Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1185
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

Savuti hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 08:55 Alleine mit den Kindern zu Hause zu sein:merke gerade wie anders meine Realität aussieht und es mich gerade etwas traurig/wehmütig macht. Unsere Realität sieht so aus, dass ein Wochenende weg, wir uns extrem gut überlegen müssen, weil wir wissen, dass es für den Elternteil zu Hause extrem kräftezehrend ist. Gleiches Termine am Abend: kann ich meinem Partner einen zweiten Abend alleine pro Woche zumuten?

Bin gerade etwas neidisch, aber mag es euch auch gönnen.
Savuti, ich habe auch lange, lange darauf gewartet, und meine Freiheiten sind immer noch kleiner, als bei anderen Eltern mit gleichaltrigen Kindern, aber es wird besser!
Dadurch, dass meine Grosse nun auswärts studiert, bin ich oft nur mehr mit Sohn alleine. Nur schon das hat vieles beruhigt. Und nun mit 17 kann ich ihn durchaus auch ein paar Tage alleine lassen. Ich muss einfach eingekauft haben vorher - und damit leben, dass er dann nicht das isst, was man als "gesundes Essen" bezeichnen würde :-D
Diese neu gewonnenen Freiheiten schätze ich sehr. Ich bin jemand, der keine Probleme hat, alleine zu verreisen. Das war schon früher so. Ich mache das sogar sehr gerne, ja, brauche es fast, gewinne daraus Energie für die schwierigeren Tage (die es durchaus auch immer noch gibt).
Zehren denn eure Tage/Abende alleine mit beiden Kindern so sehr, dass die nicht zumindest aufgewogen werden durch einen Abend/Tag alleine weg? Manchmal hat man ja dadurch gerade wieder mehr Kapazitäten für die schwierigeren Momente ....
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2875
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Ich warte draussen auf eins meiner Kinder. Eine Person neben mir zündet sich eine Zigarette an und wechselt die Strassenseite. Frau mit Kinderwagen sagt zu ihr: bleib nur hier, mich stört das nicht. Hab auch mal geraucht.
Die zwei kommen ins Gespräch, wie gut das tut, wenn die Kinder Mittagsschlaf machen und sie eine rauchen können. Wie lang sie mal Rauchpause gemacht haben etc.

Und ich steh so da und wundere mich. Ich bin auch ehemalige Raucherin. Ich war, bevor das erste Kind unterwegs war, nur noch Gelegenheitsraucherin und als ich dann den ersten Schwangerschaftstest in den Händen hatte, rührte ich keine Zigaretten mehr an. Mich stört es mittlerweile, wenn jemand neben mir raucht. Schon nur im Auto vor mir. Wieso mutet man bewusst einem Baby fremden Zigarettenrauch zu? Man stinkt ja länger nach Zigaretten, auch wenn man sich die Hände wäscht und die Zähne putzt, Kaugummi kaut oder was auch immer.
Ist es für diese Menschen dann auch okay, wenn ihre Kinder rauchen?

millou
Stammgast
Beiträge: 2424
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

Das muss ja konsequenterweise ok sein, wenn die Kids mit dem Glimmstängel um die Ecke kommen.
Ich finds widerlich und ich verstehe nicht, weshalb man sowas im Beisein der Kids macht. Solange niemand geruchsbelästigt wird ist es mir aber grundsätzlich Wurst. Auch im Auto vor mir ist es egal, das krieg ich ja nicht mit.

Mein Ex-Chef ist auf Vapen umgestiegen und hat gefunden, das störe ja nicht. Wir waren im Gartenrestaurant und ich hab dann gesagt er soll das Ding jetzt subito zur Seite legen. Ich will auch nicht mit Dampf/Rauch angeblasen werden und am Tisch nebenan waren kleine Kids. 🙄

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2875
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Ich rieche das eben trotzdem, wenn im Auto vor mir geraucht wird. Dann muss ich entweder die Lüftung abschalten oder das Fenster schliessen.
Mein Mann findet Vapen auch super und das riecht doch fein. Trotzdem bläst er keinem den Rauch ins Gesicht und macht es nur draussen. Ich hab's trotzdem nicht gern.

Britta77
Member
Beiträge: 498
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Britta77 »

Irgendeiner unserer Nachbarn raucht am offenen Fenster, auf dem Balkon. Falls wir gerade die Fenster offen haben, können wir es in der ganzen Wohnung riechen und finden es furchtbar....meine 14 jährige flippt immer fast aus (Raucherin wird sie eher nicht.....).
Ich kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen, wie man unmittelbar vor Kindern rauchen kann.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12350
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Mialania hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 14:58 Ich rieche das eben trotzdem, wenn im Auto vor mir geraucht wird. Dann muss ich entweder die Lüftung abschalten oder das Fenster schliessen.
Mein Mann findet Vapen auch super und das riecht doch fein. Trotzdem bläst er keinem den Rauch ins Gesicht und macht es nur draussen. Ich hab's trotzdem nicht gern.
Naja, aber damit muss man leben, dass man draussen Dinge riecht die man nicht riechen will..Ich finde das Red Bull morgens um 8h im Zug auch nicht toll, auch so machen Parfum oder die Abgase des LKWs vor mir finde ich eklig.

Neben Nichtrauchern zu rauchen finde ich auch blöd, nicht nur bei Kindern.... das macht man einfach nicht.
Klar ist Rauch nicht grad angenehm zu riechen, aber draussen auf dem eigenen Balkon, im eigenen Auto etc..sollte es den Rauchern dennoch gestattet sein.

(ich rauche übrigens selber nicht oder wenn dann nur wenn ich ordentlich im Ausgang bin ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

millou
Stammgast
Beiträge: 2424
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

sonrie hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 20:33 (ich rauche übrigens selber nicht oder wenn dann nur wenn ich ordentlich im Ausgang bin ;-))
Oh, und was machst du so im unordentlichen Ausgang? :mrgreen:

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2875
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

sonrie hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 20:33 Naja, aber damit muss man leben, dass man draussen Dinge riecht die man nicht riechen will..Ich finde das Red Bull morgens um 8h im Zug auch nicht toll, auch so machen Parfum oder die Abgase des LKWs vor mir finde ich eklig.

Neben Nichtrauchern zu rauchen finde ich auch blöd, nicht nur bei Kindern.... das macht man einfach nicht.
Klar ist Rauch nicht grad angenehm zu riechen, aber draussen auf dem eigenen Balkon, im eigenen Auto etc..sollte es den Rauchern dennoch gestattet sein.

(ich rauche übrigens selber nicht oder wenn dann nur wenn ich ordentlich im Ausgang bin ;-))
Ist mir auch klar, dass ich damit leben muss, Dinge in der Öffentlichkeit zu riechen, die ich nicht mag. Ich billige es auch bei meiner Coiffeuse, die mir die beste Kopfmassage verpasst hat und halt die Haare so färbte, wie keiner zuvor. Aber man riecht es halt doch. Und grad so Parfumwolken finde ich auch furchtbar. Da gehe ich halt auf Abstand. Ich fand die Situation in dem Moment wunderlich, also, eigentlich immer noch.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12350
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

millou hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 21:23
sonrie hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 20:33 (ich rauche übrigens selber nicht oder wenn dann nur wenn ich ordentlich im Ausgang bin ;-))
Oh, und was machst du so im unordentlichen Ausgang? :mrgreen:

Na, mich zusammen reissen :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten