Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5254
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Sternli05 »

Das was ich habe sollte man Morgens und Abends nehmen. Meist nehme ich aber nur eine am Mittag 😁. Vergesse das einfach.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4807
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Stella* »

Sternli05 hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 13:53 Manana
Ich habe seid meiner Jugend Magenbrennen. Vor 2 Jahren war es so schlimm, dass sogar Wasser brannte. Es war alles entzündet und verätzt. Nun muss ich das mein restliches Leben nehmen.
Ich habe teilweise auch starkes Magenbrennen. Allerdings will ich nicht täglich Esomep nehmen (ua auch wegen den Nebenwirkungen).
Eine Ernährungsberaterin hat mir mal den Tipp gegeben, morgens und abends Leinsamen zu nehmen. Einfach am Abend einen Löffel Leinsamen in ein Glas Wasser geben und dies am Morgen trinken. Dann wieder ein Glas für den Abend parat machen.
Zudem auf die Ernährung achten und Lebensmittel meiden, die das Sodbrennen auslösen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5254
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Sternli05 »

Stella
Auf Lebensmittel achten hat lange geholfen. Irgendwann war’s dann aber so schlimm, es hilft nichts mehr. Vergesse ich die Tablette nur 1x merke ich es schon wieder. Nebenwirkungen habe ich keine. Alle 2 Jahre muss ich nur Magenspiegelung da jetzt, durch die dauernden Ätzungen, das Krebsrisiko recht erhöht ist.

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1069
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Bonsai 73 »

@Sternli05: Wurdest du schon auf Gallensteine untersucht? Ich hatte jahrelang Magenbrennen (musste mehrmals hospitalisiert werden deswegen). War ständig auf Medikamente angewiesen. Es wurde immer schlimmer und ich bekam Koliken. Eines Tages hat der Arzt im Notfall einen riesigen Gallenstein entdeckt. Die Gallenblase wurde noch am gleichen Tag entfernt. Seither habe ich keine Magenschmerzen/Sodbrennen mehr.
Bild

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5254
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Sternli05 »

Bonsai
Man hat vor 2 Jahren alle meine Organe in der Bauchgegend geschallt, war alles in Ordnung.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1159
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von iselle »

Manana hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 16:58 @iselle
Das weiss ich nicht. Habe das zuletzt vor 1.5 Jahren messen lassen. Da wars noch gut.
Seit November ist die Gebärmutter draussen, da wäre ich eigentlich davon ausgegangen, dass dieses Problem gelöst sein dürfte, weil ich keine eigentlichen Blutungen mehr habe. Evtl. muss ich das wirklich auch mal abchecken.
Mein Ferritinspiegel ist tiefer, als ich erwartete, obschon die Blutungen weg sind. Es gibt ja unterschiedliche Meinungen, welcher Ferritinspiegel ausreichend ist oder nicht. M.E. muss er über 100 sein.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1217
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von tiwa »

Bei mir haben erst die bioidentischen Hormone gegen diverses geholfen. Zuvor hatte ich zig anderes probiert.
Ich schlief super schlecht, schwitzte krass, war immer müde, extrem gereizt, hatte Gelenkschmerzen, Haar fielen aus, war kurzatmig, verstärkt depressiv etc etc. Somit nehme ich sie aktuell gerne weiter.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1658
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von lipbalm »

Wie geht es euch mit dem Harndrang?
Ich muss, vorallem wenn ich unterwegs bin, also am gehen bin, ziemlich oft aufs WC. Sobald ich sitze, kann ich es länger aushalten.
Könnte das am Beckenboden liegen oder sind es die Hormone?
Ich mache eigentlich seit 3 Jahren täglich 20-30 Minuten Sport. Yoga oder Krafttraining. So schlecht kann mein Beckenboden also nicht zwäg sein?
Kann eigentlich der Frauenarzt sehen, wie es meinem Beckenboden geht?

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1159
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von iselle »

@Lipbalm: Du kannst den Bebo auch selber testen. Finger rein und zudrücken.

Thema Harndrang: Ich trinke glaubs zu viel Wasser/Tee... Bestimmt mehr als 3 Liter pro Tag. Wenn ich Shapewear trage, muss ich öfters gehen. Das löst einen Druck aus.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3719
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Netterl »

https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/ ... e-100.html

Das ist der Wechseljahre Podcast mit der Vorsitzenden der Menopausegesellschaft und in der Sendung haben sie eine Urologin mit dabei. Schwerpunkt ist Inkontinenz. Die beschreibt Deine Symptome. Hör mal rein.

Ich bin morgen bei meiner Hausärztin und werde mich evtl zur Urologie überweisen lassen. Zudem habe ich endlich einen Termin bei der Frauenärztin bekommen.

Ich will nicht mehr schwitzen!
PS: Meine Frauenärztin konnte den Beckenboden testen. Ich musste ihn anspannen. Aber bei Dir könnte es hormonell bedingt sein, wenn es vor allem der Harndrang ist.
PPS: 3 l😳 Wow! Ich schaffe nicht mal die Hälfte.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5254
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Sternli05 »

Bei mir ist es mit dem Harndrang total verschieden. Mal muss ich dauernd gehen, mal nicht.

Schwitzen tue ich zum Glück „noch“ nicht. Habe eher immer kalt. Dafür hab ich eben diese Bauchkrämpfe, muss mal einen Termin bei der Frauenärztin machen. Vorsorge wäre eh wieder fällig.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8286
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von stella »

Oestrogen lagert Wasser ein. Oestrogenschwankungen haben grössere Effekte - darum muss man an einem Tag plötzlich oft aufs Klo und an anderen wiederum nicht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Manana
Senior Member
Beiträge: 798
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Manana »

Interessant, das mit dem Oestrogen und dem Wasser. Habe auch ab und an Wassereinlagerungen. Merken tu ich das vorallem am Gewicht. Bin manchmal schwerer und dann wieder weniger schwer.

Ich war heute mal für ein paar Tests bei der Hausärztin. Mal schauen, was da rauskommt.
Jetzt muss ich mal abwarten und dann allenfalls noch einen Termin beim Gyni machen für weitere Abklärungen, die sie nicht machen kann.
Hormone nehmen möchte ich eigentlich nicht, höchstens bioidentische. Kämpfe so oder so momentan wieder extrem mit Migräne. Die würde dadurch noch schlimmer als jetzt schon.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1217
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von tiwa »

Das war bei mir tatsächlich so, Betreff Migräne.
Sie war besser, und wurde nach Beginn mit bioidentischen Hormonen wieder schlimmer.
Da aber alles andere besser wurde, und die Triptane gut helfen, lohnt es sich trotzdem.
Bei mir war die Inkontinenz sicher auch hormonell bedingt, denn auch sie wurde besser.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1423
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von connemara »

Magnesium ist nicht gleich Magnesium. Da müsst ihr euch durchprobieren, was bei euch geht.
Ich vertrage kein Magnesium Citrat. Davon bekam ich immer Bauchweh, Bauchkrämpfe.
Ich nehme jetzt ein veganes Magnesium ein, bestehend aus Magnesium Taurate, Magnesium Chloride, Magnesium Malate und Magnesium Carbonate. Das vertrage ich gut. Eine Kapsel am Morgen, 1-2 Kapseln am Abend.
Ich nehme es, weil ich oft Krämpfe, nachts in den Füssen, Beinen habe.

Wenn ihr mehrere verschiedene Präparate zu euch nehmt, müsst ihr die gestaffelt einnehmen, also mit Pausen zwischen den Präparaten. Es kann sonst vorkommen, dass ihr Bauchweh bekommt, weil sich teils Präparate nicht vertragen, wenn man sie gemeinsam einnimmt.

@Lipbalm
Das was du beschreibst, wurde bei mir als Reizblase getestet. Ich würde da mal deine Fä fragen, ob du einen Test machen kannst.
Mein Fä arbeitet im Spital, so kam ich schnell an einen Termin.

Reis, Spinat, Birchermus und Brombeeren sind bei mir Harntreiber. Das darf ich nicht essen, wenn ich auswärts Pläne habe. Das geht nur mit einem Klo in der Nähe. Wärme, Nervosität und Stress treiben auch...

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5497
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von ChrisBern »

Apropos Magnesium: das kostet in der Apotheke ja deutlich mehr als im Müller, Migros etc. Weiss jemand, ob das gerechtfertigt ist? Was genau bedeuten die unterschiedlichen Magnesiumarten? Lohnt es sich, da mehr Geld auszugeben?

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3719
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Netterl »

Ich dachte die Dosierungen Apotheke <-> Drogerie seien verschieden.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Juhuli2468
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Juhuli2468 »

ChrisBern hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 22:17 Apropos Magnesium: das kostet in der Apotheke ja deutlich mehr als im Müller, Migros etc. Weiss jemand, ob das gerechtfertigt ist? Was genau bedeuten die unterschiedlichen Magnesiumarten? Lohnt es sich, da mehr Geld auszugeben?
Ja, es lohnt sich definitiv für Magnesium mehr Geld auszugeben. Bei billigen Nahrungsergänzungsmitteln sind allermeistens noch Farbstoffe, Aromen und Süssstoffe enthalten, die nicht nützlich sind. Am besten kaufst du reine NEMs, die ohne Zusatzstoffe auskommen. Online gibts da viele gute Anbieter.
Das gilt übrigens für sämtliche NEMs , nicht nur für Magnesium.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3719
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von Netterl »

Ich habe jetzt gesehen, dass es zu dem Podcast ein Buch gibt. Habs mir gestern gekauft:
„Hot Stuff“ Katrin Schaudig, Katrin Simonsen
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1159
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Klimakterium - gemeinsam schwitzt sich's leichter :o)

Beitrag von iselle »

@Süssstoffe in NEMs: Ich war überrascht, dass sogar in den Burgerstein Tabletten Süssstoffe zu finden sind. Q10 (benötige ich als Ergänzung für das Statin, leider erblich bedingt notwendig) war in einem A-Supermarkt günstiger und hatte eine bessere Zusammensetzung, als Burgerstein. Magnesium finde ich von der Migros recht gut. Aldi ist übrigens mit der Dosierung runtergegangen. Seit ich Utrogestan einnehme, brauche ich kaum mehr Mg.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Antworten