Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4725
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Mit Konfi füllen und Zuckerglasur drüber?
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1187
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ragusa »

Hätte sowieso eine dünne zuckrige Glasur, daher werden wir das mal so probieren mit etwas mehr Glasur ohne Zucker im Kuchen
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8312
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Meine Verwunderung heute an den Ersteller oder die Erstellerin der Evaluations-Umfrage:

Würden Sie die Veranstaltung weiterempfehlen?

0 Ja

0 Nein

Bitte kreuzen sie alle zutreffenden Antworten an.

Hä? :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Britta77
Member
Beiträge: 497
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Britta77 »

@danci: o Vielleicht fehlt zum Ankreuzen.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4817
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Ich wundere mich immer wieder, wenn ich das Wort Mitgliederin höre. Finde es genau so schrecklich wie Gästin. :roll:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12344
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Stella* hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 23:02 Ich wundere mich immer wieder, wenn ich das Wort Mitgliederin höre. Finde es genau so schrecklich wie Gästin. :roll:
Weibliche Forn in Ehren, aber das geht mir auch nicht runter
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8199
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Stella* hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 23:02 Ich wundere mich immer wieder, wenn ich das Wort Mitgliederin höre. Finde es genau so schrecklich wie Gästin. :roll:
Wobei eines grammtikalisch noch logisch ist, beim anderen die Leute schlicht keine Ahnung haben von Deutshes Schprache :lol: .

Juhuli2468
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Juhuli2468 »

Mitgliederin ist schlicht falsch, da das Mitglied ja sächlich ist und man es somit nicht gendern muss.
Aber Gästin ist nicht falsch und kann durchaus so angewendet werden.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8312
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Gästin ist ja eigentlich ein uraltes Wort, kommt schon bei den Gebrüdern Grimm, also im 19. JH vor, vor, gab es aber auch schon vorher. Es wurde dann einfach im Zuge des generischen Maskulinums aus dem Wortschatz gestrichen und kommt jetzt immer mal wieder. Daher eigentlich logisch. Aber ja, für mich tönt es sehr ungewohnt, und ich brauche es auch nicht.

Mitgliederin ist aus so vielen Gründen falsch.....erstens sächlich, wie Juhuli schreibt, zweitens wäre es wenn schon Mitgliedin und nicht eine Abänderung des Plurals und drittens: Müsste es nicht wenn schon Mitscheide heissen? :wink: :mrgreen: Zusammengenommen eh ein doofes Wort, eine gute Alternative habe ich aber auch nicht. :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4817
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Ich weiss, dass es Gästin gibt. Trotzdem klingt es für mich recht "gekünstelt".

Aber bei Mitgliederin hört es bei mir definitiv auf. Kinderin wäre allenfalls noch ein Ersatz für Mädchen... :roll: :roll: :mrgreen:

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3620
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

Ich habe mich neulich gewundert, als ein Lieferwagen an mir vorbei fuhr mit der Aufschrift: „Brennholz zu vermieten“

Ähhhmm - I‘m sorry, aber wenn ich Brennholz beziehe, kann ich dieses beim besten Willen nicht mehr in ganzen Stücken zurückgeben, allerhöchstens noch in Form von Asche 🫣
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Juhuli2468
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Juhuli2468 »

Stella* hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 11:16 Ich weiss, dass es Gästin gibt. Trotzdem klingt es für mich recht "gekünstelt".

Aber bei Mitgliederin hört es bei mir definitiv auf. Kinderin wäre allenfalls noch ein Ersatz für Mädchen... :roll: :roll: :mrgreen:
Warum Kinderin? Wer sagt denn sowas? Es heisst doch DAS Kind, ist also sächlich. Kind braucht also niemand zu gendern. Das weibliche Kind ist das Mädchen und das männliche Kind ist der Bub oder der Junge.

Und wenn schon würde es Kindin heissen und nicht Kinderin. Aber auch das wäre falsch.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4817
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Juhuli2468 hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 14:39
Stella* hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 11:16 Ich weiss, dass es Gästin gibt. Trotzdem klingt es für mich recht "gekünstelt".

Aber bei Mitgliederin hört es bei mir definitiv auf. Kinderin wäre allenfalls noch ein Ersatz für Mädchen... :roll: :roll: :mrgreen:
Warum Kinderin? Wer sagt denn sowas? Es heisst doch DAS Kind, ist also sächlich. Kind braucht also niemand zu gendern. Das weibliche Kind ist das Mädchen und das männliche Kind ist der Bub oder der Junge.

Und wenn schon würde es Kindin heissen und nicht Kinderin. Aber auch das wäre falsch.
Das Mitglied ist auch sächlich und trotzdem gibt es Leute, die versuchen, eine weibliche Form davon zu bilden. :wink:

Stimmt, es wäre Kindin.

@Moreen
Du müsstest das Brennholz dänk unverbrannt wieder zurück geben. :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8312
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Moreen hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 13:52 Ich habe mich neulich gewundert, als ein Lieferwagen an mir vorbei fuhr mit der Aufschrift: „Brennholz zu vermieten“

Ähhhmm - I‘m sorry, aber wenn ich Brennholz beziehe, kann ich dieses beim besten Willen nicht mehr in ganzen Stücken zurückgeben, allerhöchstens noch in Form von Asche 🫣

Als Deko über den Winter für Leute ohne Kamin? :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3620
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

Stella* hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 14:46 @Moreen
Du müsstest das Brennholz dänk unverbrannt wieder zurück geben. :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen:
… und was mache ich damit während der Mietdauer 😬 😅 ?


danci hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 15:43 Als Deko über den Winter für Leute ohne Kamin? :mrgreen:
Auch eine Idee 😅
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8312
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Ich hole uns ein bisschen aus der Versenkung hervor.

Ich habe mich die letzten Wochen sehr darüber gewundert, wieviele Leute völlig erstaunt waren, nur weil ich alleine mit den Kindern in die Ferien fuhr. Eigentlich war es anders geplant, mein Mann hat aber vor Kurzem den Job gewechselt und konnte darum nicht so freinehmen, wie anfangs Jahr angedacht, also konnte er nicht mit. Für mich absolut kein Grund nicht zu gehen. Es ist für uns auch nichts spezielles, seit der Geburt der Kinder fahren wir in allen möglichen Konstellationen weg. In meinem direkten Umfeld ist das ausser bei einer Familie auch völlig alltäglich. Umso mehr wunderte mich, dass so viele Leute überrascht oder gar schockiert (im positiven und negativen Sinne) reagierten. Ist das wirklich so aussergewöhnlich?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1112
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Berlin »

@danci
Weder bei uns noch in unserem Umfeld war das aussergewöhnlich. Wenn beide Eltern berufstätig sind und die ganzen Ferienwochen irgendwie organisiert werden (müssen) dass ist es vielfach auch sinnvoll, wenn sich Eltern bei gewissen Ferienwochen abwechseln. Zudem habe ich die Ferien mit meinen Kindern (manchmal ganz alleine, manchmal mit befreundeten Müttern) immer sehr genossen.

Was aber auch in meinem Umfeld aussergewöhlich war und ist: Dass ich (oder mein Mann) alleine Ferien machen. Das haben wir schon gemacht, als wir noch keine Kinder hatten und machen wir nun, da wir die Kinder nicht mehr betreuen müssen, auch wieder (d.h. beide von uns machen mind. ein mal pro Jahr Ferien ohne Partner:in, entweder ganz alleine oder mit Freund:innen). Das fanden und finden in meinem Umfeld viele doch etwas speziell.....
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1918
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

@danci: Für uns auch nicht aussergewöhnlich. Ich habe das schon mehrfach gemacht, manchmal nur einzelne Übernachtungen, diesen Herbst war ich 3 Tage allein mit den Kindern weg. Manchmal ist das bei uns fast entspannter als zu viert... umgekehrt kommt es allerdings seltener vor, aber das liegt einerseits daran, dass ich eher von mir aus so was plane als er und auch viel mehr soziale Kontakte pflege, z.B. zu anderen Familien/Müttern, mit denen ich verreise. Ende November mache ich nun mit dem Grossen alleine eine Städtereise zu seinem 10. Geburtstag. Darauf freue ich mich extrem.

@Berlin: Das ist doch toll! Ich finde solche Auszeiten extrem wertvoll. Ich gehe ca. 2x im Jahr ein Wochenende und/oder 2-3 Nächte geschäftlich alleine weg, die ich jeweils sehr geniesse.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8312
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Berlin
Das kam/kommt bei uns tatsächlich zu kurz. Wundern tue ich mich nicht, bin eher etwas neidisch. Als die Kinder kleiner waren, habe ich einfach immer hochprozentig gearbeitet und hatte nur 4 Wochen Ferien. Da reute es mich jeweils, eine Woche ohne die Familie resp. die Kinder dran zu geben. Aber jetzt bin ich auch soweit, dass ich es dringend wieder mal machen will. Mein Mann hatte da eher die Möglichkeit, wenn er halb-beruflich zwischendurch in Kroatien ist.

Aber schön zu hören, dass man nicht ganz exotisch ist. Im Sommer gehen wir immer nach Kroatien in unser Ferienhaus. Letztes Jahr hatten wir die Situation, dass er erst im August Ferien nehmen konnte, meine Grosse aber mit der Lehre startete und ab 1.8. arbeiten musste. Wir haben daher abgemacht, dass ich im Juli mit den Kindern gehen und er dann im August mit den beiden Jüngeren nochmals. Für uns ganz logisch. Jedoch habe ich im Nachhinein gehört, dass offenbar getuschelt wurde, dass wir uns getrennt hätten, aber nichts sagen wollen :shock: :mrgreen: Auf jeden Fall waren einige seeehr überrascht, als er doch noch 2 Tage frei bekam und das letzte Wochenende nachreiste :lol: :lol: :lol:

Mir geht es aber auch wie Joeyita. Ich finde es anders mit den Kindern alleine. Ich lasse mich dann mehr auf die Kinder ein, da es nicht mit dem Wunsch, Zeit mit meinem Mann zu verbringen, kollidiert.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

millou
Stammgast
Beiträge: 2422
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Das hab ich auch schon paar Mal gemacht, alleine mit den Kids. Das ist jeweils tiefenentspannt und viel lockerer, als wenn wir zu 4. unterwegs sind. Da ich jeweils Unmengen an Überzeit hatte, gabs so 8 Wochen Ferien pro Jahr für mich, hat somit also auch nicht mit den Ferien zu 4 konkurrenziert. Weiss gar nicht mehr, ob ich je Kommentare dazu gehört hätte, glaube nicht.
Alleine war ich bis jetzt 1 Mal, das war auch sehr entspannt, nur beim Nachtessen irgendwie komisch. Ich war aber jahrelang 4, 5 Mal pro Jahr an längeren Meetings, teils bis zu 1 Woche. Das war trotz Arbeit jeweils wie Ferien (kein Haushalt, kein "steh-jetzt-endlich-auf", kein Maaami).

Antworten