Hallo zäme
wie verarbeitet ihr die grossen weissen Patissonkürbisse?
Mir stinkt es das Teil zu schälen, was ich bis jetzt immer gemacht habe. Ich habe ihn dann entweder als Suppe verarbeitet oder in einem Gemüsecurry untergebracht.
Wenn man das Teil füllt, kann man die Schale wirklcih essen? Die ist ja so beinhart? Oder schält man dann einfach das Fruchtfleisch samt Füllung aus dem Kürbis raus, wenn er aus dem Ofen kommt?
Weiss jemand gerade eine gute vegetarische Füllung?
Merci schon zum voraus!
Rezept grosser Patisson
Re: Rezept grosser Patisson
In einem Suppenrezept von Wildeisen muss man den Patisson nicht schälen (hab's trotzdem gemacht, geht mit dem Sparschäler, der dem Schnitzerli gleicht, schnell).
200120042007
Re: Rezept grosser Patisson
echt? vielleicht lass ich die Dinger einfach zu lange wachsen, ich kann den kaum zerschneiden, die Schale ist wirklich sehr sehr hart. Ich habe jetzt noch einen "jungen",der mir abgebrochen ist, den versuch ich vielleicht mal mit Schale zu verarbeiten.
Re: Rezept grosser Patisson
Ja, versuch's mal! Ich habe zwei kleinere Patissons von der Gartennachbarin erhalten und es ging wirklich gut
. Kenne mich damit sonst nicht aus - wahrscheinlich müsstest Du tatsächlich früher ernten...

200120042007