Wir wundern uns weiterhin.....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Nuuneli »

Leela hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 13:45
ChrisBern hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 13:14 In Deutschland muss man trotz negativem test in Quarantäne, wenn beispielsweise Kontakt mit einem Infizierten war, ohne dass Schutzmassnahmen eingehalten wurden. Ich meine, in der Schweiz kann man die Quarantäne auch mit einem negativem Testergebnis nicht umgehen - oder täusche ich mich?
Nein da hast du recht.
Leider habe ich von einigen Personen gehört, die trotz Quarantänepflicht diese nicht eingehalten haben. Eine davon arbeitet u.a. mit (schwerst)behinderten Erwachsenen zusammen. Alle kamen mit dem Flugzeug von einer definierten Risikodestinstion heim. Weder im Flugzeug noch am Zoll wurde etwas gesagt oder getan. Dann haben sie sich (eigener Wortlaut) einfach "dumm" gestellt. Da kann ich nur den Kopfschütteln... Item, die Lage ist jetzt halt so (war ja voraussehbar) und anscheinend haben einige entschieden, den "Zirkus" nicht mitzumachen. Was für ein verwöhntes Volk wir doch sind!
200120042007

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Nuuneli »

stellina hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 14:19
Moreen hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 13:32
stellina hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 12:44 Schleiche mich hier kurz auch mal ein; man vergisst bei dieser Testerei nach Kontakt mit Infizierten die Inkubationszeit. Ein heute negativer Test kann Tage später positiv sein, da Corona, wie viele andere Viren oft erst Tage später nachweisbar ist/sind.
Wer ist "man"? Ich gehe davon aus, dass die Testzentren dies wissen ;)
Das die das wissen ist das eine, dass der Test aber trotzdem gemacht wird das andere. Und somit hat das Ergebnis null aussagekraft....
Leider ja. Solange sich alle an die neg. Testerei klammern, nützt alles nicht. Es sind die Schutzmassnahmen, die uns vielleicht überhaupt schützen würden...also, mach' ich's einfach.
200120042007

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

Auf der BAG Seite steht, dass ein negstiver Test nicht vor Quarantäne schützt.

Ich habe gestern 5 Landesgrenzen passiert & kein einziges Mal wurden wir nach unseren IDs gefragt. Drunter mehrere Länder bzw. Regionen, die auf der schwarzen Liste sind.
Sehr seeehr konsequent 🤷‍♀️

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von stella »

Drag-Ulj
Das kommt wohl auf die Umstände an. In unserer Familie hat die App angegeben. Die Person hat sich immer geschützt. Sie hatte aber ihr Handy an besagtem Tag zwei Stunden in einem Spind deponiert. Wir vermuten, dass es dort länger als 15 Minuten und kürzer als 1.5 Meter mit dem Handy eines Infizierten war. Sie hat keine Symptome. Der Test wurde am 6. Tag gemacht. Bei negativem Ergebnis darf sie wieder raus.
Wenn jemand wohl längeren Kontakt zu einer infizierten Person hatte und Symptome zeigt bei negativem Ergebnis, wird diese Person wohl in Quarantäne bleiben müssen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Ilse
Member
Beiträge: 393
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Ilse »

Genau, Stella. Ich sitz in Quarantäne (angeordnet vom Kantonsarzt) weil ich Kontakt zu einer positiv gestesteten Person hatte. Daran ändert kein Test was.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von stella »

Ilse
Nein... Da kannst du nix machen und musst auf die Aufhebung warten. Ich wünsche dir, dass du beim BAG und beim Test negativ auffällst.

sonst so
Ich wundere mich, dass man wenig in den Medien liest über Cluster. In meinem Umfeld ist COVID sehr präsent. Ich kenne betroffene Schulen, Kitas, Büros, aber das ist irgendwie kein Thema mehr.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von ChrisBern »

Hier sind es nach wie vor Einzelfälle, keine Cluster. Klar haben wir mehr als einen covid fall im Büro, aber bei 1000 Leuten an einem Standort ja eine frage der Wahrscheinlichkeit. Auch schule- wir haben ein cluster Läuse ;-), aber nicht covid. Kommt wohl noch...

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

stella hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 14:40 Drag-Ulj
Das kommt wohl auf die Umstände an. In unserer Familie hat die App angegeben. Die Person hat sich immer geschützt. Sie hatte aber ihr Handy an besagtem Tag zwei Stunden in einem Spind deponiert. Wir vermuten, dass es dort länger als 15 Minuten und kürzer als 1.5 Meter mit dem Handy eines Infizierten war. Sie hat keine Symptome. Der Test wurde am 6. Tag gemacht. Bei negativem Ergebnis darf sie wieder raus.
Wenn jemand wohl längeren Kontakt zu einer infizierten Person hatte und Symptome zeigt bei negativem Ergebnis, wird diese Person wohl in Quarantäne bleiben müssen.
Stella
Bei meiner Info gehts nur um Menschen, die aus einem "Risikogebiet" einreist!

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von pünktli91 »

stella hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 15:26 Ilse
Nein... Da kannst du nix machen und musst auf die Aufhebung warten. Ich wünsche dir, dass du beim BAG und beim Test negativ auffällst.

sonst so
Ich wundere mich, dass man wenig in den Medien liest über Cluster. In meinem Umfeld ist COVID sehr präsent. Ich kenne betroffene Schulen, Kitas, Büros, aber das ist irgendwie kein Thema mehr.
wir hatten ja auch gerade einige Fälle, aber auf 450 SuS und LPs ist 1% pos. nicht nennenswert

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von pünktli91 »

noch gerade wegen der Schliessfächli-Thematik:
Muss man da tatsächlich in Quarantäne, auch wenn nur die Natels gematcht haben, aber kein sonstiger Kontakt bestand?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von stella »

pünktli
Da die Person leichte Halsschmerzen hat, musste sie sich testen lassen und bis zum Test in Selbstisolation bleiben...

Und ja... 1% ist nicht viel...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von danci »

Nuuneli hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 14:20
Leela hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 13:45
ChrisBern hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 13:14 In Deutschland muss man trotz negativem test in Quarantäne, wenn beispielsweise Kontakt mit einem Infizierten war, ohne dass Schutzmassnahmen eingehalten wurden. Ich meine, in der Schweiz kann man die Quarantäne auch mit einem negativem Testergebnis nicht umgehen - oder täusche ich mich?
Nein da hast du recht.
Leider habe ich von einigen Personen gehört, die trotz Quarantänepflicht diese nicht eingehalten haben. Eine davon arbeitet u.a. mit (schwerst)behinderten Erwachsenen zusammen. Alle kamen mit dem Flugzeug von einer definierten Risikodestinstion heim. Weder im Flugzeug noch am Zoll wurde etwas gesagt oder getan. Dann haben sie sich (eigener Wortlaut) einfach "dumm" gestellt. Da kann ich nur den Kopfschütteln... Item, die Lage ist jetzt halt so (war ja voraussehbar) und anscheinend haben einige entschieden, den "Zirkus" nicht mitzumachen. Was für ein verwöhntes Volk wir doch sind!
Auch wenn sich unsere Familie (mein Mann + Eltern) an die Quarantäne gehalten haben, habe ich ehrlich gesagt Verständnis. Diese Einreisequarantäne ist willkürlich, teilweise sind Länder mit tiefen, einiges tieferen als die CH drauf und nach Regionen wird ja nur bei Nachbarsländern unterschieden und dort nicht unbedingt nur nach Zahlen. Wer kann sich schon leisten, auf 1/3 Lohn zu verzichten? Wir waren einen Tag nachdem mein Mann aus der Quarantäne entlassen wurde, wo er hin musste, weil er die letzten Wochen an einem fast leeren Strand wae, im Gitterlibad in Liestal und die Wahrscheinlichkeit, sich da anzustecken war x-fach höher, als im Ausland, wo er war...ich kann das von Tag 1 nicht verstehen.

@ drag-ulj
Das überrascht mich nun sehr. Wer auch immer in meinem Umfeld angereist ist, erzählt eigentlich, dass gerade die Schweizer Grenzen sehr streng kontrolliert werden...meinem Mann und meinen Eltern haben sie das halbe Auto auseinander genommen. Man fühlte sich in die 90er zurückversetzt....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

Danci
Wir waren auch sehr überrascht. Gut, wir waren spät an der CH-Grenze, aber da standen 2 Typen, die uns durchgewunken haben, genauso wie die beiden Autos vor uns und eins hinter uns.
Einzig vor der Grenze zwischen HR & SLO gabs einen Stau, aber such nur, weil 2 von 6 Häuschen offen waren. Wirklich kontrolliert wurde niemand, wir wurden durchgewunken & 1 einziges Auto musste wieder zurück, weil vorgedrängelt (fand ich aber cool 😁).

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von sonrie »

ich war diese woche 2x in Österreich und 1x i DE.... also 6mal über die Grenze und wurde nie kontrolliert, weder vom Schweizer noch vom Nachbarlandszöllner.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

Du Rebellin, du 🙊😆

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von sonrie »

was soll ich sagen..... ist dort sicherer als hier 😝
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von ausländerin »

Wir sind vor einer Woche zurück aus Italien gekommen. In Milano sind gerade zwei Züge nach Zürich/Basel ausgefallen, alle Reisende wurden in eine Tilo S-Bahn zusammengepresst, wie Sardinien. Der S-Bahn fuhr dann bis Lugano. Es gab entweder Ticket, Grenz oder sonst irgendeine Kontrolle...

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Nuuneli »

danci hat geschrieben: Sa 17. Okt 2020, 18:35 Wer kann sich schon leisten, auf 1/3 Lohn zu verzichten?
Sicher nicht viele. Aber wenn schon VOR dem Urlaub die Gegend als Risikogebiet festgelegt wurde und man dann schon weiss, dass man sich anschliessend in Quarantäne begeben muss - also ich weiss nicht. Und besagte Person war in einer Stadt zum Sightseeing inkl. Besuche bei Verwandten der Mitreisenden - und nicht am menschenleeren Strand. Da geht man doch schon mal gar nicht in ein Heim arbeiten! Das finde ich doch ziemlich egoistisch...aber naja.
200120042007

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von carina2407 »

Laila1980 hat geschrieben: Fr 16. Okt 2020, 21:55 Liest dieses Dr.Karg Zeugs jemand? Was hat es damit auf sich? Kapier echt den Sinn nicht von sowas in einem Swissmom Forum
Darüber hab mich auch schon gewundert. Was soll das sein?
2007 Schliefer
2010 Diva

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von 5erpack »

Also Leute die aus einem Risiko Gebiet das unter Quarantäne Pflicht läuft, wieder in die Schweiz einreisen, sind verpflichtet sich innert zwei Tagen beim kantonalen gesundheitsamt sich zu melden!
Wer das nicht man kann mit Buse bestraft werden!

Melden Sie Ihre Einreise innerhalb von zwei Tagen der zuständigen kantonalen Behörde. Folgen Sie den Anweisungen der Behörde.
Sie müssen sich während 10 Tagen nach Ihrer Einreise in die Schweiz ständig in Ihrem Zuhause oder einer anderen geeigneten Unterkunft aufhalten. Vermeiden Sie den Kontakt zu anderen Personen und folgen Sie der Anweisung zur Quarantäne (PDF, 187 kB, 12.09.2020).
Wer die Quarantäne- oder Meldepflicht nicht befolgt, begeht nach dem Epidemiengesetz eine Übertretung, die mit einer Busse von bis zu CHF 10 000 bestraft werden kann.


Jemand sagte vor einigen Wochen folgendes äusserst sarkastisch:

Wenn du selber die Verantwortung dafür tragen kannst, das deinetwegen, ein Mensch an Corona gestorben ist, dann zieh die Maske aus, desinfiziere nicht die Hände und umarme ruhig alle Personen und gehe nicht in Quarantäne.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Gesperrt