Günstig und trotzdem gesund - Rezepte *

Antworten
kurli ;o)

Günstig und trotzdem gesund - Rezepte *

Beitrag von kurli ;o) »

Da immer wieder danach gesucht/gefragt wurde, werde ich diesen Thread hier im Rezeptverzeichnis verlinken.

Also her mit Euren günstige&gesunden Rezepten! :lol: :wink:

Benutzeravatar
Flickflauder
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:04

Beitrag von Flickflauder »

Winter-Gemüsekuchen


250g teig
(kuchenteig, kalorienärmer ist pizzateig oder auch vollkorn-hefeteig) wähenblech belegen. mit tomatenpüree bestreichen.

750 g wintergemüse in feine streifen schneiden, sehr fein sind rüebli/chinakohl/zwiebeln
lauch/rüebli

in wenig butter knapp weich dämpfen, auf dem teigboden verteilen.

guss aus 2 eiern, 150g magerquark, 3 dl milch, 1TL Maizena, Salz, Pfeffer, Muskat, evtl. kräuter herstellen, darübergiessen. evtl. mit reibkäse bestreuen.

45 minuten bei 220 grad im unteren Drittel des vorgeheizten backofens mit Unterhitze backen.

Benutzeravatar
Flickflauder
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:04

Beitrag von Flickflauder »

Pouletbrüstli im Pergamentpapier mit Ofenkartoffeln
auch super für Gäste!

pro person 200g kartoffeln in 5mm scheiben schneiden, in einer schüssel mit wenig öl und salz vermischen, auf ein backblech geben. im vorgeheizten ofen 30 minuten bei ca. 200grad umluft backen.

***

pro Person 200g lauch/rüebli in feine streifen schneiden

auf ein backreinpapier häufeln. mit bouillonpulver oder kräutersalz leicht bestreuen.

pouletbrust darauf legen. mit salz/pfeffer und zerdrücktem knobli würzen. backpapier einschlagen und die langen enden wie ein bonbon zusammenwickeln.

***
in den letzten 15 minuten zu den ofenkartoffeln legen und mitbacken.

mit einem salat als vorspeise servieren ;-)
Zuletzt geändert von Flickflauder am Di 26. Feb 2008, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlossi »

@ Flickflauder

Was verstehst du unter "Poulet"? Pouletbrüstli oder Gschnätzeltes?

Tönt nämlich total lecker!
Boy Juni 08

Benutzeravatar
Flickflauder
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:04

Beitrag von Flickflauder »

@ Schlossi

Brüstli => habs editiert

lohnt sich echt auszuprobieren ;-) *schlabber*

Benutzeravatar
Lumikki
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 12:47

Beitrag von Lumikki »

Gemüse-Schnitten

Dieses Rezept habe ich vom Betty Bossi Heftchen 01/08.
Ist super gut und super günstig...

je 350 g Rüebli und Kohlrabi, an der Röstiraffel gerieben
800 g fest kochende Kartoffeln, grob gerieben
1 Zwiebel, fein gehackt
6 Esslöffel Paniermehl
3 Esslöffel Mehl
3 Eier
1 Bund Petersilie, fein gehackt
1 1/2 Teelöffel Salz und wenig Pfeffer

Alle Zutaten bis und mit Petersilie in einer Schüssel sehr gut mischen, würzen. Gemüssemasse in einem mit Backpapier belegten Blech rechteckig (ca. 28x36 cm) ausstreichen.
Backen: ca. 35 min in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Temperatur auf 220 Grad erhöhen (nur Oberhitze oder Gril). Gemüsemasse in der oberen Hälfte des Ofens ca. 5 min. fertig backen.

Tipp: Geht einfach noch ein wenig ger. Käse unter die Gemüsemasse.

En Guete
Bild Bild

Benutzeravatar
Lumikki
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 12:47

Beitrag von Lumikki »

Schnelle (für Faule :lol: ) Gemüselasagne

Man nehme einen Beutel Tiefkühl-Gemüsemischung :oops:
Mache eine Bechamel-Sauce (mit ger. Käse)

Auflaufform einfetten. Abwechslungsweise Lasagne-Blätter. Gemüsemischung und Bechamel-Sauce einschichten.

Ab in den Ofen (bei ca. 200 Grad, ca. 30-45 min.) und fertig... :lol:
Bild Bild

Elin
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 21:59
Wohnort: Winterthur

Re: Günstig und trotzdem gesund - Rezepte *

Beitrag von Elin »

Spinatlasagne

Zutaten für 4 Portionen


1000 g Blattspinat, tiefgefroren
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL Butter
Salz, Pfeffer schwarz
200 g Frischkäse (20 % Fett)
500 g QimiQ
Salz, Pfeffer weiß, Muskat
250 g Lasagneblätter
150 g Emmentaler, gerieben
Butter und Mehl für die Auflaufform



Zubereitung:

1. Blattspinat auftauen und in breite Streifen schneiden.
2. Zwiebel und Knoblauch in Butter andünsten. Blattspinat dazugeben und 3 Minuten dünsten.
3. Für die Käsesauce Frischkäse mit QimiQ in einer Kasserolle zum Schmelzen bringen und würzen.
4. Käsesauce, Lasagneblätter und Blattspinat abwechselnd in eine vorbereitete Auflaufform einschichten. Mit Käsesauce abschließen. Den geriebenen Emmentaler darauf verteilen.
5. Im Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 45 Minuten backen.
Bild

Antworten