Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Ja Nettetl, meines Wissens nach brauchts das für Auslandüberweisungen nicht... verstehe deswegen erst recht nicht, was die Person wollte 🤷‍♀️

Danci
Nicht fahrtüchtiges Auto: wie wahr 🤣🤣🤣

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

sonrie hat geschrieben: Do 14. Jul 2022, 10:26 @Mialania:
warum machst du das denn?

Wenn ich was gratis ausschreibe, dann bekommts der, der es sofort abholen kann und ich stell das Ding vors Haus hinaus. taucht derjenige nicht auf, kriegts der nächste. Warum sollte ich für sowas artikel reservieren, Termine vereinbaren und auf die Absholung warten?
Genau so mache ich es auch. Schreibe immer gleich in Inserat, dass es diejenige Person bekommt, die den Artikel zuerst abholen kann.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@danci: alte auto verkaufen ist Horror, haben wir nur einmal gemacht. Da trifft man auf Menschen die man lieber nicht kennenlernen will 😬
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Inwiefern?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

In unserem fall (20jähriger volvo, 1500 chf) wurden wir mit zig nachrichten überhäuft, teilweise echt aggressiv und fordernd.
Auch vor ort dann solche die zu fünft auftauchen und einen auf dicke Hose machen und das auto für 300 haben wollen und das auch lautstark deutlich machen, leute die vor ort dann einen kratzer bemängeln (🤦🏻‍♀️), alle möglichen autoverschieber die nicht locker lassen was den preis angeht, .. und das alles meistens in sehr gebrochenem deutsch 😬😉
Ich war da echt froh hatten wir das auto nicht bei uns zu hause stehen, waren komische typen dabei 😬
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Jazz »

Da kommt mir auch eine lustige Auto-Storry in den Sinn :) : vor Jahren habe ich mein altes VW-Auto via Ricardo verkauft. Preis Sofortkaufen war 1'500.-Fr. Eingestellt habe ich es bei wenigen Franken.

Es hat mich dann jemand kontaktiert, er möchte gerne mein Auto kaufen, da er dringend eines brauche, inklusive seiner Telefon Nummer.
Anhand seines Profils konnte ich erkennen, dass er in der selben Gemeinde wohnte wie ich damals.
Also ihm angerufen, Deal ausgehandelt, dass er sofort kaufen betätigt, ich ihm aber mit dem Preis entgegenkommen würde.
Hat dann tatsächlich geklappt, er zahlte mir dann 1'200.-Fr. und das beste am Schluss: mein altes Auto musste nur ein paar Meter weiter fahren, da der Bieter tatsächlich im selben Quartier wohnte!

@sonrie: ach doof :| , da hätte mein Schwager, arbeitet in einer Autogarage, auch ganz viele Storys zum erzählen :wink: :lol:
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Tröpfli83 »

Wegen Aufwand bei Gratis Sachen...gibts bei euch keine Brockis?? Wenn mir der Aufwand auf tutti und co zu gross ist, bringe ichs in die nächste Brocki.

Und ist echt unterschiedlich...ich bin absoluter Stammgast bei Tutti und hatte noch niiiiieee ein Problem, meine halbe Hauseinrichtung ist von Tutti zusammen gekauft. Bei ricardo kaufe ich weniger und hatte schon einige Probleme. Wobei ich bei tutti vorallem regional kaufe, da ist es eher persönlicher....

Ich LIEBE es, gratis Dinge zu ergattern, die ich dann etwas aufhübschen kann...meinst mit echt wenig Aufwand. Hab grad letzthin meiner Tochter Pult und Stuhl "organisiert", gratis und sie freut sich soooo. Ist aber auch erst 5, bei nem Teenie ginge das wohl kaum noch :) Gartensitzbänke, Gartentisch und Stühle....kein Franken bezahlt, ausser für etwas Farbe zum pimpen.

Facebook werde ich jeweils überhäuft mit den Betrügern....ist soooo mühsam. Aber die lokale Gruppe ist toll, heute morgen gepostet, dass ich dringend was brauche, heute Abend ists schon in Gebrauch :)

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von AnnaMama »

Die Brockenhäuser bei ins in der Nähe sind extrem heikel bei Möbel, die nehmen sie praktisch nicht. Daher haben wir auch schon Sachen auf Tutti verschenkt. Ich staune, was abgeholt wird. Einmal haben wir alle Möbel von unserem Schrebergartenhäuschen verschenkt. Sie haben extrem nach Rauch gestunken weil der Vorgänger Stumpen geraucht hat. Dies haben wir im Text vermerkt ... trotzdem wurden die Sachen abgeholt.

@Jazz
Wir haben mal einen Kinderkoffer in unserer Gemeinde ersteigert. Die Familie wohnte fast in Sichtweite von uns ... ich habe die Frau aber vorher noch nie und auch nachher nie mehr gesehen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@brocki: grad bei grossen dingen ist der aufwand halt gross mit hin bringen - und dann wird es erst begutachtet ob es überhaupt ok ist. Die platzen aus allen Nähten und sind wählerisch und allenfalls muss mans dann wieder mitnehmen.
Ich stell die sachen immer zuerst gratis auf tutti und fb oder poste es in einer lokalen whatsapp gruppe - alles andere bringe ich dann zu Licht im Osten, die organisieren Hilfstransporte nach Moldawien etc.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Brocki ist hier auch super kompliziert. Ich kaufe viel über tutti, primär Kinderkleider und das funktioniert tiptop. Hatte noch nie ein Problem. Beim Verkaufen manchmal mühsam, Leute die 100 Fotos von einem (günstigen) Kleiderpaket wollten und dann doch nicht kaufen. Daher verschenke ich Kinderkleider immer an Kollegen, da spare ich mir den Aufwand. Ausser unsere finkid Kleider, da gibt es schon Minuten nach dem Inserat die ersten Anfragen.
Wenn ich gratis Möbel verschenke, gebe ich es der Person, die am freundlichsten schreibt. Habe die Erfahrung gemacht, dass es hinterher die wenigsten Nervereien gibt. Je mehr die Leute sich Zeit fürs Schreiben nehmen, desto unkomplizierter klappt es.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Grosse Möbel wie Betten, Sofas oder Schränke nehmen hier die Brockis auch nicht mehr. Der Platz um solch grosse Dinge zu lagern fehlt oder ist auch teuer. Solche Sachen verkaufen sich im Internet besser. Man darf halt auch nicht zu viel verlangen dafür. Manchmal staune ich schon über die Preise von alten Sachen.
Sonstige Sachen nehmen unsere Brockis hier eigentlich alle. Ausser ältere Bücher.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Möbel werden hier extrem viel verschenkt, da man ansonsten für die Entsorgung zahlen müsste. "Unsere" Ukrainer haben sich grad einen ganzen haushalt neu und gratis eingerichtet ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Also, Brocki habe ich auch aufgegeben. Die schauen es an und wollen es dann nicht und man nimmt es wieder mit. Und dann staune ich teilweise auch über deren Preise, weil sie es manchmal echt teuer wieder verkaufen.
Haben jetzt ein paar Sachen bei der Nachbarin vor die Garage an der Strasse stellen können, mit "gratis zum Mitnehmen", da ging jetzt viel weg und den Rest haben wir entsorgt.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Hab kürzlich gelesen, das sei gar nicht erlaubt & eine Busse wird riskiert. Scheint aber bei uns an der Strasse so, als ob nie jemand gebüsst wurde...

Bei unserer Brocki müssen Möbel angemeldet werden, Kleinkram & Kleider können jederzeit gebracht werden. Da kontrollieren die auch nicht grossartig, erst später wird aussortiert.

Dieses Entsorgen ist einfach eine mühselige never ending story.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Ja, das habe ich auch schon gelesen, dass es verboten sei. Meine Nachbarin ist aber so sehr viele Sachen los geworden und ich finde auch, dass wenn es noch brauchbar ist, man es doch so noch weitergeben kann. Sie hat mit 91 auch kein Internet und was soll sie denn? Ein Foto machen, ausdrucken und im Migros und Coop als Kleininserat aufhängen? Es steht auf ihrem Grundstück, ist keinem im Weg.

Unterwegs habe ich aich schon einen Tisch mit Spielsachen auf dem Trottoir gesehen und einem Kässeli. Dazu Kisten mit Preis dran.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Tröpfli83 »

Gut bei grossen Sachen ist Brocki wirklich nicht ideal. Ich hab auch schon an die Strasse gestellt, war schnell weg. Denke, man sollte einfach nicht tagelang was hinstellen oder sogar einfach stehen lassen.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Ich habe mich heute gewundert, wieso ich im Restaurant Messer & Gabel bekomme, wenn ich zum Kaffee ein Brötchen bestelle. 🤣🤣🤣
Es war übrigens nicht schon auf dem Tisch sondern wurde extra gebracht...

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Stella* hat geschrieben: Sa 16. Jul 2022, 14:39 Ich habe mich heute gewundert, wieso ich im Restaurant Messer & Gabel bekomme, wenn ich zum Kaffee ein Brötchen bestelle. 🤣🤣🤣
Es war übrigens nicht schon auf dem Tisch sondern wurde extra gebracht...
Sag bloss, du isst das Brot VON HAND?!?! :mrgreen:

Solvej2
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:05
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Solvej2 »

Yoghurt hat geschrieben: Di 12. Jul 2022, 08:37
danci hat geschrieben: Di 12. Jul 2022, 07:14Wer etwas sprachsensibel unterwegs ist, wird den Ausdruck nicht benutzen, egal wo ihm deutschsprachigen Raum, daher bin ich mit deinem letzten Satz gar nicht einverstanden, was nicht heisst, dass er nicht nachwievor geläufig ist. Meistens aus Unwissen, manchmal aus Ignoranz.
Diese Aussage finde ich unglaublich arrogant. Eine Aussage, die in der gesamten Geschichte der Sprache mit Ausnahme einiger weniger Jahre unproblematisch war und ist, willst du mit Gewalt aus dem Wortschatz streichen, und bezeichnest eine ganze Sprachgruppe mit zig Millionen Sprechern als unwissend und ignorant. Abgesehen davon, möchte ich dezent darauf hinweisen, dass Deutschland von allen Ländern wohl am weitesten ist, die Zeit des NS und die begangenen Verbrechen aufzuarbeiten und sich damit auseinanderzusetzen.
Es tut mir leid, das jetzt noch mal aufzuwärmen, aber ich finde diese Aussage problematisch. Ich kann dich einerseits bestehen, Yoghurt, Wer den Kontext nicht kennt, dem kann man sicher keine bewusste Intention nachsagen. Buchenwald ist aber eines der grössten KZ in Deutschland gewesen und ich persönlich finde diese Sprichwörter, die über den KZ Toren hingen, tatsächlich im täglichen Sprachgebrauch sehr kompliziert und ich vermeide sie, wenn ich sie kenne. Denn wenn man in diesem Zusammenhang über den Spruch nachdenkt, dann ist er einfach grausam. Und ich denke, dass es das ist, was Danci aussagen will: wer ihn heute nutzt ist entweder unwissend oder ignorant (was ja ebenfalls bedeutet, dass man unwissend ist, nur ein wenig tadelnder).
Es kann sein, dass wir in De uns mit unserer NS Vergangenheit aktiv auseinander setzen, aber genauso gibt es gewählte Volksvertreter, die diese Jahre als einen Vogelschiss in der deutschen Geschichte abtun. Und meiner Ansicht nach ist das eine gefährliche Haltung.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

Ich wundere mich mal wieder über mich selber...
Kind 2 packt für die Ferien und räumt gleichzeitig zu kleine Kleider weg, die wir jeweils weitergeben. Was entdecken wir in den Ferien in der Reisetasche? Eine ganze Beige zu kleiner Kleider, die es irgendwie in die Tasche geschafft haben... keine Ahnung, wie die rein kamen, ob Kind 2 oder ich schuld sind, aber schön, haben wir zu kleine Kleider in den Ferien dabei 🤣🤣🤣

Antworten