Migräne und Lehrstelle
Moderator: Züri Mami
Migräne und Lehrstelle
Hallo zusammen
Meine Tochter ( 1. Sek) leidet seit ihrem 4. Lebensjahr an starker Migräne. Diese Anfälle kommen in unregelmässigen Abständen. Teilweise fehlt sie mehrere Tage pro Monat in der Schule. Zum Glück kommt sie in der Schule trotzdem gut mit. Und auch die Lehrer wissen Bescheid. Aber an Schule ist während der Migräne nicht zu denken, sie erbricht immer wieder. Wir sind deswegen auch seit Jahren in ärztlicher Behandlung und sie wurde schon mehrmals neurologisch abgeklärt. Nun mache ich mir Gedanken, wenn es dann um das Thema Berufswelt / Lehrstelle geht. Kein Arbeigeber wird Freude haben, wenn eine Mitarbeiterin respektive Lehrtochter so oft fehlt. Sollen wir dies trotzdem von Anfang an klar kommunizieren? Sind dann ihre Chancen auf eine Lehrstelle nicht viel geringer? Ach ich weiss gerade nicht, wie würdet ihr dies handhaben?
Meine Tochter ( 1. Sek) leidet seit ihrem 4. Lebensjahr an starker Migräne. Diese Anfälle kommen in unregelmässigen Abständen. Teilweise fehlt sie mehrere Tage pro Monat in der Schule. Zum Glück kommt sie in der Schule trotzdem gut mit. Und auch die Lehrer wissen Bescheid. Aber an Schule ist während der Migräne nicht zu denken, sie erbricht immer wieder. Wir sind deswegen auch seit Jahren in ärztlicher Behandlung und sie wurde schon mehrmals neurologisch abgeklärt. Nun mache ich mir Gedanken, wenn es dann um das Thema Berufswelt / Lehrstelle geht. Kein Arbeigeber wird Freude haben, wenn eine Mitarbeiterin respektive Lehrtochter so oft fehlt. Sollen wir dies trotzdem von Anfang an klar kommunizieren? Sind dann ihre Chancen auf eine Lehrstelle nicht viel geringer? Ach ich weiss gerade nicht, wie würdet ihr dies handhaben?
Re: Migräne und Lehrstelle
Ich denke nicht, dass ihr das von euch aus ansprechen müsst.
Die Fehltage sind ja im Zeugnis ersichtlich. Wenn der Arbeitgeber dazu Fragen hat, wird er das bestimmt von sich aus ansprechen.
Allenfalls können mögliche Trigger in die Berufswahl miteinbezogen werden, zb Stress, Lärm, ect.
Spricht sie denn bisher auf keine Behandlung an?
Für mich waren Triptane echt die Rettung, auch wenn sich wie bei Schmerzmitteln leider ein gewisser Gewöhnungseffekt einstellt.
Die Fehltage sind ja im Zeugnis ersichtlich. Wenn der Arbeitgeber dazu Fragen hat, wird er das bestimmt von sich aus ansprechen.
Allenfalls können mögliche Trigger in die Berufswahl miteinbezogen werden, zb Stress, Lärm, ect.
Spricht sie denn bisher auf keine Behandlung an?
Für mich waren Triptane echt die Rettung, auch wenn sich wie bei Schmerzmitteln leider ein gewisser Gewöhnungseffekt einstellt.
2010, 2013, 2015
-
- Member
- Beiträge: 272
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Migräne und Lehrstelle
Ich kenne mehrere Jugendliche, die aufgrund von Krankheit in der Lehre viel gefehlt haben. Ich würde nicht im Voraus viel darüber reden. Wie bereits erwähnt, sind die Fehltage ja im Zeugnis ersichtlich. Falls irgendwie möglich, einen Grossbetrieb für die Lehre wählen. Dieser hat mehr die Möglichkeit, Absenzen auszugleichen als ein Kleinbetrieb.
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07
Re: Migräne und Lehrstelle
Mit krankheits- und unfallbedingten Fehltagen muss jeder Arbeitgeber rechnen. Egal ob bei Lernenden oder bei langjährigen Mitarbeitern. Ich würde da wohl bei der Lehrstellensuche nichts von meiner Migräne erzählen.
Nimmt sie denn keine Medikamente? Es gibt Triptane schon für Teenager. So müsste sie weniger leiden und wüsste, dass sie im Notfall Schmerzmittel nehmen kann. Das würde vielleicht auch den Druck, gesund und arbeitsfähig zu sein, nehmen.
Nimmt sie denn keine Medikamente? Es gibt Triptane schon für Teenager. So müsste sie weniger leiden und wüsste, dass sie im Notfall Schmerzmittel nehmen kann. Das würde vielleicht auch den Druck, gesund und arbeitsfähig zu sein, nehmen.
Re: Migräne und Lehrstelle
Ich bin IV Berufsberaterin, wir begleiten u.a. auch Versicherte, die unter starker Migräne leiden und dadurch Einschränkungen am Arbeitsplatz haben. Würde mir überlegen, eine IV Anmeldung zu machen. Kannst mir bei Fragen gerne eine PN machen.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Migräne und Lehrstelle
Das ist ja ein „netter“ Tipp. Meine Jüngste leidet ebenfalls seit einigen Jahren an Migräne und ja sie nimmt Triptane-aber leider ohne grossartigen Erfolg. Leider sind auch Triptane kein Allerheilmittel und wirken nicht bei allen.Juhuli2468 hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 11:01
Nimmt sie denn keine Medikamente? Es gibt Triptane schon für Teenager. So müsste sie weniger leiden und wüsste, dass sie im Notfall Schmerzmittel nehmen kann. Das würde vielleicht auch den Druck, gesund und arbeitsfähig zu sein, nehmen.
never regret anything that made you smile
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07
Re: Migräne und Lehrstelle
@AnCoRoJe
Ich weiss jetzt nicht genau, warum du auf meinen Input mit den Triptanen so reagierst? Triptane helfen sehr vielen Menschen und es könnte ja auch Ninas Tochter helfen?
Und dass sie bei deiner Tochter nicht so sehr helfen wie erwünscht, tut mir leid. Aber das heisst nicht, dass sie anderen auch nicht helfen.
Ich weiss jetzt nicht genau, warum du auf meinen Input mit den Triptanen so reagierst? Triptane helfen sehr vielen Menschen und es könnte ja auch Ninas Tochter helfen?
Und dass sie bei deiner Tochter nicht so sehr helfen wie erwünscht, tut mir leid. Aber das heisst nicht, dass sie anderen auch nicht helfen.
Re: Migräne und Lehrstelle
Ich kann es nicht empfehlen, das gar nicht anzusprechen bei der Lehrstellensuche. Je nach Betrieb kann das sehr ungute Vibes geben mit der Zeit, ich würde da unbedingt mit offenen Karten spielen. Ich habe auch als Erstes an eine IV Anmeldung gedacht, da hat man dann auch eine "Verbindungs/Beratungsperson" und es ist alles offen kommuniziert. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein mittleres bis grosses Unternehmen auch so Kapazität und Verständnis hat für die Situation. Was ich nicht machen würde ist bei Klein- und Kleinstunternehmen bewerben. Die sind dann doch oft auch auf ihre Lehrlinge angewiesen und so könnten die Ausfälle für schlechte Stimmung sorgen - ob gerechtfertigt oder nicht.
Wenn es mein Kind betreffen würde, würde ich versuchen über Vitamin B etwas zu finden, da kann man das auch einfacher ansprechen dann.
Wenn es mein Kind betreffen würde, würde ich versuchen über Vitamin B etwas zu finden, da kann man das auch einfacher ansprechen dann.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Migräne und Lehrstelle
@Juhuli2468
Dein Post hat mich wirklich getriggert weil das der Input von fast jedem ist. Migräne, dann nimm doch Triptane und das meiste gut. Und so wie ich die TE lese, wurde ihre Tochter ach schon mehrmals neurologisch abgeklärt und lebt seit dem 4. LJ mit der Migräne. Und dann kommt dein Post genau in dem Stil: Nimmt sie denn keine Medis? Weisst du es gibt da Triptane bla bla… Ach ne, das hat in all den Jahren bestimmt nie ein Arzt empfohlen…
Dein Post hat mich wirklich getriggert weil das der Input von fast jedem ist. Migräne, dann nimm doch Triptane und das meiste gut. Und so wie ich die TE lese, wurde ihre Tochter ach schon mehrmals neurologisch abgeklärt und lebt seit dem 4. LJ mit der Migräne. Und dann kommt dein Post genau in dem Stil: Nimmt sie denn keine Medis? Weisst du es gibt da Triptane bla bla… Ach ne, das hat in all den Jahren bestimmt nie ein Arzt empfohlen…
never regret anything that made you smile
Re: Migräne und Lehrstelle
Hallo zusammen
Vielen Dank für Eure Antworten. Doch meine Tochter nimmt Triptane (in Kombination mit einem Schmerzmittel, wurde vom Arzt so verordnet). Aber leider dauert es mehrere Stunden bis diese wirken. Oftmals kommt die Migräne aus dem Schlaf heraus und dann ist es quasi schon zu spät. Manchmal hat sie das „Gröbste“ bis Mittag überstanden und geht am Nachmittag wieder zur Schule. Je nach dem halt. Komischerweise, hatte sie einmal fast ein Jahr Ruhe. Es ist uns ein Rätsel und wir haben den Grund für die Rückkehr noch nicht herausgefunden. Wir hoffen aber immernoch, dass es bessert. Laut Arzt könne sich dies auch noch rauswachsen, da es schon so früh begonnen hatte. Daher bin ich auch zurückhaltend mit IV. Irgendwie hat man dann gleich einen Stempel. Meine Tochter ist ansonsten gesund, sportlich und eben zum Glück hat sie bis jetzt trotz der häufigen Fehltage keine schulischen Defizite.
Vielen Dank für Eure Antworten. Doch meine Tochter nimmt Triptane (in Kombination mit einem Schmerzmittel, wurde vom Arzt so verordnet). Aber leider dauert es mehrere Stunden bis diese wirken. Oftmals kommt die Migräne aus dem Schlaf heraus und dann ist es quasi schon zu spät. Manchmal hat sie das „Gröbste“ bis Mittag überstanden und geht am Nachmittag wieder zur Schule. Je nach dem halt. Komischerweise, hatte sie einmal fast ein Jahr Ruhe. Es ist uns ein Rätsel und wir haben den Grund für die Rückkehr noch nicht herausgefunden. Wir hoffen aber immernoch, dass es bessert. Laut Arzt könne sich dies auch noch rauswachsen, da es schon so früh begonnen hatte. Daher bin ich auch zurückhaltend mit IV. Irgendwie hat man dann gleich einen Stempel. Meine Tochter ist ansonsten gesund, sportlich und eben zum Glück hat sie bis jetzt trotz der häufigen Fehltage keine schulischen Defizite.
Re: Migräne und Lehrstelle
Ich verstehe Dich, dass Du Bedenken hast wegen dem IV Stempel. Ich begleite viele Jugendliche, die eine Ausbildung im 1. Arbeitsmarkt machen. Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht. In welchem Kanton seid Ihr zu Hause?
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07
Re: Migräne und Lehrstelle
Das mit dem Auswachsen kann gut sein. Bei unserem Sohn (21) wars so. Er litt zwischen 10 und 18 Jahren am schlimmsten unter der Migräne. Hatte auch sehr viele Fehltage.
Jetzt hat er wirklich nur noch sehr selten, vielleicht einmal im Jahr, Migräne. Wir wissen bis heute nicht, warum das so ist. Obs hormonell ist oder wegen der Omega 3 Kapseln die er seit einigen Jahren regelmässig nimmt.
Bei mir ist die Migräne auch zum grossen Teil hormonell bedingt, denn seit ich in den Wechseljahren bin, hat sich die Migräne auf die 1-2 Tage vor der Mens reduziert.
Jetzt hat er wirklich nur noch sehr selten, vielleicht einmal im Jahr, Migräne. Wir wissen bis heute nicht, warum das so ist. Obs hormonell ist oder wegen der Omega 3 Kapseln die er seit einigen Jahren regelmässig nimmt.
Bei mir ist die Migräne auch zum grossen Teil hormonell bedingt, denn seit ich in den Wechseljahren bin, hat sich die Migräne auf die 1-2 Tage vor der Mens reduziert.
-
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:06
- Geschlecht: weiblich
Re: Migräne und Lehrstelle
Hallo
Als Personalleiterin in einem KMU schätze ich es sehr, wenn die Jugendlichen offen und ehrlich kommunizieren. Der Arbeitgeber kann dann auch die vielen Fehltage einschätzen und weiss, was ihn während der Ausbildungszeit erwartet oder erwarten könnte. Ich kenne viele Betriebe, bei denen solche Einschränkungen kein Nachteil bei der Lehrstellensuche sind, vor allem wenn sonst alles passen würde. Bei uns sind, über die ganze Ausbildungszeit gesehen, oft die besten Lernenden jene, bei denen nicht immer alles "wie am Schnürli läuft".
Klar, es wird Betriebe geben, die sie vielleicht deswegen nicht anstellen. Aber angenommen sie fehlt dann wirklich immer mal wieder, haben dann vielleicht genau jene Betriebe auch kein Verständnis. Und spätestens dann holt es euch ein. Von daher würde ich offen und ehrlich die Abwesenheitstage erklären und begründen (z.B. beim Schlussgespräch nach den Schnuppertagen bei denen es konkret um die Lehrstelle geht) und gleichzeitig auch sagen, dass sie in Behandlung ist und so viel wie möglich dagegen macht. Kurz und knapp.
Als Personalleiterin in einem KMU schätze ich es sehr, wenn die Jugendlichen offen und ehrlich kommunizieren. Der Arbeitgeber kann dann auch die vielen Fehltage einschätzen und weiss, was ihn während der Ausbildungszeit erwartet oder erwarten könnte. Ich kenne viele Betriebe, bei denen solche Einschränkungen kein Nachteil bei der Lehrstellensuche sind, vor allem wenn sonst alles passen würde. Bei uns sind, über die ganze Ausbildungszeit gesehen, oft die besten Lernenden jene, bei denen nicht immer alles "wie am Schnürli läuft".
Klar, es wird Betriebe geben, die sie vielleicht deswegen nicht anstellen. Aber angenommen sie fehlt dann wirklich immer mal wieder, haben dann vielleicht genau jene Betriebe auch kein Verständnis. Und spätestens dann holt es euch ein. Von daher würde ich offen und ehrlich die Abwesenheitstage erklären und begründen (z.B. beim Schlussgespräch nach den Schnuppertagen bei denen es konkret um die Lehrstelle geht) und gleichzeitig auch sagen, dass sie in Behandlung ist und so viel wie möglich dagegen macht. Kurz und knapp.
Re: Migräne und Lehrstelle
Vielleicht wäre es ein Versuch mal das Präparat zu wechseln.
Bei mir wirken die Triptane sehr unterschiedlich.
Von starken Nebenwirkungen mit Wirkung erst nach mehreren h zu schneller Wirkung mit kaum Nebenwirkungen.
Bei mir wirken die Triptane sehr unterschiedlich.
Von starken Nebenwirkungen mit Wirkung erst nach mehreren h zu schneller Wirkung mit kaum Nebenwirkungen.
2010, 2013, 2015
Re: Migräne und Lehrstelle
Und vielleicht habt ihr die Hoffnung, dass es „Kindermigräne“ ist?
Mein Sohn hatte ab 5 Jahren Episoden mit Erbrechen. Nun ist er 16, kurz vor der Lehre und hat so gut wie keine Probleme mehr.
Mein Sohn hatte ab 5 Jahren Episoden mit Erbrechen. Nun ist er 16, kurz vor der Lehre und hat so gut wie keine Probleme mehr.
Re: Migräne und Lehrstelle
Wir haben gute Erfahrung damit gemacht, das Thema anzusprechen. Es ging auch um Migräne und einen daraus folgenden mehrmonatigen Schulabsentismus. Mein Sohn hatte zur Zeit des Vorstellungsgesprächs nicht mal ein Schulzeugnis (da er zu viel gefehlt hatte). Am Gespräch haben sie mich gefragt, was mir bei einer Zusammenarbeit mit dem Lehrbetrieb als Mutter wichtig sei. Ich sagte, eine offene Kommunikation. Demzufolge habe ich das Thema von uns aus angesprochen. Die Reaktion war durchaus positiv. Nachträglich mussten wir das nächste Zeugnis (mit x Absenzen) einreichen. Mein Sohn hat die Lehrstelle bekommen und startet im Sommer:)
Re: Migräne und Lehrstelle
Kommt die Aimovig Spritze für sie nicht in Frage ?
Ich kenne einige Frauen, die wirklich jahrzehntelang krass stark unter Migräne litten, und mit dieser Spritze praktisch Anfall frei sind. Zudem ohne Nebenwirkungen.
Wäre es bei mir noch so schlimm wie früher (in den Wechseljahren wurde es endlich besser), ich würde das probieren.
Ich kenne einige Frauen, die wirklich jahrzehntelang krass stark unter Migräne litten, und mit dieser Spritze praktisch Anfall frei sind. Zudem ohne Nebenwirkungen.
Wäre es bei mir noch so schlimm wie früher (in den Wechseljahren wurde es endlich besser), ich würde das probieren.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Migräne und Lehrstelle
@Leela: ich habe es mir auch schon überlegt zu wechseln, aber so viele Alternativpräparate gibt es leider gar nicht. Die meisten sind nur für Erwachsene zugelassen. Jenes Präparat, welches mir am besten wirkt, darf ich ihr laut Arzt noch nicht geben. (Obwohl ich es einmal gemacht habe, als es wirklich nicht enden wollte
) und siehe da, die Migräne war bald vorüber. Jedoch ist sie von Grösse Gewicht schon wie Erwachsen!
@tiwa: davon habe ich noch nie etwas gehört! Werde es Ende Mai beim nächsten Termin ansprechen. Danke für den Tipp!
Allen ein schönes Osterwochenende.

@tiwa: davon habe ich noch nie etwas gehört! Werde es Ende Mai beim nächsten Termin ansprechen. Danke für den Tipp!
Allen ein schönes Osterwochenende.
Re: Migräne und Lehrstelle
Ah das ist doof. Ich hätte selber nicht gedacht, das es zwischen den Triptanen solche Unterschiede gibt, bezüglich Wirkung UND Nebenwirkung.
Vielleicht bräuchte es auch eine Kombi wenn die Anfälle so heftig sind. Zb Triptan + Schmerzmedi + etwas gegen Übelkeit.
Bei der Spritze könnte ich mir vorstellen, dass sie für Kinder nicht zugelassen ist aber fragen würde ich auf jeden Fall.
Vielleicht bräuchte es auch eine Kombi wenn die Anfälle so heftig sind. Zb Triptan + Schmerzmedi + etwas gegen Übelkeit.
Bei der Spritze könnte ich mir vorstellen, dass sie für Kinder nicht zugelassen ist aber fragen würde ich auf jeden Fall.
2010, 2013, 2015