Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
millou
Stammgast
Beiträge: 2382
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Ich kenn das irgendwie als katholische, reformierte und Basler Fasnacht. Sprich Solothurn und Luzern (katholisch) ist durch seit gestern und Bern (reformiert) fängt dann am Freitag an. Basel ist dann als letztes ab Montag.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5409
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 18:22
ChrisBern hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 17:26 Zum Wundern: warum Fastnacht in jeder Gemeinde gefühlt an einem anderen Wochenende ist. Und vor allem oft dann, wenn schon Fastenzeit ist.
Das hab ich auch nie verstanden
Fällt da die Fastenzeit aus und es wird durchgefeiert bis Ostern, oder wie läuft das?
Eigentlich noch Clever, so kürzt man die 7 Wochen Fastenzeit galant ab. 😁 (bei mir ging es heute los, keine Süßigkeiten mehr und kein Alkohol)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

millou hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 18:38 Ich kenn das irgendwie als katholische, reformierte und Basler Fasnacht. Sprich Solothurn und Luzern (katholisch) ist durch seit gestern und Bern (reformiert) fängt dann am Freitag an. Basel ist dann als letztes ab Montag.
so kenn ich das auch, aber die reformierten haben doch auch Fastenzeit, oder ist das nur den Katholiken vorbehalten? :oops: Sorry, ich bin bei dem Thema so alles andere als bewandert....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5409
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ja, "sieben Wochen ohne" ist beispielsweise eine Aktion der evangelischen Kirche. Insofern würde ich jetzt davon ausgehen, dass das auf alle zutrifft. Bin aber auch gar nicht bewandert.

Benutzeravatar
Melissentee
Member
Beiträge: 163
Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Melissentee »

Ich bin reformiert. Fasten ist für mich etwas total unbekanntes. Auch „sieben Wochen ohne“ sagt mir nichts.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5409
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »


Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5409
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Inzwischen ist das Fasten als Gedanke ja aber oft nicht mehr das klassische Fasten und auch nicht Konfessionelle fasten. Das hat sich wohl recht verändert, ggf kommt es wirklich ausschließlich von der katholischen Kirche her.

Juhuli2468
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Juhuli2468 »

Ich kenne hier auch niemanden der fastet. Ausser eine Türkin bei der Arbeit, die fastet weil Ramadan.
Da ich sowieso nie Alkohol trinke und keine Süssigkeiten esse, brauche ich auch nicht zu fasten.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Es gibt noch mehr Aktionen. Viele Menschen nutzen diese 7 Wochen, um mal mit Gewohnheiten zu brechen:
Digital Detox, kein Zucker, kein Fleisch, vegan, kein Alkohol, kein Zucker, …
Ich bin jetzt weniger auf Social Media unterwegs. Komplett weg möchte ich nicht.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ich kenne es, im kath. und reformierten Umfeld, auch so, dass es einfach eine Zeit des Verzichtes ist. Dabei kann jeder für sich eine oder mehrere Dinge wählen, auf die verzichtet werden soll. Wer noch nie geraucht hat, bei dem macht es wenig Sinn, Zigaretten zu wählen, sondern halt etwas, das ansonsten im Alltag einen Platz hat.

Übrigens hat meine Grosse angekündigt, auf ihren Bruder zu verzichten :mrgreen: :roll: Ich glaube nicht, dass das ganz so gemeint war :lol: :lol:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Es geht beim Fasten ja weniger ums "gesund leben" sondern um Verzicht auf Genuss, im katholischen Sinn auch um Busse (wie immer ;-))

Früher war spezielle Nahrung Genuss, aber mittlerweile kann das alles sein, Verzicht auf Medien, Fleisch, Sex, , .... whatever.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Juhuli2468
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Juhuli2468 »

Ich sehe nicht ein, warum ich 7 Wochen auf Dinge verzichten soll, die mir Freude machen. Was habe ich denn davon? Muss aber sagen, dass ich überhaupt nicht Religiös bin, schon seit fast 30 Jahren aus der Kirche ausgetreten bin.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Muss man ja nicht ;-)
Ist auch nicht zwingend religiös getrieben sondern kann auch ganz andere Gründe geben. Ich versuche grad seit einigen Wochen mich vermehrt vegetarisch zu ernähren und den Konsum von Kaffee zu reduzieren. Ist gar nicht religiös getrieben sondern geht darum, Gewohnheiten zu hinterfragen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

Juhuli2468 hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 09:55 Ich sehe nicht ein, warum ich 7 Wochen auf Dinge verzichten soll, die mir Freude machen. Was habe ich denn davon? Muss aber sagen, dass ich überhaupt nicht Religiös bin, schon seit fast 30 Jahren aus der Kirche ausgetreten bin.
Die Zielgruppe von einer solchen Aktion sind ja auch eher Personen, welche etwas im Übermass konsumieren oder etwas bewusst reduzieren wollen. Wenn du eh nie Alkohol trinkst und nie Süsses isst, gehörst du wahrscheinlich eher nicht dazu.

Vom blauen Kreuz gibt es in der Schweiz jeweils eine solche Aktion (time-out glaube ich).
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Juhuli2468 hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 15:42 Kinder im Squit Game Kostüm. Muss das sein?
Es ist Fasnacht, da darfs doch sein.
Finde Militärkostüme, Piraten und ähnliches nicht minder daneben. Aber eben, Fasnacht solls möglich machen.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

danci hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 09:19
Übrigens hat meine Grosse angekündigt, auf ihren Bruder zu verzichten :mrgreen: :roll: Ich glaube nicht, dass das ganz so gemeint war :lol: :lol:
weil er so süss ist? ;)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Joeyita hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 10:58
Juhuli2468 hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 09:55 Ich sehe nicht ein, warum ich 7 Wochen auf Dinge verzichten soll, die mir Freude machen. Was habe ich denn davon? Muss aber sagen, dass ich überhaupt nicht Religiös bin, schon seit fast 30 Jahren aus der Kirche ausgetreten bin.
Die Zielgruppe von einer solchen Aktion sind ja auch eher Personen, welche etwas im Übermass konsumieren oder etwas bewusst reduzieren wollen. Wenn du eh nie Alkohol trinkst und nie Süsses isst, gehörst du wahrscheinlich eher nicht dazu.

Vom blauen Kreuz gibt es in der Schweiz jeweils eine solche Aktion (time-out glaube ich).
Grundsätzlich konsumieren wir alle zuviel und es ist generell nicht schlecht, sich selber ab und an bewusst zu machen, dass es auch mit weniger gehen würde.
Klar, Alkohol und Zigaretten sind eine Sache, aber man kann auch auf Zucker verzichten, Fleisch, seine Einkaufsgewohnheiten überdenken, social media konsum, Biödschirmzeit, gefahrene km mit dem Auto, etc....mehr sport machen, öfter mal ein Buch lesen statt TV..... whatever. Ist auch nicht an die Fastenzeit oder die 40 tage gebunden... sondern einfach mal so.

Es macht einem doch manchmal bewusst wie oft man ohne nachzudenken einfach konsumiert.....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

millou
Stammgast
Beiträge: 2382
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Aus der Reihe "kreative Arten frühmorgens einen Sitzplatz im vollen Zug zu besetzen damit sich sicher niemand nebendran setzt"
-sich an den Gang-Platz setzen
-auf dem Fenster-Platz einen kreativen Turm aus Rucksack und Tasche bauen
-eine Jacke exakt so auf den Turm drapieren, das man im Vorbeigehen das Gefühl hat, dass da jemand schläft

Und dann sich leise ärgern und gestikulieren, weil man das Konstrukt wieder abbauen muss, weil ich genau da sitzen will.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 537
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Dragonfly2012 »

sonrie hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 12:38
Joeyita hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 10:58
Juhuli2468 hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 09:55 Ich sehe nicht ein, warum ich 7 Wochen auf Dinge verzichten soll, die mir Freude machen. Was habe ich denn davon? Muss aber sagen, dass ich überhaupt nicht Religiös bin, schon seit fast 30 Jahren aus der Kirche ausgetreten bin.
Die Zielgruppe von einer solchen Aktion sind ja auch eher Personen, welche etwas im Übermass konsumieren oder etwas bewusst reduzieren wollen. Wenn du eh nie Alkohol trinkst und nie Süsses isst, gehörst du wahrscheinlich eher nicht dazu.

Vom blauen Kreuz gibt es in der Schweiz jeweils eine solche Aktion (time-out glaube ich).
Grundsätzlich konsumieren wir alle zuviel und es ist generell nicht schlecht, sich selber ab und an bewusst zu machen, dass es auch mit weniger gehen würde.
Klar, Alkohol und Zigaretten sind eine Sache, aber man kann auch auf Zucker verzichten, Fleisch, seine Einkaufsgewohnheiten überdenken, social media konsum, Biödschirmzeit, gefahrene km mit dem Auto, etc....mehr sport machen, öfter mal ein Buch lesen statt TV..... whatever. Ist auch nicht an die Fastenzeit oder die 40 tage gebunden... sondern einfach mal so.

Es macht einem doch manchmal bewusst wie oft man ohne nachzudenken einfach konsumiert.....
OT (oder vielleicht doch nicht?): Habe beim ersten Überfliegen "Blödschirmzeit" gelesen :D
Schüler 2013 & 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5409
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 12:38
Joeyita hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 10:58
Juhuli2468 hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 09:55 Ich sehe nicht ein, warum ich 7 Wochen auf Dinge verzichten soll, die mir Freude machen. Was habe ich denn davon? Muss aber sagen, dass ich überhaupt nicht Religiös bin, schon seit fast 30 Jahren aus der Kirche ausgetreten bin.
Die Zielgruppe von einer solchen Aktion sind ja auch eher Personen, welche etwas im Übermass konsumieren oder etwas bewusst reduzieren wollen. Wenn du eh nie Alkohol trinkst und nie Süsses isst, gehörst du wahrscheinlich eher nicht dazu.

Vom blauen Kreuz gibt es in der Schweiz jeweils eine solche Aktion (time-out glaube ich).
Grundsätzlich konsumieren wir alle zuviel und es ist generell nicht schlecht, sich selber ab und an bewusst zu machen, dass es auch mit weniger gehen würde.
Klar, Alkohol und Zigaretten sind eine Sache, aber man kann auch auf Zucker verzichten, Fleisch, seine Einkaufsgewohnheiten überdenken, social media konsum, Biödschirmzeit, gefahrene km mit dem Auto, etc....mehr sport machen, öfter mal ein Buch lesen statt TV..... whatever. Ist auch nicht an die Fastenzeit oder die 40 tage gebunden... sondern einfach mal so.

Es macht einem doch manchmal bewusst wie oft man ohne nachzudenken einfach konsumiert.....
Super auf den Punkt gebracht! Genau das ist auch meine Motivation. Und was man wählt, ist ja jedem selbst überlassen. Ich finde es gut, seine Gewohnheiten mal zu hinterfragen, das schadet nie und man man eh zu selten. Religiös bin ich auch nicht. Mir hilft einfach der klare Rahmen: von Aschermittwoch bis Ostersonntag.


Aktion der evangelischen Kirche dieses Jahr: "Luft holen. Sieben Wochen ohne Panik." Diese Woche ist: Atmen dran. Ich finde das sehr schön.

Antworten