Gestresste-Mamma-Rezepte*

Gesperrt
Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Flocke »

Hab auch noch was:

Brät-Chüsseli
Kalbs-Brät kaufen
Frische Kräuter fein hacken
Knoblizehe zerdrücken
würzen (zB Paprika, Pfeffer)
Gut mit dem Brät mischen (am Besten von Hand, man kann ein kleines Haushaltssäckli über die Hand ziehen, damit nicht alles klebt :wink: )
Toastbrot mit Senf bestreichen
Toastbrot mit Brät bestreicehn
in den Ofen bei 200 Grad C bis es fertig ist
Grünen Salat dazu servieren

Hoffe, es schmeckt :-). Wir habens sehr gern!
lg Flocke

Benutzeravatar
saby
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von saby »

@flocke: jammi, das werd ich nächstens mal versuchen... dankeschön! :mrgreen:
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
denya
Member
Beiträge: 160
Registriert: Di 18. Sep 2012, 23:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberwil BL

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von denya »

ou danke flocke für dieses rezept. das gabs bei einer freundin immer zu mittag als wir so 11 / 12 waren. Das mochte ich sehr :)

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Selonder »

Fleischkäsemuffins:
Brätmasse
Etwas Senf
Etwas Paprika
Gewürfelte Zucchetti

Gut kneten, in Silikonförmli füllen, backen... Mmmh :)
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
solmare
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Mai 2011, 15:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ämmitau
Kontaktdaten:

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von solmare »

Ein super Thema mit vielen brauchbaren Rezepten! Bin mich schon seit Tagen am Durchwühlen...
Einige Rezepte habe ich schon ausprobiert und sie sind sowohl bei mir (in punkto Zubereitung wie auch in Sachen Gusto) wie auch bei meinen teilweise anspruchsvollen Tischgenossen prima angekommen!
Man soll alles in und aus Liebe tun...
08/2001. 06/2003. 03/2005. 02/2007. 07/2009. 12/2011. 05/2013.
Bild

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Desroches »

@denya
mhhh, der Holfällertopf war lecker - ich hab's allerdings zu Kartoffelstock gemacht :wink:

Benutzeravatar
denya
Member
Beiträge: 160
Registriert: Di 18. Sep 2012, 23:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberwil BL

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von denya »

Schön Desroches, dass es dir geschmeckt hat :) Mmmh, mit Kartoffelstock muss ich dies auch mal ausprobieren, eine gute Idee :)

Benutzeravatar
Bömpi
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Di 26. Mai 2009, 10:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Bömpi »

Haben eben ein Blech Brätchüsseli verdrückt und fanden sie ganz fein! Nächstes Mal werde ich noch ein paar mit Ketchup und Barbecuesauce probieren, statt Senf. Und ich hatte so gar keine Ahnung, wie lange die Dinger im Ofen bleiben sollen. War dann so ca. 10 Min. - wie lange bäckst du sie, Flocke?

Benutzeravatar
pfuepfi
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 4. Nov 2008, 23:12
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von pfuepfi »

mhhh tönt alles so fein!! hoffe ich kann auch mal was beitragen :wink:
Bild Bild

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Selonder »

Flocke hat geschrieben:Hab auch noch was:

Brät-Chüsseli
Kalbs-Brät kaufen
Frische Kräuter fein hacken
Knoblizehe zerdrücken
würzen (zB Paprika, Pfeffer)
Gut mit dem Brät mischen (am Besten von Hand, man kann ein kleines Haushaltssäckli über die Hand ziehen, damit nicht alles klebt :wink: )
Toastbrot mit Senf bestreichen
Toastbrot mit Brät bestreicehn
in den Ofen bei 200 Grad C bis es fertig ist
Grünen Salat dazu servieren

Hoffe, es schmeckt :-). Wir habens sehr gern!
lg Flocke
Das kommt bei uns jeweils auf den Grill im Sommer :)
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Naela
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Di 8. Jul 2008, 23:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Limmattal ZH

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Naela »

So, möchte jetzt auch mal was beitragen:

Einfach aber wirklich sehr fein:

Rahmpouletbrüstli aus dem Ofen
4 Pouletbrüstli würzen und in eine ofenfeste Form geben. Bei 220°C Unter-/Oberhitze ca 10 Minuten braten.
4 dl Halbrahm mit 1 Würfel Pouletbouillon und 1/2 Maggiwürfel in einer kleinen Pfanne aufköcheln und etwas geschnittenen Schnittlauch zugeben. Die Mischung über die vorgebackenen Brüstli giessen und nochmals 20-25 Minuten weiterbacken. (Die Form sollte mind. zur bis zur halben Höhe der Brüstli mit Sauce gefüllt sein. Evtl. 1-2 Mal kurz Ofen öffnen und die Sauce etwas verquirrlen mit einer Kelle bzw. über die Brüstli giessen, damit keine Kruste entsteht (ausser man mag Saucenkruste).

Schinken/Rahm-Spaghetti
150-200g Schinken in Würfeln oder Streifen in wenig Bratbutter glasig braten, kurz vom Herd nehmen und ca. 1 EL Mehl darüberstäuben und kurz anziehen lassen. Nach und nach 2 dl Milch und 1 dl Rahm zugeben, nach belieben würzen (Maggi, Bouillon, etc.) - über die Spaghetti giessen. Voilà.
TIPP: mit dem Schinken noch geschnittene Champignons mitdünsten.

Arbeiterforellen
Cervelats halbieren (oder stückeln), ausgiebig im Mehl wenden. In heisser Bratbutter/Öl anbraten bis die Ummehlung helbraune Farbe annimmt. Bratensauce zugeben und evtl. mit Maggi oder Rahm verfeinern.
Passt perfekt zu Stocki und Gemüse
♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥
Naela mit Pilzli (Februar 2008) und Chnuschti (April 2011)



--> Ich lese: Knochenjagd von Kathy Reichs<--

Benutzeravatar
Naela
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Di 8. Jul 2008, 23:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Limmattal ZH

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Naela »

So, möchte jetzt auch mal was beitragen:

Einfach aber wirklich sehr fein:

Rahmpouletbrüstli aus dem Ofen
4 Pouletbrüstli würzen und in eine ofenfeste Form geben. Bei 220°C Unter-/Oberhitze ca 10 Minuten braten.
4 dl Halbrahm mit 1 Würfel Pouletbouillon und 1/2 Maggiwürfel in einer kleinen Pfanne aufköcheln und etwas geschnittenen Schnittlauch zugeben. Die Mischung über die vorgebackenen Brüstli giessen und nochmals 20-25 Minuten weiterbacken. (Die Form sollte mind. zur bis zur halben Höhe der Brüstli mit Sauce gefüllt sein. Evtl. 1-2 Mal kurz Ofen öffnen und die Sauce etwas verquirrlen mit einer Kelle bzw. über die Brüstli giessen, damit keine Kruste entsteht (ausser man mag Saucenkruste).

Schinken/Rahm-Spaghetti
150-200g Schinken in Würfeln oder Streifen in wenig Bratbutter glasig braten, kurz vom Herd nehmen und ca. 1 EL Mehl darüberstäuben und kurz anziehen lassen. Nach und nach 2 dl Milch und 1 dl Rahm zugeben, nach belieben würzen (Maggi, Bouillon, etc.) - über die Spaghetti giessen. Voilà.
TIPP: mit dem Schinken noch geschnittene Champignons mitdünsten.

Arbeiterforellen
Cervelats halbieren (oder stückeln), ausgiebig im Mehl wenden. In heisser Bratbutter/Öl anbraten bis die Ummehlung helbraune Farbe annimmt. Bratensauce zugeben und evtl. mit Maggi oder Rahm verfeinern.
Passt perfekt zu Stocki und Gemüse
♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥~♥
Naela mit Pilzli (Februar 2008) und Chnuschti (April 2011)



--> Ich lese: Knochenjagd von Kathy Reichs<--

Benutzeravatar
BulgariBlu
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Do 21. Jan 2010, 12:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von BulgariBlu »

Habe heute die "Lauwarme Tarte" gemacht (da ich crème fraiche nicht so mag, machte ich sie mit Nature Joghurt)

Kam super an :-) Merci fürs Rezept!

Wenn ich sehr schnell was gekocht haben will, mache ich noch gerne:
Spaghetti Aglio e Olio

Knoblauch klein schneiden
im Olivenöl kurz anbraten
mit den Teigwaren vermischen und noch salzen

nicht grad was für den frischen Atem, aber es schmeckt :-)
Bild

es *li im Härze sit 17.2.2010

Benutzeravatar
Bömpi
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Di 26. Mai 2009, 10:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Bömpi »

Wenn's ganz schnell gehen muss, kaufe ich beim grossen M den "Förstertopf" oder den "Zigeunertopf" (=fertig marinierte Schnweinsgeschnetzeltes-Gemüsemischung, findet man in der Fleisch-Abteilung) und Fertigspätzli. Das Fleisch brate ich an, während die Spätzli im Wasserbad heiss werden. Dann Rahm zum Fleisch giessen (soviel man mag), etwas nachwürzen und über die abgegossenen Spätzli geben. Alles mischen, fertig ist die Spätzlipfanne. Dauert alles in allem so 10 Minuten.

Benutzeravatar
Sunnaschii
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Sunnaschii »

abolös! :oops:
Luusbuab 03.2011 und Häxli 04.2014

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Nicoletta »

@Naela/ Arbeiterforellen
Lustig, wir hatten jeweils Arbeiterkoteletten. Cervelats längs aufgeschnitten, mehlen, ins Ei, panieren und anbraten. Salat dazu, fertig. Ich mag es heute noch :D

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von Timia »

im letzten betty bossi heftli hatte es eine tolle blitzlasagne drin..

(Da ich immer eine selbst gemachte Bolognaise Sauce im TK habe, gehts natürlich noch schneller :lol: )

1. Bolognaise Sauce kochen: Gehacktes mit Zwiebeln und etwas gewürfelten Rüebli anbraten, mit Sugo (z.b. aus der Migros, Glasflasche) ablöschen, würzen und etwas köcheln

2. Gekochte Teigblätter aus dem Kühlregal abwechslungsweise mit Sauce in einer bebutterten Form schichten

3. Zuobert 2dl Saucenrahm + Parmesan gemischt

4. Im ofen nur noch wärmen, ca. 25 Min bei 200 grad

en guete

Benutzeravatar
froilein
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von froilein »

Kram die Rezepte wieder etwas nach oben:

Ich stelle hier ein geklautes Rezept von einem andern Thread rein- finds nicht mehr :?:
Das Rezept war ursprünglich von Jamie Oliver. Ich habs dann auch noch etwas abgewandelt:

Blumkohl waschen- Blätter ringsum wegnehmen, vierteln...
Pasta im Salzwasser ZUSAMMEN mit den Blumkohl kochen (hab Pasta genommen die 10-12 min dauerten)
Abgiessen, etwas wasser auffangen-
zurück in Pfanne- Rahm oder Creme fraiche, Gewürze und Wasser dazu- mischen
in Auflaufform kippen, etwas mit der Gabel den Blumkohl verkleinern-
Paniermehl/Käsemischung darüber
im Ofen überbacken.
Lecker und sau schnell!

PS natürlich kann man auch z.b. kleingeschnittenen Schinken darunter schnippseln oder sonst was fleischiges dazu...

swiss_scouser
Member
Beiträge: 230
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 23:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: home is where your heart is

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte*

Beitrag von swiss_scouser »

ich kenne das Rezept von froilein folgendermassen:

Für 4-6 Personen

Zutaten:

1/2 Blumenkohl
200g Cheddar
100 g Parmesan
1 Bund frische glatte Petersilie
Meersalz
400-500 g kurze Makkaroni
200g Creme fraiche

Zubereitung:

Die Außenblätter des Blumenkohls entfernen und den Kohl in kleine Röschen teilen. Vom Strunk das Ende abschneiden, den Rest längs halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden. Den Cheddar und den Parmesan in eine große hitzebeständige Schüssel reiben. Die Petersielie mit den Stielen fein hacken.

In einen großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Makkaroni zusammen mit dem gesamten Blumenkohl hineingeben und die Nudeln gemäß Packungsanweisung garen.

Die Schüssel mit dem geriebenen Käse auf den Topf mit der Pasta stellen, ggf. muss die Hitze ein wenig reduziert werden, damit das Wasser unter der Schüssel nicht kocht.

Creme fraiche hineingeben und vorsichtig rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Petersilie mit je 1 Prise Salz und Pfeffer unter die Käsesauce mischen.

Die Schüssel mit einem Topflappen vorsichtig herunternehmen und beiseitestellen.

Die Makkaroni und den Blumenkohl abseihen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Zurück in den Topf geben, mit der Käsesauce übergießen und durchmischen.

Man kann dies SO servieren, oder als Auflauf, in dem man den Backofen auf mittlere bis hohe Hitze stellt, 150ml des Kochwassers unter die Pasta rührt und diese in eine ofenfeste Form gibt. Überbacken, bis die Sauce sanft brodelt und sich in eine goldbraune Kruste verwandelt.

hexli1978
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di 17. Apr 2012, 08:05
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Gestresste-Mamma-Rezepte

Beitrag von hexli1978 »

roxy hat geschrieben:so, hier ein paar ungarische rezepte aus meinem heimatland.. ich liiiiebe es.. wenn man es nicht kennt, etwas gewöhnungsbedürftig vielleicht.. aber die kids werden es lieben.. :wink:

Mohnnudeln: (Màkos Tészta)

Mohn in Mohnmühle mahlen und mit Puderzucker mischen.
Nudeln (nach Belieben- Eiernüdeli passen noch gut) in Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
Nudeln auf Teller legen und mit Mohnzucker bestreuen.

Nußnudeln (Dios Teszta)

250 g Bandnudeln (es passen auch andere Nudeln, je nach Gusto)
150 g gemahlene Walnüsse, Puderzucker.
Die Bandnudeln in kochendem Salzwasser 9 Minuten lang "al dente" kochen.
Auf flachen Tellern servieren. Mit gemahlenen Walnüssen und Puderzucker bestreuen.

Nudeln mit Speckwürfeli M-Dessert und Quark (Turos Teszta) (Mein absolutes Lieblingsessen..hmmm...)

Speckwürfeli (z.b Malbuner abgepackt) in Bratpfanne anbraten.(Ohne Öl!!!)
Nudeln in Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
Nach Belieben M-Dessert und Quark verschmischt auf die Nudeln geben,
angebatene Speckwürfeli obendrauf, und fertig.

oh, da kommen gerade kindheitserinnerungen auf.... ;-)

mein vater ist auch aus ungarn. das gabs bei uns zu hause auch oft. oder wenn wir wieder mal in ungarn waren und die verwandten besucht haben.

hab das meiner familie noch nie aufgetischt, weil es ja schon gewöhnungsbedürftig ist. aber ich glaube, dass muss ich doch auch mal probieren.

Gesperrt