Dass 12-/13jährige Kinder die Konsequenzen nicht abschätzen können, das haben wir aktuell grad zweimal erlebt. "Zum Glück" muss ich sagen - das sind immer wieder Themen, wo ich bei unseren beiden Handy-Usern einhängen kann. Auch, dass die Kinder, die "Verursacher" waren, die Auswirkungen ihres Tuns nicht realisert haben und es wirklich weitreichend Folgen haben kann: Das eine Mal Konsequenz bei der SSA - war ja noch harmlos - das andere Mal waren darauffolgende Drohungen von höherklassigen Schülern an der Schule, sodass das verursachende Kind nicht mehr in die Schule traute...
Zur Eingangsfrage: unser 12,5 jährige Tochter stürmte wegen snapchat. Ich habe mich erkundigt und ich finde es sehr wichtig, dass den Kindern auch bewusst ist, das auch in den wenigen Sekunden, wo das Bild online steht, ein Screenshot gemacht werden und so das Foto missbraucht werden kann. Es ist einfach wichtig, dass man den Kindern immer wieder sagt: es werden nur Bilder verschickt, mit denen Du auch im Grossformat über den vollen Schulhausplatz laufen könntest. Das ist für ein Kind relativ einleuchtend und nachvollziehbar. Somit hat unsere Tochter snapchat runterladen dürfen - man kann wirklich lustige Fotos damit erstellen

. Instagram hat sie nicht (noch nicht interessant).