Hallo zusammen!
Ich auch! Meine alte Stelle lief gerade zum geburtstermin aus (war befristet... Hochschule...) und nun bin ich seid knapp 3 Monaten am Suchen. Schaffe pro Woche so etwa 1-2 Bewerbungen (Neben 2 Kindern, jüngste 7 Monate, schlechten Nächten und Haushalt.

)
Im September fangen beide wieder mit der Kita an, macht mich etwas nervös, nicht wegen der KiTa sondern wegen dem Finanziellen... hätte dann schon gern bald was. Leider gibt es stellen auf die ich wirklich gut passe eigentlich nur 80-100%. Aber ich bewerbe mich nun auch auf solche. Ich hoffe da finde ich irgendwann mal was.
Bisher bei mir nur ein Lichtblick. Eine kleine Firma fand meine Bewerbung super, allerdings suchten sie für den ausgeschriebenen Job jemanden mit Berufserfahrung in der Baubranche, die hab ich natürlich nicht. Aber sie behalten die Bewerbung und können sich eine Teilzeitanstellung vorstellen wenn sie ein passendes Projekt haben. Immerhin... Sonst sind ein paar Sachen noch offen und ich hoffe bald wenigstens mal eingeladen zu werden.
Teilzeit suchen mit null industrieller Berufserfahrung ist halt äh... schwierig. (Hoffe nicht unmöglich, muss ja nicht gleich der Traumjob sein. Den kann ich ja immernoch suchen, bin ja noch jung

)
Für die Zeit ab der die Kleinen in die KiTa gehen muss ich mich jetzt auch mal beim RAV beraten lassen. Ein KiTa Zuschuss wär schon was. Und dann hab ich auch mehr Zeit für Bewerbungen mit 2 KiTa-Tagen...
Anfangs war ich völlig frustriert beim Bewerben, inzwischen macht es mir sogar Spass. Wenigstens ein bisschen Nahrung fürs Hirn! Ich brauch das. Ich liebe meine Kinder über alles. Aber ein ausgeglichenes Mami bin ich nur wenn mein Kopf auch noch richtig gebraucht wird nebenbei!
Liebe Grüsse, viel Erfolg und Glückwunsch denen die schon was haben!!
LG
Ikki.