Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

5erpack hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:13 Also meine Kinder öffnen keine Post. Nicht mal ein packet. Die holen freiwillig aber auch nicht die Post aus dem Briefkasten 😂
Naja wir sind da zu einfach gestrickt.
Mittlerweile macht GG nur noch die Post auf.
Interessiert mich nicht mehr.
Da ist mir schnurzpiepegal was drinnen ist.
Meine älteste übernimmt einfach die abstimmungsunterlagen. Sie öffnet, sie wählt, wir unterschreiben 🤣
Ihre Post mag sie nicht öffnen. Da hat sie immer Angst es könnte was schlimmes sein und ich muss es ihr dann öffnen und mit ihr durchgehen.
Persönliche Briefe von Freunden sehen wir sofort, da die immer schön verziert sind.
Deine Tochter wählt für euch?
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Ja
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

warum?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

sonrie hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:21warum?
Nun Tochter hasst das Thema Politik und jetzt muss sie sich gezwungenermassen damit auseinandersetzen :mrgreen:
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

5erpack hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:29
sonrie hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:21warum?
Nun Tochter hasst das Thema Politik und jetzt muss sie sich gezwungenermassen damit auseinandersetzen :mrgreen:
Das meinst du jetzt hoffentlich nicht ernst?

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von AnCoRoJe »

5erpack hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:29
sonrie hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:21warum?
Nun Tochter hasst das Thema Politik und jetzt muss sie sich gezwungenermassen damit auseinandersetzen :mrgreen:
Und darum füllt sie eure Stimmunterlagen aus?!? Ernsthaft? Also, dieses Forum bietet immer wieder von neuem Gelegenheit sich ungläubig an den Kopf zu fassen…
never regret anything that made you smile

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Da hast du wohl rechz, ancoroje.

Wg. Betreibung: klar können alle betrieben werden, allerdings häufen sich KK-Schulden unheimlich schnell, da versteh ich die Handhabung, dort anzudocken, wo eher Geld zu finden ist - vor allem bei Trennung/Scheidung. Dass es veraltet ist zu denken, der Mann wäre automatisch der Hauptverdiener, stell ich nicht infrage - aber meistens ists doch so.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Also eine desinteressierte Jugendliche hat 2 Stimmen und die Eltern keine?
Spannender Ansatz.
Sie lernt so sicher, sich für Politik zu interessieren... wird ihr ja vorgelebt ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ sonrie
Ihr müsst gar nichts ändern, aber es ist ein Wunderthread, nicht ;-) Ich stehe da etwas auf der anderen Seite und sehe jeden Tag Leute, die keine Ahnung haben, dass ihre Ehepartner Rechnungen nicht bezahlt haben, Schulden angehäuft etc. Da wundere ich mich wegen der mangelnden Transparenz zu Hause.

@ Abstimmungen
Neben all dem anderen, ist es illegal, die Unterlagen eines andern auszufüllen. Selbst wenn dieser einverstanden ist und unterschreibt, ist dein Tochter nicht volljährig? Da hat sie doch eigene...
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Lilyrose »

5erpack hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 12:30 Lilyrose ist das überhaupt rechtens?
Also rein rechtlich hätte er sie nie kündigen dürfen, daher wäre der Versicherungsschutz auch weiter gelaufen.
Hast du dich denn nicht gewundert das du keine Rechnung bekommen hattest?

Verstehe das du nun Kontrollfreak geworden bist. Geht ja gar nicht!!!
Scheinbar schon, da wir verheiratet waren. Sein Name kam in der Police nicht vor, sie lief nur auf mich (aber ich hatte natürlich den gleichen Familiennamen). Trotzdem fand ich es doof... Nein ist mir nicht aufgefallen, da die Police ja jährlich verrechnet wird und nur ein paar Monate vergangen waren.

@Transparenz zu Hause: mich wunderts auch immer wieder, dass es Personen gibt, die weder den genauen Kontostand wissen, noch Bescheid über Versicherungen, abgeschlossene Verträge usw haben. Ich könnte das nicht. Ich muss die Gewissheit haben, dass ich jederzeit problemlos ohne meinen Mann zurecht komme und mich nicht erst in unsere Unterlagen "einarbeiten" müsste. Diese Abhängigkeiten verstehe ich nicht. Natürlich hat bei uns auch jeder so seine Aufgaben, aber der andere weiss über alles Bescheid - wenn ich grad so überlege, ist es bei uns eigentlich eher so, dass ich alles mache und mein Mann einfach darüber Bescheid weiss.. Bei uns müsste wohl eher er sich zuerst einarbeiten 😂 Mein Mann scheints allerdings herzlich wenig zu jucken, dass ich alles verwalte.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4759
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Lilyrose hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 20:39 ...wenn ich grad so überlege, ist es bei uns eigentlich eher so, dass ich alles mache und mein Mann einfach darüber Bescheid weiss.. Bei uns müsste wohl eher er sich zuerst einarbeiten 😂 Mein Mann scheints allerdings herzlich wenig zu jucken, dass ich alles verwalte.
Das ist bei uns auch so. Wobei ich teilweise auch nicht genau weiss, wo wir alle Versicherungen haben. Kürzlich hat mich ein Kundenbetreuer angerufen und ich musste ihn zuerst fragen, was wir bei ihm überhaupt versichert haben. 😂

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich muss mich wundern, wobei es gehört wohl eher zum nerven, aber es passt zur Männer und Frauen-Geschichte . Ich habe bei meiner KK Zugang zur App beantragt, bekomme dafür einen Brief, wo ich das final freigeben muss. Der kommt vorhin, ich unterschreibe - und sehe, dass mein Mann eine Vollmacht für mich unten drunter unterschreiben muss. Was soll das? Ich möchte Zugang, mein Mann ist gar nicht bei dieser Versicherung? Kann mir das jemand rational erklären? Die hatten Glück, dass sie vorhin nicht ans Telefon gegangen sind, ich wäre durch den Hörer gesprungen. Ich bin sauer! Morgen rufe ich da an.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@fehlende Transparenz:
und was ist da der Zusammenhang zwischen fehlender Transparenz und nicht die Post von anderen öffnen? Das eine hat doch nicht zwangsläufig was mit dem anderen zu tun? Zu wissen wer wo wie versichert ist, wie es finanziell aussieht und was an Vermögen da ist, wird ja nicht dem vorbehalten, der die Post aufmacht. Es kann auch alles von jedem aufgemacht werden und trotzdem hat einer keinen Plan was abgeht. Und Dinge die uns gemeinsam betreffen werden ja normalerweise an beide adressiert - das schafft nur die Swisscom und die KK nicht. Warum auch immer ;-)

@ChrisBern: uiuiui, halt uns auf dem Laufenden ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von conny85 »

ChrisBern hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 21:03 Ich muss mich wundern, wobei es gehört wohl eher zum nerven, aber es passt zur Männer und Frauen-Geschichte . Ich habe bei meiner KK Zugang zur App beantragt, bekomme dafür einen Brief, wo ich das final freigeben muss. Der kommt vorhin, ich unterschreibe - und sehe, dass mein Mann eine Vollmacht für mich unten drunter unterschreiben muss. Was soll das? Ich möchte Zugang, mein Mann ist gar nicht bei dieser Versicherung? Kann mir das jemand rational erklären? Die hatten Glück, dass sie vorhin nicht ans Telefon gegangen sind, ich wäre durch den Hörer gesprungen. Ich bin sauer! Morgen rufe ich da an.
Also mein Mann (der die App wahrscheinlich programmiert hat 🙈) meint das muss ein Systemfehler sein. Was er sich höchstens vorstellen kann, dass er mal bei dieser Versicherung war und du als Familienoberhaupt eingetragen bist, somit muss er die Vollmacht geben das du auch seine Sachen sehen kannst… er meinte aber das mache eigentlich keinen Sinn wenn er nicht dort versichert ist, er tippt eher auf Systemfehler…

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

conny85 hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 21:58
ChrisBern hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 21:03 Ich muss mich wundern, wobei es gehört wohl eher zum nerven, aber es passt zur Männer und Frauen-Geschichte . Ich habe bei meiner KK Zugang zur App beantragt, bekomme dafür einen Brief, wo ich das final freigeben muss. Der kommt vorhin, ich unterschreibe - und sehe, dass mein Mann eine Vollmacht für mich unten drunter unterschreiben muss. Was soll das? Ich möchte Zugang, mein Mann ist gar nicht bei dieser Versicherung? Kann mir das jemand rational erklären? Die hatten Glück, dass sie vorhin nicht ans Telefon gegangen sind, ich wäre durch den Hörer gesprungen. Ich bin sauer! Morgen rufe ich da an.
Also mein Mann (der die App wahrscheinlich programmiert hat 🙈) meint das muss ein Systemfehler sein. Was er sich höchstens vorstellen kann, dass er mal bei dieser Versicherung war und du als Familienoberhaupt eingetragen bist, somit muss er die Vollmacht geben das du auch seine Sachen sehen kannst… er meinte aber das mache eigentlich keinen Sinn wenn er nicht dort versichert ist, er tippt eher auf Systemfehler…
Ich hoffe, sie haben eine gute Erklärung. ;-) Bei meinem Mann steht versicherte Person oder gesetzlicher Vertreter. Schauen wir mal.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ sonrie
Ich glaube, im „zwangsläufig“ steckt die Pointe. Nein, es miss keinen Zusammenhang haben. Wenn er aber eh alles weiss, kann mein Mann auch meine Post öffnen. Muss nicht, aber kann. Wenn ich ihn im Dunkeln tappen lassen will, erlaube ich das nicht. Ich habe irgendwann auch eine gemeinsame E-Mail-Adresse eingerichtet für Dinge, die beide angehen (Bestellungen, Schuldinge) etc. Das natürlich neben privaten, von symbiotischen Beziehungen halte ich wenig. Leider nutzt sie mein Mann aber null. Wäre eigentlich praktisch.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ich weiss was du meinst - aber es geht nicht darum ihn im dunkeln tappen zu lassen oder was zu verheimlichen nur weil jeder noch seine Privatsphäre hat. Es ist mehr so, dass jeder seinen eigenen Bereich hat, diesen aber durchaus zugänglich macht. Ich kann ihm ja auch alles erzählen nachdem ich meine Post geöffnet habe, eben weil das Vertrauen da ist ;-) Ich spring ihm auch nicht an die Gurgel wenn er was aufmacht, so ists auch nicht - es hat einfach jeder sein eigenes Handy, seine eigene Emailadresse, seinen Kalender und seine eigene Post :-) Emails von schule und Turnverein etc. werden an uns beide geschickt oder von mir weiter geleitet. Transparenz ist durchaus da, aber halt nicht alles von vorherein für alle offen.
Ich würd ja auch nicht einfach in seinem Handy lesen oder in seinen emails, ohne zu fragen - ergo öffne ich auch seine Post nicht. Weiss nicht wie ich es erklären soll - es geht auch weniger darum was geheim zu halten, sondern echt auch darum, dass mich sein Zeugs auch echt nicht interessiert, ich will da auch nicht der Dienstleister sein der sich um alles zu kümmern hat.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

@KK: bei uns geht die Rechnung an meinen Mann, die Zahlungen an mich. 😆
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

Mein Kommentar war leicht sarkastisch.
Sie interessierte sich nie für Politik.
Nach der ersten Abstimmung die sie machen durfte, war das anders. Jetzt vertritt sie vehement ihre Interessen und weis sogar besser Bescheid als wir Eltern.
Daher bekommt sie unsere Stimmen.
Wir füllen die Sachen gemeinsam aus. Sie sagt nur wie wir abstimmen sollen und das tun wir.( in der Regel ist es auch unsere Meinung!)
Wird interessant wenn nächstes Jahr Sohn abstimmen darf. Er hat eine differenzierte Meinung.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

@Post: Ich öffne alles, auch das der Kinder, ausser es sieht persönlich aus , z.b die Adresse von Hand geschrieben. Das schlicht aus dem Grund, weil wichtige Sachen wie Rechnungen, Termine fürs Kispi , neue Verträge usw. sonst bis zum St.Nimmerleinstag irgendwo ungeöffnet rumliegen würden.
2007 Schliefer
2010 Diva

Antworten