Worüber wir uns wundern....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Moreen »

@ChrisBern und @danci, zwei mal/Tag kochen ist nicht unbedingt ein Schweizer Ding. So wie ich das in meiner Kindheit erlebt habe, gab es mittags warm und abends "Café complet"; sprich Brot, Käse, Aufschnitt oder auch mal Gschwellti mit Käse... Gekocht wurde sowohl bei uns zu Hause als auch bei meinen Gspändlis nie.

Ich koche auch nur 1x/Tag - z'Mittag. Abends wärme ich allfällige Resten auf, zusätzlich gibt es eben "Café complet" :D

Sanstags lassen wir uns hin und wieder Pizza oder Dürüm liefern :mrgreen:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Labskaus
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 11. Jul 2019, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Labskaus »

5erpack hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 10:35
Ich wundere mich aber über cupcakes. Macht die hier wirklich jemand und wie macht man die ( also das Zeugs oben drauf)?
Ich bin berühmt für meine Cupcakes :wink:

Wie schon geschrieben wurde, nennt sich das obendrauf Frosting und im Deutschen sagt man dazu wohl Buttercreme. Zusätzlich zur Butter ist noch eine Menge Puderzucker mit drin, so etwa 1 Teil Butter und 2 Teile Puderzucker. Bei mir halten Cupcakes mit so einem Frosting sicher 4 Tage bei Raumtemperatur ohne ranzig zu schmecken.
Cupcakes sind nicht einfach Muffins mit Frosting obendrauf. Bei den meisten Cupcakes schmeckt der Kuchen einzeln nicht sooo toll sondern erst in Kombination mit dem Frosting. Zu Ostern mache ich z.B. immer Rüblicupcakes mit Frischkäsefrosting.

Schau mal bei Joy of Baking nach den Vanilla Cupcakes, die sind einfach und sehr lecker.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3686
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Netterl »

Mich wundert, dass wir Deutschen nicht kochen sollen?
Das hab ich noch nie gehört. Bin wohl in der falschen Blase unterwegs.;-)
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

Ich habe mich vielleicht mit dem "zweimal kochen" etwas falsch ausgedrückt, auch wenn ich viele solche Familien kenne. Ich meinte eher, dass man zweimal am Tag ein Essen zubereitet oder auch warm isst (und Reste und Gschwellti fallen bei mir auch drunter :oops: :oops: ).

Wir machen es selber (gut integriert :lol: :lol: ) mal so, mal so. Es gibt aber durchaus auch oft 2x warm, einmal eher etwas ganz einfaches (Suppe, Wähe, Rösti mit Käse, Wraps etc.), es sei denn es essen alle mittags auswärts. Täglich Café complet ist mir täglich zu teuer und zumindest bei uns wird dann zu viel und nicht wirklich gesund gegessen.

@ Xanthippe
Gute Idee :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5402
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von ChrisBern »

Netterl hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 13:03 Mich wundert, dass wir Deutschen nicht kochen sollen?
Das hab ich noch nie gehört. Bin wohl in der falschen Blase unterwegs.;-)
Du bist ja auch in Bayern. ;-)

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Zwacki »

Ich habe auch das Gefühl, 2 x warm kochen ist kein Schweizer Ding, wir assen früher meistens kalt (oder Reste). Ich glaube, es hängt eher mit der gesünderen Ernährung zusammen, Trend zu weniger Brot u.ä. Wir machen z.B. 1- 2 x in der Woche selber Suppe, das gibt dann auch wieder Reste für den folgenden Tag.

Mich wundert, dass ich wohl schlecht integriert bin. Zu einer guten Integration gehört anscheinend eine Mitgliedschaft in einem Verein... ich bin aktuell nur in einem Elternverein, das würde wohl kaum zählen.

Dann wundert mich noch, dass Hoodies immer so eeeeeeewig lange haben zum Trocknen, vor allem die Kapuzen. Und wenn meine Kinder noch die Ärmel komisch eingesteckt haben vor dem Waschen trocknen sie gar nie.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4686
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Leela »

Drag-Ulj hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 11:03 Heute wundere ich mich über was Anderes - bin auf der Suche nach einer/mehreren Babysitterin und habe ich mich auf einer Seite eingeloggt. Nun gucke ich die Bilder der (jungen) Frauen in meiner nächsten Umgebung an und staune Bauklötze! Solche Bilder würde ich vermutlich auf Tinder stellen aber nicht auf einer HP für Babysitter. Selfies mit 3 kg Schminke, aufreizende Posen, Ausschnitt bis zum Bauchnabel...
Da habe ich mich auch sehr gewundert in letzter Zeit.
Scheinbar ist es im Trend bei der jungen Altersgruppe, auch im Whatsapp Profil ein Bild von sich zu haben mit gestylter Frisur, voll geschminkt, freizügig und dazu noch mit diesem "Enten-Schmollmund". Ist immer wieder lustig die jungen Damen dann in echt zu sehen :lol:
2010, 2013, 2015

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Sternli05 »

Zwacki
Wenn ich die Kleider aus der Maschine nehme schaue ich immer das keine Ärmel drin stecken. Hoodies auf der Wäscheleine trocknen mir über Nacht eigentlich gut.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Zwacki »

Sternli: ich seh das irgendwie immer erst wenn ich sie abnehme und dann realisiere, dass die Ärmel noch drin sind (und feucht) 🙄

@Fotos/Babysitter: wir hatten bei Bewerbungen schon solche Fotos, laszives Räkeln auf dem Sofa... (seriöser Job...)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12168
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

Ich glaub nicht dass es ums kochen an sich geht, sondern mehr darum, wie oft man Mahlzeiten zu Hause einnimmt. Hier in CH ist auswärts essen meistens mit recht viel Geld ausgeben verbunden, während es anderswo eben günstiger ist, ergo auch öfter gemacht wird und jetzt halt auch eher fehlt.
Ich hab als Single quasi nur auswärts gegessen, schlichtweg weil ich um 5-7 EUR eine warme Mahlzeit im Restaurant (bedient, mit Teller und Besteck, sitzend :-)) bekommen habe. Da rentiert es sich manchmal nicht mal einkaufen zu gehen ;-)

@Trocknen: geht mir mit den gefütterten jeans der Kinder so, dauert ewig.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Helena »

Passt zum 18 Jährigen, der mit einer total arroganten Pose und einem sehr komischen Blickwinkel (von unten) und einem Bösen Blick auf der Foto einen Nachhilfelehrer sucht.
Wer will so einen bei sich zu Hause haben?

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

@ Zwacki
Bei mir trocknen die Hoodies viel schnell, seit ich sie auf einen Kleiderbügel hänge. Irgendwie hängen sie dann besser und es kommt mit Luft dran. Die Kapuze stülpe ich nach ein paar Stunden raus, so ist sie auch schnell trocken.
Warum muss man in einem verein sein?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von 5erpack »

Hm ich muss dann mal noch an diese cupcakes wagen.
Vielleicht wird es ja was.

@ wundern. Mich wundert es grad gar nicht, das in meinem Kanton eine Flucht seid ein paar Jahren angefangen hat. Die Leute ziehen weg.
Die Massnahmen die der Kanton aber treffen will gegen diese Flucht, die wundern mich also schon 🤦‍♀️
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5402
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von ChrisBern »

Ich glaube, der grosse Unterschied ist, dass mittags viele Kids zu hause essen. Das ist da, wo ich herkomme, nicht vorgesehen. Zur Schule gehört klar die Schulspeisung und auch der Hort. Damit fällt automatisch ein essen weg. Man muss also nur abends schauen.

Warum ist Café complet teurer und weniger gesund? Für mich sind zwei Scheiben Vollkornbrot mit Aufschnitt deutlich besser von der Bilanz als eine Portion pasta uä. Und wenn mein Mann abends kocht, gibt es meistens was mit Fleisch und das ist ja deutlich teurer als Brot mit Belag?

Was in D sehr viel günstiger ist, ist take away oder bestellen. Essen gehen tun die Leute, die ich kenne, auch wenig. Aber mal schnell noch Asia bestellen kostet gefühlt nix, und in CH ist das schnell teuer.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

ChrisBern hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 16:03
Warum ist Café complet teurer und weniger gesund? Für mich sind zwei Scheiben Vollkornbrot mit Aufschnitt deutlich besser von der Bilanz als eine Portion pasta uä. Und wenn mein Mann abends kocht, gibt es meistens was mit Fleisch und das ist ja deutlich teurer als Brot mit Belag?
Das war keine allgemein gültige Aussage, sondern gilt einfach für uns.Vollkornbrot wird hier leider von den Kindern nicht gegessen ausser Toast. Die Kleine isst allgemein kaum Brot sondern dann praktisch nur Aufschnitt und Käse. Mein Sohn kann locker 3-4 Scheiben Brot mit Aufstrich und Käse verdrücken etc. Ich persönlich esse so auch deutlich mehr. Bei Pasta und Co kann ich eher noch Gemüse reinmischen oder einführen, dass es zuerst Salat vor der 2. Portion gibt und so. Fleisch essen wir nicht täglich und ich schaue da beim Kauf auf Aktionen und friere dann ein. Aufschnitt in der Menge, die da verdrückt wird, wenn man nicht gerade Billigst-Salami oder Lyoner nimmt, kostet da schneller mal mehr. Im Schnitt kommt mir es mir daher teurer als eine durchschnittliche, einfache Mahlzeit. Das heisst nicht im Vergleich zu jedem Menu, sondern eben im Schnitt. Wir kochen ja nicht zweimal aufwendig und manchmal ist es gar nicht gekocht, sondern es gibt z. Bsp. ein Birchermüesli oder so. Was mittags und was abends ist, kommt auf das Programm drauf an.
Wir machen es daher so, dass es meistens am WE "gross" brunchen mit Brot, Aufschnitt, Käse, Confi, Eier etc. Da gibt es dann kein Mittagessen und unter der Woche selten Café complet essen.

@ 5er Pack
Was hat er denn vor?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3686
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Netterl »

Ihr esst auch abends mal ein Müsli, oder? Das wäre in D nichts zum Abendessen. Da gibt’s meistens Brot.
Argh, ich muss noch eines kaufen gehen!
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Sternli05 »

ChrisBern
Also bei meinen Teens reicht ein bisschen Aufschnitt nicht. Ich brauch da viel Aufschnitt und da der fettig ist Kauf ich eher Trockenfleisch, Bündnerfleisch und Co oder Trutenschinken. Dann ist Käse eigentlich gleich teuer wie Fleisch 😁 gesund kann man es aber schon auch machen. Bei uns gibts auch oft Gemüse mit Dipp dazu oder einen Salat.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Do 11. Feb 2021, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Sternli05 »

Netterl
Wir essen nie, nie, nie Müesli 😂

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3686
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Netterl »

@sternli05: Argh! Du kannst doch meine Vorurteile nicht einfach so über den Haufen werfen!
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Desroches »

Joeyita hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:03
ausländerin hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 16:48 Ich wundere mich seit den 7 Jahren ich bei dem Forum bin was genau "Abolös" heissen soll... Auf Griechisch heisst "άβολος" ungemütlich.... Kann mich jemand aufklären?
= ein Abo lösen, also den Thread abonnieren (oben beim Tool "Thema abonnieren")
Seht ihr oben das Zeichen mit dem Gabelschlüssel (Werkzeug)? Wenn ihr dort drauf klickt könnt ihr „Thema abonnieren“ wählen und müsst nicht „ungemütliche Postings“ schreiben :lol:

Antworten