@Ausländerin
Sorry, aber auf Deine Postings und Unterstellungen gehe ich gar nicht ein.
Ich möchte Dich aber darauf aufmerksam machen, dass ich dafür sorgen werde, Deine Identität zu erfahren und rechtliche Schritte gegen Dich einzuleiten, wenn Du weiterhin allzu persönlich wirst... meinem Sohn irgendwelche psychischen Schäden unterstellst, mich als Rabenmutter hinstellst, irgendwelche Thesen hier von Dir gibst, die nicht den Tatsachen, sondern einzig und alleine Deinem sehr kreativen Hirn entspringen, etc. Es gibt rechtliche Grenzen in Sachen Beschimpfungen und Verleumdungen, an die man sich auch in einem Forum wie hier zu halten hat. Ach ja, und generell fände ich es schön, wenn Du hier nun nicht seitenweise persönlich über mich herziehen würdest, sondern einfach Deine Meinung zum Thema (und von mir aus auch zu meiner Meinung) sagen würdest... beleidigend und verunglimpfend mir gegenüber musst Du deshalb nicht werden... und wie gesagt: Wenn es so weitergeht, werde ich dementsprechend reagieren. Ansonsten werde ich auf Deine Postings nicht mehr weiter eingehen und wäre Dir dankbar, wenn Du auch mich in Ruhe lassen würdest. Danke für Deine Kenntnisnahme.
@Carina2407
Wenn wir Gäste haben, mache ich halt ein richtiges Risotto - und dazu gehören bei mir Pilze. Ja, findet mein Sohn nicht hittig. Meistens schaue ich dann beim Schöpfen, dass ich ihm so wenig wie möglich Pilze gebe und die, die es hat, liest er dann meistens raus

. Und: Ich mache ja meistens nicht nur Risotto, sondern es gibt dann auch irgendein Fleisch, Gemüse und/oder Salat dazu. Das mag mein Sohn alles. Von daher: Wenn er halt mal nur einen Löffel Risotto isst oder die Pilze auf die Seite tut, kann ich damit schon leben. Und ich habe nie geschrieben, dass ich meinen Sohn zwinge zu essen: Er muss gar nichts essen, wenn er nicht will! Ich mache auch meistens 3 Sachen (Reis/Nudeln/Kartoffeln/Ebly, etc. und 1-2 Beilagen). Dass er gar nichts mochte, was auf den Tisch kam, gab's noch nie, d.h. entgegen der Meinung von Ausländerin ist mein Sohn weder kurz vor dem Hungertod, noch psychisch wegen mir gestört noch sonstwas

. Und wie gesagt: Wenn wir alleine sind, nehme ich auf gewisse Abneigungen und Vorlieben sicher Rücksicht - und ich habe noch nie extra das gemacht, was er nicht mag. Jeder hat ja so Nahrungsmittel, die er mag und total nicht mag. Ich habe mich mit meinen Postings mehr auf die Themeneröffnerin bezogen, dass halt ihr Kind bei so ziemlich allem blöd tut... auch wenn es z.B. Nudeln statt Reis gibt. Das finde ich halt schon recht extrem. Wie gesagt: Wenn es um etwas "exotischere" Nahrungsmittel wie Kutteln, Crevetten, etc. geht - ok, solche Sachen mögen viele Kinder nicht so. Ist ja auch ok. Aber dann gibt es so die alltäglichen Nahrungsmittel (Reis, Nudeln, Kartoffeln, Poulet, etc.) und da finde ich halt schon, dass es nicht sein kann, dass man am Tisch wegen Reis Terror hat.
Und nochmals: Es geht mir NICHT darum, Kinder zum Essen zwingen zu wollen - und: Sie müssen auch nicht alles lieben. Sicher nicht

Aber eben: Solche Szenen, wie die Themeneröffnerin da beschrieben hat (herumschreien, bocken, motzen, Terror machen, etc. - und das alles wegen Reis statt Nudeln

) finde ich krass. Und nein: Das würde ich bei mir nicht akzeptieren. Man kann anständig sagen: "Das mag ich nicht" oder "Das möchte ich nicht" und sich von einer anderen Beilage mehr schöpfen. Und wenn man alles, was auf dem Tisch steht nicht mag... tja, dann ist's wirklich Pech... aber eben: Das hatten wir noch gar nie. Und obwohl Ausländerin mir das unterstellt: Mein Sohn musste noch nie hungrig ins Bett und hat auch kein gestörtes Verhältnis zum Essen und auch nicht zu Kindern in Entwicklungsländern

. Er ist ein sehr guter Esser, hat einen sehr vielseitigen Geschmack und Themen, wie Menschen sonstwo auf der Welt leben (besser oder schlechter) interessieren ihn sehr

.
Aber auch hier wieder (und entgegen von Ausländerins Unterstellungen, da sie ja offenbar bei mir ein- und ausgeht und ganz genau weiss, wie wo was es bei uns Zuhause läuft

): Ich erzähle meinem Sohn nicht seit 10 Jahren bei jeder Mahlzeit von den Kindern, die jeden Tag auf unserer Welt verhungern. Aber ja, bei Diskussionen betreffend Essen, habe ich ihm auch schon davon erzählt - und ja, wir haben auch schon Dokumentationen im TV miteinander angeschaut. Und ja: Es hat ihn betroffen gemacht - hoffentlich auch! Und ja, er hat daraufhin am Tisch 1-2 Mal gesagt, dass wir ja eigentlich schon froh sein können, dass wir in so einem Land leben und immer genügend zu Essen haben. Aber: Auch er vergisst das im Alltag wieder - wie wir alle. Und das ist auch normal. Trotz allem finde ich, dass man auch mal über den eigenen Tellerrand in die Welt hinausblicken und die Realitäten dort wahrnehmen kann - und ja: Ich finde es auch für Kinder wichtig und gut, dass sie im Bewusstsein aufwachsen, dass nicht alles selbstverständlich ist und ganz vieles, was es hier für uns ist, für einen Grossteil der Menschen/Kinder auf dieser Welt eben nicht selbstverständlich ist. Dass man auch damit ein Kind psychisch zugrunde richten kann bzw. auch deswegen - nebst meinen sonstigen Verfehlungen als Rabenmutter

- mein Kind (gemäss dem hochstehenden Wissen von Ausländerin) mal ein gestörter Erwachsener wird, wusste ich leider nicht... sorry!