Kalten Kaffee selber machen

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Joy87
Member
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Luzern

Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Joy87 »

Hallo zusammen

Am Morgen trink ich immer so einen gekühlten Fertigkaffee. Diese haben ja aber bekanntlich viel Zucker und Kalorien. Also möchte ich auf was "gesünderes" umsteigen.
Warmen Kaffee am frühen morgen mag ich nicht.
Deshalb meine Idee, einfach selber machen.

Zum Beispiel am Vorabend einen Espresso mit Milch mischen und in den Kühlschrank stellen für den nächsten Morgen. Was meint ihr? Ist das Haltbar? Oder habt ihr eine Idee?

Glg


Liebe Grüsse

Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse

Herzli84
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 19. Nov 2014, 11:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Herzli84 »

Find ich eine gute Idee, aber ich glaub, den musst du auch ziemlich zuckern, sonst ist das nicht so gut wie gekauft... Aber immerhin dann ohne Konservierungsstoffe. ;-)
Bild

Benutzeravatar
Joy87
Member
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Joy87 »

Ich will ja etwas weniger gezuckertes ;-)
Werde es heute mal versuchen, in einen Schüttelbecher und ab in den Kühlschrank.


Liebe Grüsse

Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse

kimilein87
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schlieren ZH

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von kimilein87 »

ich mache immer aus kaffee eiswürfel. und dann gibst du einfach ein paar kaffee-eiswürfel in die milch. vor allem im sommer als erfrischung sehr lecker!

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Coneli »

Das kannst du gut so machen. Ich mache das im Sommer jeweils am Morgen oft so,damit ich am Nachmittag einen kalten Kaffee zum Trinken habe. Mit einem "Bitzeli" Zucker muss es dann schon sein,aber so habe ich die Menge selber in der Hand. :wink:
Ha ä tolle Giuu!♥

Benutzeravatar
venezia
Member
Beiträge: 135
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 17:44
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von venezia »

Der kalte Kaffee wird umso besser, je schneller er kalt wird. Bei langsamen/normalem Abkühlen wird er schnell bitter. Ich giesse deshalb Kaffee für kalten Kaffee über Eiswürfel (mache ich aber nur im Sommer...)

Benutzeravatar
Joy87
Member
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Joy87 »

kimilein87 hat geschrieben:ich mache immer aus kaffee eiswürfel. und dann gibst du einfach ein paar kaffee-eiswürfel in die milch. vor allem im sommer als erfrischung sehr lecker!
Auch eine gute Idee. Schmelzen die Kaffeeeiswürfel dann schnell in der kalten Milch?
Und wie lange ist es haltbar?


Liebe Grüsse

Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse

kimilein87
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schlieren ZH

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von kimilein87 »

im sommer relativ schnell, am anfang ist es halt milchiger und am schluss eher kaffeiger :-P im winter trinke ich halt warmen kaffee, kann ich schlecht beantworten ;) überleben tun bei mir die eiswürfel nie lange, aber die sind bestimmt lange haltbar, ist ja nichts verderbliches!

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von harmony »

oder lösliches Kaffepulver welches sich auch in kalter Milch gut auflöst (ich nehm meistens das von nescafe)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Omorfi »

In Griechenland heisst das Frappé. Es ist lösliches Kaffepulver von Neskafe, das sich mit kaltem Wasser auflöst. Nach Belieben Milch und Zucker in Schüttelbecher dazugeben und gut schütteln, gibt einen sehr schönen Schaum (wie beim Frappe halt), in ein grossen Glas giessen, nach Lust noch Eiswürfel dazugeben (wohl eher im Sommer als Erfrischung) und geniessen.

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von harmony »

In den meisten Einkaufsläden gibts fängs auch diese Ice-Coffee Pulver, aber die haben halt auch schon relativ viel Zucker drin und bei den meisten gleich noch Milchpulver und wird in Wasser eingerührt.... Da bleib ich beim Nescafe Instant :)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Omorfi »

Genau harmony, das fertige Ice-Coffe-Pulver schmeckt mir auch nicht.
Ich kenn den Frappé so:
www.hellenicbrands.gr/content.aspx?cid=456&aid=622

Benutzeravatar
Joy87
Member
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Joy87 »

Hmm so Pulver möcht ich nicht. Sind auch immer versteckte Zucker etc drinn.
Hab mir jetzt einfach mal einen gemacht und in den Kühlschrank gestellt. Geschmacklich gut. Bin gespannt wie er gekühlt schmeckt. Hab 1,5dl Milch und 1dl Kaffee (1 Tasse) mit 1 Zucker gemischt.


Liebe Grüsse

Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Coneli »

Und, hat s geschmeckt?
Ha ä tolle Giuu!♥

Benutzeravatar
Joy87
Member
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Joy87 »

Neiin. War bitter :-( hab mir jetzt heute zwei verschiedene Pulver geholt die fast keinen Zucker haben. Mal ausprobieren


Liebe Grüsse

Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Chürbis »

hey, das mit den Eiswürfeln muss ich unbedingt auch mal testen, danke für den tip :P

Benutzeravatar
shelly09
Member
Beiträge: 161
Registriert: Sa 9. Aug 2008, 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: kt be

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von shelly09 »

E..i Cafe latte zero, kein zucker und kein süssstoff, das einzige was ich davon trinken kann.....
Lg shelly


BildBildBildBild

Timimi
Member
Beiträge: 146
Registriert: Do 21. Feb 2013, 09:19
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Timimi »

Ich trinke nur kalten Kaffee:-) Ich mache es wie folgt: Halbe Tasse voll kaltes Wasser, 1TL Nescafé Pulver, auffüllen mit kalter Milch. Wenns zu stark/bitter ist, einfach weniger Pulver nehmen.

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von dextroenergen »

ich mag auch kalten kaffee, allerdings nicht das rahm-zucker-chemiegemisch, das emmi als kaffee bezeichnet :lol:

ich koche kaffee dafür im "tschinggeboiler", also die kanne für auf den herd.
dann mische ich es mit zucker oder birkenzucker (achtung, es braucht mehr davon wie wenn der kaffee warm wäre!) und stelle es in den kühlschrank.
am nächsten tag trinke ich den kaffee entweder so pur, oder mische ihn mit soyamilch.

wird supermegatoll, kenne ich seit kindestagen so aus den italienferien.
im sommer gerne auch aus dem gefrierschrank 8)

Benutzeravatar
BettyBossy
Member
Beiträge: 160
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der Küche

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von BettyBossy »

Ich mache einen Espresso, zuckere ihn solange er heiss ist, leere ihn dann in die kalte Milch und stelle das so in den Kühlschrank. Ohne Zucker wird der Kaffee für mich zu bitter, aber die fertigen Kaffes sind dann wieder viel zu süss. Ich spare so also Zucker und Geld!

Antworten