TV im ikea Kinderparadies!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: TV im ikea Kinderparadies!

Beitrag von Stella* »

@Fröhseli
Hast du denn ernsthaft gedacht, dass sich eine Betreuerin mit deiner Tochter beschäftigt? :shock: :roll: Diese Erwartungshaltung hatte ich nie - nicht mal in einem Kinderparadies, wo ich etwas zahlen muss.

Benutzeravatar
claddagh
Member
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: TV im ikea Kinderparadies!

Beitrag von claddagh »

Meine beiden lieben das Ikea Kinderparadies. Leider wurde es beim letzten Umbau ziemlich verkleinert.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: TV im ikea Kinderparadies!

Beitrag von nera »

Das Ikeakinderparadies ist so ziemlich das einzige welches mich nicht anmacht meine Kinder dort zu lassen... bei uns im Einkaufszentrum spielen und Basteln die Betreuerinnen übrigens mit den Kids und sie dürfen nur ab und zu ins Kino, resp. man kann sagen dass man nicht will das sein Kind dort hingeht. Unsere drei Kinderfrauen dort sind einfach super und machen das wirklich mit Leib und Seele. Die 1. Stunde ist gratis und danach kostet es glaubs 2 oder 3 CHF pro Stunde.

Meine Kids gehen gerne wegen den Videos dort hin, auch wenn es immer Pingu oder Shaun das Schaf ist :-) und die Frauen kennen die Kinder welche ab und zu gehen auch bereits.

Wir schauen auch sehr wenig TV Zuhause, resp. TV und gamen ist zeitlich limitiert und gibt es 1-2x pro Woche, es interessiert die Kinder aber auch nicht wahnsinnig fest mehr zu schauen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: TV im ikea Kinderparadies!

Beitrag von sonrie »

enjel hat geschrieben: Meine Frage ist einfach: Willst du einen Fernseher dort, braucht's den wirklich? Meine Frage ist nicht: Stört es dich?
Nein, es braucht keinen TV dort. Es braucht aber eigentlich auch keine Kinderbetreuung im Einkaufszentrum.
Ich kann aber verstehen, dass IKEA in einen TV investiert, ich würds mir also auch so bequem wie möglich machen, wenn ich jeden tag auf zig unbekannte Kinder aufpassen müsste. So eine Betreuung hat null pädagogischen Wert, es geht dabei schlichtweg darum die Kinder zu beschäftigen, bis deren Eltern sie wieder abholen. Warum also nicht TV schauen lassen? Könnte schlimmeres passieren.
Ich hab übrigens nix gegen solche Kinderbetreuung, würde meine Tochter auch hingehen lassen wenn sie will - nur sind meine Erwartungen da recht einfach: pass auf, dass sie nicht wegrennt, ruf mich an wenn sie nicht dableiben will und stell ihr irgendwas zur Verfügung damit sie sich nicht langweilt (übrigens: meine Tochter ist fast 4, steht immer davor und will rein…. aber dann doch nicht, weil das bedeuten würde, dass sie nicht mit einkaufen gehen darf ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: TV im ikea Kinderparadies!

Beitrag von gast »

Also, meine gingen gerne hin, allerdings sind wir ca 3 Mal dort gewesen. Meine haben nicht TV geguckt, sonder die Rutschen benutzt, waren im Bällelibecken etc. Die Betreuerinnen haben in unserem Ikea mit den Kinder gespielt und v. allem gebastelt, bei Streit geschlichtet und haben beim WC-Gang geholfen, mehr als 15 Kinder hat es nicht und es waren immer mind. 2 Betreuerinnen. Es hat eine kleine TV Ecke, finde ich auch nicht schlimm. Man ist ja nicht stundenlang unterwegs am Einkaufen.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Mrs. Bee
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2048
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Uhrenstadt

Re: TV im ikea Kinderparadies!

Beitrag von Mrs. Bee »

Soweit ich mich erinnere, ist die Betreuungszeit eh auf 1,5 Stunden pro Kind reduziert. Und wenn die Kurzen in der Zeit lieber Fernsehen als rumtoben: so what. Die Möglichkeit, etwas anderes zu tun ist ja vorhanden. Sie dürfen doch auch zwischendurch mal aussuchen, was sie machen wollen, oder?
In der Zeit trinke ich übrigens lieber einen Kaffe und schnattere mit der Kollegin, als durch den Laden zu hetzen. Da will der Kleine nämlich meist auch mit. So haben beide was davon.
(und meist will er eh nur ins Spielparadies, wenn ein Kumpel dabei ist)
Ob's jetzt einen Fernseher braucht oder nicht... eher nicht, aber es stört mich auch nicht wahnsinnig. Es zwingt mich niemand, das Kind dort abzugeben. Und unterwegs hat's ja auch die Spielcomputer, damit die Eltern in Ruhe eine Küche aussuchen können...
Bild

Antworten