Wenn es geht, würde ich Bikes mitnehmen, oder oben bei
http://www.activ-sport.ch/de mieten. Man kann auch einige Touren ohne grossen Höhenunterschied machen. Die Bergbahnen transportieren auch die Bikes in die Höhe. Zum Wandern gibt es jede Menge Möglichkeiten. Vor Ort findest du gratis Prospekte mit Wanderwegen und Biketouren. Es gibt aber auch richtige Wander- und Bikekarten, sowie die Möglichkeit von geführten Touren
Viele Kinder/Jugendliche sind auf den Downhill-Strecken am Rothorn (v.a. Mittelstation - Talstation) zu finden. Dort hat es auch ein Skill-Center.
Auf der Wanderung vom Rothorn nach Arosa (wir brauchen etwa 3 Stunden) gibt es einen schönen,kalten Bergsee (Älplisee), in dem man baden kann. Man erreicht ihn gut um die Mittagszeit. In Arosa kommt man bei der Talstation der Hörnlibahn (Hörnli-Express) vorbei. Dort kann man den Bus bis zum Bahnhof nehmen. Sonst muss man noch recht lange auf dem Trottoir marschieren, was nach einer schönen Wanderung im alpinen Gebiet nicht mehr so prickelnd ist.
Vielleicht interessiert euch eine Steinbock-Beobachtung beim Lai Grond (hinter dem Rothorn, oberhalb der Alp Sanaspans) oder eine Übernachtung in der Ramoz-Hütte?