Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

danci hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 09:16 Ich wundere mich da einfach, dass sich dies in den letzten Jahren so verändert hat und warum es soweit kam. Ich habe es glaube ich hier schon mal erzählt: Wir mussten für die Landschulwoche unterschreiben, dass die Kinder im hüfthohen Teich baden dürfen und dass sie alleine 500 Meter bis zum Kiosk und Spielplatz gehen dürfen. Es waren 5./6.-Klässler. Das ist doch Wahnsinn. Vor 20 Jahren war das nie ein Thema.
Vor 20 Jahren gab es viel mehr Kinder. Nun gibts vielleicht viel mehr Blaublüter, da muss sich die Schule anpassen ;)

Spass beiseite, ich frage mich, ob es eben zu Fällen kam, wo die Schule für Unfälle o.ä. haftete, so dass diese Regelungen gemacht wurden. Ich musste bisher noch nie so was Komisches unterschreiben, nur jeweils den Zettel betr. Fotos und nicht mehr! Auch fürs Skilager gabs so was nicht, die Kinder gingen da auch ins Hallenbad... nix... gut, unsere Schulleiterin ist der Brüller, aber trotzdem!
Demnächsten haben die KInder eine Zirkuswoche, bin gespannt, ob wir da unterschreiben müssen, dass unsere Kinder aufs Trapez dürfen ;)

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 756
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Petite Souris »

Die Schule möchte keine Elternanrufe/Reklamationen nach den Anlässen, deshalb holt man sich das Einverständnis der Eltern vorher ab.

Besser so, als wenn nachher das Telefon läutet.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von danci »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 09:18
5erpack hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 09:15 Aber 4 jährige dürfen/müssen/sollen alleine den Schulweg meistern 🤦‍♀️ Ja voll logisch...
...ja, da die Verantwortung offiziell bei den Eltern liegt! Die Schule kann sich wünschen, dass die Kinder nicht begleitet werden, die Eltern dazu zwingen kann sie nicht. Nach der Logik können wir lange graben, aber die Gründe sind eigentilch klar.
Hahaha, die Eltern haben da nur solange die Verantwortung, solange sie nicht auf die Idee kommen, ihr Kind mit dem Auto zu fahren oder ihm zu erlauben, das Trotti zu nehmen. Dann wird das Kind im Kindergarten vorgeführt und es finden x Aktionen gegen "Eltern-Taxis" statt :wink:

Betreffend baden: Wen ich richtig informiert bin, dann benötigt es heute für einen Hallenbadbesuch eine Person mit einem Rettungsbrevet. Vermutlich hatte es das bei Euch und dann konnten sie es als offizielles Schulprogramm reinnehmen, so auch ohne Unterschrift. Bei uns hatte das niemand, da das Wasser aber eh nicht tief war, entschied man sich die Kinder doch reinzulassen, aber eben mit der Unterschrift.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12171
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von sonrie »

@danci: ich verstehe worauf du hinauswillst und ich bin da auch ganz bei dir, aber wenn ich sehe was für ein Theater Eltern jeden Tag veranstalten und mit LP und Schulleitern diskutieren ob schlitteln nicht zu gefährlich ist oder ob Klassenlager in der 4. KLasse zu früh sind, da die Kinder nicht so lange ohne ihre Eltern sein können, dann kann ich jede Schule verstehen, die sich da absichert :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von danci »

@ sonrie
Da hast du sicher recht. Ich denke jedoch manchmal, wenn die Schule da autoritärer wäre: "Das entscheiden wir und aus", gäbe es evtl. weniger Diskussionen. Wer weiss ;-)
Und dass nie etwas passiert, stimmt ja halt leider auch nicht. In den Jahren, als ich Leiterin in der Pfadi war, geschah es, dass ein Kind bei der Heimfahrt aus dem Sommerlager aufs Gleis fiel und starb. Es war für mich ein ziemlicher Schock, als ich heimkam und das auf der Titelseite las. Von einem Bekannten von uns kam der jüngere Bruder ums Leben, weil er in einem Lager aus dem Fenster fiel (sie wollten die Feuertreppe runterklettern). Aber das sind tragische Einzelfälle und man sollte sich nicht von Angst leiten lassen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Labskaus
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 11. Jul 2019, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Labskaus »

Meine alte Schule in Deutschland hat eine Skihütte in Österreich, in die alle mit ca. 14 Jahren auf Klassenfahrt fahren. Die Hütte ist total ab vom Schuss, hat nur in der Küche fliessend Wasser, geheizt wird mit Holz und das ganze Essen kommt von einem Bauern in der Gegend. Das absolute Highlight war der Becher kalte Rohmilch. Als ich mit ca. 18 als Betreuer mitgefahren bin, mussten die Eltern alle möglichen Zettel unterschreiben, einigen Kindern wurde die Milch verboten, 1 Kind durfte nicht mit, weil Plumpsklo und Waschen über dem grossen Kübel so unhygienisch sei. Es ist in 50 Jahren noch nie irgendetwas schlimmes passiert (ein paar verstauchte Knöchel oder so), das kam alles von den Eltern. Ich frag mich echt, was da in nur 4 Jahren in den Köpfen mancher Eltern passiert ist.

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Opti »

danci hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 10:48 @ sonrie
Da hast du sicher recht. Ich denke jedoch manchmal, wenn die Schule da autoritärer wäre: "Das entscheiden wir und aus", gäbe es evtl. weniger Diskussionen. Wer weiss ;-)
Hmmm... Wenn ich höre, dass unsere Lehrerin einige (!) Elterngespräche führen musste weil sie keine Trainerhosen im Klassenzimmer will...

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von danci »

@ Opti
Das Trainerhosenverbot im Kindergarten und den tieferen Primarschulklassen halte ich für eines der unsinnigsten Regeln überhaupt, noch unsinniger als andere Kleidervorschriften. Aber das meine ich: Ich finde es absoluten Blödsinn, wer mich fragt, wird das auch so von mir hören, meine Kinder kennen meine Meinung dazu aus, ABER es ist die Regel der Schule und wenn ich mich entschieden habe, meine Kinder in die Schule zu schicken und nicht zu Hause zu unterrichten oder in eine Trainerhosen-freundliche Privatschule zu geben, dann entscheide das nicht ich, sondern eben die Schule. Warum sollte man da stürmen?
Wenn aber genau diese Eltern immer wieder gegen geschlossene Türen laufen würden, weil keine Elterngespräche darüber geführt werden, sondern es einfach heissen würde: "So ist es und fertig.", dann würde man diesen Eltern auch kein Podium geben. Warum führt sie denn diese Gespräche?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von pünktli91 »

Zu fragwürdigen Schulgesetzen:
Mein AG hat vor einigen Jahren entschieden, dass die LPs auch trotz Zustimmung der Eltern den SchülerInnen keine Medis mehr verabreichen dürfen (war ja vorher auch nur im absoluten Notfall (z.B. Zuckerschock bei Diabetes oder ein Allergischer Schock) oder es gab bei Sportverletzungen mal eine Sportsalbe.
Alles, was sie nehmen (müssen), muss alleine erfolgen oder wir müssen dafür medizinisches Personal aufbieten.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5404
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von ChrisBern »

Es gibt ein Trainerhosenverbot an Schulen? Echt? Also warum? Was ist gegen eine anständige Trainerhose einzuwenden? Meine Tochter geht jeden Freitagnami in die Waldtagesschule und ist logischerweise an diesem Tag eher sportlich angezogen. Im Winter hopsten sie teilweise in Thermowäsche durch die Klasse...

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Helena »

Haben wir hier auch.
Weils klar Freizeitkleidung ist. Du gehst ja auch nicht so arbeiten, oder?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12171
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von sonrie »

@ChrisBern: es gibt auch Schulen in denen es klare Vorschriften zum zNüni gibt und eine Banane oder Dörrfrüchte bereits zu viel Zucker haben als dass sie als "gesund" durchgehen ;-) Bei uns sind sie da gottseidank sehr relaxed - von Schokoladekuchen bis Strumpfhose ist alles ok :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von danci »

@ ChrisBern
Oh doch, das folgt gleich nach dem Schoggibrötli-Verbot zum Znüni :wink: An Waldtagen und so nehmen sie es lockerer, ansonsten ist die Begründung, dass Kinder, die im Kindergarten nicht lernen, sich "anständig" anzuziehen, dann auch in Trainerhosen in die Lehre oder zum Job geht. Ich bin ja jedes Mal wenn ich das lese versucht, mein Kind im Anzug oder Arztkittel zu schicken. Es soll ja was Anständiges werden,das geht doch nicht in Jeans :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von Helena »

Also im Kiga ists ja kaum bereits verboten? Sondern erst in der OS?

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von danci »

@ Helena
Nein, hier gelten die gleichen Kleiderregeln für die gesamte Schule, es wäre nämlich ansonsten angeblich unfair.....wie gesagt, ich finde es doof. In der OS spielen sie ja nicht am Boden oder turnen in der Pause auf dem Klettergerüst, da mag es meinetwegen ok sein, aber im Kindergarten / Unterstufe wäre sie halt wirklich praktisch und bequem.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von tantchen »

Hatten wir auch schon, und ehrlich... ich fand’s gut. Denn oft haben Trainerhosen eben dann die an, die irgendwie nicht mehr aus dem Chillmodus rauskommen. Vom couchgamen direkt in die Schule mit ziemlich schmuddeligen Kleidern.
Die LPs sollten ja auch nicht Bauchfrei oder zu kurzen Hosen oder im Trainer kommen.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von 5erpack »

Hier darf Trainer sogar bis zur letzten Schulstufe getragen werden. Null Probleme!
An den Kantons-Berufsschulen aber gilt das nicht mehr.

Dafür sind Spagettiträger, zu kurze Hosen/ Röcke und sichtbare Unterwäsche verboten.
Wer sich nicht anständig dann anzieht muss ein shame on me Shirt tragen oder geht sich schnell umziehen.

Ich finde solche trainerhosen verbote genauso unsinnig wie das obligatorische duschen ab Kindergarten nach dem Sport!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von 5erpack »

tantchen hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 13:15 Hatten wir auch schon, und ehrlich... ich fand’s gut. Denn oft haben Trainerhosen eben dann die an, die irgendwie nicht mehr aus dem Chillmodus rauskommen. Vom couchgamen direkt in die Schule mit ziemlich schmuddeligen Kleidern.
Die LPs sollten ja auch nicht Bauchfrei oder zu kurzen Hosen oder im Trainer kommen.
Echt, ist das so?
Alle die trainerhosen anziehen sind um chillmodus?
Jetzt wundere ich mich schon sehr über diese Ansicht.

( mein gamersohn spielt in Jeans und Hemd seine Spiele 😂)
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12171
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von sonrie »

danci hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 13:14 @ Helena
Nein, hier gelten die gleichen Kleiderregeln für die gesamte Schule, es wäre nämlich ansonsten angeblich unfair.....wie gesagt, ich finde es doof. In der OS spielen sie ja nicht am Boden oder turnen in der Pause auf dem Klettergerüst, da mag es meinetwegen ok sein, aber im Kindergarten / Unterstufe wäre sie halt wirklich praktisch und bequem.
Finde auch, dass man zwischen einem 5jährigen und einem 14 jährigen Unterschiede machen kann. Ich bin auch kein Fan von Trainerhosen als Arbeitskleidung und ich gehe auch nicht mit Trainerhosen einkaufen, aber bei Kindern ist das was anderes, da sollte es einfach funktional sein und fertig.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wunder,Gwunder,Wundersames...hier gehts weiter

Beitrag von danci »

Ich gehe durchaus in Trainerhosen einkaufen. Soll ich mich, wenn mir beim Kochen auffällt, dass mir etwas fehlt umziehen und dann wieder zurück? Aber selbst wenn nicht, das entscheide ich und nicht jemand anderes.

@ Tantchen
Das ist aber auch eine ziemliche Unterstellung, dass Trainerhosen schmuddelig sind (PS. nach dem gamen auf dem Sofa sind die Hosen sauberer als nach der Pause im Kindergarten, die sie im Garten verbringen). Der Cousin meines Mannes ist so ein Trainerhosen-Fan. Jeans ist nur für schön. Auch er geht nicht in Trainerhosen arbeiten, aber in der Freizeit hat er sie immer an. Als er 10 Tage bei uns war, hatte er 3 Paar dabei. Ein paar ältere für zu Hause, ein paar schöne für raus und ein paar mit Flecken fürs arbeiten, da er uns mit einem grösseren Gartenprojekt geholfen hat (graben, betonieren etc.). Schmuddelig war er nie.
(PS: entgegen der üblichen Vorurteile ist er der einzige von unserem Bekanntenkreis vom Balkan, der meistens Trainerhosen trägt ;-) )

@ 5er-Pack
Diese nicht-sichtbare Unterwäsche-Regel führt hier dazu, dass MIttelstüflerinnen auf Tops/BHs verzichten, damit sie nirgends rausschauen. Ich finde das Ergebnis oftmals nicht besser....im Gegenteil.
Das Shame-T-Shirt geht aber gar nicht. Darüber gab es doch vor Kurzem einiges in der Zeitung.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten