Selbstverständlich



Moderator: conny85
Selbstverständlich
In duesem besonderen Fall entspricht mein Verhalten (leider) nur zum Teil meiner Meinung, ich unterstütze nicht alles & ich lehne nicht alles ab, was ich nicht gut finde. Und nach wie vor bin ich der Meinung, dass wir anderswo ansetzen sollten als bei Massentests, u.a. auch finanziell.danci hat geschrieben: ↑Di 6. Apr 2021, 23:33Ich weiss schon, was Du meinst. Ich glaube das Problem ist halt, dass alle unter Massnahmen leiden, auch diejenigen, die sie befürworten leiden darunter. Und weil in einer Pandemie das Verhalten einzelner eben einen Einfluss auf andere hat, ist es schwieriger zu sagen, dass das jeder für sich wissen muss....Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Di 6. Apr 2021, 20:44 Danci
Ich kritisiere deine Meinung & deine Entscheidungen keineswegs, mich wunderts eben, dass aktuell keine andere Meinung akzeptiert wird. Ich kann supergut damit leben, es wundert mich ja nur.... Wunderungsfreiheit und so
Ich bin nicht diskussionsfaul, zum Thema Corona mag ich allerdings nicht schreiben. Ich lese ab und zu quer im C-Thread & es ist nicht wirklich ansprechend, dort zu diskutieren, wo von 100 Userinnen 98 die gleiche/ähnliche Meinung vertretenEine schreibt was & kriegt 10 Bestätigungen, eine kritisiert leicht was & kriegt 20 Massregelungen. Spannend
aber bittebitte, eröffnet mehr andere heisse Themen !!
Und es ist schlicht nicht gerade hilfreich, dass man jedes Mal, wenn man sich mit den Argumenten Kritiker auseinandersetzen will, auch derart rechten Müll stösst, dass einem kotzübel wird. Ich bin daher einfach nur glücklich, wenn hier der Kanton entscheidet und nicht die schule, auch wenn der Gesundheitsverantwortliche SVP-ler ist, denn was unser Schulleiter zu dem Thema rauslässt, ist jenseits von gut und böse....![]()
![]()
![]()
Ähm, könnte es auch sein, dass man es schon hinterfragt, aber zu einem anderen Schluss kommt?
Ich habe auch welche geholt, musste aber nicht anstehen, bei uns blieb der Ansturm glaub ich aus.
Vermutlich, weil man in der Presse gelesen hat, dass es vielleicht nur noch bis morgen reicht?
Ja, ich habe tatsächlich nur Werte aus Dresden, da sind sie wohl sowohl im DM als auch im Einzelhandel ausverkauft. Meine Schwester musste knapp 2 Wochen auf die Bestellung warten, aber es scheint jetzt schneller zu gehen. Sie zahlte 66 Euro für 10 Tests. In Dresden muss man jetzt in einigen Geschäften, beim Friseur etc einen negativen test vorweisen, darum vernimmt es sich wohl recht rasch.Netterl hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 21:11 Kommt drauf an, wo @ ChrisBern. Bei uns in Bayern in einer Kleinstadt habe ich im 08/15 Drogeriemarkt problemlos welche bekommen. Durfte sogar 2 mitnehmen. Bestellen dürfte ähnlich sein vom Preis (ca5 Euro/Test) Vielleicht gebe ich mal eine größere Bestellung auf.
Dein GG hat das schon richtig gemacht. Das war nicht ok vom Mitarbeiter.Papa68 hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 23:36 Ich wundere mich, dass auf der BAG-Seite eine Liste der Symptome steht, bei denen man sich unbedingt testen lassen soll. Als GG mit Fieber zur Teststation ging, wurde er angeschnauzt, dass er bestimmt kein Corona hätte, ohne Halsschmerzen und Husten. Wann soll man denn nun testen?![]()
Man kann schon mehr als 5 beziehen, weil es keine zentrale Datenbank gibt, in der erfasst wird, wer schon bezogen hat und wer nicht. Da man aber die Krankenkassenkarte vorzeigen muss, bekommt man dann eine Rechnung und muss die Tests bezahlen, was man bei den ersten 5 ja nicht muss. Das ist zwar nicht die Idee, aber lässt sich nicht verhindern.