Worüber wir uns wundern....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Ondina »

@danci, ich hoffe, dass der Schulleiter seinen Job ansonsten gut macht :roll: . Steht er öffentlich zu seiner Meinung oder ist es eher ein Zufall, dass du seine "Wegbeten"-Therapie kennst?

Ich bin Primarlehrerin und erteile u.a. das Fach "Religion und Kultur" an einer 5. Klasse. In dieser Klasse sind mind. die Hälfte der Schülerinnen und Schüler dem Islam angehörend. Gerade von diesen Kindern höre ich zuweilen sehr dezidierte Äusserungen, was Homosexualität etc. anbelangt. Es haben sich zum guten Glück aber schon viele spannende Gespräche darüber ergeben.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich beichte hier grad noch kurz was... mir wurde dieses "Abnormal" auch eingepflanzt & ich hab das als Kind & Jugendliche so übernommen. Ich glaube, dass viele kleine Infotröpchen dazu beigetragen haben, meine Meinung zu ändern. Und die Tatsache, dass ich herausfand, dass ich nicht nur irgendjemand bin, sondern eine Person, die so respektiert werden will wie sie ist. Ist schwierig das zu verlangen, wenn ich es selbst nicht lebe. Mittlerweile ist meine alte Meinung nur eine blasse Erinnerung & zwar bloss, "weil wir gerade beim Thema sind". Eure Arbeit & eure Diskussionrn haben also durchaus einen Wert!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

Ondina hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 15:27 @danci, ich hoffe, dass der Schulleiter seinen Job ansonsten gut macht :roll: . Steht er öffentlich zu seiner Meinung oder ist es eher ein Zufall, dass du seine "Wegbeten"-Therapie kennst?
Er macht seinen Job gut, hat aber zu vielen Dingen extreme Meinungen. Diese sagt er auch öffentlich, nicht in seiner Funktion als Schulleiter, aber als Privatperson (offenes FB-Profil als Beispiel, aber auch als Politiker). Wen es also interessiert, kennt seine Meinung. Diese Aussage macht er mir gegenüber direkt, nachdem ich aufgrund eines Postings persönlich nachgefragt habe. Ich kann nicht sagen, inwiefern er sich in den unterricht einmischt, aber ich war auch ziemlich erschrocken als er sagte, er werde nicht zulassen, dass an unserer Schule ein homosexueller Lebensstil propagiert wird :shock: :( .

@ Drag-Ulj
Danke für die Offenheit. Ich bin sicher, dass Du das nicht die einzige bist. Ich wurde nicht so erzogen, aber ich weiss zum Beispiel auch von meinem Mann, dass es ein Prozess war, zu realisieren, dass das, was man als normal gehalten hat (Homosexualität abnormal zu finden) eigentlich gar nicht mit der ansonsten toleranten, offenen und vorurteilslosen Einstellung übereinstimmt. Er sagt heute ganz klar, dass es für ihn kein Thema oder Problem sei und das glaube ich ihm sofort, aber das gilt heute, es war wie gesagt ein Weg dahin zu kommen. Seit er dann eine eine Weile für ein sympathisches schwules Paar gearbeitet hat, das gemeinsam ein Restaurant führte, gearbeitet hat, war es gar kein Thema mehr.
Wie ich gesagt habe: Die Sozialisierung ist an niemandem von uns spurlos vorbeigegangen, darum halte ich das Thematisieren durchaus für wichtig.
Viele sind ja auch der Ansicht, niemanden zu kennen, der homosexuell ist. Auch wenn man nicht im engsten Umfeld jemanden hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man gar niemanden kennt doch eher klein. Nur weiss man es vermutlich nicht. Und wenn es nicht gesehen wird, wirkt es schnell fremd und ungewohnt. Das heisst natürlich nicht, dass jede LGBTIQ*-Person mit einem Schild um den Hals herumlaufen und ständig darüber sprechen muss, das ist natürlich ihre private Sache, aber im öffentlichen Diskurs kann und soll es vorkommen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von ChrisBern »

Ich war neulich ganz entsetzt, als meine Mama sich in die Richtung äusserte, dass man ja bezüglich sexueller Orientierung eine Wahl habe...bin ich froh, hat sie mir das nicht während der Erziehung mitgegeben...konnte dann sehr klar meine Meinung vertreten. Hat an ihrer wohl nix geändert...bin eh manchmal schockiert, wenn ich an meinen eltern solche intoleranten Züge entdecke.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

Danci
Gerne doch, mir ist das auch nicht peinlich - es war einfach so. Peinlich wäre es, daran festzuhalten!

In welchem Zusammenhang sagt jemand, er kenne keine homosexuellen Menschen? Und im welchem Zusammenhang sagt jemand, er würde welche kennen?!

Ich erinnere mich gerade an eine Szene, wo ich mit Sohn Nr. 3 ss war. Ein grundsätzlich guter Freund hat gefragt, ob wir einen Namen hätten. Ich nenne unsere Idee... er: klingt richtig schwul, dieser Name.
Ich: wenn er schwul wird, dann passt er ja.

Er wollte gerade loslegen, aber mein Blick hat ihn aufgehalten. Er kam später darauf zurück, es hat ihn verärgert. Ähem. In solchen Situationen sehe ich wie tief die Ablehnung in gewissen Menschen verankert ist und sie sie mit Worten nicht erklären können.

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Yoghurt »

danci hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 17:16aber ich war auch ziemlich erschrocken als er sagte, er werde nicht zulassen, dass an unserer Schule ein homosexueller Lebensstil propagiert wird :shock: :( .
Was ist denn ein homosexueller Lebensstil? Ich denke gerade an jemand Bestimmten, der seit Jahren mit seinem Mann zusammenlebt, beides sehr bodenständige Männer mit guten Berufen. Seinen Mann habe ich nur einmal gesehen, aber meinem Bekannten sieht man nicht an, dass er schwul ist. Es gibt Schwule, bei denen man es sehr schnell sieht, meist, weil sie einen femininen Touch haben. Vermutlich behaupten darum viele Leute, sie würden keine Homosexuellen kennen, weil sie bei "homosexuell" an Männer in Frauenkleidern denken, aber nicht an den netten Nachbarn oder Arbeitskollegen, der erstaunlicherweise ( :roll: ) so normal aussieht.

Ich bin auch von homophoben Eltern erzogen worden. Die Wortwahl meiner Mutter werde ich hier nicht wiedergeben, dafür ein Erlebnis mit meinem Vater. Ich hatte einmal ein Lied gehört, das mir gefallen hat, und im Fernsehen wurde es in einer Musiksendung gespielt. Die Sendung wollte ich gerne schauen, um das Lied noch einmal zu hören. (Das war vor dem Internet, Youtube, Streaming-Diensten etc.!) Mein Vater schaute mit, und als das Lied kam, tja... Der Sänger war ähnlich wie Boy George, d.h. schrille Kleidung, Make-up etc. Mein Vater sagte die ganze Zeit laut: "Iiih, iiih!" Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass es mir nicht um den Typen, sondern um das Lied geht und ich das doch BITTE JETZT HÖREN MÖCHTE, aber er hat alles mit seinem "Iiiih, iiiiih" übertönt, und so ein Lied dauert mindestens zwei Minuten, oft auch länger. :roll: Auch Männer mit langen Haaren waren für ihn ein No-go, nur den einen Typen von Modern Talking hat er irgendwie toleriert, weil der gepflegt aussah. (Andere Männer mit langen Haaren haben wahrscheinlich Läuse und besitzen keinen Kamm, oder so.)

Das waren nicht die einzigen schrägen Ansichten meiner Eltern, und je mehr ich ihnen kritisch gegenüberstand, desto mehr habe ich mich auch von ihren homophoben Ansichten distanziert.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Papa68 »

quote=5erpack post_id=7809404 time=1613636053 user_id=59281]
Ich kenne drei Personen die steif und fest behaupten die Erde ist eine Scheibe!
Kein Witz!
Die haben so eine verdrehte Welt.
Ausserdem noch ein Kontakt der ebenfalls die Evolutionstheorie hinterfragt und ein weiterer der der Meinung ist, das die Regierungen eine geheime Basis haben die in der Antarktis ist.
[/quote]

5erpack, wie ernst nimmst du diese Leute, die behaupten, die Erde sei eine Scheibe? Sicher gibt es Menschen, die solch kurlige Ansichten vertreten, aber von diesen Leuten kann man doch nicht auf eine ganze Gruppe (Superchristen oder so) schliessen.
Dein Kontakt, der die Evolutionstheorie hinterfragt: was soll daran schlecht sein? Die Evolutionstheorie ist eben noch immer eine Theorie, genauso wie andere Theorien. Muss man denn immer alles glauben, das die anderen erzählen? Sogar unser Pfarrer sagt, dass man nach der Predigt über das Thema nachdenken soll und nicht einfach alles so schlucken soll, wie der da vorne es erzählt.

@Joghurt: Felsformationen? :lol: Das höre ich zum ersten Mal! Lustig. Und die passen dann so zusammen, wie wir sie im Museum sehen? Klasse!
Helena hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:01 @Papa: ich meine da „Sekten“ wie Pfingstler, die behaupten, die Erde sei erst 4000 Jahr alt. Hab so einen Fight erst gerade geführt...
Da sind wir wieder bei den verschiedenen Theorien. Wozu führt man solche Diskussionen? Bringt für niemanden etwas. Der eine glaubt das eine, der andere glaubt das andere. Dafür ist mir meine Energie zu schade!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von iselle »

Meine Mutter hätte keine Probleme damit gehabt, wenn mein Bruder sich schwul geoutet hätte. Aber wenn ich "unehelich" ein Kind auf die Welt gebracht hätte, das wäre für sie traumatisch gewesen...

Sie hatte einen Kollegen, der homosexuell war. Sein Bruder, der katholische Priester, hat das nie gewusst.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von 5erpack »

Papa düse Personen nehme ich gar nicht ernst.
Auch andere Dinge haben sie schon raus gelassen, da ist mir die aluhut Fraktion noch lieber.

Ich habe erfahren das ein Familienmitglied (23 jährig)ist. Mit einem Mädchen. Für sie grad die absolute Katastrophe. Ich versteh es immer noch nicht...

@ homosexuelle nicht kennen. Das ist doch echt nicht möglich!
Hier im Dorf min drei. Im Nachbardorf auch mehrere und der eine Lehter der nun eine Lehrerin ist.
Ach ja da bräuchte es ja unbedingt noch ein Infoabend der Schule...

Wo ich ganz grosse Mühe habe, ein Junge 11 hat ADHS und seine Mutter hat sämtliche Schränke im Haus mit Vorhängeschlösser versehen damit der Junge ja keine Schränke aufmacht...
Mein sohn war so geschockt gestern, als er das gesehen hatte und mir tut das Kind richtig richtig leid!
Sorry aber im 2021 hat man doch Zugang zu dem Thema und kann dann doch auch Erziehungsberatung in Anspruch nehmen. Macht mich grad richtig sauer...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von iselle »

5erpack hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 06:37 ...

Wo ich ganz grosse Mühe habe, ein Junge 11 hat ADHS und seine Mutter hat sämtliche Schränke im Haus mit Vorhängeschlösser versehen damit der Junge ja keine Schränke aufmacht...
Mein sohn war so geschockt gestern, als er das gesehen hatte und mir tut das Kind richtig richtig leid!
Sorry aber im 2021 hat man doch Zugang zu dem Thema und kann dann doch auch Erziehungsberatung in Anspruch nehmen. Macht mich grad richtig sauer...
Ich habe mal eine Reportage gesehen. Da hatte ein Kind eine Essstörung und hat alles gegessen, was ihm in die Finger kam. Vielleicht ist das hier auch der Fall?
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Yoghurt »

Aber es sind doch nicht in jedem Schrank Esswaren? Vielleicht räumt das Kind die Schränke aus, vielleicht liest es sich durch sämtliche Unterlagen. Trotzdem stellt sich die Frage, ob man wirklich jeden Schrank abschliessen muss. In Extremfällen mag das für eine gewisse Zeit nötig sein, aber 5erpack hat Recht damit, dass man sich nach Alternativen resp. Unterstützung umsehen sollte. Mich würde es extrem ansch..., wenn ich jeden Schrank immer entsperren und wieder verriegeln müsste.

Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Averi »

Irgend einen Grund wird es haben, dass diese Familie zu so drastischen Massnahmen gegriffen hat. Ist ja für alle mühsam, wenn jeder Kasten zuerst aufgeschlossen werden muss. Aber wir alle kennen den Grund nicht, wieso es diese Familie so handhabt. Sie leben mit diesem Jungen zusammen und werden das nicht aus Jux gemacht haben.
Ich finde es immer seltsam wenn Leute Ratschläge geben, obwohl sie anscheinend die Hintergründe nicht kennen.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Drag-Ulj »

Averi, ich denke auch so!!

Iselle
Vor einigen Jahren hat meine Mutter den Trend schwanger zu heiraten kritisiert & meinte, sie hätte keine Freude daran, wenn ich es so machen würde.
Wohlbemerkt hat sie 1978. ihr erstes Kind unverheiratet zurxWelt gebracht... es gibt Dinge, die lassen sich nicht erklären 🤷‍♀️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

5erpack hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 06:37
@ homosexuelle nicht kennen. Das ist doch echt nicht möglich!
Sicher ist das möglich. Mich interessierts schlicht nicht wer auf wen steht - es spielt für mich überhaupt keine Rolle, mit wem der nachbar, die LP oder der Bäcker privat verkehrt. Ist für mich ungefähr so spannend wie ihr Musikgeschmack oder ihre Netflix Watchlist.
Rein statistisch gesehen müsste ich zig homosexuelle Leute kennen (tu ich wahrscheinlich auch), aber wissen tue ich es von einer hand voll.

@Drag_Ulj: als ich nach ein paaar Jahren Beziehung erzählt habe, dass ich heiraten werde, kam 3mal postwendend retour "warum? Bisch schwanger?" :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

@ sonrie
Auch wenn du es nicht weiss, kennst du Personen, die homosexuell sind. Das meinte ich ja. Ich kenne einige, die sich homophob äussern und wenn man sie dann darauf abspricht, kommt so ein Blödsinn wie „also, ich weiss nicht, was ich machen würde, wenn jetzt jemand, den icb kenne schwul wäre“. Da muss ich dann einfach grinsen, weil ich zu 100% überzeugt bin, dass auch diese Person mindestens einen schwulen Mann kennt.

Wir haben im Mai 2007 geheiratet, meine Grosse kam im Augus 2008 auf die Welt. Es gibt quch heute noch Leute, die zuerst nachrechnen und dann ganz überrascht bemerken: „du warst ja an der Hochzeit gar nicht schwanger!“ nein, war ich nicht. Aber scheinbar heirater man in meinem Umfeld erst dann....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Netterl »

danci hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 17:16 Das heisst natürlich nicht, dass jede LGBTIQ*-Person mit einem Schild um den Hals herumlaufen und ständig darüber sprechen muss, das ist natürlich ihre private Sache, aber im öffentlichen Diskurs kann und soll es vorkommen.
Hm. Für mich ist Sex privat und ich muss nicht ständig hören, ob jemand nur im Kopfstand kann oder Männer liebt oder Frauen oder wasweißich. Und dass man für alles Schubladen braucht: Bi,- pan- multi,- Immer neue Begriffe.

Sollen die Leute doch lieben wen sie meinen (zumindest Erwachsene), aber für mich persönlich ist es manchmal einfach zu sehr aufgepustet. Natürlich kenne ich homosexuelle. Aber das ist doch nicht deren einzige ausschlaggebende Eigenschaft. Da wird dann zu sehr reduziert. Und wenn ich sehe, wie lang dieses Kürzel mittlerweile geworden ist-> LBGTQ Vielleicht gibts noch mehr Spielarten und es wird noch länger, damit sich ja niemand benachteiligt fühlt.

Ich bin doch nicht nur auf meine sexuelle Ausrichtung hin definiert.

Bzgl Vorbildfunktion: Es kann durchaus verwirren. Ich wollte lange in Junge sein, aber das hatte mehr mit den Eigenschaften zu tun, die man Jungs zuschrieb, nicht wirklich mit dem Geschlecht. Ob mich das in der Pubertät nicht verunsichert hätte und ich überlegt hätte, wenn ständig laut diese und jene Sexualität rausposaunt wäre? So konnte ich mich akzeptieren, was und wie ich bin.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Stella* »

5erpack hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 06:37Wo ich ganz grosse Mühe habe, ein Junge 11 hat ADHS und seine Mutter hat sämtliche Schränke im Haus mit Vorhängeschlösser versehen damit der Junge ja keine Schränke aufmacht...
Das hat sicher einen Grund. Musste es selber auch schon machen, weil Gespräche nichts nützten. Damit mein Stiefsohn nicht alles wegisst, hatten wir einige Lebensmittel auch in einem verschlossenen Schrank. Das meiste war für ihn jedoch frei zugänglich inkl. Süssigkeiten, Chips,...
Zudem mussten wir mehrere Zimmer im Haus abschliessen. War eine ganz schlimme Zeit, aber es ging damals leider nicht anders.
Die Erziehungsberatung hat übrigens nichts genützt. Glaub mir, bis man so etwas macht, ist man recht verzweifelt und hat schon viel ausprobiert. :(

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

@danci: natürlich kenne ich homosexuelle, ich weiss nur (edit: in den meisten Fällen) nicht wer das ist :-) ich finde jeder soll glauben an was er will und lieben wen er will und dann ist diese Welt für mich in ordnung.
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 19. Feb 2021, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Netterl »

@sonrie: Ernsthaft? Du kennst kein homosexuell lebendes Paar? Mir sind einige eingefallen bei der Diskussion hier, aber wie schon geschrieben - das ist doch nicht ausschlaggebend oder wichtig oder sonstwas. Daher musste ich erst mal etwas nachdenken, wen ich da kenne.

Das ist nämlich für mich nicht „der Schwule“, sondern der XY. Achja, stimmt ja, der ist schon seit Ewigkeiten mitYZ zusammen. Jänu.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

Doch, kenne ich schon. Aber das sind Freunde von mir und ehrlich gesagt kenne ich nur eine handvoll Leute die offen homosexuell sind und leben. Und ich habe einen relativ grossen Bekanntenkreis.

"Kennen" tu ich aber insgesamt hunderte Personen und da weiss ich eben nicht wer wen liebt :-) Einfach so in der Nachbarschaft, LP, Arbeitskollegen etc. da weiss ich nicht wer mit wem zusammen ist und welches Geschlecht bevorzugt - da sind aber sicher etliche homosexuelle Personen dabei. Ist aber nicht das Thema das beim smalltalk vorkommt;-)

Was ich sagen wollte: es ist überhaupt nicht abwegig, keine homosexuellen zu kennen (bzw. zu wissen wer homosexuell ist) - wer in seinem engeren Familien oder Freundeskreis niemanden hat der sich geoutet hat und man sich sonst nicht dafür interessiert, an dem gehen solche Infos einfach vorbei.

EDIT: kommt auch stark darauf an wo man wohnt, in Städten ist das viel präsenter, im EFH-Quartier auf dem Land kriegt man das nicht so offensichtlich mit, wenn es einen nicht interessiert).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten