Spannend, diese "Znacht-Diskussionen"

Meiner Meinung nach ist in der Schweiz eigentlich klassisch, mittags warm zu essen und abends Café Complet, jedenfalls kenne ich das so aus meiner Kindheit, von den Gspänli, Verwandtschaft und auch heute machen das die meisten in meinem Umfeld noch so. Ausnahme: Leute, die sich am Mittag nur mit Sandwich u. ä. verpflegen, die kochen dann abends was. Aber in meinem Umfeld sind 2 warme/gekochte Mahlzeiten am Tag eigentlich die Ausnahme. Ich selbst bin mit Café Complet aufgewachsen (wie das damals wirklich alle CH-Haushalte gemacht haben, die ich kenne), mag es aber als Erwachsene nicht mehr. Deshalb gibt's bei mir normalerweise mittags und abends warm/gekocht, oft halt gewärmte Reste oder ich koche was und esse die Rest am nächsten Tag. Ich esse nicht viel Käse und normalerweise keinen Aufschnitt, Salami etc. bzw. nur ausnahmsweise (z. B. in den Ferien), bin auch nicht so ein "Brottiger", somit fällt Café Complet eigentlich schon weg. Klar gibt's auch mal Brot und Käse, ist aber die Ausnahme. Müesli gibt's in meinem Umfeld oft zum Znacht, für mich ist das ein Zmorge

Ein Müesli esse ich höchstens, wenn ich z. B. abends einen Termin habe und es erst spät Znacht gibt und ich vorher was essen "muss", dann finde ich ein Haferflockenmüesli ideal. Aber sonst kann man mich mit Müesli und Café Complet zum Znacht ziemlich "jagen"
Mich wundert's gerade, dass hier geschrieben wurde, dass 2x am Tag kochen typisch schweizerisch sein soll, ich kenne das so eigentlich gar nicht, spannend, wie die Ansichten auseinandergehen.