Ferienwhg oder -haus kaufen

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Ferienwhg oder -haus kaufen

Beitrag von Chürbis »

@ Papagallo
darf ich mich hier einreihen und mitlesen? Wir haben ziemlich die gleichen Vorstellungen wie Ihr :wink:

Viremar
Member
Beiträge: 145
Registriert: Do 9. Mär 2006, 07:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fricktal

Re: Ferienwhg oder -haus kaufen

Beitrag von Viremar »

-wo seid ihr fündig geworden? (Internet, Zeitung...)
Denke es kommt ein wenig drauf an, wo (Region, Ort, Land).
Spontan fällt mir ein:
- örtlicher Tourisitinformation
- Immobilien Webseiten
- Zeitungen
- Mund-zu-Mund (in einem Restaurant nachfragen, informieren)
-falls jemand eine fewo mit jemand anderem zusammen finanziert hat, wie habt ihr es geregelt? Vertrag? Was festgehalten? In unserem falle wären noch geschwister vorhanden....
Persönlich würde ich keine Ferienwohnung mit jemanden zusammen kaufen, früher oder später gibs Aerger und dann ist auch die Freundschaft dahin. Wenn jemand Interesse hat, dann würde ich es vermieten (z. Bsp. 100 Tage im Jahr für Betrag x).
-würdet ihr euch wieder eine fewo kaufen? nutzt ihr sie oft? Vermietet ihr sie? Falls ja, wie sind eure erfahrungen damit?
Durch eine Erbschaft hatte ich zeitweise ein Ferienhaus im Tessin. Meine Eltern haben eins in Frankreich. Das Haus im Tessin habe ich verkauft, weil es verkehrstechnisch von Ostern bis Mitte Oktober eher mühsam (Stau Gotthard) ist dorthin zu kommen. Gerade wenn man an einem Wochenende gehen will, dann möchte man nicht jeweils +2 Stunden im Stau stehen.
Das Haus in Frankreich benutzen wir für die Sommerferien, ansonsten wird es mehrfach von meinen Eltern benutzt oder auch vermietet. Auch wenn es von uns zur Zeit eher wenig benutzt wird, können wir uns vorstellen in 20-25 Jahren längere Zeit dort zu verbringen, als 2. Wohnsitz.

Nicht vergessen sollte man, dass ein Ferienhaus/-Wohnung auch unterhalt kostet und man fast "genötigt" ist dort Ferien zu verbringen, vorallem wenn es etwas weiter weg ist.
http://www.insieme21.ch - Die Schweizer Plattform für Eltern mit Kindern mit Down Syndrom

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8138
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ferienwhg oder -haus kaufen

Beitrag von Helena »

Und die Steuern nicht vergessen und die Kurortsbeiträge. In vielen Kurorten werden Zweitwohnungsbesitzern gegenüber Hotelgästen regelrecht Knebel zwischen die Beine geworfen.

Wir vermieten nicht, da ursprünglich als Wohnung gebraucht zum Übernachten bei der Arbeit an dem Ort. Alles sehr persönlich eingerichtet, auch aller Skikram, alle Kleider vor Ort, das würde ich so nie vermieten, Mieter tragen ja oft nicht gerade viel Sorge zur Einrichtung...
Sind aber sicher mehr als die 14 Schuleferienwochen da, da 3 Familienstämme daran beteiligt.

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Ferienwhg oder -haus kaufen

Beitrag von harmony »

Wir haben ein Haus im Tessin geerbt. Da dieses komplett abbezahlt ist, schlägt der im Tessin höhere Eigenmietwert zu Buche... Abgesehen davon bildet das Haus zusammen mit 4 anderen, angrenzenden, eine Genossenschaft. Hier haben wir jährlich eine Versammlung und im Frühling einen "Eröffnungstag", da es im gemeinsamen Garten noch einen Swimmingpool hat.
Hätten wirs nicht geerbt, hätten wir wohl keines gekauft. Bedeutet halt doch eine gewisse finanzielle Verpflichtung, Anschaffungen, Unterhalt etc.
Vermieten tun wirs auch nicht, da man ja dann vorher und nacher immer zum Rechten schauen müsste, putzen etc. und wohl einiges schneller kaputt gehen würde.
Ebenso ist man fast verpflichtet dort Ferien zu machen und ich finde es eigentlich noch cool, immer mal wieder was anderes zu sehen. Da man dort aufs Auto angewiesen ist, ists auch fast unmöglich am Weekend öfters hinzufahren da der Gotthard schon sehr mühsam ist.
Deshalb haben wir uns nun überlegt, das ganze wenigstens zum "Kollegenpreis" zu vermieten - bzw. nur an Bekannte - von denen auch zu erwarten ist, dass sie eher Sorge tragen und das Haus sauber hinterlassen.
Daran verdienen wir natürlich nichts, aber immerhin stehts dann nicht leer und Wasser/Strom sind gedeckt.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Antworten