Frage zu Kindergartenproblem

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Zuckerwatte
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 13:35
Geschlecht: weiblich

Frage zu Kindergartenproblem

Beitrag von Zuckerwatte »

Liebe Eltern
Ich muss euch etwas fragen, bin grad ein bisschen traurig. Wir sind in den Sommerferien umgezogen und unser Kleiner hat hier den 2. Kindergarten begonnen. Er hatte einen guten Start und geht eigentlich gerne hin, erzählt auch von den anderen Kindern. Heute kam er nun aber traurig heim und sagte, zwei seiner Feunde haben zu ihm gesagt, er sei der blödeste vom ganzen Kindergarten. Ich wusste gar nicht recht wie reagieren, eigentlich will ich nicht wegen so etwas ein Drama machen, Kinder sagen ja (leider) schnell was gemeines und sind danach wieder gute Freunde. Und trotzdem machts mich traurig... Was macht ihr in so Situationen? Was sagt ihr zu eurem Kind, um es zu trösten und zu bestärken? Ab wann sucht ihr den Kontakt mit der Kindergartenlehrerin oder den Eltern? So eine Situation ist neu für mich, wahrscheinlich werden wir das ja aber noch öfters erleben ...
Danke für eure Hilfe, fischli

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4768
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu Kindergartenproblem

Beitrag von Stella* »

Kürzlich sagte der beste Freund von meinem Sohn kurz vor dem Abschied, dass er nie mehr mit ihm spielen wolle. Mein Sohn war unendlich traurig. Habe ihm zugehört und ihm gesagt, dass er sich sicher wieder beruhige und bald wieder mit ihm spielen würde. Sie haben sich am nächsten Tag wieder für den Kiga-Weg getroffen und vergessen war's.

Wenn mir mein Sohn erzählt, dass ihm ein anderes Kind sagte, er seid blöd/doof,... frage ich ihn, ob er dies selber denn auch denke. Er verneint dies dann jeweils und ich bestätige ihm dann ebenfalls, dass es nicht so ist. Sage ihm dann auch, dass er dem anderen Kind ruhig sagen darf, dass er nicht blöd/doof,... sei.

Im Moment haben wir das Problem, dass er sich zusammen mit seinem Freund gegen ein anderes Kind stellt. Da hilft einfach nur darüber reden, erklären, zuhören, wieso sie so etwas machen - und ganz viel Geduld. Weil wir Eltern uns ohnehin regelmässig sehen, ist es auch mal ein Gesprächsthema.

Wenn es eine einmalige Sache ist, würde ich einfach mit meinem Kind darüber reden. Sollte es aber immer wieder passieren, würde ich eventuell mal im Kiga nachfragen, ob dort etwas vorgefallen ist.

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kindergartenproblem

Beitrag von Akinom »

Wenn es ihn am Montag immer noch stark beschäftigt oder wieder vorkommt würde ich bei der Kindergärtnerin nach Fragen. Andere Eltern würde ich nie kontaktieren wegen Vorfällen im Kiga.
Bild Bild

Jacqueline
Member
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu Kindergartenproblem

Beitrag von Jacqueline »

So weit sind wir noch nicht, deshalb kann ich dir keinen Tipp aus meiner Erfahrung geben. Habe nur gerade an meine Schulzeit zurück gedacht, und es war schon auch so, dass ich oft Freunde hatte, die mal super waren und 1 Monat später doof. Und die das gleiche üner mich dachten [-] Auch wenn ich meine Neffen sehe, die jetzt 8 Jahre alt sind, wechselt es oft. Vielleicht sind sie nächste Woche ja schon wieder Freunde... Hoffe es für deinen Kleinen [-][SPARKLING HEART] Ich persönlich würde ihn trösten, sagen, dass es mir für ihn Leid tut und dass sie vielleicht nächste Woche ja schon wieder Frieden haben. Ansonsten soll er mit anderen spielen, die er auch mag. Die Eltern oder Lehrperson würde ich nicht einschalten. Ich sehe es bei den Neffen, es verkompliziert es meistens nur unter den Kindern, wenn Eltern einschreiten. Vorallem wenn es nicht stetes Mobbing, sondern nur "kleinere" Auseinandersetzungen sind. Es ist sicher nicht einfach, man möchte ja seine Kleinen vor Verletzungen schützen [-] Kopf hoch [-]
Bild

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu Kindergartenproblem

Beitrag von Lunida »

Akinom hat geschrieben:Wenn es ihn am Montag immer noch stark beschäftigt oder wieder vorkommt würde ich bei der Kindergärtnerin nach Fragen. Andere Eltern würde ich nie kontaktieren wegen Vorfällen im Kiga.
Das sehe ich also genau anders :!: Sorry, man kann doch nicht immer wegen jedem Sch... die LP kontaktieren! :shock: :roll: Klar, wenn es heftigere Vorfälle sind (Schlagen, wiederholtes Plagen, etc.) - ok, dann macht es sicher Sinn, mal mit der Kiga-Lehrerin zu reden. Aber nur weil ein Kind dem anderen mal gesagt hat, dass es ihn blöd findet, muss man doch nicht grad im Kindergarten anrufen :roll: . Langsam verstehe ich, warum immer mehr LP Burnout haben oder den Job schmeissen... sorry, wenn man da Telefone von Eltern wegen solchem Mist kriegt, würde ich glaub auch durchdrehen! :lol:

Dass ein Kind sowas verletzt, ist klar. Aber eben: Das sagen Kinder wirklich schnell mal noch. Erlebe ich bei meinem Sohn seit er in den Kindergarten geht, auch immer wieder (und er ist nun schon in der 4. Klasse, d.h. ich habe nun da schon ein paar Jahre Schulerfahrung :wink: ). Er wurde in der 2. Klasse auch mal von seinem besten Freund für 2-3 Monate ausgeschlossen - grundlos. War auch eine ganz bittere Erfahrung für ihn - aber gleichzeitig halt auch eine notwendige und schlussendlich eine gute. Diese 2-3 Monaten haben ihn praktisch dazu gezwungen, sich auch vermehrt mit anderen Kindern auseinanderzusetzen und nicht nur an seinem besten Freund zu "kleben". Klar, uns Müttern bricht es immer das Herz, wenn das eigene Kind verletzt wird oder traurig ist - und ja, auch ich möchte meinen Sohn vor allen traurigen, verletzenden Erfahrungen beschützen. Geht nur leider nicht. Es fängt halt im Kiga an, dass sie auch lernen müssen, mal mit Abweisung oder Ungerechtigkeiten (solange sie in einem gewissen Mass sind - sonst muss man wenn sie noch kleiner sind, eingreifen... klar) klar zu kommen und zu lernen, dass sowas auch zum Leben gehört. Ist einfach so. Da muss und musste ich auch jedes Mal wieder über meinen Schatten springen und solche Erlebnisse halt auch bis zu einem gewissen Masse zulassen - für mich war einfach wichtig, in den Momenten für meinen Sohn da zu sein, mit ihm darüber zu reden und ihm zu sagen, dass solche Sachen einfach passieren, aber sich die Welt auch immer weiter dreht... und es war auch immer so: Streitereien oder blöde Aussagen bei Kindern sind meistens sehr schnell wieder vergessen. Aber eben: Bis zu einem gewissen Masse gehören sie einfach dazu und sind auch notwendige Lernerfahrungen.

Ich würde an Deiner Stelle Deinen Sohn einfach darin bestärken, dass er sich solche Aussagen nicht zu sehr zu Herzen nehmen soll, weil Kinder halt manchmal einfach dumme Sachen sagen. Vielleicht hat er auch irgendwas gesagt/getan, was die Kinder in dem Moment grad aufgeregt hat und sie darum sowas gesagt haben. Aber eben: Bei Kindern in dem Alter sind solche Geschichten meistens sehr kurzfristig. Auf jeden Fall würde ich es sicher beobachten bzw. bei Deinem Sohn in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder mal nachfragen. Klar, wenn das so bleibt und er wirklich dauerhaft ausgeschlossen und gemieden wird, macht es sicher Sinn, mal mit der LP zu sprechen. Aber eben: Nur weil es jetzt offenbar einmal passiert ist, dass zwei Kinder sowas gesagt haben, würde ich nicht grad überreagieren.... auch wenn ich weiss: Das Mutterherz würde da am liebsten grad los rennen und alles wieder in Ordnung bringen :wink: . Aber ich finde halt auch, dass wir unsere Kinder darin bestärken sollten, sowas auch alleine regeln zu können. Vor allem weil Du schreibst, dass es zwei Freunde von ihm gesagt haben. Vielleicht ist das halt einfach so eine Dreierkonstellation und die bergen halt immer Gefahr, dass plötzlich der eine mal ausgeschlossen wird... aber eben: Meistens sind das nur so Phasen. Hast Du ihn mal gefragt, ob er weiss, warum die anderen Kinder finden könnten, dass er der blödeste im Kindergarten ist? Falls nicht, schlag ihm doch vor, dass er seine zwei Freunde doch einfach mal danach fragen soll, falls sie das nächste Mal sowas sagen - und wie gesagt: Beobachte es einfach weiter. Wenn es nochmals 1-2 Mal passiert, ist ein Gespräch mit der LP sicher angebracht. Aber für den Moment würde ich da noch nicht grad eingreifen, sondern es einfach mal beobachten.

Alles Gute.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1187
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Frage zu Kindergartenproblem

Beitrag von tiwa »

ich schätze das auch als total normal ein. passiert bei uns dauernd.
sohn 2 kommt um 12 heim und sagt sein bester freund hätte ihrgendwas fieses zu ihm gesagt. um 13 uhr ruft besagter freund an, sie verabreden sich und spielen wunderbar und alles ist vergessen.
trotzdem tröste ich die kinder natürlich und sage ihnen es könne schnell wieder anders und besser werden, oder sie sollen mit einem anderen kind spielen.
nicht gleich krise kriegen wegen so was !
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Frage zu Kindergartenproblem

Beitrag von Nette »

Auch wenns im Moment weh tut, genau solche Situationen stärken unsere Kinder. Lernen, mit dem umzugehen oder sich zu wehren. Ich denke, nächste Woche ist das schon wieder gut.
Lehrerin anrufen, finde ich in einer solchen Situation auch übertrieben.....
Habt ihr als nie gehört, dass ihr mal blöd war oder einen Streit hattet? Haben eure Eltern sofort der Lehrerin angerufen?
Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Zuckerwatte
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu Kindergartenproblem

Beitrag von Zuckerwatte »

Hallo zusammen
Vielen Dank für eure wertvollen Tipps. Ihr habt ja recht, so Sachen gehören zum Kindsgi, und wir in unserer Kindheit haben es ja auch so erlebt. War gestern einfach grad ein bisschen überfordert und emotional... Heute ist unser Kind aber auch ganz normal gut gelaunt, scheint also nicht belastet oder traurig. Ich warte ab und hoffe, die Streiterei legt sich wieder.
Danke nochmals für eure Meinungen,
Fischli

Antworten