Worüber wir uns wundern....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8268
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

millou hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 22:55 Ich wundere mich über die Hetze aus der Szene gegenüber der Polizei beim aktuellen Todesfall der Sprayerin in Bern.
Ich habe aktuell nur Kopfschütteln vs. diesen Szene-Leuten, die ganz bewusst solche Ereignisse in Kauf nehmen für ihren eigenen Kick.
Ich glaube nicht, dass jemand, der illegal etwas sprayt dafür gerade seinen Tod in Kauf nimmt. Ob die Polizei da verhältnismässig reagiert hat oder nicht, wird ja intern angeschaut. Ich gehe mal davon aus, dass es schlicht ein trauriger Unfall war. Aber ich wundere mich da eher über die vielen Kommentare, man sei halt selbst schuld, wenn man sich nicht ans Gesetz hält. Als hätten diese Menschen keine Rechte und den Tod verdient.... :(
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12267
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

naja, die Szene hetzt, dass eine Verfolgung durch die Polizei nicht notwendig gewesen wäre, die andere Seite meint, sie hätte ja nicht davonlaufen müssen / hätte auch stehenbleiben können.
Ich denke auch, am Ende wars ein unglücklicher und sehr tragischer Unfall, bei dem ein Mensch sein Leben lassen musste.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von carina2407 »

danci hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 09:12
millou hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 22:55 Ich wundere mich über die Hetze aus der Szene gegenüber der Polizei beim aktuellen Todesfall der Sprayerin in Bern.
Ich habe aktuell nur Kopfschütteln vs. diesen Szene-Leuten, die ganz bewusst solche Ereignisse in Kauf nehmen für ihren eigenen Kick.
Ich glaube nicht, dass jemand, der illegal etwas sprayt dafür gerade seinen Tod in Kauf nimmt. Ob die Polizei da verhältnismässig reagiert hat oder nicht, wird ja intern angeschaut. Ich gehe mal davon aus, dass es schlicht ein trauriger Unfall war. Aber ich wundere mich da eher über die vielen Kommentare, man sei halt selbst schuld, wenn man sich nicht ans Gesetz hält. Als hätten diese Menschen keine Rechte und den Tod verdient.... :(
Das sehe ich eigentlich gleich, den Tod hat sie nicht verdient, ich kann mir nicht vorstellen, dass es das Ziel der Polizisten war sie in den Tod zu jagen, und natürlich haben Menschen die Illegales tun auch Rechte. Mir tut es sehr leid, dass diese Junge Frau sterben musste, wäre sicher vermeidbar gewesen, aber dennoch habe ich zu diesem Fall schon auch ein paar Fragezeichen.
Z.B warum Sprayer sich immer wieder in diese Gefahr begeben. Man weiss dass es an dieser Stelle schon mehrere Male Verletzte gab aus den gleichen Gründen, die Szene ist bekannt, sie werden sehr oft verfolgt, warum macht man das denn trotzdem immer wieder, und warum bleibt man nicht stehen, wenn man erwischt wird? Sind halt schon Sachen wo ich auch Mühe habe, da ich einfach finde, dass das auch mit gesundem Menschenverstand zu tun hat, man könnte es nämlich auch einfach lassen. Das hat für mich nichts mit Kunst zu tun, das ist egoistisch und nur bis vor den eigenen Nasenspitz gedacht, ein Denken a la "nach mir die Sintflut, ich will jetzt einfach mein Kunstwerk hier hinpappen oder meine Message verkünden und was andere darüber denken oder was ich für einen Schaden verursache ist mir doch sch****egal". Mann muss halt schon auch damit rechnen, dass solche Aktionen richtig schief gehen können.
2007 Schliefer
2010 Diva

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Yoghurt »

danci hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 09:12Aber ich wundere mich da eher über die vielen Kommentare, man sei halt selbst schuld, wenn man sich nicht ans Gesetz hält. Als hätten diese Menschen keine Rechte und den Tod verdient.... :(
Natürlich haben diese Menschen Rechte, aber die verunglückte Frau hat die Entscheidung getroffen, dass sie lieber ihr Leben in Gefahr bringt, als ihre Personalien aufnehmen zu lassen und allenfalls festgenommen zu werden. Eine Entscheidung gegen die eigene Sicherheit, die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. Wir sind hier in der Schweiz nicht in einem Unrechtsstaat, in dem der Frau Folter, Arbeitslager, Erschiessungskommando oder ähnliches gedroht hätte. Für mich kann keine Rede davon sein, dass die Polizei sie gehetzt hätte. Und das Argument der Szene, dass man zwar etwas Illegales mache, die Polizei aber doch bitteschön nicht tätig werden und die Straftäter einfach weglaufen lassen soll, geht völlig am Rechtsstaat vorbei. Ich habe den Eindruck, dass die Szene recht kindlich denkt und sich für unverwundbar à la Superman, Spiderman etc. hält, wenn sie meinen, sie müssten steile, mehrere Meter hohe Wände herunterkrabbeln oder springen.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8268
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

Ich wollte nicht das Sprayen an sich in Schutz nehmen, auch wenn mir persönlich die Werke meistens gut gefallen auf jeden Fall besser als Betonwände oder die "lustigen" Schulprojekte, die es manchmal an den Bahnhöfen gibt. Es ist eine Straftat, sie soll auch bestraft werden. Aber gewisse Kommentare, die ich gelesen habe, fand ich sehr fragwürdig. Ja, in der Szene weiss man, dass es eine gefährliche Stelle ist, die Polizei wusste es aber genau so. es ist in Bahnhofsnähe, es gab bestimmt eine Kamera, die Täter*innen hätte man auch ohne eine Verfolgsjagd finden und bestrafen können. Da darf man sich schon die Frage stellen, wozu die Hetze. Wie gesagt, das ist von der Polizei intern zu klären und ich habe durchaus Vertrauen, dass das gemacht wird. Den Tod dieser Frau wollte niemand, weder sie selbst oder die Szene noch die Polizei.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von ausländerin »

Und noch was zu Sprayern - es ist einfach zu sagen - sie hätte stehen bleiben können. Es ist verdammt schwierig in einer Verfolgung oder Gefahr Situation stehen zu bleiben - es löst in Menschen ein Flucht Instinkt aus (das in anderen Situationen auch Leben retten kann). Und dagegen ist es sehr schwierig zu widerstehen.
Ich sehe es auch als tragischer Unfall an dem niemand Schuld ist.

Elen
Member
Beiträge: 156
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 10:08

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Elen »

Ich spinne den Gedanken weiter: bei der Untersuchung kommt man zum Schluss, dass die Polizei unverhältnismässig vorgegangen sei, dass man die Täterin nicht hätte verfolgen sollen. Wie können in Zukunft Polizisten solche Situationen richtig einschätzen? Es ist doch unmöglich vorauszusehen, wohin Täter flüchten?! Und sowieso....illegale Dinge tun ist das eine, aber man muss dafür doch gerade stehen können? Also mir tun in erster Linie die Polizisten leid.

millou
Stammgast
Beiträge: 2401
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von millou »

Nach ca. einem Monat war ich heute wieder mal live im Office.

Im Klo fällt mir auf, dass der Klodeckel neben dem Klo am Boden steht. Kommentar: wissen wir, das ist schon länger so

Im Sitzungszimmer fällt mir auf, dass man den Laptop nicht mit dem Beamer verbinden kann. Kommentar: wissen wir, das ist schon länger so

Im anderen Sitzungszimmer drück ich den Knopf um die Storen runterzulassen, der Knopf fällt ab. Kommentar: musst DU das jetzt auch noch kaputt machen?

Und als dann mein Chef während dem Meeting noch rasch Bratwürste bestellt hat konnte ich nur noch Tätsch use lache.

Wer hat auch Sitcom im Office? 😁😁😁

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von ausländerin »

Elena, warum tun dir dann Polizisten leid? In jedem Beruf wird es normalerweise analysiert wie man anderes vorgehen könnte um das ungenerwünschte Resultat nächstes mal zu vermeiden (Tod der Patienten, Betriebsunfälle, Technische Fehler, Finanzielle Verluste). Es ist immer eine Möglichkeit zu lernen. Es heisst ja nicht dass die Polizisten verurteil werden - nur dass es analysiert wird was man anderes machen könnte oder eben nicht. Und wegen illegal und gerade stehen - falsch parkieren ist auch illegal, hast du es nie im Leben gemacht? Respekt...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12267
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

millou hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 21:35 Nach ca. einem Monat war ich heute wieder mal live im Office.

Im Klo fällt mir auf, dass der Klodeckel neben dem Klo am Boden steht. Kommentar: wissen wir, das ist schon länger so

Im Sitzungszimmer fällt mir auf, dass man den Laptop nicht mit dem Beamer verbinden kann. Kommentar: wissen wir, das ist schon länger so

Im anderen Sitzungszimmer drück ich den Knopf um die Storen runterzulassen, der Knopf fällt ab. Kommentar: musst DU das jetzt auch noch kaputt machen?

Und als dann mein Chef während dem Meeting noch rasch Bratwürste bestellt hat konnte ich nur noch Tätsch use lache.

Wer hat auch Sitcom im Office? 😁😁😁
Mich wundert viel mehr, dass ihr face to face meetings habt ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von enjel »

@millou: Ich war letzte Woche nach fast zwei Monaten wieder mal im Büro (für ein Skype-Meeting, das ich leiten musste, zu einer Zeit, wo bei mir zu Hause die Putzfrau rumwuselt).
Beim Wechsel der Klorolle hat sich eine ganze Horde Silberfischchen hinter den Spülkasten geflüchtet :shock:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von stella »

enjel
Die Rückeroberung durch die Natur.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von enjel »

:lol: :lol: Stella
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Elen
Member
Beiträge: 156
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 10:08

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Elen »

ausländerin hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 22:29 Elena, warum tun dir dann Polizisten leid? In jedem Beruf wird es normalerweise analysiert wie man anderes vorgehen könnte um das ungenerwünschte Resultat nächstes mal zu vermeiden (Tod der Patienten, Betriebsunfälle, Technische Fehler, Finanzielle Verluste). Es ist immer eine Möglichkeit zu lernen. Es heisst ja nicht dass die Polizisten verurteil werden - nur dass es analysiert wird was man anderes machen könnte oder eben nicht. Und wegen illegal und gerade stehen - falsch parkieren ist auch illegal, hast du es nie im Leben gemacht? Respekt...
Ui doch ich habe schon öfters falsch geparkt. Aber zahle natürlich ohne zu murren meine Busse. (edit: d.h. nicht falsch geparkt, sondern zu wenig dafür bezahlt, zu lange geparkt oder ähnliches. Ich bringe zum Beispiel ab und zu die Bibliothekbücher ein paar Tage zu spät zurück. Zahle die Busse und noch etwas oben drauf für die Umtriebe. Für mich selbstverständlich)

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von 5erpack »

Irgendwie amüsant war das ganze ja.
Am Donnerstag haben die Schüler den Auftrag bekommen bis heute Mittwoch morgen, sich eine App auf ihre Smartphones zu laden und sich anzumelden darauf und natürlich damit klar zu kommen.
Am Wochenende ist dann der Gruppenchat auf WhatsApp übergelaufen.
Grund: die App funktioniert nur auf den aller neusten Smartphones mit dem allerneusten Betriebssystem!
Kommentar von einem Schüler: ja sorry Herr Lehrer, nicht alle sind reich....
Gestern Abend hat dann der Lehrer eine andere App zur Installation angeboten, das sogar auf dem alten Wiko meines Sohnes funktioniert.
Nur, ein kleines Problem gibt es doch noch. Ein Schüler der Klasse besitzt gar kein Smartphone und ein Teil nicht mal ein Habdyabo ( Internetverbindung muss zwingend sein).
Auch wenn wir das Jahr 2021 schreiben und Smartphone Stabsarzt sind. Es gibt immer noch 16 jährige Teenager die weder ein Smartphone besitzen, noch ein Abo haben.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von stella »

5erpack
Inetverbindung mit Handy geht ja auch über wlan, nicht?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

millou
Stammgast
Beiträge: 2401
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von millou »

stella hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 07:57 5erpack
Inetverbindung mit Handy geht ja auch über wlan, nicht?
Internet auf Handy geht auch via WLan.
Nur: nicht alle haben Zugriff auf WLan.

Wenn eine Schule solche Dinge zur PFLICHT macht, muss meiner Meinung nach auch die Schule dafür sorgen, dass alle die nötigen Geräte und Internet-Zugänge haben.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von 5erpack »

Ja klar. In der Schule hat es ja wlan aber heute ist die Klasse unterwegs und dort hat es ja keine Verbindung.
Klar, Teenager teilen auch mal ihre Verbindung, aber ich finde das LPs das nicht unbedingt erwarten sollten oder zumindest vorher das abklären müssten. Geht ja recht einfach heutzutage.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von 5erpack »

Millou also hier muss man quasi ab der fünften Klasse Internet haben. Hausaufgaben, pronote etc. und grad jetzt mit Pandemie.
Aber in der obligatorischen Schule können die Kinder nach der Schule etc, noch bleiben und dann da schauen.
Wer absolut kein Internet hat, der bekommt halt alles noch in Papierform.

Was wenigstens mittlerweile gut klappt, nur noch Zettel und Infos über das schulportal.
Wobei ich nach neusten Kenntnissen weis, das eine Internetverbindung ein ziemlicher Stromfresser ist ( also Server etc).
Da stellt sich dann wieder die Frage ob Papierformat ökologischer ist oder ob die Server „ grün“ arbeiten.
( jetzt wundere ich mich, wie ich jetzt auf dieses Thema komme... mein Hirn und seine wundersamen Windungen) 🤣
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von ausländerin »

Bei Ausflug in Wald geht die Schule ja auch davon aus dass alle Regenkleider und Feste Schuhe haben. Bei Veloprüfung und Veloausflügen auch. Und die Schule geht davon aus dass alle Kinder ein Schulsack haben, Sportkleidung für Sportunterricht, ruhiges Platz zu Hause für Hausaufgaben, ein ÖV Billette zum in der Schule zu kommen.
Ich finde dass mit 16 ist es normal dass fast alle Kinder ein Handy haben und es auch für Lernen brauchen sollen. Es ist nicht mehr 1995. Ein Secondhand Handy auf Tutti kostet nicht mehr als ein Paar Schuhe und ein Prepaid card für Daten - ein Paar Franken pro Monat wenn Kinder damit keine Videos schauen müssen. Und in schlimmsten Fall - bin ich ziemlich sicher dass die Lehrer/Schule 1-2 Kinder helfen wird eine Lösung zu finden. Ich finde es Falsch dass alle auf die Hilfe und Spass bei Lernen mit Apps verzichten sollen nur weil eine Familie findet dass ein 16 jähriges kein Handy braucht. Finanziell schwierige Fälle sollen aber Unterstützung bekommen, was in vielen Fällen auch so ist - wird aber nicht gross darüber gesprochen um die Kinder und Familien zu schützen.

Antworten