Kalten Kaffee selber machen

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von harmony »

Hab da gerade was tolles gelesen und an dich gedacht, bzw. an diesen Thread!

http://krautundrueben.ch/cold-brew-coffee-alles-andere-als-kalter-kaffee/
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Morgenmuffel »

Kalt aufgebrühten Kaffee hab ich mal probiert, schmeckt nicht so bitter.ich mag normalen Kaffee nicht so, aber diesen schon.

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Morgenmuffel »

Und was habt ihr in der Zwischenzeit so ausprobiert und für gut befunden?

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von harmony »

also ich hab den kalt aufgebrühten gemacht - bzw. dann in eiswürfel-formen eingefrohren und geb amigs 1 würfel auf gute 1 dezi milch ins Glas - finds super so. Je nach lust noch mitnem gutsch flüssigem süssstoff, zuckersirup oder kaffeearoma-Sirup (bsp. Caramel)
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
Brianna74
Senior Member
Beiträge: 665
Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: DE - next to Berlin

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Brianna74 »

Hi,

gestern lief auf Pro7 / Galilieo ein Bericht zu cold brew coffee und ich musste es direkt mal ausprobieren. :mrgreen:
Gestern abend angesetzt, in den Kühlschrank gestellt und gerade probiert.
Ist deutlich weniger bitter als heiss gebrühter Kaffee. Normalerweise trinke ich Kaffee mit Milch und Zucker. Bei dem kalt gebrühten hab ich nur noch die Hälfte Zucker gebraucht. :wink:
Aber ich hab kein Konzentrat (wie in dem Link oben) gemacht, sondern meine normale Menge Kaffee + Wasser (wie ich es normalerweise in die Kaffeemaschine gebe) gemischt.

dextroenergen
Member
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:30
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von dextroenergen »

Ich bin auch im Cold Brew Fieber :mrgreen:
Ich benutze dieses Teil dafür: http://www.coffeecircle.com/hario-mizud ... offee-pot/

Den Kaffee etwa so mahlen wie für in die French Press (also etwas gröber) und dann 12-24h ziehen lassen. Ich benutze 80g Kaffee für die ganze Karaffe.
Dieser Kaffee kann bis zu 10 Tagen (so lange hält er bei mir nie :lol: ) aufbewahrt werden.
Bei Belieben mit Wasser verdünnen.

Ich glaube zum Geburtstag leiste ich mir noch das: http://www.coffeecircle.com/hario-water-dripper-clear
So eins steht bei meinem Kaffeedealer des Vertrauens und fasziniert mich jedes Mal wieder.

Knuddler
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 10. Apr 2012, 01:53
Geschlecht: weiblich

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Knuddler »

Ich finde den griechischen Frappé super!

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kalten Kaffee selber machen

Beitrag von Cary2000 »

Es gibt übrigens auch fertigen kalten Kaffee ohne Zucker
http://emmi-caffelatte.com/ch-de/products/espresso-zero
Schmeckt super.
Ansonsten am besten frisch: 1 Espressolöffel Zucker und nen doppelten heissen Espresso verrühren, bis der Zucker geschmolzen ist. Ca. 1- 1.5dl 2-3 Eiswürfel in ein Glas geben Kalte Milch aufschäumen und ins Glas damit. Zuletzt vorsichtig in einer Ecke den Kaffee hineingiessen. Fertig ist der iced caffe latte. Aber jetzt ist ja der Sommer vorbei :(.

Antworten