Kombikinderwagen?

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
fairytale4
Member
Beiträge: 136
Registriert: Do 6. Feb 2014, 07:23
Geschlecht: weiblich

Kombikinderwagen?

Beitrag von fairytale4 »

Wir sind auf der Suche nach einem geeigneten Kinderwagen, sind jedoch mit den vielen Angeboten ein bisschen überfordert ;)

Der Kinderwagen sollte folgendes haben:
- Kombikinderwagen
- evt. mit Maxi Cosi
- Preis bis ca. 700 Fr.
(wenn möglich zum Joggen geeignet)

Könnt ihr uns gute Marken empfehlen?

Vielen Dank jetzt schon für die Hilfe!!
Zuletzt geändert von fairytale4 am Mi 27. Jan 2016, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

pianogirl
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 17:01
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von pianogirl »

Zum joggen ist eigentlich nur der tfk joggster lite mit 16zoll rädern geeignet...

pianogirl
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 17:01
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von pianogirl »


pianogirl
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 17:01
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von pianogirl »

Wir kaufen uns den mit multifixwanne. Ist Maxi-Cosi kompatibel[-]

fairytale4
Member
Beiträge: 136
Registriert: Do 6. Feb 2014, 07:23
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von fairytale4 »

hallo pianogirl, vielen Dank! Ich werde dies mal anschauen.
Es ist kein Muss das Joggen, wäre aber toll. wichtiger ist mir, dass des ein Kombi ist und ein gutes Modell.

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von Selonder »

Ich würde mich nach einem guten Occassionswagen umschauen. Persönlich mag ich Teutonia sehr.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von sonrie »

falls ihr sowieso plant, einen veloanhänger zu kaufen, würde ich dir raten, den zum joggen zu nehmen (Joggerset mit Handbremse dazu kaufen) und dafür einen eher handlichen Kinderwagen zu kaufen (Kiwas zum joggen sind nicht immer die ganz wendigen....). Ich hatte auch einen Teutonia, war aber dann ab ca. jährig meistens nur noch mit einem normalen Buggy unterwegs, da viel kleiner und handlicher.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von Helena »

Teutonia wäre gut, aber zu teuer und nicht zum Joggen.
Würde einfach 4 Räder favorisieren, kippsicherer und ÖV tauglicher, was sich dann wieder mit dem Joggen beisst.

Babyschale (Maxicosi ist eine Marke, kein Gegenstand, und da gibts einiges besseres auf dem Markt mittlerweile...) kannst du heutzutage fast überall montieren. Aber der Knackpunkt werden wohl die 700.- sein, wenn du einen neuen und guten Wagen haben willst. Eine gute Babyschale mit Isofix kostet allein schon über 100.-.
Zuletzt geändert von Helena am Mi 27. Jan 2016, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von greenguapa »

Phil&Teds Navigator eignet sich ebenfalls zum joggen und ist auch sonst, wie ich finde ein Top Kombi-Wagen.

fairytale4
Member
Beiträge: 136
Registriert: Do 6. Feb 2014, 07:23
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von fairytale4 »

Danke für eure tipps!! Jetzt weiss ich auf jedenfall schon mal mehr :) danke!!

Fledermaus

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von Fledermaus »

Ich würde vorallem mal schauen, wofür ihr den Wagen braucht. Wo wohnt ihr? Stadt, Land oder etwas zwischendrin? Muss der Wagen vorallem in den Kofferraum passen oder eher in Bus und/oder Zug? Seid ihr als Eltern eher gross oder klein? Bei grossen Eltern ist zB ein höhenverstellbarer Griff wichtig, der sich au h auf die richtige Höhe einstellen lässt. Bei grossen Eltern ist aber auch die Grösse der Babywanne/Tragtasche und die Grösse vom Sportsitz entscheidend. Da ist eben grad zB Teutonia, aber auch viele andere, nicht grad der Hit. Unsere eher grossen Kinder passten zB mit 5Mt nicht mehr in die Kinderwagenwanne und mit 2 jährig wurde es knapp unter den Sonnendach vom Sportsitz ;-)
Wenn ihr gerne ein zweites Kind nach 2 Jahren oder schon früher möchtet, schaut euch die Wagen an, die sich zum Geschwisterwagen umbauen lassen (zB Phil&Teds, gibt aber auch andere zB tfk).

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von Helena »

@Fledermaus, dann musst du aber riesige Kinder haben. Mein Junge war bis 8 Monate in der Teutonia Schale und war dann gerade 70cm gross.

Fledermaus

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von Fledermaus »

@Helena: ja 70cm hatten meine Kinder definitiv vor 8Mt. ;-) aber sie waren also noch in der Kurve, es gibt also durchaus noch mehr ähnlich grosse Kinder. Bei Teutonia gibt es aber auch verschiedene Tragetaschen, ich weiss nicjt ob die alle gleich gross sind oder ob es da Unterschiede gibt. Die Hartan Soft-Tragetasche einer Bekannten war jedenfalls ein gutes Stück länger als unsere Teutonia-Fashiontragetasche. Haben die mal aneinandergehalten. Und auch beim Sportsitz viel mir im Vergleich mit Kinderwagen von Freundinnen und Bekannten immer wieder auf wie klein unser Sitz ist. Keine Ahnung ob die neueren Teutonia Kinderwagen andere oder grössere Sitze haben (unserer ist von 2010).

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von Helena »

Sitze neu weiss ich nicht, wir haben ab 2 mehrheitlich das Buggy benutzt, beziehungsweise sind ohne Dach gefahren. In dem Alter hatten meine Kinder sowieso einen Hut auf;-).
Hatten unseren Teutonia täglich 6 Jahre im Einsatz und ich konnte ihn danach noch verkaufen.

So, fertig Werbung gemacht.

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von Sunne12 »

Ich hatte einen gebrauchten Teutonia und dann einen Babyjogger city select weil die Kinder nah aufeinander sind.
Also für 700 Franken wird es sehr schwierig. Da würde ich nach Occasion Ausschau halten. Die guten KiWa kosten nun mal um die 1000 Franken. Aber es lohnt sich,einige anzuschauen und auszuprobieren,so seit ihr dann wirklich glücklich. Die teuren Wagen sind von hoher Qualität und halten auch mehr als 1 Kind.
Einige Bekannte von mir haben das Erstbeste gekauft oder das Billigste und gingen dann für das 2. Kind einen neuen kaufen,weil es ein "Glump" war oder der Wagen nicht zu ihren Bedürfnissen passte.

Fledermaus

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von Fledermaus »

@Helena: wir wohnen eben auf dem Land. Hier kommst du mit dem Buggy nicht weit, da wäre es schon gäbig, wenn der Kiwa auch nach 2jährig noch einigermassen bequem wäre fürs Kind. ZB beim tfk, Mountainbuggy oder Babyjogger ist die Sitzfläche halt schon einiges komfortabler für grössere Kinder. Aber lustig, wie die Meinungen auseinandergehen. Ich würde heute ganz sicher keinen Teutonia mehr kaufen. Obwohl, was man dem Wagen lassen muss: er ist auch nach gut 5Jahren Dauergebrauch noch nicht auseinandergefallen. Hat aber auch gut 1200fr gekostet.

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von Nea »

Mein Teutonia fällt nach 2 Kindern und 4jährigem Gebrauch bald auseinander (und wir gehen sorgfältig mit ihm um!). Reflektoren sind abgefallen, er rostet und der Schieber ist auf einer Seite "ausgehängt". Wenn man ihn runterdrückt, knickt er rechts runter. Ausserdem ist es obermühsam, den Sportsitz wegzunehmen, da dort immer was verklemmt. Das Dach bringen wir kaum mehr über den Kopf unseres 2jährigen. Für ein drittes Kind, das es nicht geben wird, würde ich einen Babyjogger kaufen.

Sommerstern
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 11:41
Geschlecht: weiblich

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von Sommerstern »

Haben einen tfk joggster mit zweitsitz.
möchte keinen anderen wagen. Wir wohnen auf dem land und der wagen ist täglich auf x-verschiedenen terains unterwegs!
Bild

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 866
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Kombikinderwagen?

Beitrag von uetliberg »

A propos grosses Kind: unser Sohn ist mit 5 Monaten 70cm lang und passt kaum mehr in die Babyschale (Babyjogger)... Gibts auch!

Antworten