Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von abigail »

@danci:
Suuuuper! Freut mich sehr! Dein gg ist ja der Beste, wie schön, haben sich die Kids so gut organisiert.

@us:
Gestern brachte zum ersten Mal der Papi den kleinen Mann und heute meine Mutter. Auch das hat funktioniert. Ich bin wirklich froh darüber. Hoffe, es bleibt so, ich wüsste gar nicht, wie ich mich aufteilen müsste.

@Stress zu Hause:
Ihr könnt ruhig lachen :lol: , aber ich finde den Chinzgi selbst nahrhaft. Als kleiner Mann letzte Woche Vormittags und Nachmittags hin musste, kam ich doch ziemlich ins Rotieren. Mit dem Bringen und Holen (ich mache den Weg ja jeweils zwei Mal mehr) und dem noch Kochen über Mittag, plus Manndli der todmüde und hungrig war, weil das Bringen am Nachmittag in seine Mittagschlafzeit fiel, war ich doch recht gefordert. Natürlich habe ich vorgekocht was möglich war und den Tisch gedeckt aber so ein, zwei Handgriffe waren dennoch nötig. Und dann musste ich den Kleinen wieder wecken, um pünktlich den Grossen abzuholen am Nachmittag.

Ich habe mir so vorgestellt, dass das so schön entspannt würde, Ferie und nicht zur Arbeit müssen, der Grosse den ganzen Vormittag weg, ich massig Zeit fürs Kochen, den Kleinen, den Haushalt, den Einkauf und ein gemütliches Kaffi. Ja, weit daneben :lol: :lol: :lol: .

Mir ist bewusst, dass sich das alles einpendeln wird und es am Anfang ein wenig Zeit braucht, bis auch wir uns an den neuen Rythmus gewöhnt haben. Und sobald er alleine läuft, wirds wirklich sehr viel einfacher aber trotzdem. Am Mittwoch war ich fix und alle :mrgreen: . Wie geht es euch mit dem ganzen Organisatorischen?

Ich bewundere da ehrlich alle Eltern, die zwei oder mehr Kinder abholen müssen, wo möglich noch an unterschiedlichen Orten und unter Umständen noch einen Mann oder eine Frau haben, der oder die über Mittag auch zum Essen kommt. Bei mir hätte es letzte Woche so wohl höchstens für einen Joghurt und eine Scheibe Brot gelangt :mrgreen: .

@Elternabend:
Der ist bei uns auf Ende August vorverschoben worden. Bin gespannt, was da berichtet wird. Mich interessiert schon, wie der Ablauf im KiGa ist und was sie planen etc.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sunflyer »

@abigail: ich war beim Grossen die ersten zwei Wochen auch nudelfertig am Abend. Immer noch der Kleine mitschleppen der lauthals protestierte. Zwei verschiedene Orte abgeben, wieder holen etc. Aber ja, es pendelte sich dann gut ein. Aber es kann schon happig sein am Anfang.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

So, Kind abgegeben.
Wir wurden, da der Kindergarten für Kinder ist und nicht für Eltern, um 9 sozusagen rausgeworfen. Haben aber alle Kinder soweit gut aufgenommen, Tschüss gesagt und weg mit den Eltern.
Mal sehen, wies dann um 12 tönt.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Ups...
Jetzt fühle ich mich ertappt. Ich finde solche Ferienanimationen wie Kinderclubs der Horror und würde auch nie dort Ferien machen, wo das angeboten wird, obwohl meine Grosse begeistert wäre und der Mittlere wohl mitziehen würde, wenn solange er mit ihr gehen kann. Denn ja, ich will Familienferien. Aber dafür unternehmen wir dann auch etwas zusammen und "selber" beschäftigen ist bei mehreren Kindern eh schnell mal sehr einfach. Als Ausgleich darf sie in den Ferienpass oder auch bald in ein Lager...

@ Abigail
Ich habe vollstes Verständnis. Als ich die Stundenpläne aufgehängt habe, hat mich mein Mann nur entsetzt angeschaut und mich gefragt, ob das mein Ernst sei. Gut wir haben den Vorteil, dass sie den Weg wirklich sehr schnell alleine machen können und mein ansonsten auch mal das Velo nimmt, aber wie Du gesehen hast, ist bereits das planen des Mittagsschlafs eine Herausforderung.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 627
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Enzian »

KiGa-Weg
Unserer geht einmal über die Hauptstrasse. Im Moment begleiten wir ihn einfach noch über die Strasse, aber er will das eigentlich nicht mehr... Denke nächste Woche kann er dann alleine gehen. Ich muss mich noch mit einer anderen Mutter absprechen weil unsere zusammen laufen, sie begleitet ihr Kind schon das ganze Jahr über (das Mädchen ist gleich alt, war einfach letztes Jahr schon im 1. Kindergarten und wir haben den aus gelassen). Ich glaube, sie will das auch weiterhin so machen... Ich will das aber nicht, ich finde, er kann alleine über diese Strasse gehen und vor allem will auch er das.

Start
War gestern und mega härzig. Die Lehrerinnen haben schon auf dem Pausenplatz allen die Hand gegeben und sie persönlich begrüsst, fand ich sehr schön. Dann haben sie einen grossen Kreis gemacht und alle neuen Kinder einzeln mit einem Lied begrüsst. Wir haben ja Basisstufe (Kindergarten bis 2. Klasse) und es hat einfach in beiden Klassen glaub 5 neue Kinder. Es haben alle neuen KiGa Kinder einen Schulgötti/ein Schulgotti von der 6. Klasse erhalten. Von diesen Göttis wurden sie dann hinein begleitet und sie haben ihnen ihren Platz in der Garderobe gezeigt und haben sie ins Zimmer geführt. Wir Eltern sind dann nachher dazu gekommen... Nächste Woche dürfen sie dann mit dem Schulgötti zusammen etwas Basteln.
Unser grosser ist sehr gerne gegangen und wäre heute Morgen am liebsten schon um 7 wieder los, hihihi...

Basisstufe
Hat sonst noch jemand Basisstufe hier? Bin sehr gespannt auf dieses System...

Anzahl Stunden
Wir haben einfach jeden Morgen von 08.00 bis 11.35 Uhr und einen Nachmittag. Es wird nicht unterschieden 1. KiGa oder 2. KiGa. Bei uns ist der erste ja freiwillig und wir haben ihn erst jetzt geschickt...

Znüni
Auf dem Infoblatt steht einfach ein gesundes Znüni. Mal schauen ob am Elternabend noch mehr Infos kommen ;-) Gestern wurde das Znüni von der Schule organisiert und es gab Früchte, Gemüsestengeli, Brot und Nüsse. Zum Trinken Ovi oder Sirup.

Männer
Härzig dein Mann :-) Meiner muss dann am Donnerstag Junior alleine los schicken. Das wird schon gehen, aber er hat gesagt, aber du musst mir dann alles bereit legen. Glaube er ist etwas nervös, obwohl er sonst nicht so ist und es ja gewohnt ist, die Kinder bereit zu machen. Aber ist halt wieder eine neue Situation mit KiGa und pünktlich los laufen.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

Znüni
Bei uns nicht so thema. Sie nehmen den Kindern auch kein Znüni weg oder so. Schockolade darf es auch nal sein aber nich dauernd. Geben wir aber sowieso nicht mit.

Kigastart
War mega herzig. Das Kindgsigotti hat die Kleine unter ihre Fittiche genommen. Kleine hat super mitgemacht und gesagt sie möchte alleine heimlaufen. Die Kindergärtnerin begleitet die Kinder noch über die Hauptstrasse. Am 2.9 kommt der Polizist. Ab da können sie es dann alleine.
Bin gespannt ob die Begeisterung so anhält.


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

So schnell kanns gehen. Das Kind, dass vor einer Woche nicht ohne Papi im Kiga bleiben wollte, hat heute früh beschlossen, er gehe alleine mit seiner Schwester. Der Papi müsse ihn nicht bringen :-D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12168
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

danci hat geschrieben:So schnell kanns gehen. Das Kind, dass vor einer Woche nicht ohne Papi im Kiga bleiben wollte, hat heute früh beschlossen, er gehe alleine mit seiner Schwester. Der Papi müsse ihn nicht bringen :-D
Yeah! 8)
Spannend, wie sich manche Dinge wie von selber erledigen ,-) freut mich sehr für euch!

@znüni: bei uns kein grosses Ding, es hiess einfach in der Info, dass man einen "gesunden znüni" mitgeben soll, die Eltern aber selber am besten wissen was ihrem Kind gut tut.

@Elterntermine:
ich bin manchmal etwas erstaunt, zu welchen terminen die Eltern mitaufgeboten werden. So heisst es bei uns zb. dass ende september der Polizist zur Verkehrserziehung kommt und bitte ein Elternteil für 1.5h mit in den KiGa kommen sollte. Kleinere geschwister sind nicht erwünscht....
Mal abgesehen, dass solche kurzen Termine einen Riesenaufwand bedeuten, wenn beide eltern berufstätig sind und noch kleinere geschwister da sind frag ich mich allen ernstes, warum es beim thema Verkehrserziehung die eltern dazu braucht. Reichen Polizist und Kindergärtnerin nicht aus? :? Ich habe in einigen Kindergärten gearbeitet und kann mich nicht erinnern, dass die eltern zu solchen Dingen jeweils aufgeboten wurden. Ausserdem frage ich mich, wie Leute mit fixen arbeitszeiten oder -schickten sowas regeln?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

Wow supet Danci!!! Das ist ja ein riesen Fortschritt.

Polizist
Öhm also bei uns brauchts da keine Eltern dazu. Wir haben das Problem bei der Grossen auch oft gehabt. Dass es sehr kurzfristig war und kleine nicht mit durften. Das geht halt weil sich alle ärgern es aber irgendwie möglich machen.
Ich hab mal für einen Besuchstag extra frei genommen und habe einen Tag vorher erfahren, dass er nicht stattfindet. Habe dann mit der kigä gesprochen und die Termine kamen ab da früher. Also drei anstatt zwei Tage vorher *zwinker*

Meine hatte heute das Dilemma, dass sie alleine laufen wollte aber sich die Hauptstrasse nicht zutraute. Ich musste ganz weit hinter ihr gehen. Am Zebrastreifen aufholen und auf der anderen Seite gleich wieder verschwinden. Und das obwohl sie mir nach dem Aufstehen gesagt hatte sie wolle dänn heute nicht alleine im Kindgsi bleiben.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

Polizist

haben nächste Woche den Polizistenbesuch. Auch bei uns soll doch bitte einer der Eltern dabei sein - ich muss nochmals gucken wie sie es beschrieben haben, aber für mich macht es absolut Sinn, dass ein Elternteil dabei ist (eben gemäss der Beschreibung).

Wenn ich jetzt noch ein Kleineres hätte, dass ja dann nicht erwünscht ist (verstehe ich aber auch) würd ichs halt im Quartier einem anderen Mami aufdrücken, da würd ich jetzt nichts kennen... ist ja nur schnell für 1.5 Stunden!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12168
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

Takara hat geschrieben: Das geht halt weil sich alle ärgern es aber irgendwie möglich machen.
ja, wahrscheinlich hast du recht. Wir leben in so einem klassischen Dorf mit nur EFH - die meisten Mütter sind zu hause und der Mann geht arbeiten, ganz klassisches rollenmodell. Das hilft auch nicht wenns um solche Themen geht....
Und meinem Kind den Stempel aufdrücken "ach ja deine Mutter muss ja arbeiten, darum kommst du armes Kind als einziges alleine" will ich auch nicht.
Wenn ich mir aber nur vorstelle wie das werden soll, wenn dann die beiden Kleinen in 2 vesch. Kindergärten plus die Grosse in der 1. Klasse sind, dann muss ich mich glaub ich für 6 monate beurlauben lassen um alle Schultermine wahrnehmen zu können.

@ups: zwillinge kann man niemandem so einfach aufdrücken - ausserdem sind die andern mütter ja auch um Kiga und haben die kleineren geschwister irgendwo abgegeben.
Warum findest du es sinnvoll wenn eltern dabei sind? Damit sie auch lernen wie man über die STrasse geht?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

Bei uns ist das auch so. Bei den meisten Eltern ist jemand zu Hause. Bei uns ist ja auch nicht anders. Mein Mann ist Vollzeit zu Hause. Er hat öfter gestrandete Kinder bei sich wenns es die Eltern eben nicht schaffen sich umzuorganisieren. (Es gibt ein paar wo die Mütter Teilzeit arbeiten) Aber meine Tochter wünscht sich doch oft dass ich komme an solche Anlässe und nicht Papi. Einfach weil bei allen anderen auch das Mami kommt. Mittlerweile kennt sie das aber.

Die Sprüche die kommen weil ich Vollzeitarbeite blende ich inzwischen sowieso aus. Da ich eh schon den Rabenmamistempel habe gebe ich nichts mehr um die Meinung der anderen. Hoffe dass meine Kinder nicht drunter leiden. Bis jetzt ist das nicht der Fall. Und die Kigä hat inzwischen gelernt von Eltern zu sprechen und nicht immer von Mamis.

Polizist
Bei uns kommt der Polizist an den Elternabend. Da erklärt er nochmal welche Regeln den Kindrr beigebracht wurden und zeigt einen Film über Gefahrensituationen. Und die Kinder bekommen eine CD vom Fuchs Ferox. Der erklärt die Verkehrsregeln in Geschichte Form. Die hängt mir heute noch zum Hals raus. (Grosse hatte die in Endlosschlaufe drin.) Mir graut schon davor, dass die Kleine die nun auch nach Hause bringt.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@sonrie
wie ich oben geschrieben habe muss ich den Zettel nochmals lesen - sie haben es begründet und für mich war das Schlüssig.
Aber ich hab den Zettel nicht im Büro!

@Takara
ha, bei uns sind die Sprüche anders... mein Mann wurde am ersten Kindsgi Tag schön hoch genommen, jetzt hätte er doch endlich Zeit, jeden Morgen eine andere Kindsgi-Mami zu beglücken... *grins*

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ Sonrie
Hä? Nein, bei uns kommt der Polizist zu den Kindern, die Eltern haben da nichts verloren. Heute früh war noch "Verkehrserziehung" für die Eltern. Tönt schlimmer als es ist, das ist so eine Aktion, wo der Elternrat und die Bildungskommission am Morgen die Autofahrer anhält, Äpfel und Schoggi verteilt und sie dabei bittet, auf die Schulkinder acht zu geben, z.Bsp. ganz anzuhalten. Nach dem Polizistenbesuch bei meiner Grossen, kam diese ganz enttäuscht nach Hause, das sei ja sooo langweilig gewesen, der Polizist habe ja genau das Gleiche erzählt, was ich auch immer sage :lol: :lol: :lol: :lol: Das heisst, ich habe es drauf und brauche es nicht :mrgreen: Ich muss aber aufs Jahr verteilt sagen, hatten wir relativ wenig solche kurzfristigen Termine und wenn, waren jüngere Geschwister logischerweise willkommen.

Aber in zwei Wochen haben wir schon genau so ein Problem: Ich hätte Kommissionssitzung, es findet aber gleichzeitig der Elternabend der Grossen statt, beides 1-2 Stunden, was für meine Eltern jeweils mühsam ist, da sie 30 Min hinfahren, aber drei Kinder bringt man nicht so schnell irgendwo unter, schon gar nicht abends, wenn am nächsten Tag Schule ist...wir werden uns vermutlich für solche Sachen nach einem Hüetimeitschi umsehen....

@ Takara
Dann reicht es nicht, dass einer zu Hause ist, es muss auch noch "der RIchtige" sein? :shock: :roll: :roll: :roll: Ich versuche mir solche Anlässe auch immer einzurichten, weil ich finde, mein Mann sieht ja schon genug Kindsgi-Alltag und ich will auch daran teilhaben. Aber im Schnitt ist es inzwischen ziemlich ausgeglichen, wer kommt. Auch wenn die meisten Väter Vollzeit oder zumindest das grössere Pensum arbeiten als die Mütter, haben wohl viele Gleitzeit oder Schichten, so dass man sie oft sieht, auch z. Bsp. Mittags beim abholen. Meinen Kindern spielt es keine grosse Rolle, wer kommt, sie sind sich beides gewöhnt :wink:

Die Endlosschleife kenne ich von Pico, dem Wassertropfen, der die Wasserregeln erklärt :roll: :roll: :roll: ....von Freddy, den Dachs (dieser ist bei uns für die Verkehrserziehung zuständig) brauche ich sie nicht auch noch.....hoffentlich findet er es auch nur langsweilig, wie seine Schwester :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12168
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@danci:
toll, solche terminkollisionen. bei uns sieht es nun eben so aus, dass ich an dem besagten Polizistentermin auf geschäftlich im Ausland bin, mein Mann hat grad eine berufliche auszeit und ist eh zu hause, aber da eben die 2 Kleinen nicht zu nachbarn können weil die auch im Kindsgi sind, unsere Freunde und familie in der gegend überraschenderweise tagsüber arbeiten und unsere Nanny am Dienstag verplant ist - wird meine mutter 80km anfahren um die 2h auf die Kleinen zu schauen. :roll:
Hoffentlich lernt mein mann dann wenigstens, wie man richtig über die Strasse geht :mrgreen:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Trinity99
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 14:26

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Trinity99 »

H


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

@Znüni: ich hab so ein Schulanfangssäckli vom Coop gewonnen.
Inhalt: Schoggifarmer, Smarties, Ovoguetsli, Ciniminis, Lachgummi.

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von millou »

Es heisst ja auch SCHULanfangssäckli und nicht KIGAanfangssäckli. In der Schule kümmert das nämlich niemanden mehr.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Helena
DAS gefällt mir! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

Gröööööl
Habe mich auch über den Inhalt des Schulanfangssäckli gewundert. Aber das ist DIE Erklärung!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bild
Bild

Antworten