Lila16 hat geschrieben:
> Liebe Lulubay
>
> Ich finde es sehr schön, dass du dir bereits jetzt Gedanken über die
> finanzielle Situation machst. Wenn ihr euch jedoch ein Kind wünscht, wird
> es bestimmt klappen. Auch mit kleinerem Budget gibt es immer irgendwelche
> Lösungen. Hier ein paar Anmerkungen:
> - Pro Kind gibt Kinderzulagen. Das hast du bei deinem Budget nicht
> eingerechnet. Ganz ehrlich, die Kinderzulagen werden nicht annährend die
> Ausgaben denken. Trotzdem ist es ein toller Zustupf.
> - Zu Beginn kosten Kinder noch nicht so viel. Viele Gegenstände können
> gebraucht angeschafft werden, vieles kann man sich Wünschen und auch sonst
> halten sich die Ausgaben in Grenzen. Als meine Kinder ca. 6 Jahre alt waren
> wurden die Ausgaben plötzlich Grösser (Hobbies, Kinderrabatt bei Ausflügen
> usw.. fällt weg)
> - Die meisten Kita-Plätze sind subventioniert und werden anhand vom
> Einkommen berechnet. Am besten erkundigt ihr euch bereits vor der Geburt.
> - Vielleicht macht es Sinn, wenn ihr die Pensen ändert oder nach der Geburt
> anders aufteilt
> - Vielleicht gibt es eine andere Betreuung als Kita
> - Bis das Baby wirklich da ist wird es bestimmt noch eine Weile dauern.
> Während dieser Zeit könnt ihr vielleicht noch ein wenig sparen
> - Vielleicht brauchst du kein GA mehr, wenn du dein Pensum reduzierst.
> - Erstellt ein Budgetplan. Vielleicht gibt es den einen oder anderen Punkt,
> wo ihr noch sparen könnt.
>
> Ich möchte euch Mut machen. Wenn ihr euch ein Baby wünscht, wagt diesen
> Schritt.
Liebe Lila16
Danke für deine liebe und aufmunternde Antwort.

Ich habe eben schonmal einen Budgetplan erstellt und wirklich alles aufgelistet inkl.Kinderzulangen und Kitabetreuung mit Subventionen. Und bei diesem Budgetplan bin ich dann in die roten Zahlen gekommen. Mein Mann war auch geschockt. Ja klar würde es irgendwie gehen. Aber ich bin da einfach so unsicher. Ich möchte immer alles geplant haben und brauche eine gewisse Sicherheit.
Aber ich weiss natürlich dass man nicht das ganze Leben planen kann, trotzdem mache ich mir so viele Gedanken.
Wir müssten dann halt auf sehr vieles verzichten und das möchten wir irgendwie beide nicht. Wir können jetzt endlich mal etwas sorgenfrei leben und alle Rechnungen bezahlen und ich habe Angst, dass wir dann plötzlich wieder finanzielle Probleme haben.
Dann hab ich auch schon überlegt, ob wir nicht beide einfach unsere 80% behalten sollen. Aber das finde ich dann dem Kind gegenüber wieder nicht fair.
Es ist echt keine einfache Entscheidung.. oder mache nur ich es mir so schwer? In meinem Umfeld habe ich noch nie mitbekommen, dass andere Frauen sich solche Gedanken machen.
Lg Lulubay