler der LP, anstelle mit der Prüfung zu beginnen... oh my...
:lol: :lol:

Diese Diagnose habe ich auch. :oops:
Habe kürzlich ein Buch von jemandem gelesen, den ich kenne und habe mir tatsächlich überlegt, dass ich als Korrektorin die Fehler ganz bestimmt gesehen hätte. :roll:

Wenn ich Foppa und Praktiquum lese schaudert es mich. :shock:
Ich reihe mich auch noch ein mit dieser Diagnose :oops: Mich schaudert auch, wenn eine Lehrperson den Akkusativ ignoriert :roll: Muss dann wirklich den Impuls unterdrücken, ihre Notizen zu korrigieren :oops:
Den Akkusativ ignorieren? Wie geht das? Mach bitte ein Beispiel...

Benutzeravatar
Melissentee
Member
Beiträge: 160
Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Melissentee »

Ich finde auch überall Rechtschreibefehler. Dass/das sind Klassiker oder Sätze wie „Er trug den Kuchen zum Tisch, den er gleich anschnitt.“

Aber ich habe gelernt, dass nicht alle Menschen mit gleich viel Aufmerksamkeit durchs Leben gehen und kann darüber hinweg sehen. Meistens.

Benutzeravatar
Yardena
Stammgast
Beiträge: 2153
Registriert: Do 15. Jul 2010, 21:42

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Yardena »

Drag-Ulj hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 11:00 Den Akkusativ ignorieren? Wie geht das? Mach bitte ein Beispiel...
Ich würde auch gerne der Akkusativ ignorieren... :wink:
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.

Antworten