Worüber wir uns wundern....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Labskaus
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 11. Jul 2019, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Labskaus »

Helena hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:01 @Papa: ich meine da „Sekten“ wie Pfingstler, die behaupten, die Erde sei erst 4000 Jahr alt. Hab so einen Fight erst gerade geführt...
Ja, aber Dinos gab es schon, aber die sind mit der Sintflut ausgestorben (haben wohl nicht auf die Arche gepasst :wink: ). Und die Knochen wirken nur so alt, weil das Wasser den Kohlenstoff aus den Knochen gezogen hat (basierend auf der C14 Datierung). Das hat mir mal ein Christ in den USA so erklärt.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von 5erpack »

Ich kenne drei Personen die steif und fest behaupten die Erde ist eine Scheibe!
Kein Witz!
Die haben so eine verdrehte Welt.
Ausserdem noch ein Kontakt der ebenfalls die Evolutionstheorie hinterfragt und ein weiterer der der Meinung ist, das die Regierungen eine geheime Basis haben die in der Antarktis ist.

Da ist mein Sohn der von 9 Dimensionen redet und mit mir die Quantenmechanik diskutieren will noch harmlos.

Bitte fragt nicht woher ich diese Kontakte kenne, das sind normale Leute die irgendwann im Laufe ihres Lebens auf düse Züge aufgesprungen sind und nun davon nicht mehr abzubringen sind!


Rassismus/ homophobie etc. Alles noch ganz oft vorhanden und auch bei Jugendlichen!
Mein Sohn erzählt mir ab und zu was die Gymnasiasten raus lassen und da muss ich echt erstaunt feststellen wie man heute noch do denken kann!

Aber wenn die 24 jährige 6 klasse LP meinem Sohn unfaire behandelt, weil er einen ausländischen vor und Nachnahme än hat und dann nach vier Monaten sich endlich mal entschuldigt, das sie dachte, weil er Migratioshintergrund hat, er sei automatisch schlechter, wundert einen kaum noch was!
Im übrigen, schon alleine die Tatsache das Mädchen in Mathe immer noch anders benotet werden und anders gesehen werden als Jungs und umgekehrt Jungs im nähen und kochen, dann find ich hat sich zum Vergleich zu meiner Schulzeit noch viel zu wenig geändert!

2021 gut und schön. Aber eine offene Welt haben wir noch längst nicht!

Sehe es gerade bei unserer Wohnungssuche. Hach....
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Sternli05 »

Naura
Ich kenne das hier einfach nicht. Weder von der Schule noch Berufsschule. Eine Jugendliche war an der Schule die vom Mädchen zum Jungen wurde, war überhaupt kein Problem, kein Thema. Ich erlebe es hier einfach als total normal. Alle haben Platz nebeneinander.

Aber ja klar, es gibt immer, in jedem Bereich, Menschen die einfach gegen andere schiessen.

Pettite Sourice
Wow das ist krass, habe ich in meinem Unterricht noch nie erlebt, wirklich nicht. Da würde ich wohl gleich meinen Unterricht umstellen und was zum Thema machen in der nächsten Stunde.

KarinL
Meine Tochter ist auch pansexuell, war überhaupt kein Problem für uns. Habe es mir eh schon gedacht. Auch für ihren Vater und die Brüder nicht, nicht mal für die Grosseltern.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 17:14 Danci
Wo liest/erlebst du das so?
Ich hab mich mal über ein Gespräch gewundert... der Mann einer Bekannten (dieser Person) nahm nach x Jahren seine wahre Identität an, die einer Frau nämlich. Seine/ihre Ehefrau hat ihn/sie durch die Phase begleitet und blieb schliesslich mit ihr zusammen.
Die Frage: was ist die Frau nun gegen aussen? Wie wichtig ist das denn?
Das fängt ja schon bei der LGBTIQ*-Bezeichnung an. Ich kann schon nachvollziehen, dass die Erlebnisse, die sich dadurch ergeben, ähnlich sind und doch erachte ich es als zwei komplett verschiedene Fragestellungen. Was diese konkrete Frau "ist", kann nur sie beantworten. Auch was sie gegen aussen zeigen will oder nicht. Das ist das berühmte Outing-Problem: Es ist selbstverständlich ok, sich nicht zu outen resp. seine eigene sexuelle Orientierung oder Geschlechteridentität nicht zu thematisiere, weder gegenüber aussen, noch im Umfeld. Genauso ist es selbstverständlich nachvollziehbar, wenn jemand diesen Schritt braucht. Jede*r wie es für ihm*sie stimmt.

@ Sternli
Bei uns gibt es leider im Kollegium der Schule Personen, die aus meiner Sicht krass homophob sind (und auch LGTBIQ*-feindlich). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das keinerlei Einfluss auf die SuS hat.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von naura »

Papa68 hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 22:46 Helena, das sind jetzt aber zwei Paar Schuhe. Nenn mich hinterwäldlerische, einheimische Superchristin, aber warum sollte ich behaupten, dass es keine Dinos gab? Die ganzen Funde, was ist damit? Bastelarbeiten hobbyloser Archäologen? Und falls ich aufgrund meines "Superchristentums" Homosexualität nicht gut heissen sollte bedeutet dies doch nicht, dass ich diese Menschen verachten, verstossen, verurteilen oder anpöbeln würde! Dies wäre nämlich gar nicht superchristlich!
Was bedeutet denn Homosexualität nicht gutheissen als Superchrist? Man kann doch nur etwas gut/schlechtheissen, wenn eine Wahl besteht.. zB einen Irokesenschmitt heisse ich nicht gut versus blonde Haare heisse ich nicht gut.

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 771
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Petite Souris »

Sternli05 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 09:34 Pettite Sourice
Wow das ist krass, habe ich in meinem Unterricht noch nie erlebt, wirklich nicht. Da würde ich wohl gleich meinen Unterricht umstellen und was zum Thema machen in der nächsten Stunde.
Wenn eine Klasse 15 und 16 jähriger Jugendliche fast geschlossen dieser Meinung ist, bringt es nicht viel, es weiter zu diskutieren. Wir hatten dieses Thema schon öfters angesprochen, in dieser Lektion wurde es dann einfach sehr deutlich, was sie denken. Es war nicht einmal das Hauptthema, sondern ging um ein Dilemma, ob sich eine Person outen soll, oder nicht. Ich habe es dann lieber etwas ruhen lassen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Sternli05 »

Petite Sourise
Das ist wirklich voll krass. Das hätte ich auch nicht gedacht das es das, so geschlossen, wirklich noch gibt.

Ich bin Christin und habe überhaupt keine Probleme damit. Gebe das auch meinen Kindern und Schülern weiter.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von pünktli91 »

Sternli
die persönliche Einstellung macht definitiv viel aus!
Aber ich kann den Schilderungen von PetiteSouris nur beipflichten, bei uns an der Schule ist es je nach Klassendynamik (unabhängig vom Niveau) sehr ähnlich.
Wir laden jedes Jahr in der 9. Klasse ABQ ein, die kommen pro Klasse für 4 Lektionen und klären u.a. über Homosexualität und ihr persönliches Coming out auf. Fürr min. 1 Elternpaar pro Klasse (7 pro Jahrgang) ist das höchst problematisch. Ein Vater meinte beim Elterngespräch mal, dass es tragisch sei, dass wir „Schwulenwerbung“ machen würden und sein Sohn an diesem Thementag bestimmt nicht teilnehmen werde.
Ich habe in diesem Jahrgang das erste Mal ein Mädchenpaar, das öffentlich zu ihrer Beziehung steht und ein Junge, der Skoliosexuell ist. War gar nie ein Thema für negative Äusserungen, auch nicht im persönlichen Klassenchat. Das wäre auch für die Zukunft eine wünschenswerte Entwicklung.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Leela »

Sorry für die Frage aber ist pansexuell ein neues Wort für bisexuell oder ist das nochmal was anderes?
Habe das Wort zuvor noch nie gelesen...
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

@ Leela
Bei bi werden nur das eigene und das andere biologisch anerkannte Geschlecht eingeschlossen (also eine binäre Anschauung, Mann und Frau und meistens auch nur cis). Pan geht darüber hinaus und sagt von vornerein, dass das Geschlecht, sowohl das biologische wie eine Geschlechteridentität, bei der Partnersuche keine Rolle spielt, es schliesst zum Beispiel auch non-binäre oder Transpersonen mit ein.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Leela »

Ach so, danke für die Erklärung.
2010, 2013, 2015

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Mialania »

Also ich wunderte mich erst, wer Frau Rinderknecht sein soll (ist mir nach zwei Seiten dann eingefallen, wer es sein könnte) und dann wundere ich mich über die Fragen "was ist denn ***sexuell", wenn noch andere Richtungen erwähnt wurden 😂

Skoliosexuell? Ich kenne Skoliose im Zusammenhang mit der Wirbelsäule 🙃

Finde es recht kompliziert geworden, mit dem ganzen LGBT, weil das ja auch nicht alle Richtungen erfasst. Man weiss gar nicht mehr, wie man sich ausdrücken darf, damit niemand ausgeschlossen oder getüpft ist.

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Lilyrose »

naura hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 10:04
Papa68 hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 22:46 Helena, das sind jetzt aber zwei Paar Schuhe. Nenn mich hinterwäldlerische, einheimische Superchristin, aber warum sollte ich behaupten, dass es keine Dinos gab? Die ganzen Funde, was ist damit? Bastelarbeiten hobbyloser Archäologen? Und falls ich aufgrund meines "Superchristentums" Homosexualität nicht gut heissen sollte bedeutet dies doch nicht, dass ich diese Menschen verachten, verstossen, verurteilen oder anpöbeln würde! Dies wäre nämlich gar nicht superchristlich!
Was bedeutet denn Homosexualität nicht gutheissen als Superchrist? Man kann doch nur etwas gut/schlechtheissen, wenn eine Wahl besteht.. zB einen Irokesenschmitt heisse ich nicht gut versus blonde Haare heisse ich nicht gut.
Man hat ja die Wahl gemäss gewissen Leuten. Die akzeptieren nicht, dass dies einfach gegeben ist.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von ChrisBern »

Lilyrose hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 12:31
naura hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 10:04
Papa68 hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 22:46 Helena, das sind jetzt aber zwei Paar Schuhe. Nenn mich hinterwäldlerische, einheimische Superchristin, aber warum sollte ich behaupten, dass es keine Dinos gab? Die ganzen Funde, was ist damit? Bastelarbeiten hobbyloser Archäologen? Und falls ich aufgrund meines "Superchristentums" Homosexualität nicht gut heissen sollte bedeutet dies doch nicht, dass ich diese Menschen verachten, verstossen, verurteilen oder anpöbeln würde! Dies wäre nämlich gar nicht superchristlich!
Was bedeutet denn Homosexualität nicht gutheissen als Superchrist? Man kann doch nur etwas gut/schlechtheissen, wenn eine Wahl besteht.. zB einen Irokesenschmitt heisse ich nicht gut versus blonde Haare heisse ich nicht gut.
Man hat ja die Wahl gemäss gewissen Leuten. Die akzeptieren nicht, dass dies einfach gegeben ist.
Ich war mal recht schockiert, als ich einen Beitrag über das ICF gesehen habe, die haben ja auch grossen Zulauf bei Jugendlichen, weil sie und ihre Gottesdienste so "modern " daherkommen. Auch dort wird Homosexualität abgelehnt.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

naura hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 10:04
Papa68 hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 22:46 Helena, das sind jetzt aber zwei Paar Schuhe. Nenn mich hinterwäldlerische, einheimische Superchristin, aber warum sollte ich behaupten, dass es keine Dinos gab? Die ganzen Funde, was ist damit? Bastelarbeiten hobbyloser Archäologen? Und falls ich aufgrund meines "Superchristentums" Homosexualität nicht gut heissen sollte bedeutet dies doch nicht, dass ich diese Menschen verachten, verstossen, verurteilen oder anpöbeln würde! Dies wäre nämlich gar nicht superchristlich!
Was bedeutet denn Homosexualität nicht gutheissen als Superchrist? Man kann doch nur etwas gut/schlechtheissen, wenn eine Wahl besteht.. zB einen Irokesenschmitt heisse ich nicht gut versus blonde Haare heisse ich nicht gut.
Mir hat mal jemand erzählt, das sei wie eine Krankheit, die man heilen kann, wenn man nur will (Therapie und so).... :oops:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Lilyrose »

Musste Skoliosexuell also auch googeln. Da ist ja die Partnersuche meeeeeeegggggaaa schwierig?! Gibt ja jetzt nicht grad non binäre Menschen en masse?!

Ich wundere mich auch immer, dass outings noch nötig sind. Aber offensichtlich sind sies eben doch noch, denn wären sie (alle sexuellen Orientierungen) komplett und überall akzeptiert, wäre es auch nicht mehr nötig.

Aber was mich dann jeweils wütend gemacht hat, vorallem bei Männern vorzufinden. Ein lesbisches Paar ist voll ok, aber wehe es sind 2 schwule Männer. Das entzieht sich mir jeglicher Logik.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Leela »

Lilyrose hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 13:02 Aber was mich dann jeweils wütend gemacht hat, vorallem bei Männern vorzufinden. Ein lesbisches Paar ist voll ok, aber wehe es sind 2 schwule Männer. Das entzieht sich mir jeglicher Logik.
Ich finde es auch total unlogisch.
Muss aber zugeben, dass ich mir ohne Probleme lesbische Sexszenen im TV anschauen kann.
Ist nicht meins aber ist voll ok.
Schwule Sexszenen hingegen....🙈 Ich weiss nicht warum das so ist, frage mich selber 😕
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

@ Sonrie
Ja. Unser Schulleiter ist der Ansicht, Homosexualität könne man wegbeten....

@ Llyrose
Lesbische und schwule Paare haben oftmals andere Probleme in der Öffentlichkeit. Während Schwule oft Opfer von Gewalt und Hass werden, kämpfen viele lesbische Paare mit sexueller Belästigung und Anzüglichkeiten. Sei es im Sinne von "Du hattest einfach noch nie einen richtigen Mann" oder im Sinne von "küsst Euch doch mal, das ist geil". Beides zum kotzen!

@ Leela
Sozialisierung. Unsere Gesellschaft ist nicht an Zärtlichkeiten zwischen Männern gewöhnt. Das bereits bei Kleinigkeiten: Vor Corona war es in der Schweiz ja schon üblich zur Begrüssung drei Küssli zu verteilen, aber immer nur zwischen Frauen oder Frau/Mann, nicht zwei Männern. Zwei Teenie-Mädchen, die sich umarmen oder Händchen halten? Ganz normal, bereits auch als wir Teenies war. Zwei Jungs? Aussergewöhnlich (ausser vielleicht, während der Fussball-WM). Da fängt es an und hört bei den Sexszenen auf, die ja mit zwei Männern auch noch viel seltener sind. Egal, wie tolerant und aufgeklärt man ist und auch wenn man die Einstellung hat, dass es völlig ok ist, wir wurden und werden davon beeinflusst.
Auch da hoffe ich, dass ein Wandel vonstatten geht. Ich habe vor Kurzem mit meiner Grossen (12) einen Film geschaut, wo es zu einer heftigeren Szene zwischen zwei Männern kam (so von der Sorte, wo man sieht, wohin es führt und das halbnackte Aufstehen danach, ohne dass der Akt an sich gezeigt wird ;-) ). Ich habe zu ihr rüber geschaut. Sie hat nicht einmal mit der Wimper gezuckt.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Mialania »

danci hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 13:44 @ Sonrie
Ja. Unser Schulleiter ist der Ansicht, Homosexualität könne man wegbeten....
Made my day :lol:

Ich hatte einen Arbeitskollegen, mit dem ich auch nach meinem Stellenwechsel befreundet blieb. Irgendwann liess er sich über Homosexualität aus und ich nannte ihn homophob, was er aber abstritt...

Er sagte mir auch, er käme nicht an meine Hochzeit, wenn ein schwuler Mann dabei sei!
Na ja. Wir sind aus anderen Gründen nicht mehr befreundet. Den Homophoben, meine ich.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von naura »

Es gibt heute noch Therapien dagegen. Diese wurde jedoch weitgehend verboten an Minderjährigen und bei Erwachsenen nur auf Wunsch der Betroffenen. Dort wird unter anderem mit Pornoschauen und Elekroschocks gearbeitet. In der EU ist die Konversionstherapie glaube ich erst seit 2018 gesetzlich verboten. Um das Thema meinerseits abzuschliessen: wir sind sicher immer noch am Anfang und gerade heute hat eine Influencerin etwas passendes in ihrer Story gepostet: the world isn't any gayer than it's ever been .... we're just coming out.

Antworten