Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Antworten
Knuffi
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 29. Jan 2013, 15:50
Geschlecht: weiblich

Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von Knuffi »

Hallo zusammen

Ich bin in der 13. Woche schwanger und ich kann fast kein Fleisch mehr essen :? Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Bin gerade etwas überfordert mit dieser Situation. Bisher war Fleisch ein fester Bestandteil unserer Gerichte (nicht täglich, aber sehr oft).

Einerseits mache ich mir Gedanken darüber, einen Eisenmangel zu vermeiden, andererseits habe ich Angst, das mein Essen zu eintönig wird. Hat oder hatte jemand das gleiche Problem?

Habt ihr allenfalls Tipps / Rezepte wie ich Eisenmangel und eintönige Menüs vermeiden kann.

Fledermaus

Re: Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von Fledermaus »

Ich mochte in der Schwangerschaft auch kein Fleisch essen. Fleisch hat mich während der Übelkeitsphase (ca 8.-20.ssw) regelrecht angeekelt. Hab mir aber nie etwas dabei gedacht, hab halt dann einfach kein Fleisch gegessen. Einen Mangel hatte ich nie deswegen, habe aber sowieso SS-Vitamine genommen.

Benutzeravatar
BulgariBlu
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Do 21. Jan 2010, 12:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von BulgariBlu »

a propos eintönig....
ich ass etwa drei Wochen lang Teigwaren mit Ketchup... alles andere liess mich fast würgen... [-]
Bild

es *li im Härze sit 17.2.2010

karin35
Member
Beiträge: 165
Registriert: Di 19. Mai 2009, 06:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH-Oberland
Kontaktdaten:

Re: AW: Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von karin35 »

Hatte ich auch und zwar fast durch die ganze ss. Habe mich die ersten drei monate nur von gemüse, salat und früchten ernährt. Hab auch ss-vitamine genommen. Blutwerte waren immer top.
Hör auf deinen körper und iss das was du magst.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
grüässli karin
Bild

Benutzeravatar
radiesli84
GESPERRT
Beiträge: 30
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 16:35
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von radiesli84 »

In meiner ersten Schwangerschaft ass ich wochenlang nur Zopf mit Butter und Blattsalat ... :wink:
Dem Baby und mir ging es wunderbar.

Dein Körper sagt dir genau, was du brauchst und was nicht. Hör auf ihn.

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von Linli »

In der ersten Schwangerschaft hab ich glaub ständig nur noch Fleisch gegessen *g*

Und jetzt geht's mir wie dir, brrr, kein Appetit drauf, teilweise ekelt es mich sogar an.
Wegem Eisen brauchst du dir aber keine Gedanken machen, es gibt Lebensmittel mit hohem Eisengehalt, einfach die einbinden wenn du Appetit drauf hast. Ich esse teilweise auch phasenweise sehr eintönig, hab aber eben nur genau DARAUF Lust.. seh darin kein Problem.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von sonrie »

hier auch:

kein Fleisch in der ersten SS und leichter Eisenmangel
dieses mal esse ich gerne und vor allem viel Fleisch, meine Eisenwerte sind aber genauso miserabel wie in der 1. SSW ;-)

Mach dir keine sorgen, iss worauf du lust hast - auch Vegetarier bekommen gesunde Kinder :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von Kybele »

Zwei Schwangerschaften voll vegetarisch. Hatte nie Eisenmangel!
Fleisch heisst nicht gleich abwechslungsreich und ausgewogen ;)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
honigkuchen
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 13:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von honigkuchen »

Ohne Fleisch kann man sehr gut leben. :) Du kannst z.b. Hülsenfrüchte zu dir nehmen, wie z.b. Linsen, Bohnen, Kichererbsen, daraus lassen sich viele tolle Gerichte zaubern. Vielleicht wäre Fleischersatz auch etwas für dich? Wie z.b. Tofu. Wenn man den richtig würzt oder gut ins Gericht einbaut, merkt man nicht mal wirklich einen Unterschied.

Gerade erst neulich habe ich meinen Mann mit vegetarischen Hachbällchen reingelegt. ;) Der hats nicht gemerkt und war der vollen Überzeugung das es Beef wäre. ;) Musste ihm dann sogar die Packung zeigen damit er mir glaubte das es vegetarisch war. :D

Im Zweifel kannst du dein Eisen auch beim Arzt messen lassen und wenns wirklich zuwenig ist, wird er dir ein Eisenpräparat verschreiben.

Mach dir da keine Sorgen. :)

Unter folgendem Link findest du eine Tabelle mit eisenhaltigen Lebensmittel:
http://www.eisenhaltigelebensmittel.de/ ... l-tabelle/

Knuffi
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 29. Jan 2013, 15:50
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von Knuffi »

Vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte mir eigentlich auch keine Gedanken darüber gemacht, aber dann meinte mein Mitarbeiter, der Arzt hätte seiner Frau gesagt (sie ist Vegetarierin) sie müsse sehr auf die Ernährung achten, damit kein Eisenmangel entsteht. Und das hat mich dann ins studieren gebracht.

Aber nach euren Beiträgen bin ich wieder beruhigt. Ich werde es trotzdem mal mit meinem FA beim nächsten Termin besprechen.

Benutzeravatar
venezia
Member
Beiträge: 135
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 17:44
Geschlecht: weiblich

Re: Schwanger und mag kein Fleisch mehr

Beitrag von venezia »

Knuffi hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte mir eigentlich auch keine Gedanken darüber gemacht, aber dann meinte mein Mitarbeiter, der Arzt hätte seiner Frau gesagt (sie ist Vegetarierin) sie müsse sehr auf die Ernährung achten, damit kein Eisenmangel entsteht. Und das hat mich dann ins studieren gebracht.

Aber nach euren Beiträgen bin ich wieder beruhigt. Ich werde es trotzdem mal mit meinem FA beim nächsten Termin besprechen.
Dieser Arzt scheint nicht ganz auf dem Laufenden zu sein... Du hast ja schon viele Tipps erhalten, wie z. B. Hülsenfrüchte. Weiterer Tipp von meinem Hausarzt: Ein Glas Orangensaft (=Vitamin C) zum Essen fördert die Eisenaufnahme im Körper.

Antworten