Brauche hier Tipps und Mut von euch.
Meine Tochter, Ende Monat 2 Jahre, hat von Geburt an auf dem rechten Ohr eine Hörminderung von ca. 50%. Wir haben weder in der Familie jemanden der eine Hörminderung hat, also vererbt ist es nicht, die Geburt lief ganz ok, und ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, dass die 3-5 "Mon Cheries" die ich mal aufs Mal gegessen hatte der Auslöser waren.
Nun denn.
Seit die Kleine 8 Monate ist hat sie chronische MOE. Letzen Sommer gab es Paukenröhrchen, die sind diesen Winter bei der erst besten grösseren Erkältung rausgeflogen. Nächste Woche bekommt sie die nächsten Paukenrörchen, diesmal nicht die aus Gold sondern aus Plastik, sollen länger halten.
Weder Kinderarzt, noch Kinderspital noch Unispital finden weitere Abklährungen notwendig. Wir wissen z.B. bis heute nicht, auch nach einem BERA Test, ob die Hörminderung im Mittel- oder Innenohr ist.
Werde ich aber nachfragen.
Wir haben nun, wenn sie die Paukenröhrli hat für einen Hörtest einen Termin ausgemacht.
Zudem haben wir uns bei der Beratungsstelle Sprache und Gehör angemeldet und eine super Beratung bekommen. Das Gehör sollen wir z.B. jedes halbe Jahr einmal testen lassen, ob es besser oder schlechter, z.B. durch die ganzen MOE geworden ist.
Was ich so schlimm finde, das wir ständig abgewimmelt werden, quasi ein hörendes Ohr reiche für den Spracherwerb. Ja, das tut es schon, aber ich finde im Alltag es nicht so läss wenn die Kleine nie weiss wo ich in der Wohnung bin, und wenn ich sie rufe sie mich nicht orten kann, dauernd wegen dem Gleichgewicht umfällt und wenn wir Besuch haben sie sich lieber auf meinen Schoss verkriecht weil es ihr dann zu laut ist und zu viele Leute durcheinandersprechen und sie mit dieser Geräuschkulisse nichts anfangen kann.
Sprachlich ist sie im Rückstand, wobei ja alles relativ ist weil jedes Kind anders ist und so.....
Eigentlich ist sie kerngesund und ein kleines Dampfschiff, nur dass sie eben schnell erkältet ist und ihr dann der Rotz direkt in die Ohren fliesst

Wer hat auch ein Kind mit Hörminderung? Wie ist es euch ergangen? Was für Tests, Förderungen, ev. Hörgeräte habt ihr gemacht? Kennt jemand die Tomatistherapie? Hat Homöopathie geholfen oder Akupunktur für Kinder? Gehen eure Kinder in eine normale Klasse, wie geht es ihnen dort?
Lieben Dank im Voraus, ich weiss, es ist ein Riesenthema, und ich habe hier auch alles superkurz beschrieben.
Bin um jeden Beitrag froh.