1. Klasse Sommer 2017

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Sakura
Member
Beiträge: 138
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 16:16
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Sakura »

3 Nachmittage Schule bereits in der 1. Klasse finde ich schon sehr viel. Hier haben alle 1. Klässler (also auch die Regelklasse) nur 1, und erst im 2. Semester der 2. Klasse kommt dann noch ein 2. hinzu.

Schulweg wird unserer zum Glück gut alleine gehen können. Bei uns siehts am Morgen auch aus wie eine Völkerwanderung :-)

Schulthek müssen wir noch besorgen, wird wohl einen Ausflug in die Stadt geben.

Ja, mit der Einschulungsklasse sind wir glaubs verwöhnt. Letzte Woche war noch eine Infoveranstaltung davon und ich habe wirklich einen sehr guten Eindruck. Und heute bin ich ausnahmsweise mitgegangen zum KiGa (musste noch etwas unterschreiben dort) und habe eine Horde wilder Jungs angetroffen. Unserer hat sich zu einem Mädchen gesellt, welches bereits gewartet hat und die beiden sind ganz ruhig dort gestanden und haben gewartet, bis sich die Türe öffnet. In dem Moment war ich froh, wird der Grosse auch in der Pause nächstes Jahr noch etwas behüteter sein...
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Malaga1 »

Unser Sohn kommt im Sommer auch in die Schule. Er ist das zweite Kind, überreif und somit hält sich die die Nervosität stark in Grenzen. Einen Thek hat er seit letzter Woche - einen Ergobag. Marke haben wir bestimmt, Desing durfte er auswählen. Er tut sich immer schwer mit zu vielen Wahlmöglichkeiten, daher dieses Vorgehen. Unsere Tochter schleppt in der zweiten Klasse schon viel hin und her. Sie haben immer einen Wochen-Ufzgi-Plan und sie nimmt immer alles mit. Unser Sohn geht bereits im Schulhaus in den KiGa, am Weg wird sich also nichts ändern. Schule haben sie in der ersten Klasse an zwei Nachmittagen. Eine Schultüte wird es geben und zwar eine original ostdeutsche - von dort kommt dieser Brauch. Hintergrund ist, dass die Cousinen unserer Kinder im ehemaligen Ostdeutschland leben. Die eine Cousine wurde vor zwei Jahren zeitgleich mit unserer Tochter eingeschult und fand, es gehe gar nicht, dass sie keine Schultüte bekomme ;-). Unser Sohn möchte nun natürlich auch eine. Konkurrenz zwischen den Geschwistern ist bei uns kein grosses Thema, obwohl der Kleine der viel aufgewecktere ist. Er liest bereits fliessend und Mathe ist sein Ding. Da hat er den absoluten Durchblick. Unsere Tochter kämpft da eher etwas. Sie meinte dafür kürzlich "Ich chan zwar nöd so guet rächne wie de F, dafür tuen i nöd immer so blöd" - wo sie recht hat, hat sie recht. Ich gebe mir sehr Mühe, die Kinder nicht zu vergleichen, finde das aber uu schwer. Gerade weil der Kleine so eine Leuchte ist, weiss ich oft nicht, wie ich die Leistung meiner Tochter einschätzen soll. Auch hat sie eine sehr fordernde Lehrerin - 45 Minuten Hausaufgaben macht sie eigentlich immer. Ich hoffe, dass die Schule beim Kleinen etwas ringer läuft. Sonst kann ich dann langsam kündigen und voll Hilfslehrerin spielen... Hort nach der Schule liegt z.B schlicht nicht mehr drinn. Sonst machen wir bis 20.30 Uhr Ufzgi. Frage mich manchmal achon, wie das in der 5. Klasse wird...
sie 2009
er 2010

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Drag-Ulj »

Starke Jahrgänge
Unser Dorf platzt aus allen Nähten, bzw. deren Schulhäuser und Kindergärten. Bin gespannt, wie sie mal ausweichen werden... von daher ist jede Klasse sehr gross, wobei wir schon mal 6 1. Klassen haben jedes Jahr.

Einführungsklasse
Heisst hier Einschulungsjahr und wird rege genutzt. Die meisten Kinder, die diese in Anspruch nahmen waren entweder zu jung, hatten ein sprachliches Defizit oder eine Diagnose, die sie daran hinderte, "normal" eingeschult zu werden. Weiss aber auch von Fehlentscheiden und das Kind langweilt sich nun zu Tode in der Schule. Ist aber hier auch eher Segen als Fluch.

Unterrichtszeiten
Hier 08.00 - 11.40 + Nachmittage in Halbklassen 13.30 - 15.10
In Halbklassen haben sie auch Handarbeit/Werken.

Epic/stellina
Meine waren 1 Jahr zusammen im KiGa und das war kein Problem. Dem Grossen - der Schüchterne - gabs Sicherheit, der Kleine hat sich aber relativ schnell distanziert und fand eigene Freunde. Sie verbringen auch die betreuten Nachmittage zusammen und das ist echt kein Problem. Der Grosse muss sich ja vom Kleinen auch nichts zeigen lassen... denn er kanns eben auch - er ist einfach eher ambitionslos und wenn er mal was kann, dann mag er auch nicht mehr daran arbeiten... der Kleine jedoch im Gegenteil schon! Als er sich das Lesen beigebracht hat, hat er alles, was ihm vor die AUgen kam gelesen und wurde somit schneller als der Grosse... Als der Grosse dann eingeschult wurde, hat er auch die Rechtschreibung ausgetüftelt, z.B. "sch", "eu", "ei" etc. & liest nun fliessend... das muss er dem Grossen auch immer wieder beweisen und der nervt sich wirklich. Ich wünsche mir, dass das Konkurrenzdenken des Kleinen beim Grossen was auslöst und er auch Gas gibt... aber ich befürchtet, es endet eher in Streiteren ;)

Laufen
Wäre auch hier problemlos, wenn er ins nahe Schulhaus kommst, sonst wärs schöner Mist!

Hausaufgaben
Hier sind die LPs dran das zu überdenken, aber es scheint so als ob sich die Geister total scheiden würden... die einen sind voll dafür, die anderen komplett dagegen. In der 1. Klasse machen die Schüler sie in der Regel gerne... aber irgendwann wird's wohl doch zum Frust :/
Malaga, mein Grosser erledigt die HA meistens im Hort! Auch nicht schlecht, dann hat er den Abend frei ;)

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von millou »

Ich les mal mit.
Bei uns gibts den Stundenplan bis 30.4., das wurde von den Eltern aus organisatorischen Gründen so verlangt und wird oh wunder tatsächlich umgesetzt.
Schulweg gibts keine Änderung, da alles auf dem gleichen Areal ist.
Schulsack hat sie noch nicht. Machen wir dann wohl in den Frühlingsferien.
Stundenplan ist jeden Morgen 7.45-11.45 (4.5 Lektionen, auch auf 'Wunsch' der Eltern) plus Woche A 1 Nachmittag, Woche B 2 Nachmittage.

@Malaga
Können sie bei euch im Hort keine Aufgaben machen?

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Sternli05 »

Epic
Natürlich muss es kein Ergo sein :) Ich verkaufe diese einfach, und natürlich andere. Die meisten sind ber einfach noch breiter.

Schultüte/Ritual
Schultüte haben unsere bekommen einfach eine kleine und nur hier Zuhause, nicht in der Schule. Das Gotti unserer Grossen wohnt in Deutschland.
Wir machen immer ein kleines Fest mit Gotte/Götti, Groseltern um den Schulstart zu feiern.

Laufen
Ist hier nur 10 Minuten, ohne Strassenüberquerung. Aber ich muss leider immer noch mitlaufen. Er will einfach nicht alleine gehen. Hoffe das bekommen wir noch hin.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Malaga1 »

Bei uns können sie schon Aufgaben im Hort machen und das macht meine Tochter auch. Nur sind die Ufzgi meist so, dass die Kinder nicht alles ohne Hilfe hinbekommen und es ist halt auch mengenmässig viel. Hilfe haben sie im Hort keine, daher haben wir uns nun so eingerichtet, dass immer jemand um 15.30 Uhr zu Hause ist. Unsere Tochter schreibt zB jede Woche ein Diktat und meist gibt es auch noch eine andere Prüfung. Da braucht sie einfach Hilfe für die Vorbereitung und auch Ruhe.
sie 2009
er 2010

jayjay10
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 13:06
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von jayjay10 »

Hallo zusammen

Unsere Grosse kommt diesen Sommer ebenfalls in die erste Klasse. Irgendwie ist das für mich immer noch ziemlich weit weg.
Das heisst mit dem Thema Thek haben wir uns noch gar nicht auseinandergesetzt und auch sonst habe ich mir noch kaum Gedanken gemacht... Meine Tochter freut sich aber (soweit ich weiss).

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von sweetjona »

Schliesse mich hier mal an und lese gerne mit!
Unsere Grosse (wird im März 6) kommt im Sommer in die Schule!
Sie freut sich und ich bin gespannt...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Bild
Bohnä 2011

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von buzzeli »

Schliesse mich auch gerne an. Unsere Älteste kommt diesen Sommer in die Schule (im Juni wird sie 7). Bin auch gespannt, was uns da Neues erwartet und lese gerne mit. Wir werden im Frühling noch umziehen, was sich stark auf den Schulweg auswirken wird, d.h., sie wird diesen mit dem Velo machen müssen (zum Glück alles Veloweg mit Grasfläche von der Strasse abgetrennt). Kidsgi hatte sie ca. 1.5min Weg. Sie freut sich auf jeden Fall auf die Schule. Wir haben aber noch null Vorbereitungen getroffen und auch von der Schule noch keine Infos erhalten.
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Malaika* »

huhuuu zusammen (spezieller Wink zu Dragulj)

Unsere Zwillingsmädels kommen auch in die 1. Klasse. Sie werden im Juni allerdings schon 7, haben sie damals mit 4 zurück behalten für den Kiga. Sie waren sehr sehr schüchtern, anfangs haben sie auch mit 5 im Kiga nicht geredet mit dem Kindergärtner, sich nicht beteiligt etc. Im Frühling dann im ersten Kigajahr begann sich der Knopf zu lösen und inzwischen sind sie überall auswärts so wie sie "wirklich" sind, quirlige, laute, aufgestellte Mädels.
Sie kennen schon viele Schüler, auch unsere Schule macht oft Projekte mit allen Kindern von Kiga bis 6. Klasse durchmischt. Ausserdem ist die grosse Schwester in der 3. Klasse.

Thek
haben wir noch nicht

Schulweg
Ist kürzer als Kigaweg, das freut die beiden sehr!

dragulj
wow, 6 1. Klassen? Da hats ja echt viele Kinder!!
Bei uns gibts 2 Klassen aus 4 Kigas. Wobei jetzt bei den Zwillingen sinds gerade mal 5 Grosse, meine mit eingerechnet!
Bei der Grossen in der Klasse sind sie nur 14 Kinder.
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Drag-Ulj »

Huhuuuuu Malaika :) und Rest ;)
Ja, wir sind wirklich ein grosses Dorf & da die Kinderbetreuungsmöglichkeiten hier wirklich sehr gut sind (gute KiTa & ausserschulische Betreuung zu Traumzeiten), ist die Gegend schon sehr beliebt für Familien. Hapert dafür anderswo... wie überall halt. Die Klassen sind übrigens auch alle sehr gut gefüllt bis auf die ausstehende Schule, dort werden sie aufgrund kleiner Zahlen (ländlich) auch stufenübergreifend unterricht, aber im Ort selbst platzen die Schulen zurzeit aus allen Nähten... :/

Wir hatten am Freitag das Elterngespräch mit der Kindergärtnerin ... sie schätzte den Wissensstand unseres Sohnes auf den eines Kindes ENDE 1. Klasse ... ääääääääääääähm, mir kommts oft vor, dass wir ihn als mittleres Kind irgendwie völlig nicht richtig einschätzen und erleben. Irgendwie macht er offensichtlich Entwicklungsschritte, die wir schlicht und einfach verpassen. Es ist zwar etwas OT, aber gehts auch noch jemandem so?
Ansonsten sei er zurzeit schon noch ein klares KiGa-Kind, verspielt, "bubig", ausgelassen... aber eben auch in gewisser Weise total schulreif. Ich bin sehr gespannt :)
Wir warten noch auf die Antwort der KiGä, wie wie das mit dem Antrag fürs Schulhaus machen können...

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Malaga1 »

@Drag-Ulj: Wir hatten mit der Kindergärtnerin ein Gespräch wegen Einschulung in die 2. Klasse. Unser Sohn liest bereits fliessend und in Mathe schlägt er bzgl. Logik und Verständnis seine ältere Schwester um Längen. Kürzlich hat er mich gefragt, wieviele Tage zwei Jahre haben. Nachdem ich ihm gesagt habe, dass ein Jahr 365 Tage hat, hat er schnell 365 und 365 zusammen gezählt... Wir werden ihn nun aber ganz normal in die 1. Klasse einschulen, aber zusammen mit der Lehrerin genau beobachten, ob ein Springen angebracht/notwendig ist. Aber wie du sagst: Schule ist halt nicht nur lesen, schreiben und rechnen sondern auch noch vieles anderes mehr. Wir werden sehen...

@Klassen: Bei uns sehr einfach. Es wird eine Klasse mit 23 Schüler geben.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Tinky »

Mein Kleiner kommt im Sommer auch in die 1. Klasse. Da wir Basisstufe haben, ist das für ihn praktisch keine Umstellung - nur etwas weniger freie Spielzeit in der Basis.

Schulweg: macht er seit dem 1. KiGa-Semester alleine. Im 1. KiGa-Semester gabs ein Pedibus (1 Erwachsener und alle Kinder aus der gleichen Richtung)

Thek: Meine Grosse kommt jetzt in die 4. Klasse. Bis jetzt musste sie noch nie etwas schweres tragen. Deshalb ist bei unser die Thek-Wahl nicht sooo extrem wichtig. Klar, passen muss er - aber bei uns muss es kein so teurer Thek sein. Vor allem wollen die Kids ab 5. Klasse meist einen neuen (ohne "Kleinkindermotiv" Da spare ich das Geld lieber. :D
Bild Bild

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von huckepack »

malaga und Drag-Ulj: meine Tochter liest auch schon lange fliessend. So Drachen Kokosnuss-Niveau, wenn sie ein Buch liest.
Sie ist aber emotional noch eher schwierig, sie kann sich schüchtern geben und wenn ihr etwas nicht passt, kann sie noch gar nicht darüber stehen. Da wünsche ich ihr, dass sie noch etwas lockerer wird, nicht alles gleich so eng sieht... Wir werden aber auch Anfangs mal rasch mit der Lehrerperson sprechen, wegen dem Lesen. Also so 3 Monate lang dann mit den Mündern lesen lernen würde ich recht hart für sie finden. Auch kann sie eben nicht etwas lesen, sondern sehr gut. Da hoffe ich auf etwas Alternative für sie, damit sie nicht gleich von Anfang an die Freude verliert...

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Epic »

Hallo an alle neuen :D

@Schulweg
Ist bei uns gleich wir der KiGa Weg einfach 100meter weniger weit.
Finds ideal denke so wird die kleinenbald alleine mit der Schwester in den KiGa laufen.

@Klassen
Wir haben immer 3 Klassen 1.&2. gemischt. Grösse zwischen 18 und 24 je nach dem. In KiGa ist sie im Moment in einer kleinere Klasse mit 18 Kindern.

@Betreuung
Da wir nicht darauf angewiesen sind weiss ich es nicht so genau. Aber es hat auf jedenfall eine KiTa und ein Mittagstisch.
Wir helfen uns hier oft in der Nachbarschaft.

@Wissensstand
Da ist meine eher noch weit hinten wird aber wohl die Anforderungen für die 1. Klasse knapp erfüllen. Gespräch haben wir mitte März.
Nächste woche steht noch die 6-Jahreskontrolle an wo wir schauen werden welche Unterstützung es noch braucht.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von swam »

Hallo zusammen!

Geselle mich auch gerne dazu. Mein Grosser kommt im Sommer auch in die 1. Klasse.

@Thek: Er hat den Ergobag Pack Kobärnikus ausgesucht. Da es eine Sonderedition ist (Galaxy), sind die schon vielerorts ausverkauft. Konnten aber zum Glück noch einen ergattern. Er hat den schon letztes Jahr gesehen und wollte unbedingt den :) Er ist auch eher klein (112cm) und schmal gebaut, der Ergobag sitzt aber super.

@Schulweg: Wir wohnen direkt neben dem Schulhaus :)

@Betreuung: Wir haben hier eine Hortgruppe in der Kita plus Betreuung von der Schule aus. Für die 1. Klasse lassen wir ihn jetzt mal noch in der Hortgruppe der Kita, schauen aber, wie es sich entwickelt. Wechseln können wir immer.

@Klassengrösse: Bei uns ist noch nicht ganz klar, ob es eine oder zwei 1. Klassen geben wird. Entweder eine grosse mit 24/25 Schülern oder 2 kleinere Klassen. Hängt noch etwas davon, ob sich die Schülerzahl in den nächsten Wochen noch verändern wird....

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Malaga1 »

@Epic: Die Kinder gehen ja in die 1. Klasse um Lesen, die Buchstaben schreiben und den Zahlenraum bis 20 zu lernen. Meine Tochter kannte bei der Einschulung ein paar Buchstaben, Zahlen haben sie nicht die Bohne interessiert. Lesen hat sie zackzack gelernt, Mathe ist nicht ganz ihr Ding, aber auch wir machen ja nicht alles gleich gern. Sie geht sehr gerne zur Schule und hat in diesen 1.5 Jahren sehr viel gelernt, nicht zuletzt auch ein paar Dinge zum Thema "Wie lerne ich überhaupt" und "Wenn ich mich ein bisschen anstrenge, kann ich aufeinmal Dinge, von denen ich dachte, ich können sie nie". Gerade die letzten beiden Punkte gehen einem Kind ab, das schon sehr viel Wissen mitbringt, ich denke aber, dass sie zentral sind für die weitere Schullaufbahn. Denn selbst die begabtesten Schüler müssen sich irgendwann mal anstrengen.
sie 2009
er 2010

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Epic »

@malaga
Es ist vorallem das Tempo. Sie braucht einfach etwas länger bis sie etwas kann.
Und dann die ganze Sozial/Emotionale Sache.
Aber sie wird ihren Weg schon machen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Drag-Ulj »

Malaga
Eine Einschulung in die 2. Klasse war nie das Thema und wird's auch nie sein. Ich kanns mir schwer vorstellen, dass er dies packen würde... und auch wenn, er wird im Juni erst 6 & somit erübrigt sich diese Diskussion, die ja auch nie entstanden ist :) Beim Grossen war eine frühere Einschulung Thema, heute finde ich es schade, dass wir es nicht gemacht haben, aber er war auch deutlich älter bei der Einschulung und wäre immer noch der Klassengrösste ;)

huckepack
So ist unser Ältester, wie du deine Tochter beschreibst. All dieses Auffällige hat sich aber seit der 1. Klasse erledigt... er scheint total angekommen zu sein & Schule macht für ihn einfach mehr Sinn als der KiGa. Auf einmal staunen wir Bauklötze, dass er auch Situationen übersteht, die ihm nicht passen und Dinge mitmacht, die er sich vorher nie getraut hätte. Ebenfalls schulisch sehr weit, vor allem im sprachlichen Bereich... da er aber eben nicht sehr ambitiös ist, hat er dies nicht zur Schau gestellt und hat auch nie mehr verlangt, als er erhalten hat. Ich habe bei diesen Mündern auch mal leer geschluckt, aber tatsächlich wars für die Kids, die schon lesen konnten interessant, denn es war mal was, was sie nicht kannten/konnten. Also haben wir uns fürs Zuwarten entschieden und es klappt wunderbar.

Arztkontrolle
Die erfolgt bei uns im Frühling, eine Einladung der Schule kommt. Oder gehst du privat zum Doc, epic?

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Klasse Sommer 2017

Beitrag von Epic »

@Drag-Ulj
Ja wir gehen privat zu unserem Kia.
Der Reihenuntersuch wäre ende März da haben wir sie abgemeldet.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Antworten